Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Bezau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Bezau, Österreich

Liegt auf:650 m

Einwohner:2020

Wetter für Bezau, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber und verregneter Tag, der Regen lässt nachmittags langsam nach.
...
Früh - 06:00

7°C85%

...
Mittag - 12:00

10°C85%

...
Abends - 18:00

9°C85%

...
Spät - 24:00

6°C45%

Blick von der Halde auf die Gemeinde Bezau© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Die Marktgemeinde Bezau liegt im österreichischen Vorarlberg im Bregenzerwald ungefähr 30 km südöstlich des Bodensees. Spuren lassen auf eine frühe Besiedlung der Gegend schließen. Im 12. Jahrhundert wurde der Ort erstmals als Baezenowe urkundlich erwähnt und seit 1962 ist Bezau Marktgemeinde. Der Ortsname geht vermutlich zurück auf den Begriff "Bärenau". Mit rund 2.000 Einwohnern gehört Bezau zu den beschaulichen Orten in der Region. Die touristische Bedeutung von Bezau nimmt aufgrund der idyllischen Lage stetig zu.

Sport und Natur

Naturdenkmal Höhlenpark am Klausenstein in Bezau© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Durch seine schöne Lage in einer Wald- und Gebirgslandschaft bietet Bezau reichlich Möglichkeiten für Outdoor-Sport und tolle Naturerlebnisse. Bezau ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der herrlichen Bergnatur.

Verschiedene Naturdenkmäler liegen auf dem Gemeindegebiet, so die Hochmoore Grebauer und Stonger Moos. Besonders sehenswert ist auch der Höhlenpark am Klausenstein, der zahlreiche Steinformationen und Höhlen bietet.

Auch an Familien ist gedacht, mit dem Leo-Kinderwanderweg gibt es eine Strecke, die selbst von den Kleinsten problemlos bewältigt werden kann. Von Bezau aus führt eine Seilbahn auf den Berg Niedere, von wo man einen atemberaubenden Ausblick genießen kann.

Eine Flugschule für Gleitschirm, der Fitnessparcours Ölberg sowie etliche Radwege und Mountainbike-Strecken in verschiedenen Schwierigkeitsstufen finden sich in dem sportlichen Ort. Die Bregenzer Ach bietet zudem Gelegenheit zum Baden und zum Angeln.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauernhof in Bezau© Böhringer Friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Beim Spazierengehen in und um Bezau kommt man an einigen kleinen denkmalgeschützten Kapellen und Bauernhöfen vorbei. Die typischen Bregenzerwälderhäuser aus dem 18. Jahrhundert verkörpern eine bestimmte Hofform und Baukultur, die durch ihre Holzarchitektur besticht.

In einem dieser denkmalgeschützten Bauernhöfe ist das Bezauer Heimatmuseum untergebracht, das mit seiner Wohnstube mit Lehmofen und den anderen original gestalteten Räumen einen Eindruck vom früheren Leben vermittelt. Sakrale Objekte, Trachten und andere Stücke, die Sitte und Brauchtum verkörpern, kann man hier ebenfalls bewundern.

Bregenzerwaldbahn auf der Hohlstein-Bahnbrücke© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Die Pfarrkirche St. Jodok aus dem 15. Jahrhundert wurde im Laufe der Geschichte mehrmals vergrößert und umgebaut und erstrahlt heute im Stil der Neorenaissance. Sehenswert sind die schönen Wandmalereien im Inneren der Kirche.

Das Wälderbähnle ist eine 100 Jahre alte Dampflok, die im Sommer als Museums-Eisenbahn auf einer Strecke von fünf Kilometern zwischen Bezau und Schwarzenberg durch die idyllische Landschaft fährt. Einheimischen ist noch das volkstümliche Wälderbahn-Lied bekannt.

Kulinarisches und Festliches

Kulinarisch hat Bezau einiges zu bieten von urigen Gasthäusern über gemütliche Cafés. Die Region ist bekannt für ihren wohlschmeckenden natürlichen Käse. In Bezau gewähren mehrere Sennereien Einblick in die Käseherstellung und Verkostungsmöglichkeiten.

Jährlich findet in der Gemeinde das Festival "Bezau Beatz" statt, bei dem nicht nur Jazz-Fans auf ihre Kosten kommen. Improvisierte Musik unterschiedlicher Genres wird auf dem Festival, das Musikfans aus den verschiedensten Regionen anlockt, zum Besten gegeben.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bezau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Museumsbahn Wälderbähnle

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Sacré Coeur Riedenburg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Quelltuffweg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Bregenzer Ach

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Hohenbregenz

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Egg Museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
vorarlberg museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Gallus

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Leonhard

Bregenzerwald, Vorarlberg

Ferienregion beim Ort Bezau

Bregenzerwald

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 600 - 2100 m

Skigebiete beim Ort Bezau

Andelsbuch-Bezau

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 8
Pisten: 15 km
Voraussichtl. Saison: 23.12.2023 - 03.03.2024

Damüls - Mellau - Faschina

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 28
Pisten: 109 km
Voraussichtl. Saison: 06.12.2024 - 21.04.2025

Angebote Bezau

Kontakt zur Ferienregion

Bezau Tourismus
Platz 39
6870 Bezau
Österreich
Tel.: +43 5514 2295

...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Leonhard

Au im Bregenzerwald, Bregenzerwald

Das romantische Bergdorf Au befindet sich im österreichischen Bundesland Vorarlberg und gilt mit seinen historischen Bauernhöfen und der Pfarrkirche S
...

Sehenswürdigkeiten

Martinsturm

Bregenz, Bregenzerwald

Der Martinsturm ist ein einstiger Getreidespeicher des ersten Hofs der Grafen von Bregenz, der heute zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt B
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Martin

Alberschwende, Bregenzerwald

Das römisch-katholische Gotteshaus im Bregenzerwald liegt mitten im Ortskern der Gemeinde Alberschwende. Die Vorarlberger Pfarrkirche wurde einst dem
...

Sehenswürdigkeiten

Alpsennereimuseum Hittisau

Hittisau, Bregenzerwald

Das Alpsennereimuseum in Hittisau zeigt eine historische Sennküche. Hier erfahren die Besucher, wie die Bauern des Bregenzerwalds vom 18. Jahrhundert
...

Sehenswürdigkeiten

Merbodkapelle

Alberschwende, Bregenzerwald

Wallfahrtsstätte im BregenzerwaldDie im Volksmund als Merbodkapelle bezeichnete, offiziell den Namen Wendelinkapelle tragende Wallfahrtsstätte befinde
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Lingenau, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Lingenau im Bezirk Bregenz in Voralberg. Sie steht unter Denkmalschutz und gehört dem Dekanat
...

Wandern & Bergsport

Quelltuffweg

Lingenau, Bregenzerwald

Auf dem Quelltuffweg in der Vorarlberger Berg- und Waldgemeinde Lingenau entdecken Urlauber besonders reizvolle geologische Formationen. Der Naturlehr
...

Wandern & Bergsport

Aqua Hochseilgarten

Schnepfau, Bregenzerwald

Der einzigartige Aqua-Hochseilgarten unterhalb des Schwarzenberger Klettergartens in Vorarlberg liegt idyllisch und zauberhaft eingebettet in einer ei
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Heilige Drei Könige

Hittisau, Bregenzerwald

Die Vorarlberger Gemeinde Hittisau liegt auf etwa 800 m Höhe im Osten des Bregenzerwalds. Die markanteste und weithin sichtbare Sehenswürdigkeit des O
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Mehrerau

Bregenz, Bregenzerwald

Westlich des Stadtzentrums der vorarlbergischen Landeshauptstadt Bregenz, nur wenige hundert Meter vom Ufer des Bodensees entfernt, liegt das Kloster
...

Natur

Naturerlebnis Holdamoos

Au im Bregenzerwald, Bregenzerwald

Das Natur-Erlebnis Holdamoos befindet sich im Herzen einer naturbelassenen Landschaft zwischen den Vorarlberger Ortschaften Au und Schoppernau. Diese
...

Sehenswürdigkeiten

Egg Museum

Egg, Bregenzerwald

Das älteste Talschaftsmuseum der Region1904 wurde das Egg Museum gegründet. Es ist über die L 200 erreichbar. Unterhalb der Pfarrkirche Heiliger Nikol
...

Sehenswürdigkeiten

Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenz, Bregenzerwald

Das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis liegt in der Hauptstadt des Landes Vorarlberg, Bregenz, in Österreich. Es dient als Ausstellungshaus der Beruf
...

Sport & Freizeit

Strandbad Bregenz

Bregenz, Bregenzerwald

Unweit des Stadtzentrums von Bregenz lädt in den Sommermonaten das Strandbad zum Baden und Erholen ein. Es befindet sich gegenüber des Seehallenbads u

Sport & Freizeit

Waldbad Schoppernau

Schoppernau, Bregenzerwald

Schoppernau ist eine kleine Gemeinde im Tal der Bregenzer Ach im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Östlich des Bodensees gelegen erfreut sich di
...

Sehenswürdigkeiten

Werkraum Bregenzerwald

Andelsbuch, Bregenzerwald

Der Werkraum Bregenzerwald ist eine Kooperation von derzeit 85 klassischen Handwerksbetrieben in Andelsbuch und umfasst unter anderem ein Handwerksmus
...

Wandern & Bergsport

Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Barfuß-Fitness-Parcours liegt unterhalb des Fußballplatzes im Ortskern der Gemeinde Riefensberg. Vom Parkplatz geht es talwärts in Richtung Unterd
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Hittisau

Hittisau, Bregenzerwald

Das Schwimmbad Hittisau befindet sich unweit des Ufers der Bolgenach und bietet neben den Schwimmbecken eine gepflegte Liegewiese mit Panoramablick. D
...

Sport & Freizeit

Golf-Park Bregenzerwald

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Golfpark Bregenzerwald liegt idyllisch etwas außerhalb von Riefensberg inmitten des hügeligen Weißach-Tals.Natürliche Architektur auf dem Golfplat
...

Sehenswürdigkeiten

Militärhistorisches Museum

Bregenz, Bregenzerwald

Das Militärhistorische Museum Bregenz ist eng mit der Region Vorarlberg verbunden. In den Räumlichkeiten des Kommandogebäudes der Oberst-Bilgeri-Kaser
Kontakt zur Ferienregion

Bezau Tourismus
Platz 39
6870 Bezau
Österreich
Tel.: +43 5514 2295