Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Egg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Egg, Österreich

Liegt auf:564 m

Einwohner:3365

Wetter für Egg, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber und verregneter Tag, der Regen lässt nachmittags langsam nach.
...
Früh - 06:00

8°C85%

...
Mittag - 12:00

10°C85%

...
Abends - 18:00

10°C80%

...
Spät - 24:00

6°C50%

Die größte Gemeinde im Bregenzerwald

Gemeinde Egg© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Seit 1861 gehört Egg zum österreichischen Bundesland Vorarlberg. In der Mitte des Bregenzerwaldes auf 532 Metern Höhe gelegen, ist sie zugleich eine der ältesten Talschaften. Durch den Ort fließt die Subersach. Die höchste Erhebung der Gemeinde ist der Hohe Ifen mit dem Schneckenloch, der größten Höhle im Vorarlberg.

Unter dem Namen Andersegg geht die erste Erwähnung des Orts auf das Jahr 1275 zurück. Über 400 Jahre war die Gemeinde als Gerichtsstandort bedeutsam. Aus dieser Zeit stammen der Prangerstein und die Gerichtslinde neben der Pfarrkirche St. Nikolaus. In dem wirtschaftlichen Zentrum an der Käsestraße Bregenzerwald leben heute rund 3.500 Einwohner. Der Ortskern mit Gastronomie, Handel und Dienstleistungen ist nur über Brücken erreichbar.

Das Sehenswerte entdecken

Lange Zeit war ein Drahtsteg die einzige Verbindung zwischen Egg und Lingenau. Die 1901 errichtete Brücke ist 57 m lang. Sie schwebt 15 Meter über der Subersach und wird mittlerweile nur noch als Wanderweg genutzt.

Ein Meisterwerk der Baukunst ist die Gschwendtobel-Brücke am Quelltuffweg. Nach Plänen von Alois Negrelli wurde die gedeckte Holzbrücke um 1830 errichtet. Der Ingenieur ist als Erbauer des Suezkanals in die Geschichte eingegangen.

Pfarrkirche St. Nikolaus in Egg© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Die mittelalterliche Pfarrkirche St. Nikolaus wurde um 1890 nach Plänen des Architekten Anton Gamperle umgebaut. In der neugotischen Kirche mit Spitzhelmturm erklingt eine Orgel aus dem Jahr 1964.

Unweit davon lädt das 1904 gegründete Heimatmuseum im ehemaligen Gemeinde- und Schulhaus zu einer Zeitreise ein. Die Gemeinde liegt an der Strecke der Bregenzerwaldbahn, die als dampflokbetriebene Museumsbahn zu den Touristenattraktionen gehört.

Ideal für Wanderer und Mountainbiker

Zu sieben Aussichtspunkten schuf der Wiener Künstler Robert Ruf einzigartige Holzmöbel. Mit Blick in die Landschaft von Egg laden die Designerstücke zum Sitzen, Liegen und Verweilen ein. Für geübte Wanderer bietet sich eine Tour nach Lingenau an. Bei der Route über Mühle, Gschwendtobel und Großkopf werden die historische Draht- und Holzbrücke überquert.

Zahlreiche Trails verschiedener Schwierigkeitsgrade finden Mountainbiker. Radfahrern stehen Radwege nach Schoppernau und ins Achtal zur Verfügung. Im ortseigenen Pferdedorf gibt es Reitercamps für Kinder. Filzen, Paragleiten, Tennis, Klettern, Bogenschießen, Floßbau, Bungee, Rafting, Canyoning, Höhlenführungen und Abenteuerwanderungen sind nur einige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Die Gemeinde verfügt über ein Freibad für warme Sommertage. Zu den Angeboten gehören Tanz- und Kochkurse, Vieh- und Bauernmärkte, sowie KäseHerbst und Almabtrieb. Das "Projekt Bauernhof begreifen" bietet Familien ein interessantes Programm. Auf dem Vorplatz der Gemeinde findet Anfang Dezember ein Weihnachtsmarkt statt. Überregional bekannt sind die Bregenzer Festspiele und die Schubertiade in Schwarzenberg.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Egg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturerlebnis Holdamoos

Bregenzerwald, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museumsbahn Wälderbähnle

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Strandbad Bregenz

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Waldbad Schoppernau

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Petrus und Paulus

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Gallus

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kunsthaus Bregenz

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Angelika-Kauffmann-Museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Jodok

Bregenzerwald, Vorarlberg

Ferienregion beim Ort Egg

Bregenzerwald

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 600 - 2100 m

Skigebiet beim Ort Egg

Schetteregg

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 8
Pisten: 11 km
Voraussichtl. Saison: 15.12.2024 - 23.03.2025

Angebote Egg

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Egg
Loco 873
6863 Egg
Österreich
Tel.: +43 5512 2426

...

Wandern & Bergsport

Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Barfuß-Fitness-Parcours liegt unterhalb des Fußballplatzes im Ortskern der Gemeinde Riefensberg. Vom Parkplatz geht es talwärts in Richtung Unterd
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Gallus

Bregenz, Bregenzerwald

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Gallus steht auf dem Kirchplatz inmitten der Gemeinde Bregenz. Ihr heutiges Aussehen verrät auf den ersten Bli

Wandern & Bergsport

Abenteuerpark Schröcken

Schröcken, Bregenzerwald

Im Bezirk Bregenz liegt die Gemeinde Schröcken auf 1.269 Metern Höhe am Tannberg. Der Abenteuerpark Schröcken befindet sich in Nähe zum Sportplatz, di
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Jodok

Bezau, Bregenzerwald

Am heutigen Standort der Bezauer Pfarrkirche St. Jodok befand sich bereits im 15. Jahrhundert eine gotische Kapelle. Durch einen höheren Turm, Gebäude
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Mehrerau

Bregenz, Bregenzerwald

Westlich des Stadtzentrums der vorarlbergischen Landeshauptstadt Bregenz, nur wenige hundert Meter vom Ufer des Bodensees entfernt, liegt das Kloster
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Jakobus

Reuthe, Bregenzerwald

Reuthe befindet sich im Bezirk Bregenz und gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg. Die katholische Pfarrkirche St. Jakobus liegt hinter dem
...

Natur

Bregenzer Ach

Schröcken, Bregenzerwald

Die Bregenzer Ach ist ein Zufluss des Bodensees und knapp 70 km lang. Der Fluss ist der wichtigste im Nordteil des Bundeslands Vorarlberg und entwässe
...

Natur

Bizauer Obermoos

Bizau, Bregenzerwald

Nach langen Wandertagen kann es eine Wohltat sein, aus den engen Schuhen zu schlüpfen und kühlen Boden unter den Füßen zu spüren. Eine Möglichkeit daz
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Hohenbregenz

Bregenz, Bregenzerwald

An der Südwestflanke des Pfänders, des Hausbergs der am Ostufer des Bodensees liegenden Stadt Bregenz, bildet ein felsiger Bergsporn den knapp 600 Met
...

Wandern & Bergsport

Damülser Rundkurs

Damüls, Bregenzerwald

Der Damülser Rundkurs ist ein beliebter Rundwanderweg im Bregenzerwald. Auf dem Rundwanderweg wandern Bergfans auf mehrere Zweitausender und genießen
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Petrus und Paulus

Andelsbuch, Bregenzerwald

Die in Vorarlberg, etwa 20 km südöstlich von Bregenz, gelegene Gemeinde Andelsbuch besitzt mit ihrer Pfarrkirche St. Petrus und Paulus ein sehenswerte
...

Sport & Freizeit

Golf-Park Bregenzerwald

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Golfpark Bregenzerwald liegt idyllisch etwas außerhalb von Riefensberg inmitten des hügeligen Weißach-Tals.Natürliche Architektur auf dem Golfplat
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Herz-Jesu

Bregenz, Bregenzerwald

In der Stadtmitte von Bregenz, auf dem Kolpingplatz, steht die denkmalgeschützte Pfarrkirche Herz Jesu. Bereits von Weitem grüßt sie Einheimische und
...

Natur

Großer Widderstein

Warth, Bregenzerwald

Der Große Widderstein ist 2.533 Meter hoch. Im österreichischen Bundesland Vorarlberg gelegen, gehört er topografisch gesehen zu den Allgäuer Alpen. D

Sport & Freizeit

Freibad Bezau

Bezau, Bregenzerwald

Die Gemeinde Bezau liegt im österreichischen Vorarlberg eingebettet in die wundervolle Naturlandschaft des Bregenzerwalds und umgeben von gepflegten W

Essen & Trinken

Poseidon

Bregenz, Bregenzerwald

Griechenland in BregenzErst im Jahre 2016 wurde komplett renoviert. Seitdem erstrahlt das Restaurant in griechischer Pracht. Überall, wo man hinschaut
...

Sehenswürdigkeiten

Frauenmuseum Hittisau

Hittisau, Bregenzerwald

Das Frauenmuseum Hittisau wurde im Jahr 2000 auf Initiative der Museumskuratorin Elisabeth Stöckler gegründet. Es ist das erste und einzige Museum Öst
...

Essen & Trinken

Schwanen

Bizau, Bregenzerwald

Alles Bio im SchwanenDas Hotel-Restaurant Schwanen liegt im Zentrum von Bizau und bietet seinen Gästen eine abwechslungsreiche Speisekarte aus Bio-Pro
...

Sport & Freizeit

Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenz, Bregenzerwald

Die ehemalige Militärbadeanstalt, in der Umgangssprache der Bregenzer auch liebevoll "Mili" genannt, ist die älteste heute noch existierende Badeansta
...

Sehenswürdigkeiten

Egg Museum

Egg, Bregenzerwald

Das älteste Talschaftsmuseum der Region1904 wurde das Egg Museum gegründet. Es ist über die L 200 erreichbar. Unterhalb der Pfarrkirche Heiliger Nikol
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Egg
Loco 873
6863 Egg
Österreich
Tel.: +43 5512 2426