St. Leonhard im Pitztal, Österreich
liegt auf 1370 m
Wettervorhersage für St. Leonhard im Pitztal in / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Mittwoch, den 21.04.2021 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | -2°C | 10°C | 5°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | k.A. | 5% | 5% |
Quelle: ZAMG
St. Leonhard im Pitztal
St. Leonhard im Pitztal ist eine Gemeinde mit ca. 1.500 Einwohnern und hat eine Fläche von 223 km² und liegt im Inneren des Pitztals in Tirol. Im Frühjahr und Sommer stehen für Besucher vor allem Wanderungen und Radtouren in der Umgebung auf dem Programm.
Die Geschichte der Gemeinde
- Plangeross / © FkMohr, Wikimedia Commons
St. Leonhard im Pitztal in ihrer heutigen Form existiert erst seit dem Jahr 1935. Die Gemeinde wurde aus einem Zusammenschluss vieler Streusiedlungen und Weiler gebildet. Die Ortschaft Neurur beispielsweise ist durch die Ansiedlung des Gefolges entstanden, das durch die fürstliche Jagd angezogen wurde.
Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 1300, zusammen mit Plangeross und Neurur. Vor dem Zusammenschluss mit den Weilern hieß St. Leonhard im Pitztal vor dem Jahr 1935 einfach "Pitzthal".
Freizeitmöglichkeiten um St. Leonhard
- Wildspitze / © Doronenko, Wikimedia Commons
Im Sommer genießen viele Bergsteiger und Wanderer die schöne Umgebung von St. Leonhard. Viele Touren, wie zum Beispiel die zur Wildspitze (dem mit 3.774 Metern höchsten Berg Nordtirols), führen in die Pitztaler Gletscherwelt. Weitere Ausflugsmöglichkeiten sind der in der Nähe gelegene Rifflsee oder der Badesee Stillebach, wo sich auch eine Kneippanlage befindet.
Sehenswertes
- Expositurkirche Hl. Josef / © Braveheart, Wikimedia Commons
Die Gemeinde hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, denen man einen Besuch abstatten sollte. Als beliebt gelten die Pfarrkirche St. Leonhard im Pitztal, die Pfarrkirche Plangeross, die Wallfahrtskirche Hl. Maria am Bichele und die Expositurkirche Hl. Josef in Zaunhof. Alle Kirchen sind denkmalgeschützt.
Ein weiteres schönes Ausflugsziel ist das "Café 3.440" auf dem Pitztaler Gletscher, das Österreichs höchstgelegenes Café auf Tirols höchstem Gletscher ist. Es bietet neben einer landestypischen Speisekarte auch außergewöhnliche Bergpanoramen. Das Café ist ganz leicht mit der neuen Wildspitzbahn zu erreichen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
- Schönwetter-Tipps für St. Leonhard im Pitztal
- Schlechtwetter-Tipps für St. Leonhard im Pitztal