Cookie Consent by Privacy Policies website Jakobskreuz - Buchsteinwand in Österreich, Tirol - alpen-guide.de

Jakobskreuz - Buchsteinwand

PillerseeTal, Österreich

Jakobskreuz - Buchsteinwand
Jakobskreuz - Buchsteinwand  © Christoph Partsch - Crispy Fotografie
Vollbild

Kontakt

Bergbahn Pillersee Buchenstein 13 6393 St. Ulrich am Pillersee Österreich Tel.: +43 5354 77077 info@bergbahn-pillersee.com https://www.bergbahn-pillersee.com

Eintrittspreise

Berg- und Talfahrt inklusive Eintritt: 30 Euro, für Kinder: 20 Euro; nur Eintritt Jakobskreuz & Antonius Kapelle: 11 Euro, Kinder 8 Euro

Öffnungszeiten

Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So

09:00 - 16:30 Uhr

 

 

Jakobskreuz Buchensteinwand – Das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt

Hoch über dem Pillerseetal auf 1.456 Metern thront das imposante Jakobskreuz Buchensteinwand – das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt. Das 30 Meter hohe Wahrzeichen Tirols bietet atemberaubende Ausblicke auf die Kitzbüheler Alpen, den Alpenhauptkamm, das Kaisergebirge, die Loferer und Leoganger Steinberge sowie den Wildseeloder. Das Kreuz ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch Kraftplatz, Pilgerziel und beliebtes Ausflugsziel für Familien, Wanderer und Naturgenießer.

Entstehung & Architektur

Die Idee für das Jakobskreuz entstand auf einer Pilgerreise am Jakobsweg. Nach elf Jahren Planung wurde es im Juli 2014 eröffnet. Der Bau – eine Stahlfachwerkkonstruktion mit Fassade aus Holzschindeln – stammt vom Bauingenieur Josef Straif und Architekten Axel Naglich. Besucher können die sechs Ebenen des Kreuzes bequem mit dem Fahrstuhl erreichen. Auf mehreren Etagen gibt es beheizte, verglaste Räume, die für Seminare, Lesungen, Ausstellungen oder sogar Hochzeiten genutzt werden. In 28 Metern Höhe wartet die große Besucherplattform mit einem 360-Grad-Panoramablick.

Wandern zum Jakobskreuz Buchensteinwand

Das Jakobskreuz Buchensteinwand ist sowohl mit der Bergbahn als auch über mehrere Wanderwege erreichbar. Besonders reizvoll ist der Aufstieg zu Fuß – mit unterschiedlichen Routen für jede Kondition:

  • Ab St. Jakob in Haus: Rund 1,5–2 Stunden Gehzeit, familienfreundlich mit moderatem Anstieg.
  • Ab Fieberbrunn: Etwas anspruchsvoller, rund 2,5 Stunden, durch abwechslungsreiche Alm- und Waldlandschaften.
  • Ab Hochfilzen: Mittlere Schwierigkeit, ca. 2 Stunden, ideal für Naturliebhaber.

Ein Highlight ist der 1.600 Meter lange Blumenlehrpfad, der am Kamm der Buchensteinwand entlangführt. Infotafeln erklären die alpine Flora, während der Weg weiter zu einem idyllischen Speichersee führt. Der Rundweg dauert etwa eine Stunde und ist auch für Familien mit Kindern geeignet.

Tipp: Wer weniger Kondition mitbringt, kann bequem mit der Bergbahn Pillersee zur Bergstation fahren und von dort in nur wenigen Minuten zum Kreuz wandern – auch kinderwagentauglich.

Events & Einkehrmöglichkeiten

Rund um das Jakobskreuz locken zahlreiche Veranstaltungen: Bergmessen, Mountainbikerennen, Halbmarathons, Sonnenwendfeuer und wöchentliche Musikabende mit Tiroler Spezialitäten von Mai bis Oktober. Zur Einkehr laden die Hoametzlhütte und die Tennalm ein. Direkt am Gipfel begeistert das Restaurant „Das Weitblick“, während das Bergblick an der Talstation ein beliebter Treffpunkt für Genießer ist. Das Jakobskreuz Buchsteinwand eignet sich mit seinen 4 Aussichts- und Ausstellungsräumen, 4 Seminarräumen und 5 Aussichtsplattformen auch hervorragend für private Events.

Fazit

Das Jakobskreuz Buchensteinwand verbindet beeindruckende Architektur mit Naturerlebnis und Wanderfreude. Ob als Ausflugsziel mit der ganzen Familie, als Ausgangspunkt für eine Bergtour oder als Ort der Stille – das Wahrzeichen des Pillerseetals ist ein Muss für jeden Tirol-Besucher.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Bewertung unserer Nutzer

Gesamtbewertung:

Durchschnittlicher Wert aus 0 Bewertung

Uns liegen noch keine Bewertungen durch unsere Nutzer vor. Sei der Erste und teile uns und allen anderen Nutzern deine Erfahrungen mit.

Vielen Dank! Deine Bewertung wurde erfolgreich versendet.

Bewertung für Jakobskreuz - Buchsteinwand verfassen

Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!

Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.

Bitte gib deiner Bewertung einen Titel

mindestens 100 Zeichen

Bitte schreibe uns ein wenig über deine Erfahrungen (mindestens 100 Zeichen)!

1 Stern = sehr schlecht, 5 Sterne = sehr gut.

Bitte vergebe eine Gesamtwertung.

Dein Bewertungsprofil

Diese Angaben helfen den Lesern, Deine Bewertung besser einzuschätzen.

Deine E-Mail-Adresse wird auf unseren Plattformen nicht angezeigt oder ausgegeben. Sie dient uns zu Verarbeitungszwecken und zur Vermeidung von Spam.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte gib einen Namen ein.

Allein

Familie

Paar

Gruppe

18 - 24

25 - 34

35 - 44

45 - 54

55 - 64

65+

Bitte akzeptiere die Datenschutzbedingungen.

    Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!