Cookie Consent by Privacy Policies website Gewässer in Kitzbüheler Alpen

Kitzbüheler Alpen

Höhenausdehnung: 794 m bis 2444 m

Natur in den Kitzbüheler Alpen

Natur - Gewässer in den Kitzbüheler Alpen

...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

ErlebnisWelt Filzalmsee

Brixen im Thale, Tirol

Auf 1.300m in Hochbrixen liegt der Filzalmsee. Der Bergsee ist ein beliebtes Ausflugsziel, da er zugleich Erlebniswelt der Kitzbüheler Alpen und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen ist.Erreichen kann man den Filzalmsee mit der Gondelbahn Hochbrixen, die von Mitte Mai bis Mitte Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr in Betrieb ist.Riesenspaß ist garantiert Zahlreiche Attraktionen garantieren in der ErlebnisWelt Filzalmsee Riesenspaß. Direkt am See befindet sich der Wasserspielplatz mit dem Riesensandkasten. Ein besonderes Highlight ist hier der Wasserriese, den man mit Hilfe einer Tretpumpe aus dem See heben kann.{{gallery_1}} Kneippanlage / © Astner StefanNicht weniger spaßig sind die Watbecken und die Riesen-Wasserspritze. Spaß und Gesundheit versprechen auch das "Erlebnis Fußsohle mit Fußmassage" und das Moortretbecken. Wissbegierige können am Moor-Biotop mit Guckkasten und am Moorschaukasten viel Informatives über diese Landschaftsform lernen. Auch eine Kneippanlage gibt es am See.Riesenweg und RiesenwaldBeide Riesen-Wanderwege beginnen am Filzalmsee. Der Riesenweg führt vom See in Richtung Filzalm. Auf dem Weg gibt es viele Highlights: Es gibt z.B. eine bewegliche Riesenhand, ein Tastquiz und ein Riesen-Xylophon, auf dem man spielen kann. Außerdem gibt es einen Bach-Spielplatz mit eigenem Mühlrad.Der Riesenwald ist ein Rundwanderweg mit tollen Attraktionen: einem Waldquiz, einem Balancier-Parcous, einem Wasserspielplatz und einer Riesenbaumwippe.Teil der Erlebniswelten der Kitzbüheler AlpenDer Filzalmsee gehört zusammen mit der KaiserWelt Scheffau, dem Hexenwasser Hochsöll, dem Alpinolino Westendorf, Ellmi's Zauberwelt am Hartkaiser und der Hohen Salve zu den sechs Erlebniswelten der Kitzbüheler Alpen.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Pillersee

St. Ulrich am Pillersee, Tirol

Wasserspaß im Naturbadesee Pillersee in St. UlrichInmitten der Kitzbüheler Alpen, nahe der Gemeinde St. Ulrich, liegt der Naturbadesee Pillersee und gibt dem umliegenden Tal seinen Namen: das Pillerseetal. Mit seinem kalten, smaragdgrünen Wasser bietet der Pillersee Erfrischung an heißen Sommertagen, wunderschöne Ausblicke und jede Menge Freizeitaktivitäten auf dem Wasser. Für das leibliche Wohl sorgt der Kiosk direkt am See oder eine der Einkehrmöglichkeiten. Am Ost- und Westufer befinden sich kostenpflichtige Parkplätze, von denen ihr direkt ins Badevergnügen springen könnt.Abkühlung bei 19° CelsiusDas Baden im Naturbadesee Pillersee empfiehlt sich vor allem an heißen Sommertagen. Die Wassertemperatur des Pillersees liegt im Sommer gewöhnlich nur bei um die 19 Grad, da der See von drei Gebirgsbächen gespeist wird. Für die Liegen am See fällt eine Liegeplatzgebühr von 2 Euro pro Erwachsenen und 1 Euro pro Kind an. Für Besitzer einer Pillerseetal-Card ist der Preis inkludiert.Freizeitprogramm am PillerseeWer statt im kühlen Nass zu baden, lieber etwas trockener bleibt, der findet rund um den Pillersee ein spannendes Freizeitprogramm: Stand Up PadelingKayak und BootsverleihSoftpfeil- und MurmelparcoursFunballFischenBesonders schön ist es auch am Pillersee zu wandern oder Radzufahren. Ein absolutes Must-See ist im Juli und August außerdem das Seeleuchten am Pillersee.Tipp: Wer eine Pause von all der Action braucht, kann in drei Restaurants einkehren: im Seestüberls, der Forellenranch und im Blattl's SeeRast. Die letzteren beiden verleihen auch Tret- und Ruderboote.Wandern, Radfahren und Mountainbiken am PillerseeEine beliebter Wanderweg für Familien ist die Pillerseerunde, die einmal um den See führt. Diese lässt sich auch mit dem Kinderwagen begehen, hat eine Distanz von etwa 4,5 Kilometer und nimmt eine bis eineinhalb Stunden in Anspruch. Viele Rad- und Mountainbike-Wege haben den Pillersee als Ausgangspunkt, wie zum Beispiel der Skulpturenradweg, die Buchensteinwandrunde und die Kalksteinrunde.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Wasserfall Aschau

Kirchberg, Tirol

Um den Wasserfall in Aschau zu erreichen, sollte man bei der Kneippanlage Aschau starten. Von hier aus führt der Weg in den Unteren Grund und schließlich zum Wasserfall. Von einer Hängebrücke und von der Aussichtsplattform kann man den Ausblick auf den tosenden Wasserfall und den rauschenden Wildbach von oben genießen. Gemütliche Sitzbänke und innovative Schautafeln bieten den perfekten Platz für eine kleine Rast. Den Wasserfall in Aschau kann man auch im Rahmen der Labalmrunde, einer leichten Rundwanderung, besichtigen.Sagenumwobener WasserfallUm den Aschauer Wasserfall rankt sich die tragische Sage um die wilden Fräulein von Falkenstein. Der Wasserfall soll die Tür verdecken, die zur ehemaligen Burg Falkenstein führt. Während der Alpzeit kamen früher immer die wilden Fräulein von Falkenstein, um sich mit den Hirten zu treffen. Jedes Fräulein hatte ihren eigenen Hirten und durfte auch nur von diesem gesehen werden.Nacht für Nacht trafen sich Fräulein und Hirte. Die Hirten bekamen von ihrem Fräulein wertvolle Geschenke. Nachdem einer der Hirten etwas besonders Wertvolles erhalten hatte, schlichen ihm die übrigen Hirten eines Nachts hinterher. Sie wollten herausfinden, wer ihm die Geschenke gab. Als sie so das Fräulein zu Gesicht bekamen und das Geheimnis gelüftet war, endete die Verbindung zwischen den Hirten und den Fräuleins für immer.Von nun an sah man die wilden Fräulein nie wieder. Aber aus Rache ärgerten sie die Hirten immer heimlich: Sie stachelten friedfertige Kühe zum Kampf an oder sorgten dafür, dass das Vieh sich verlief. So spürten die Hirten immer wieder die Anwesenheit der Fräulein, ohne sie jedoch auch nur noch einmal gesehen zu haben.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in den Kitzbüheler Alpen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!