Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Andelsbuch: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Andelsbuch, Österreich

Liegt auf:613 m

Einwohner:2300

Wetter für Andelsbuch, heute (25.04.2025)
Prognose: Aus dichten Wolken regnet es, wobei der Regen nachmittags schwächer wird.
...
Früh - 06:00

7°C85%

...
Mittag - 12:00

10°C85%

...
Abends - 18:00

10°C80%

...
Spät - 24:00

6°C50%

Andelsbuch

Gemeinde Andelsbuch© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Der kleine Ort Andelsbuch, dessen Name sich aus Andel (Name, der sich von Andoltisbuoch ableitet) und Buch (für Buche oder Buchwald) zusammensetzt, liegt im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Dort beheimatet der beschauliche Ort rund 2.500 Einwohner und damit fast ein Zehntel der Gemeinde Bregenz. Im Bregenzer Wald gelegen kann man hier auf 613 m Höhe die herrliche Bergluft genießen.

Geschichte Andelsbuchs

Mit Gründung Mitte des 11. Jahrhunderts durch den Einsiedler Diedo blickt Andelsbuch auf eine lange Geschichte zurück. Kurz nach der Gründung wurde schließlich ein Kloster am Standort erbaut, das jedoch zügig nach Bregenz umzog. Lange Zeit jedoch machte sich weiter der kirchliche Einfluss bemerkbar und so ist es bezeichnend, dass Andelsbuch in einer Bulle des Papstes 1249 erstmals schriftlich erwähnt wurde.

Nach weiteren turbulenten Zeiten mit dokumentierten Hexenprozessen und kurzer Zugehörigkeit zu Bayern ging Andelsbuch wieder an Österreich über. Heute hat sich der Ort zu einem idyllischen Bergdorf gemausert, das sich bei Touristen großer Beliebtheit erfreut.

Sehenswertes in Andelsbuch

Fassade des denkmalgeschützten Kraftwerks Andelsbuch© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Trotz der überschaulichen Größe hat Andelsbuch einiges zu bieten. Allem voran die Barockkirche Andelsbuch. Die Pfarrkirche St. Petrus und Paulus, die in den Jahren 1715-1720 erbaut wurde, ist sehenswert. Vor allem die neuromanischen Beimischungen durch den Umbau im 19. Jahrhundert machen die Kirche einzigartig. Anschauen sollte man aber auf jeden Fall auch das Kriegerdenkmal vor der Kirche, das 1929 errichtet wurde.

Einen Besuch wert ist auch das Kraftwerk Andelsbuch, das bei seiner Errichtung zu den größten und modernsten Kraftwerken der Monarchie Österreich-Ungarn zählte. Heute steht das immer noch Strom produzierende Gebäude unter Denkmalschutz.

Neugotische Bezegg-Sul an einem Waldweg bei Andelsbuch© Deerix, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Nahezu einzigartig ist das Käsehaus der Käsestraße Bregenzerwald. Hier lernt der geneigte Zuschauer die Käseherstellung des typischen Bergkäse.

Die neugotische Bezegg-Sul erinnert zudem an die Bregenzerwälder Bauernrepublik und steht unter Denkmalschutz. Traditionsbewusst ist man auch im Werkraum Bregenzerwald. Hier zeigen 80 Handwerksbetriebe ihr Handwerk.

Das Freizeitangebot

Doch auch landschaftlich ist die Region sehenswert. Am Hausberg Niedere tummeln sich Jahr für Jahr Drachenflieger und zahlreiche Paragleiter. Aber auch zum Wandern lädt Andelsbuch ein.

Highlight für jeden Besuch ist aber die alljährlich am 26.Oktober stattfindende Pferde- und Ziegenausstellung. An diesem Tag wird die etwa 1 km lange Hauptstraße, auf der Tausende von Besuchern schauen, was die Bauern der Region feil bieten. Nicht ohne Grund ist dieses Event so beliebt. Schließlich handelt es sich um einen der größten Märkte der Region.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Andelsbuch

Doppelsesselbahn Niedere in Andelsbuch

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Andelsbuch

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Museumsbahn Wälderbähnle

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Sacré Coeur Riedenburg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Quelltuffweg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Bregenzer Ach

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Hohenbregenz

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Egg Museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
vorarlberg museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Gallus

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Leonhard

Bregenzerwald, Vorarlberg

Ferienregion beim Ort Andelsbuch

Bregenzerwald

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 600 - 2100 m

Skigebiet beim Ort Andelsbuch

Andelsbuch-Bezau

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 8
Pisten: 15 km
Voraussichtl. Saison: 23.12.2023 - 03.03.2024

Angebote Andelsbuch

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Andelsbuch
Hof 351
6866 Andelsbuch
Österreich
Tel.: +43 5512 23190

...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Leonhard

Au im Bregenzerwald, Bregenzerwald

Das romantische Bergdorf Au befindet sich im österreichischen Bundesland Vorarlberg und gilt mit seinen historischen Bauernhöfen und der Pfarrkirche S
...

Sehenswürdigkeiten

Martinsturm

Bregenz, Bregenzerwald

Der Martinsturm ist ein einstiger Getreidespeicher des ersten Hofs der Grafen von Bregenz, der heute zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt B
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Martin

Alberschwende, Bregenzerwald

Das römisch-katholische Gotteshaus im Bregenzerwald liegt mitten im Ortskern der Gemeinde Alberschwende. Die Vorarlberger Pfarrkirche wurde einst dem
...

Sehenswürdigkeiten

Alpsennereimuseum Hittisau

Hittisau, Bregenzerwald

Das Alpsennereimuseum in Hittisau zeigt eine historische Sennküche. Hier erfahren die Besucher, wie die Bauern des Bregenzerwalds vom 18. Jahrhundert
...

Sehenswürdigkeiten

Merbodkapelle

Alberschwende, Bregenzerwald

Wallfahrtsstätte im BregenzerwaldDie im Volksmund als Merbodkapelle bezeichnete, offiziell den Namen Wendelinkapelle tragende Wallfahrtsstätte befinde
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Lingenau, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Lingenau im Bezirk Bregenz in Voralberg. Sie steht unter Denkmalschutz und gehört dem Dekanat
...

Wandern & Bergsport

Quelltuffweg

Lingenau, Bregenzerwald

Auf dem Quelltuffweg in der Vorarlberger Berg- und Waldgemeinde Lingenau entdecken Urlauber besonders reizvolle geologische Formationen. Der Naturlehr
...

Wandern & Bergsport

Aqua Hochseilgarten

Schnepfau, Bregenzerwald

Der einzigartige Aqua-Hochseilgarten unterhalb des Schwarzenberger Klettergartens in Vorarlberg liegt idyllisch und zauberhaft eingebettet in einer ei
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Heilige Drei Könige

Hittisau, Bregenzerwald

Die Vorarlberger Gemeinde Hittisau liegt auf etwa 800 m Höhe im Osten des Bregenzerwalds. Die markanteste und weithin sichtbare Sehenswürdigkeit des O
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Mehrerau

Bregenz, Bregenzerwald

Westlich des Stadtzentrums der vorarlbergischen Landeshauptstadt Bregenz, nur wenige hundert Meter vom Ufer des Bodensees entfernt, liegt das Kloster
...

Natur

Naturerlebnis Holdamoos

Au im Bregenzerwald, Bregenzerwald

Das Natur-Erlebnis Holdamoos befindet sich im Herzen einer naturbelassenen Landschaft zwischen den Vorarlberger Ortschaften Au und Schoppernau. Diese
...

Sehenswürdigkeiten

Egg Museum

Egg, Bregenzerwald

Das älteste Talschaftsmuseum der Region1904 wurde das Egg Museum gegründet. Es ist über die L 200 erreichbar. Unterhalb der Pfarrkirche Heiliger Nikol
...

Sehenswürdigkeiten

Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenz, Bregenzerwald

Das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis liegt in der Hauptstadt des Landes Vorarlberg, Bregenz, in Österreich. Es dient als Ausstellungshaus der Beruf
...

Sport & Freizeit

Strandbad Bregenz

Bregenz, Bregenzerwald

Unweit des Stadtzentrums von Bregenz lädt in den Sommermonaten das Strandbad zum Baden und Erholen ein. Es befindet sich gegenüber des Seehallenbads u

Sport & Freizeit

Waldbad Schoppernau

Schoppernau, Bregenzerwald

Schoppernau ist eine kleine Gemeinde im Tal der Bregenzer Ach im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Östlich des Bodensees gelegen erfreut sich di
...

Sehenswürdigkeiten

Werkraum Bregenzerwald

Andelsbuch, Bregenzerwald

Der Werkraum Bregenzerwald ist eine Kooperation von derzeit 85 klassischen Handwerksbetrieben in Andelsbuch und umfasst unter anderem ein Handwerksmus
...

Wandern & Bergsport

Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Barfuß-Fitness-Parcours liegt unterhalb des Fußballplatzes im Ortskern der Gemeinde Riefensberg. Vom Parkplatz geht es talwärts in Richtung Unterd
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Hittisau

Hittisau, Bregenzerwald

Das Schwimmbad Hittisau befindet sich unweit des Ufers der Bolgenach und bietet neben den Schwimmbecken eine gepflegte Liegewiese mit Panoramablick. D
...

Sport & Freizeit

Golf-Park Bregenzerwald

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Golfpark Bregenzerwald liegt idyllisch etwas außerhalb von Riefensberg inmitten des hügeligen Weißach-Tals.Natürliche Architektur auf dem Golfplat
...

Sehenswürdigkeiten

Militärhistorisches Museum

Bregenz, Bregenzerwald

Das Militärhistorische Museum Bregenz ist eng mit der Region Vorarlberg verbunden. In den Räumlichkeiten des Kommandogebäudes der Oberst-Bilgeri-Kaser
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Andelsbuch
Hof 351
6866 Andelsbuch
Österreich
Tel.: +43 5512 23190