St. Ulrich am Pillersee, Österreich
liegt auf 847 m
Wettervorhersage für St. Ulrich am Pillersee in / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Donnerstag, den 26.05.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 11°C | 20°C | 17°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | k.A. | k.A. | 5% |
Quelle: ZAMG
St. Ulrich liegt am Pillersee in den Kitzbüheler Alpen
St. Ulrich am Pillersee ist eine Gemeinde im Bezirk Kitzbühel im österreichischen Tirol. Auf 847 Metern Seehöhe liegt die Gemeinde am Pillersee inmitten der Loferer Steinberge und den Grasbergen der Kitzbüheler Alpen. Die malerische Gemeinde hat rund 1.800 Einwohner und ist bei Touristen aus aller Welt enorm beliebt.
- Blick auf St. Ulrich am Pillersee © defrancesco
Geschichte der Gemeinde St. Ulrich
Archäologen fanden heraus, dass das heutige St. Ulrich am Pillersee bereits im 10. Jahrhundert von bajuwarischen Stämmen besiedelt wurden. Im 12. Jahrhundert siedelten sich die Benediktinermönche des Klosters Rott am Inn auf dem Gemeindegebiet an. Urkundlich erwähnt wurde die Gegend das erste Mal im Jahr 1151.
Naturliebhaber kommen in St. Ulrich auf ihre Kosten
In den Sommermonaten kann man in und rund um St. Ulrich am Pillersee ausgedehnte Wanderungen unternehmen. Ein gut ausgebautes Wandernetz mit über 400 km Wegen versprechen atemberaubende Ausblicke und einmalige Wandererlebnisse. Einen wunderschönen Ausblick haben Touristen und Besucher auch von der begehbaren Aussichtsplattform am Gipfel der Steinplatte. An heißen Tagen kann nicht nur im Pillersee ein erfrischendes Bad genommen werden.
Sehenswürdigkeiten in St. Ullrich am Pillersee
Sehenswert ist die Barocke Pfarrkirche zum Heiligen Ullrich, die in früherer Zeit zum Kloster Rott am Inn gehörte. Auch die kleine Filialkirche St. Adolari am Nordende des Pillersees ist einen Besuch wert. In der Kirche warten Fresken aus dem 14. Jahrhundert darauf, besichtigt zu werden. Bekannt ist St. Ullrich am Pillersee auch dafür, die weltälteste Latschenölbrennerei zu beherbergen. Passionierte Wanderer können auf der Buchsteinwand ein begehbares Gipfelkreuz erklimmen und dort eine kleine Pause einlegen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für St. Ulrich am Pillersee
- Schlechtwetter-Tipps für St. Ulrich am Pillersee