Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Gerlos im Zillertal: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Gerlos im Zillertal, Österreich

Liegt auf:1247 m

Einwohner:798

Wetter für Gerlos im Zillertal, heute (16.03.2025)
Prognose: Rasch dichte Wolken, aus denen es tagsüber zum Teil kräftig schneit.
...
Früh - 06:00

0°C40%

...
Mittag - 12:00

3°C65%

...
Abends - 18:00

0°C85%

...
Spät - 24:00

-2°C80%

Gerlos im Zillertal

Zwischen Gerlostal und Zillertal

Blick auf Gerlos und den Gerlospass mit Bach© Zairon, Wikimedia Commons

Gerlos ist eine Gemeinde, die im Bezirk Schwaz im österreichischen Tirol liegt. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf 800. Der Ort liegt im Gerlostal, bei dem es sich um ein Seitental des Zillertals handelt. Die Besiedlung reicht über mehrere Weiler und erstreckt sich auf einem 1.200 Meter hoch gelegenen Talboden. Im Osten grenzt Gerlos an das Bundesland Salzburg. Dort mündet auch die Schönach, ein reißender Gebirgsbach, in den Gerlosbach.

Gerlos liegt an der Gerlos-Straße, die Mittersill mit Zell am Ziller verbindet. Hier besteht saisonaler Busverkehr. Gerlos hat zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht, so beispielsweise den Politiker Franz Hörl und die Skirennläuferin Anja Haas. Darüber hinaus existieren Ehrenbürger wie Berthold Beitz, bei dem es sich zuallererst um einen Mitbegründer des Skigebiets, aber auch um einen Initiator der Jagd handelt.

Die Geschichte von Gerlos

Der Ortsname von Gerlos ist illyrischen Ursprungs. Der Gerlospass und das unweit gelegene Waldgebiet wurden zwischen 1154 und 1156 erstmals urkundlich erwähnt. Seit dem 9. Jahrhundert übte hier das Hochstift Salzburg seine Grund- und Herrschaftsrechte aus. Auf diese Art und Weise entwickelte sich ein reger Handel. Zinspflichtige Schwaighöfe, die im 14. Jahrhundert angelegt wurden, dienten hauptsächlich landwirtschaftlichen Zwecken. Darüber hinaus erlangte auch der Goldbergbau eine nicht zu unterschätzende wirtschaftliche Bedeutung. Der Pass spielte vor allem als strategischer Übergang zwischen Tirol und Salzburger Land eine Rolle. Hier wurde 1816 auch die Grenze zwischen Tirol und Salzburg festgelegt. In den 1960er Jahren wurde die Gerlosstraße ausgebaut, um eine Verbindung zu den Krimmler Wasserfällen zu schaffen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Blick auf die katholische Pfarrkirche St. Leonhard und Lambert in Gerlos© Alexandra, Wikimedia Commons

Aus wirtschaftlicher Sicht spielt in Gerlos neben der Landwirtschaft und der Gewinnung von elektrischer Energie vor allem der Tourismus eine große Rolle. Gerlos kann nur mit wenigen Sehenswürdigkeiten, dafür aber mit einem umso eindrucksvolleren Landschaftsbild aufwarten. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit des Orts ist die 1735 entstandene Barockkirche, die sich an der Hauptstraße in Au, einem Gemeindeteil, befindet. Sie ersetzt einen gotischen Vorgängerbau aus dem 15. Jahrhundert.

Eine Urlaubsreise nach Gerlos ist das ultimative Vergnügen für die ganze Familie, die hier sowohl entspannen als auch ihren Interessen nachgehen kann. Ob Tennis, Squash, Paragleiten oder Westernreiten, die Aktivitätenliste in Gerlos lässt garantiert keine Wünsche offen. Auch kulinarisch hat Gerlos einiges zu bieten: Gasthäuser wie das Almstüberl, der Alpengasthof Finkau, die Bärschlagalm und das Café-Restaurant Platzer laden dazu ein, die regionale Küche kennenzulernen.

Die Gerloser Wanderarena bietet alles, was der Aktivurlauber braucht. Vom gemütlichen Wanderer bis hin zum ambitionierten Tourengänger findet hier jeder die passende Wanderroute. Ein besonders schönes Ziel für Wandertouren und Ausflüge ist das Wildgerlostal.

Blick von Norden auf den Stausee Durlaßboden© Jo Oh, Wikimedia Commons

Auch für Radfahrer und Mountainbiker finden sich Strecken aller Schwierigkeitsgrade. Hochseilgarten, Kletterturm, Paragleiten, Segeln, Surfen, Rafting, Canyoning, Angeln und Baden im quellfrischen Wasser des Durlassboden Stausees ? in Gerlos sorgt das vielfältige Freizeitangebot für einen erlebnisreichen Sommerurlaub.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Gerlos im Zillertal

Panoramarestaurant Filzsteinalm (Gerlosplatte)

 1.660m

Gerlospass Talstation in der Zillertal Arena

 k.A.

Zillertal Arena, Gerlospass Talstation

 1.474m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Gerlos im Zillertal

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Wasserspaß im Zillertal

Zillertal, Tirol

Wandern & Bergsport

...
4 Almen Marsch in Hochfügen

Zillertal, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Peter Habeler Runde

Zillertal, Tirol

Natur

...
Mountopolis

Zillertal, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Erlebnisberg Spieljoch

Zillertal, Tirol

Sport & Freizeit

...
Murmelland Zillertal

Zillertal, Tirol

Essen & Trinken

...
BrauKunstHaus

Zillertal, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schaubergwerk Öxeltal am Spieljoch

Zillertal, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Natur Eis Palast

Zillertal, Tirol

Sport & Freizeit

...
Erlebnistherme Zillertal

Zillertal, Tirol

Ferienregion beim Ort Gerlos im Zillertal

Zillertal

Tirol, Österreich
Höhenausdehnung: 522 - 3250 m

Skigebiet beim Ort Gerlos im Zillertal

Zillertal Arena

Salzburger Land, Österreich
Lifte: 52
Pisten: 149.7 km
Voraussichtl. Saison: 06.12.2024 - 21.04.2025

Angebote Gerlos im Zillertal

Kontakt zur Ferienregion

TVB Zell-Gerlos
Gerlos 141
6281 Gerlos
Österreich
Tel.:

...

Wandern & Bergsport

Hochseilgarten Abenteuerpark Zillertal

Kaltenbach, Zillertal

Der Abenteuerpark Zillertal-Kaltenbach ist ein Hochseilgarten für Groß und Klein. Sieben verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgra
...

Natur

Wildgerlostal

Gerlos im Zillertal, Zillertal

Das Wildgerlostal befindet sich oberhalb des Durlaßboden-Stausees und ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Das Hochtal liegt zwischen Salzburg und
...

Natur

Rastkogel

Hippach, Zillertal

Der pyramidenförmige Rastkogel liegt im Hauptkamm der Tuxer Alpen. Mit einer Höhe von 2.762 m ist der Rastkogel ein sehr beliebter Tourenberg. Auf der
...

Sport & Freizeit

Erlebnistherme Zillertal

Fügen - Hochfügen, Zillertal

Die Erlebnistherme Zillertal bietet Abwechslung, Spaß und Entspannung für die ganze Familie. Es gibt ein großes Erlebnisbecken mit zahlreichen Massage
...

Natur

Schlegeisstausee

Ginzling, Zillertal

Ein paar Kilometer südlich von Mayrhofen, bei Ginzling, beginnt die 13,3 km lange Schlegeis-Alpenstraße. Sie führt vorbei an Wasserfällen und durch Na
...

Natur

Zillertaler Höhenstraße

Mayrhofen, Zillertal

Die Zillertaler Höhenstraße wurde in den 1960er Jahren erbaut und gehört zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs. Die Straße ist insgesamt 50 km lan
...

Wandern & Bergsport

Sommerbergbahnen im Zillertal

Zell im Zillertal, Zillertal

Ob zum Wandern, Klettern, Biken oder einfach nur, um die schöne Aussicht zu genießen: Insgesamt zehn Sommerbergbahnen sind im Zillertal in den Sommerb

Essen & Trinken

Gasthaus zum Nester

Stumm, Zillertal

Bäuerlichen Charme versprühen die schlichten, aber liebevoll eingerichteten Stuben noch immer. Die Küche, die hier serviert wird, ist dagegen überrasc
...

Natur

Mountopolis

Mayrhofen, Zillertal

Mountopolis ist die Erlebniswelt der Mayrhofner Bergbahnen und besteht aus den beiden Bergen Ahorn und Penken. Hier kann man Wandern, Biken, Klettern,
...

Sehenswürdigkeiten

Plunggenkapelle

Uderns, Zillertal

Die Plunggenkapelle wurde im Jahr 1438 dem Heiligen Rochus gewidmet. Im 14. Jahrhundert wurde Österreich und das Zillertal von der Pest heimgesucht. D
...

Sehenswürdigkeiten

Spannagelhöhle

Tux-Hintertux, Zillertal

Die SchauhöhleDas Höhlensystem der Spannagelhöhle liegt im Marmorzug des Alpenhauptkamms. Bis zu 500 m in den Berg hinein gehen die Teile der Naturhöh
...

Essen & Trinken

BrauKunstHaus

Zell im Zillertal, Zillertal

Das BrauKunstHaus in Zell entführt seine Besucher in die Welt der Tiroler Bierkultur. Auf über 5.000 m² Ausstellungsfläche entdeckt man auf einem mult
...

Sport & Freizeit

Badewelt Stumm

Stumm, Zillertal

In der "Badewelt Stumm" gibt es drei Schwimmbecken: ein großes Sportbecken, ein Erlebnis- und ein Kinderbecken. Während man im Sportbecken seine Runde
...

Natur

Moorlehrpfad am Penken

Finkenberg, Zillertal

Auf 1.800 m liegt der Moorlehrpfad am Penken. Hier finden sich zahlreiche Feuchtbiotope und Niedermoore, die in Österreich zu den gefährdeten Lebensrä

Essen & Trinken

Schiestl's Sunnalm

Hippach, Zillertal

In der urigen Hütte inmitten der Natur werden die Gäste mit Zillertaler Spezialitäten verwöhnt. Außerdem gibt es echten Zillertaler Schnaps.
...

Natur

Stillup Stausee

Mayrhofen, Zillertal

Der Stillup-Stausee liegt im Stillupgrund, einem Nebental des Hochgebirgs-Naturparks Zillertaler Alpen. Der Stillup-Speichersee mit seinem Wasserkraft
...

Sport & Freizeit

Wasserspaß im Zillertal

Zell im Zillertal, Zillertal

Auf der Suche nach Abkühlung? Im gesamten Zillertal gibt es Freischwimmbäder,  Thermen und Erlebnis-Seen, die an heißen Sommertagen Erfrischung verspr
...

Essen & Trinken

ErlebnisSennerei Zillertal in Mayrhofen

Mayrhofen, Zillertal

Ein TraditionsunternehmenDie Sennerei Zillertal ist ein echtes Familienunternehmen, das 1954 gegründet wurde und nun in dritter Generation geführt wir
...

Sehenswürdigkeiten

FeuerWerk

Fügen - Hochfügen, Zillertal

Das FeuerWerk in Fügen ist gleichzeitig HolzErlebnisWelt und eines der modernesten und wirtschaftlichsten BioMasseHeizKraftWerke Europas.Die FeuerWerk

Essen & Trinken

Bergkäserei Stoankasern

Tux-Hintertux, Zillertal

Hoch oben in den Bergen liegt die Jausenstation Junsalm, wo sich auch die einzige Bergkäserei des Tuxertals befindet.In der Bergkäserei 'Stoankasern'
Kontakt zur Ferienregion

TVB Zell-Gerlos
Gerlos 141
6281 Gerlos
Österreich
Tel.: