Ausflüge: Freizeitparks

Karte wird geladen...

Ausflugsziele zum Thema Freizeitparks

...

Sport & Freizeit

Affenberg Salem

Uhldingen-Mühlhofen, Baden-Württemberg

Der Affenberg ist ein Tierpark und liegt westlich von Salem. Er besteht aus dem größten Affenfreigehe in Deutschland: Insgesamt leben hier rund 200 Berberaffen auf einer Fläche von 200 Hektar.Die Affen leben in freier Natur Die Affen können auf dem Gelände fast wie in freier Natur leben. Sie sind nicht durch Käfige von den Besuchern getrennt, beim Besuch ist man mitten unter den Tieren.Nur rund ein Drittel des Parks ist für die Öffentlichkeit zugänglich, im Rest finden die Affen einen ruhigen Rückzugsort. Der Affenberg ist nicht nur eine Besucherattraktion, sondern auch eine bedeutende Forschungsstation.Ein Rundweg führt durch den Park, mehrmals täglich gibt es Fütterungen, bei denen die Pfleger Interessantes über die Affen berichten.Am Affenberg leben noch weitere TiereZum Affenberg gehört eine Damwildanlage und eine Storchenstation, in der rund 50 Störche leben. Außerdem gibt es einen Weiher mit verschiedensten Wasservögeln und Karpfen.Rund um den Besuch am AffenbergIm über 200 Jahre alten Mendlishauser Hof ist eine Hofschenke untergebracht. Nebenan befindet sich ein Abenteuerspielplatz. Außerdem gibt es einen Souvenirladen, in dem man Mitbringsel und Infomaterial zu den Affen erstehen kann.
...

Sport & Freizeit

Drachenflitzer

Oberau, Tirol

Die Sommerrodelbahn Drachenflitzer ist einer der spektakulärsten Alpine Coaster in den Alpen. Der Drachenflitzer befindet sich im "Familienerlebnis Drachental Wildschönau" im Zentrum von Oberau.Rasant geht es mit dem Alpine Coaster ins Tal2,2 km lang ist die Sommerrodelbahn, bis zu 25 Meter hoch sausen die 45 Schlitten des Alpine Coasters über die Schienen des Systems. Zunächst werden die Fahrgäste mitsamt ihrer Schlitten bequem nach oben gezogen, bevor es dann am Start losgeht und man über Kreisel, Kurven und Brücken hinab fährt. Dank Distanzkontrollen ist Sicherheit garantiert, die tiefen Sitzschalen der Schlitten mit ihren festen Rückenlehnen bieten einen guten Komfort auch für Eltern, die mit Kind die Sommerrodelbahn nutzen.Preise und AltersbeschränkungKinder ab acht Jahren dürfen alleine mit dem Drachenflitzer fahren, Kinder von drei bis sieben Jahren müssen den Drachenflitzer nur gemeinsam mit einem Erwachsenen nutzen. Die Einzelfahrt kostet für Erwachsene 9 Euro, Kinder zahlen 5 Euro. Wer mehrmals fahren möchte, kann mit einem Viererblock sparen: Dann zahlt man als Erwachsener für vier Fahrten 33 Euro (Kinder 18 Euro).© Wildschönau Tirol
...

Sport & Freizeit

Murmelland Zillertal

Kaltenbach, Tirol

Das Murmelland Zillertal an der Kaltenbacher Skihütte liegt direkt an der Zillertaler Höhenstraße und ist ein wunderbares Ausflugsziel für Jung und Alt.Streichelzoo, Aussichtsturm & Co Im Murmelland gibt es an insgesamt zehn Stationen allerhand zu entdecken. Der Murmeltier-Bau ist ein Naturgehege, in dem eine Murmeltierfamilie wohnt.Für Kinder gibt es außerdem einen großen Spielplatz zum Toben und Klettern. Bei den Murmel-Wasserspielen gibt es verschiedene Staustufen und ein großes Wasserrad.Ein besonderes Highlight im Murmelland ist der Streichelzoo. Hier gibt es echte Kleintiere, die man streicheln und füttern kann.Außerdem gibt es einen Hochsitz, von dem aus man nicht nur das gesamte Murmelland überblicken kann, sondern auch die umliegende Berglandschaft.
...

Sport & Freizeit

1. Kärntner Erlebnispark

Hermagor, Kärnten

Direkt am Pressegger See liegt der 1. Kärntner Erlebnispark. Im Park gibt es viele Attraktionen und Spielgeräte für große und kleine Besucher jeden Alters. Im Eintritt des Parks ist die Benutzung aller Spiele und Attraktionen inklusive, außerdem der Zutritt zur Badezone mit Komfortliege, Sonnenschirm, Bootfahren und Leihausrüstung fürs Tischtennis- und Volleyballspielen.Die Attraktionen im 1. Kärntner ErlebnisparkDer Park bietet sowohl actionreiche Spielgeräte wie den Nautic Jet, den Butterfly oder den Kometen, als auch ruhigere Attraktionen wie den Sky Dive, Bagger-Simulatoren oder Wackelräder. Für Kleinkinder gibt es ein eigenes Reich mit Spielgeräten für die jüngsten Besucher, dazu zählen unter anderem eine Hüpfburg und Schienen-Tretautos.Baden im Pressegger SeeDer Pressegger See zählt zu den wärmsten Badeseen Kärntens und erreicht im Sommer eine Wassertemperatur von bis zu 28°C. Zum 1. Kärntner Erlebnispark gehört auch eine Badezone, um sich im See abzukühlen und zu entspannen. Zum Rundum-Sorglos-Paket gehören Sonnenschirm und Liege, eine Riesenwasserrutsche, Sportangebote und ein Bereich für Kleinkinder mit Spielplatz und Springbrunnen. Für Stärkung sorgt das See-Restaurant.
...

Sport & Freizeit

Allgäulino

Wertach, Bayern

Schlechtwetterprogramm für Groß und Klein"Allgäulino" heißt das Zauberwort, das für strahlende Augen sorgt - und zwar nicht nur bei bewegungsfreudigen Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren, sondern auch bei deren Eltern.Highlights Der über 3.000 m² große Hallenspielplatz in Wertach besitzt ein Piratenschiff, eine fast zehn Meter hohe Drachenburg und viele Geräte zum Klettern, Toben, Rutschen und Hangeln.Man kann auch Karussell, Elektroauto oder Polizeimotorrad fahren und auf einem riesigen Trampolin hüpfen. So mancher jung gebliebene Erwachsene würde da am liebsten selbst mitmachen. Während die Kinder begeistert und vollauf beschäftigt sind, trinken die Eltern Kaffee, spielen Billard, Tischfußball oder Airhockey.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit

Alpinolino

Westendorf, Tirol

Der Entdeckerpark Alpinolino ist Teil der Erlebniswelten der Kitzbüheler Alpen. Das Motto des Parks lautet "Spielen, Forschen und Entdecken" gibt es zahlreiche Stationen und viele Rätsel für kleine Entdecker.Himmelsteig und HolzwurmwegDer Himmelsteig ist ein 1,5 km langer Rundweg im Alpinolino Entdeckerpark. Immer auf den Spuren von Bert dem Adler können die Besucher an den verschiedenen Stationen die Geheimnisse der Bergtiere ergründen. Außerdem können sich die Kinder an der Suche nach Marmota, dem kleinen Murmeltier-Mädchen, beteiligen: Marmota ist nämlich ausgerissen und muss noch vor dem Winter wieder bei ihrer Mutter sein. Alpinolino Himmelsteig in Westendorf © Kitzbüheler Alpen / Mathäus GartnerDer Adler Bert hat schon ein paar Spuren von Marmota entdeckt und hilft den Parkbesuchern bei der Suche. Auf dem Himmelsteig kann man spannende Entdeckungen machen, lustige Spiele spielen und schwierige Rätsel lösen. Auch auf dem Holzwurmweg, der von der Mittelstation ins Tal führt, gibt es allerhand Spannendes zu entdecken.SpoggolinoDas Spoggolino ist ein Teil des Alpinolino-Himmelsteiges und punktet mit einer langen Kugelbahn. An der Talstation der Alpenrosenbahn kann man sich große Holzkugeln besorgen, welche beim Spoggolino die Kugelbahn inklusive einigen Hindernissen überwinden.Immer bei den Besuchern dabei sind der Adler Bert, der mit seinen Adleraugen alles sieht, und Schlauberger. Er kennt sich in der Bergwelt des Brixentals super aus und weist allen Entdeckern den Weg zu den Rätseln und Spielen.
...

Sport & Freizeit

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayern

Zu jeder Jahreszeit ein ErlebnisAls ideales Tagesausflugsziel bietet sich ganzjährig der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald in Neuschönau an. Seine familienfreundliche und barrierearme Gestaltung ermöglichen auch Besuchern mit Kinderwagen und Rollstuhl eine einzigartige Perspektive. Auf einer Gesamtlänge von 1300 Metern erhalten Jung und Alt anschaulich Einblicke in das Leben und die Lebensformen des Walds. Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald ist einer der längsten Pfade weltweit. Hier werden spannende Abenteuer auf Seil- und Wackelbrücken, Trapezen und Balancierbalken angeboten. Höhepunkt des Besuchs ist der 44 m hohe Baumturm.Hoch hinaus auf dem Baumwipfelpfad Bayerischer Wald In 8 bis 25 Metern Höhe spazieren die Gäste über dem Waldboden hinauf in die mächtigen Baumwipfel zum beeindruckenden Baumturm. Das luftige Ensemble aus Holz und Metall wurde vom Architekten Josef Stöger erschaffen. Errichtet wurde der Turm über drei alten Tannen und Buchen, die eine Höhe bis zu 38 Metern erreichen. Die Rampe des Turms windet sich um die Bäume nach oben. Ihre Steigung von 2-6 % ermöglicht einen barrierearmen Aufstieg bis zur ersten Aussichtsplattform in 40 Metern Höhe. Hier befindet sich eine Abstellmöglichkeit für Kinderwagen. Die letzten 4 Meter zur höchstgelegenen Plattform werden mit einer Treppe überwunden.Faszinierender Ausblick und unvergessliche NaturbegegnungOben angekommen, bietet die Plattform des Baumturms einen einzigartigen Blick über die Berge Lusen und Rachel, den Bayerischen Wald und Böhmerwald. An klaren Tagen reicht die Sicht bis zum nördlichen Alpenhauptkamm.Wer sich nach den vielen Eindrücken stärken möchte, findet im Besucherzentrums des Nationalparks Lusen das Café Eisenmann. Bei entspannter Atmosphäre können die Gäste auch die Lesegalerie oder je nach Jahreszeit den sonnigen Außenbereich nutzen. Zum Baumwipfelpfad Bayerischer Wald gehören kostenpflichtige Parkplätze und eine Bushaltestelle.Öffnungszeiten Januar - März / November - Dezember: 9:30 bis 16:00 Uhr April & Oktober: 9:30 bis 18:00 Uhr Mai - September: 9:30 bis 19:00 Uhr
...

Sport & Freizeit

Bergerlebniswelt "Kugelwald am Glungezer"

Tulfes, Tirol

In der 8.000 m² großen Bergerlebniswelt "Kugelwald am Glungezer" gibt es die größte Holzkugelbahn der Welt. Außerdem besteht die Erlebniswelt aus einem Baumhaus, einem Selberbau-Platz, einem Wald-Klassenzimmer, einem Kleinkind- und einem Ruhebereich. Die Bergerlebniswelt liegt auf 1.560 m Höhe an der Liftstation Halsmarter, man kann entweder zu Fuß aufsteigen oder mit der Glungezerbahn fahren.Die größte Holzkugelbahn der WeltDie Kugelbahnen der Erlebniswelt sind teilweise über 350 Meter lang, sie erstrecken sich über die Baumwipfel des Glungezer Waldes. Die Holzkugeln werden über einen Seillift oder durch einen Schrägaufzug nach oben in die Baumkronen gezogen. Von dort aus bahnen sie sich über Rinnen aus Zirbenholz einen eigenen Weg durch die Wipfel. Entweder rollen sie von Baum zu Baum, zwischen Kiefern, Fichten und Tannen umher, oder sie verschwinden mal in einem hohlen Baumstamm, um dann kurze Zeit später wieder sichtbar zu werden und zu einem anderen Baum zu hüpfen. Kugeln zum Spielen kann man sich gegen eine Gebühr von 2 Euro und ein Pfand von 8 Euro leihen.Weitere Attraktionen der BergerlebnisweltIm Ruhebereich warten Zirbenholzliegen und -bänke zum Ausruhen mit bestem Blick auf das Panorama und das Inntal. Ein Viscope Fernrohr erklärt beim Durchblicken, wie die verschiedenen Berggipfel heißen. Für die Verpflegung sorgen verschiedene Hütten, direkt an der Bergerlebniswelt liegt der Alpengasthof Halsmarter. An der Erlebniswelt beginnt außerdem einer der größten Zirbenwälder in Europa, der zum Spazieren einlädt.
...

Sport & Freizeit

Bike-Park Bad Hindelang

Bad Hindelang, Bayern

DER Bike-Park im AllgäuAuf dem Imberger Horn (1.656 m Höhe) finden Radsportbegeisterte eine der schönsten und attraktivsten Bike-Anlagen Europas: den Bike-Park Bad Hindelang. Der Bike-Park bietet drei ausgewiesene Routen und einen Parcours mit insgesamt 12 km in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Strecken verlaufen durch abwechslungsreiches Gelände, der Höhenunterschied der Abfahrten beträgt jeweils 523 m.Mit der Hornbahn Hindelang geht es hinauf zum Startpunkt auf 1.320 m Höhe. In den großzügigen Gondeln finden bis zu drei Personen mit ihren Bikes Platz. Oben angekommen, genießt man noch einmal das beeindruckende Panorama und dann geht‘s auch schon los!Die Trails und Parcours im DetailHighlight und gleichzeitig schwierigste Strecke im Bike-Park ist der Black Rock. Die Abfahrt ist rasant und wird durch verschiedene Obstacles ergänzt. Im mittleren Teil des Trails wird es sehr eng und kurvig, im unteren Teil werden die Kurven dann wieder großzügiger.Deutlich einfacher ist die Strecke Yellow Banana. Der Trail kann auch von Anfängern befahren werden. Es gibt kleinere Sprünge, die man aber auch gut umfahren kann. Achtung: Die Strecke wird teilweise auch von Wanderern genutzt! Über den Kurs Yellow Banana gelangt man zur Red Chilly Strecke. Sie eignet sich für Profis und Anfänger gleichermaßen. Die Profis nehmen es mit allen Sprüngen, Tables und Gaps auf. Anfänger können diese umfahren.Nach etwa der Hälfte der Strecke kann man, vom Yellow Trail kommend, zum Green Frog weiterfahren. Es ist der einfachste Trail und führt in einem weiten Bogen zurück zur Talstation. Achtung: Auch diese Strecke wird teilweise von Wanderen genutzt.Das Tragen von Protektoren und Helm wird unbedingt empfohlen. Fußgänger und Tiere haben stets Vorrang. Die Wege können jederzeit von weidenden Kühen gekreuzt werden. Bremsbereites und vorausschauendes Fahren ist unbedingt notwendig.Service an der TalstationFür Kinder ab sechs Jahren gibt es an der Talstation einen Kinderparcours. Hier können die Kleinen spielerisch an verschiedenen Hindernissen die Technik des Bikens erlernen. Kinder bis sechs Jahre fahren im Kinderparcours und mit der Bergbahn kostenlos.Nach einer rasanten Fahrt steht den Bikern gegenüber der Talstation der Hornbahn Hindelang eine Waschanlage für Bikes zur Verfügung. Die Nutzung ist für Bike-Park-Besucher kostenlos. An der Talstation gibt es auch das Café am Lift mit schöner Sonnenterrasse. Hier serviert man kleine Speisen sowie kalte und warme Getränke.
...

Sport & Freizeit

Bikepark Lenggries

Lenggries, Bayern

Adrenalin und ActionDer Bikepark Lenggries liegt am Berg Brauneck im Tölzer Land, rund 45 km von der Stadt München entfernt. Der Actionberg bietet jede Menge Spaß für Mountainbike-Fans und auch für solche, die es noch werden wollen.Ride on and feel the flow...Verschiedene Trails und Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und mit zahlreichen, abwechslungsreichen Elementen machen den Park so interessant. Es gibt auch einen Übungsparcours und schöne naturbelassene Strecken. Per Schlepplift gelangt man in wenigen Minuten zum Einstieg.Am beliebtesten ist die Strecke Bavarian A-Line. Mit einer Steilkurve, einem Sprung nach dem anderen sowie verschiedenen Holzelementen ist es ein eher leichter, aber absolut spaßiger Parcours! Der Fun Ride und der Flow Ride sind eher naturbelassene Strecken, diverse Sprünge und Holzelemente sowie 22 Kurven laden zur Abfahrt ein... und dann ist da noch die DownDaHill-Strecke - mit jeder Menge Spaß, aber auch mit jeder Menge Herausforderung! Kombinationen der Strecken untereinander sind möglich.FahrtechnikkurseAuf dem Gelände des Bikeparks werden auch regelmäßig Mountainbike-Schnupperkurse angeboten. In dem etwa dreistündigen Kurs werden den Teilnehmern die Grundtechniken wie richtiges Bremsen, die Balance auf dem Bike finden, die richtige Bergab-Technik und einfache Sprungtechniken erklärt. Geeignet ist der Kurs für Jung und Alt, es gibt Altersklassen von 10 bis 60 Jahre. Helme und Protektoren sowie Bikes kann man für die Dauer des Kurses zu Sonderkonditionen beim Bikepark ausleihen.Öffnungszeiten und PreiseDer Park ist während der bayerischen Sommerferien von Mittwoch bis Freitag sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Außerhalb der Ferien hat der Park samstags, sonntags und an Feiertagen von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und bleibt während der Woche geschlossen.Die Preise staffeln sich wie folgt: Nutzung des Parks bis zu 2 Stunden 17 Euro, bis 4 Stunden 20 Euro, bis 6 Stunden 23 Euro. Alternativ können 10 Fahrten für 20 Euro gebucht werden. Eine Saisonkarte kostet 240 Euro.Das komplette Equipment wie Bike, Helm, Protektoren kann gegen Gebühr direkt vor Ort geliehen werden.
...

Sport & Freizeit

Buron Kinderpark

Wertach, Bayern

Ein Paradies für KinderIn Sichtweite des Grüntensees befindet sich der Buron Kinderpark, ein riesiges Spielparadies für Kinder unter freiem Himmel. Hier schlagen Kinderherzen höher! Unzählige Spielgeräte stehen zum Spielen und Toben bereit. Da gibt es die 70 m Riesenrutsche, die die Kleinen auf Plastik-Schlitten hinunter sausen können, oder die große Reifen-Rutsche, die mit 300 m Länge, zehn Steilkurven und mehreren Sprüngen einmalig in Deutschland ist.Kletterwiese Kletterwiese im Buron Kinderpark © MaXL GmbH & Co. KGAuf der großen Kletterwiese warten 20 kindgerechte Stationen, an denen man herrlich klettern und balancieren kann. Da geht es über die Hühnerleiter weiter die Kletterwand hinauf, durch Ringe, über Wippen und Hürden bis zur Seilbahn - ein riesiger Spaß für die Kleinen!Cross-Karts & BrettspielAuch sehr beliebt sind die Cross-Karts, mit denen man auf der neu angelegten Strecke mal so richtig Gas geben kann. Oder das große "Mensch-ärger-Dich-nicht"-Brettspiel, bei dem man seine Hütchen selbst über das Feld tragen muss.Spaß für die Kleinsten Für die ganz Kleinen gibt es außerdem noch zahlreiche Bobby-Cars, bunte Hüpfburgen, einen Sandkasten zum Buddeln, mehrere kleine Rutschen, Schaukeln und den tollen Traktorenpark mit vielen verschiedenen kleinen Kindertraktoren.Hier kann man einen schönen Tag inmitten einer herrlichen Natur verbringen. Die erwachsenen Besucher können sich außerdem auf der gemütlichen Terrasse des Buron-Stadl bei Kaffee und Kuchen entspannen, während sie den Kindern beim Spielen zuschauen können.Die detailierten Öffnungszeiten & Eintrittspreise stehen auf der Website des Kinderparks. 
...

Sport & Freizeit

Cermislandia

Cavalese, Trentino

Die Cermislandia ist ein Spielpark in 1.280 m Höhe auf der Alpe Cermis bei Cavalese. Der Spielpark ist von Cavalese aus mit der Kabinenbahn Fondovalle-Doss dei Laresi zu erreichen.Die Attraktionen der CermislandiasOben auf dem Berg neben der Hütte warten unter anderem ein kleiner See mit Windmühle, Schaukeln, Sandkasten und Indianerzelte auf die Besucher. Außerdem gibt es eine kleine Seilrutsche für die kleinen Besucher.In der Cermislandia wird ein Familienprogramm angebotenVon Juni bis September werden von Montag bis Samstag verschiedene Aktionen angeboten wie eine gemeinsame Schatzsuche, Spiele aus alten Zeiten, ein tag als Holzfäller und vieles mehr.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayern

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der zwei Parks auf einem Gelände verbindet.Erlebnisreiche Fahrgeschäfte für Familien und KinderIm Erlebnispark gibt es spannende Spieleinrichtungen, actionreiche Fahrgeschäfte und ein traditionelles Pferdekarussell. All dies stößt bei Kindern bestimmt auf große Begeisterung. Des Weiteren gibt es eine rasante Funrutsche, einen Feuer speienden Drache und weitere Attraktionen. Im Churpfalzpark finden außerdem wechselnde Veranstaltungen in der Saison statt, die zusätzlich für Spaß und Freude bei Jung und Alt sorgen.Farbenprächtige Themenbereiche in der Gartenanlage Kilometerlange gepflegte Spazierwege im Churpfalzpark führen zu facettenreichen Blumenbeeten, die nach Themenbereichen gepflanzt wurden. Zahlreiche Sitzgelegenheiten, teilweise unter Schatten spendenden Bäumen, laden zum Ausruhen oder zu einem Picknick ein. Es besteht auch die Möglichkeit, mit einer kleinen Bummelbahn zunächst einen Überblick, über das weitläufige Gelände zu verschaffen.Beeindruckend sind die wunderschön anzusehenden und duftenden Rosen in dem gleichnamigen Garten mit Rosarium. Die weitreichende Farbpalette der Dahlien ist eine pure Augenweide. Weiter gibt es beispielsweise einen englischen, mexikanischen und toskanischen Garten, in denen die Besucher typische Pflanzen dieser Länder oder Gebiete bewundern können. Dieser paradiesisch anmutende Park begeistert nicht nur Gartenfreunde. Deshalb verwundert die Prämierung des Churpfalzparks 2009 als schönster Blumen- und Erlebnispark Bayerns nicht.
...

Sport & Freizeit

Erlebnis Rittisberg

Ramsau am Dachstein, Steiermark

Am Rande von Ramsau am Dachstein liegt ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie, der 1.582 m hohe Erlebnisberg Rittisberg, der zahlreiche Attraktionen bietet. Auf den Rittisberg gelangt man bequem mit dem 4er-Sessellift Rittisbergbahn, die von Mai bis Juli und September bis Oktober mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags von 9:00 bis 16:30 Uhr in Betrieb ist. Von Juli bis September fährt sie zusätzlich auch noch am Freitag.Wandern am RittisbergÜber den Rittisberg führen verschiedene Wanderwege für kurze und längere Wanderungen. So gibt es den Rittispanoramarundweg Nord und Süd, die quer über den Rittisberg führen und einige Fotoaussichtspunkte bieten. Auch der Gipfelweg bietet von seinem Aussichtsturm aus fantastische Ausblicke auf das Dachsteinmassiv, den Hochkönig und die Schladminger Tauern.Ideal für Familien mit Kindern sind der Märchenweg mit 30 Stationen, an denen man Rätsel lösen und Quizfragen beantworten muss, und der interessante Naturlehrpfad Jägersteig.Außerdem gibt es einen Barfußweg am Rittisstadl mit einer Länge von 350 Metern. Hier kann man 20 unterschiedliche Untergründe von Holz, Kies über Wasser bis hin zu Waldboden und Steinen mit den Fußsohlen erspüren und gleichzeitig die Durchblutung fördern.Am Rittisstadl wartet ein großer SpielplatzAuf dem Gipfel des Bergs liegt das Rittisstadl. Die Hütte sorgt für das leibliche Wohl der Besucher und hat eine große Panoramaterrasse. Am Rittisstadl gibt es einen großen Spielplatz und Streicheltiere. Außerdem können sich die Gäste hier Roller ausleihen, auf denen sie den Rittisberg erkunden können.Der Rittisberg Coaster ist ein Spaß für Groß und Klein Eine weitere Attraktion auf dem Rittisberg ist die allwetterfeste Rodelbahn Rittisberg Coaster. Auf Schienen geht es über eine Strecke von 1,3 km auf Ein- und Zweisitzern hinunter, das Tempo bestimmt man dabei selbst.Die Fahrtzeit beträgt - je nach eigenem Tempo - rund sechs Minuten, die höchste Stelle über dem Boden liegt auf neun Metern. Ein eigener Lift bringt die Gäste wieder zum Startpunkt des Coasters und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, gibt es Wetterschutzhauben, die vor Wind und Regen schützen. Erwachsene zahlen für eine Fahrt mit dem Rittisberg Coaster 7 Euro, Kinder zwischen 8 und 14 Jahren 5 Euro.Eine Flyline und ein Waldseilgarten warten ebenfalls auf BesucherAm Fuße des Rittisbergs befindet sich der Forest Park Waldseilgarten mit 5 Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Hier kann man klettern, balancieren und schwingen und sich nur mit Hilfe seiner Hände von Baum zu Baum hangeln. Die einzelnen Hindernisse liegen dabei auf einer Höhe zwischen zwei und 15 Metern.Ebenfalls an der Talstation der Rittisbergbahn liegt die Flyline, eine Mischung aus Flying Fox und Achterbahn: Hier kann man alleine oder zu zweit auf einer Strecke von 430 Metern durch die Bäume gleiten.Weitere Freizeitaktivitäten am RittisbergDer Rittisberg ist auch bei Paragleitern sehr beliebt. Etwas gemütlicher geht es beim E-Biken oder auf dem Segway zu. Auf dem Rittisberg werden verschiedene Segwaytouren angeboten, bei denen man den Erlebnisberg bequem erkunden kann.
...

Sport & Freizeit

Familypark Neusiedlersee

Sankt Margarethen im Burgenland, Burgenland

Der Familypark bietet 31 Attraktionen und zahlreiche Spiel- und Kletteranlagen in vier Themenwelten und ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Zahlreiche Wasserattraktionen sorgen an heißen Sommertagen für Abkühlung. Ein Highlight ist die im Sommer 2022 eröffnete Wildwasserbahn Biberburg. Dabei fährt man in einem Baumstamm vorbei an lustigen Biberszenen, dann geht es hinauf auf 17 Meter Höhe und anschließend mit bis zu 60 km/h wieder hinab.
...

Sport & Freizeit

Freizeitanlage Weiherring

Mauren-Schaanwald, Fürstentum Liechtenstein

In Mauren ist die Freizeitanlage Weiherring ein beliebter Treffpunkt. Hier finden sich zahlreiche Anlagen zu Sport und Spiel.Abwechslungsreiches Angebot der Freizeitanlage WeiherringZur Freizeitanlage gehören ein attraktiver Kinderspielplatz mit Kletterpyramide, ein Skatingpark mit Halfpipe, ein Beachvolleyballfeld, eine Boccia-Bahn und ein Kleinfeld für Fußballspiele. Außerdem verfügt die Anlage über eine Grillstelle, ein Kräutergarten, einen Brunnen und viele Sitzgelegenheiten. Der Pavillon der Freizeitanlage kann nur von Vereinen zur Benutzung gemietet werden.
...

Sport & Freizeit

Hochseilpark Saalbach Hinterglemm

Saalbach-Hinterglemm, Salzburger Land

Ein Tag in luftiger HöheDer Hochseilpark Saalbach Hinterglemm liegt unweit der Ortschaft Lengau. Innerhalb von drei Jahren entstand hier am Hinterglemmer Talschluss der größte Hochseilpark Europas.Die verschiedenen Parcours setzen sich aus unterschiedlichen Ebenen zusammen, die in einer Höhe von drei bis 40 Meter liegen. Die abwechslungsreiche Gestaltung des Hochseilparks lädt sowohl Kinder als auch Erwachsene zu einem ereignisreichen Tageserlebnis ein.Der KletterparkNeben humorvoll gestalteten Aufgaben wird den kletterbegeisterten Aspiranten jede Menge Geschicklichkeit und Mut abverlangt. Durch die erheblichen Höhenunterschiede entstehen je nach Herausforderungsstufe ungewöhnliche Ausblicke, die jedem erfolgreichen Kletterer lange im Gedächtnis bleiben dürften.Darüber hinaus sind in die 8 km lange Gesamtkonstruktion verschiedene Elemente eingelassen, die zum Beispiel den Gleichgewichtssinn fördern oder kreative Einfälle zulassen. Wer also glaubt, dass der Hochseilpark in Hinterglemm ausschließlich zum Klettern einlädt, hat weit gefehlt. Viele unterschiedliche Seil- sowie Brückenkonstruktionen erfordern es, dass sich der Kletterer über Hindernisse schwingt oder eine kleine Passage rutscht.Atemberaubende SeilrutscheEine der neuesten Attraktionen ist eine riesige Seilrutsche mit einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern. In 100 Metern Höhe geht es hier mit fast 70 km/h in Richtung Talschluss hinunter. Die Kombination aus rasanter Geschwindigkeit und großer Höhe verleiht den Eindruck, frei über dem Boden zu fliegen. Trotz aller faszinierenden Eindrücke sowie jeder Menge Spaß steht die Sicherheit aller Kletterer an oberster Stelle. Jeder Teilnehmer ist permanent mit einer sogenannten Lifeline doppelt gesichert.
...

Sport & Freizeit

Jump & Slide

Saalbach-Hinterglemm, Salzburger Land

Hochseilgarten SaalbachAllein die Lage des Jump & Slide Parks ist beeindruckend: Am Ursprung des Saalachflusses, von einem herrlichen Gebirgspanorama umgeben, bietet der Park viele Attraktionen. Der Jump & Slide Park ist eins von vier Themengebieten im größten Hochseilgarten Europas. Neben dem Jump & Slide Park gibt es hier noch den Hochseilpark, den Baumzipfelweg und den Canyoningparcours.Jump & Slide - Sprung und RutscheDer Jump & Slide Park ist der erste seiner Art weltweit und existiert seit über zehn Jahren im Hochseilpark. Gleich am Eingang kann man sich auf einer 35 m langen Rutsche austoben, dann warten noch der 8 m hohe Jump Tower, eine Trampolin-Arena und ein Freestyle Ramp Kicker zum Aktiv-Chillen auf die Besucher.Außerdem gibt es noch eine 13 m lange Boulderwand zum Klettern. Für die weiche Landung ist mit zwei Meter hohen Airbags vorgesorgt. Echter Freestyle Spaß für Jedermann.Jump and Slide Park Saalbach Hinterglemm © Saalbach Hinterglemm
...

Sport & Freizeit

Kid‘s Park Klaus Äuele

Neustift im Stubaital, Tirol

Der Kid‘s Park Klaus Äuele ist ein Erlebnisspielplatz für Kinder ganz in der Nähe von Neustift im Stubaital. Der WildeWasserSpielplatz sieht aus wie ein ausgetrocknetes Bachbett.Auf dem Spielplatz kann man Naturgewalten bewusst erlebenDie Wasserwelt im Kid‘s Park bietet ihren kleinen Besuchern viele spannende Stationen. Auf einem Floß kann man den Teich auf eigene Faust erkunden. Hoch hinaus geht es auf dem Flying Fox, der über das Wasser schwingt.Auf dem Balancier-Kletterparcours kann man Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn testen. Der Wasserspielplatz mit dem Wasserrad ist der ideale Ort zum Austoben und Plantschen.Der Kid‘s Park ist perfekt zum Klettern und Toben Der Spielplatz, der wie ein ausgetrocknetes Flussbett aussieht, nimmt die Besucher mit in die Welt des Uferläufers. Aus dem Uferläufernest kann man z.B. den herrlichen Panoramablick über den Kid‘s Park und die umliegende Natur genießen.Für den Kletter-Balancier-Parcours wurden nur naturbelassene, hochwertige Hölzer verwendet. Es gibt einen Wackelstamm, einen Niederseilgarten und einen Seildschungel zum Hangeln.Klettern kann man in der "Spirale des Theodorus", wo es tolle Kletterwände gibt. Das Gleichgewicht trainieren kann man nicht nur am Balancierparcours, sondern auch mit Wackelband, Schwingtau oder auf der Doppel-Schaukel. Wer eine kleine Pause braucht, kann sich auf der Wiese direkt am Wasser ausruhen.
...

Sport & Freizeit

Kids Park Oetz

Oetz, Tirol

Der 2013 eröffnete Kids Park ist ein großer Abenteuerspielplatz und liegt am Ortsrand von Oetz, direkt neben dem Schwimmbad. Hier können sich Kinder so richtig austoben - von rutschen über schaukeln und wippen bis hin zu balancieren und klettern.Der rund 5.000 m² große Park mit gutem Familienkonzept ist kostenlos zugänglich und einer der größten Spielplätze Tirols. Bock "Widi" ist das niedliche Maskottchen der erlebnisreichen Anlage.Spaß mit Bergwerk-Themen"Auf den Spuren der Knappen" erleben die Kids in spaßiger Atmosphäre verschiedene Stationen, die sich thematisch mit dem Bergbau befassen. Kinder werden zu Entdeckern etwa in der Goldschürf-Anlage oder der Eisen- und Schlägel-Schaukel. Auch eine Förderradschaukel und eine große Knappenbrücke sorgen für eine Menge Spaß.Außergewöhnliche Spielgeräte aus natürlichen MaterialienDie Spielgeräte bestehen überwiegend aus Holz. Langeweile kommt mit Sicherheit nicht auf, wenn die Kinder sich im Kletterlabyrinth probieren, die große Röhrenrutsche hinunterrutschen oder sich auf Wackelwegen, an Hängeseilen und auf Balancierbalken austoben. Dabei sind die Bereiche für Kleinkinder und größere Kinder übersichtlich getrennt. Rasant zu geht es in der Seilbahn und in der Riesenschaukel. Und zur Entspannung gibt es eine schöne Feuerstelle, an der man sitzen kann.Weitere Besonderheiten"Die Natur entdecken und erleben" heißt es im Widi-Kinderclub mit speziell auf Kinder zugeschnittenen Unterkünften, toller Kinderanimation und spannenden Wanderungen. Eltern kommen im neben dem Kids Park liegenden Schwimmbad-Café mit Terrasse zur Ruhe, von wo aus sie ihre Kinder auch beobachten können. Hier gibt es für die Besucher auch kostenlose Parkplätze.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Andere Ausflugsthemen

Radsport
Radsport
Wandern & Bergsport
Wandern & Bergsport
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Essen & Trinken
Essen & Trinken
Natur
Natur