Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Gomagoi - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Gomagoi, Südtirol

Gomagoi, Italien

Liegt auf:1273 m

Einwohner:95

Wetter für Gomagoi, heute (11.05.2025)
Prognose: Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
...
Früh - 06:00

6°C0%

...
Mittag - 12:00

17°C10%

...
Abends - 18:00

12°C15%

...
Spät - 24:00

8°C0%

Gomagoi - Das Paradies für Naturfans!

In der Nähe von Spondinig, einem zu Schluderns gehörenden Haltepunkts der Vinschgaubahn überquert die Staatsstraße 38 die Etsch, um in südwestlicher Richtung zum Gebirgspass des Stilfserjochs zu führen. Auf dem Weg dorthin, kurz bevor die Staatsstraße 622 nach Sulden am Ortler abzweigt, liegt die kleine Ortschaft Gomagoi. Sie verdankt ihren Bekanntheitsgrad vor allem einer Anfang der 1860er Jahre errichteten Straßensperre, die bis in den Ersten Weltkrieg hinein aktiv betrieben wurde.

Ortsbild

Das kleine, beschaulich wirkende Dorf liegt auf 1.260 Meter Höhe. Es gehört zum Gemeindegebiet von Stilfs und zählt rund 100 Einwohner. Die wenigen Häuser des Ortes, zu denen ein kleineres Hotel und eine Pension gehören, werden vom quadratisch geformten Turm einer kleinen Rundkirche überragt. Am Ortsrand von Gomagoi lädt ein kleines Wildgehege mit den possierlichen Murmeltieren zu einem Besuch ein. Ansonsten gilt das Dorf als Ausgangspunkt für Touren in das Gebiet des Ortlers und der um ihn gruppierten Dreitausender. Eine weniger schwierige und kürzere Wanderung führt über die Prader Alm zur auf 1.500 Meter Höhe liegenden Funkelhütte. Wer dagegen mit dem Mountainbike unterwegs ist, der kann nach einer anspruchsvollen Berg- und Talfahrt die Ruine Lichtenberg erkunden.

Die Festung von Gomagoi

Fort Gomagoi© Llorenzi, Wikimedia Commons

Von der k.u.k. Monarchie in Auftrag gegeben, entstand vor über 150 Jahren oberhalb von Gomagoi eine in der Art einer Festung ausgeführte Straßensperre. Sie teilte die vom Stilfser Joch in das Vinschgau führende Straße regelrecht in zwei Teile. Schmale Passagen führten an einer Wachkasematte vorbei und schließlich über eine Zugbrücke. Zahlreiche Kanonen unterschiedlichen Kalibers und Mörser dienten der Sicherung der Anlage, die eigentlich niemals wirksam werden musste. Heute ist die Straßensperre im Mittelteil für die normale Führung der Staatsstraße 38 durchbrochen. Die verbliebenen Teile der Festung sind im Inneren nicht zu besichtigen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Gomagoi

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Königspitze

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Reschensee

Reschenpass, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Martelltal im Vinschgau

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Schlandersberg

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Lichtenberg

Vinschgau, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Archaikweg im Vinschgau

Vinschgau, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Sport Well

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Churburg

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Kastelbell

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Vintschger Museum

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Goldrain

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Alpine Straße der Romanik

Vinschgau, Südtirol

Ferienregion beim Ort Gomagoi

Vinschgau

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 650 - 1900 m

Skigebiete beim Ort Gomagoi

Passo Stelvio / StilfserJoch

Gletscher, Italien
Lifte: 6
Pisten: 9 km
Voraussichtl. Saison: 31.05.2025 - 03.11.2025

Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 84
Pisten: 390.3 km
Voraussichtl. Saison: 15.11.2024 - 04.05.2025

Angebote Gomagoi

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Ortlergebiet
Sulden
39029 Sulden am Ortler
Italien
Tel.:

...

Natur

Ortler

Sulden am Ortler, Vinschgau

Der Berg Ortler (italienisch: Ortles) war der höchste Berg der gesamten Donaumonarchie Österreich-Ungarn, bis er nach der Trennung Südtirols von Tirol
...

Sehenswürdigkeiten

Ansitz Mühlrain

Latsch, Vinschgau

Der barocke Ansitz Mühlrain liegt in der knapp 5.200 Einwohner zählenden Gemeinde Latsch im Vinschgau. Sie steht am westlichen Ortsende des idyllische
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Juval

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Schloss JuvalDas Schloss Juval, das das Messner Mountain Museum beherbergt, ist eine mittelalterliche Burg. Sie wurde im Jahr 1278 zum ersten Mal als
...

Sehenswürdigkeiten

St. Pankraz

Glurns, Ultental

Abseits der vollständig erhaltenen, wehrhaften Stadtmauern aus dem Jahr 1500, gehört die spätgotische Kirche St. Pankraz zu den Wahrzeichen der Gemein
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Goldrain

Latsch, Vinschgau

Das Renaissanceschloss Goldrain, am Rande der des Feriendorfs Goldrain, geht vermutlich auf eine romanische Burganlage zurück. Die hohe, verputzte Rin
...

Sehenswürdigkeiten

Alpine Straße der Romanik

Mals, Vinschgau

Die Alpine Straße der Romanik - Stiegen zum HimmelZwischen dem Schweizer Engadin und dem Südtiroler Vinschgau erstreckt sich die Alpine Straße der Rom
...

Wandern & Bergsport

Martelltal im Vinschgau

Latsch, Vinschgau

Geografische LageEs gibt in den Alpen unzählige kleine Seitentäler, die kaum wahrgenommen werden. Auf den ersten Blick wirkt das Martelltal im Vinschg
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Schlanders, Vinschgau

Wahrzeichen von SchlandersDer prägnante Turm der römisch-katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist das Wahrzeichen der Gemeinde Schlanders. Mit 9
...

Wandern & Bergsport

Glurnser Köpfl

Glurns, Ultental

Viele Berge des nördlichen Vinschgaus sind nicht geeignet für die Besteigung durch Familien oder durch nicht hochtourenerfahrene Bergsteiger. Umso meh
...

Natur

Nationalpark Stilfserjoch

Glurns, Ultental

Der Nationalpark Stilfserjoch liegt auf drei Regionen Trentino, Südtirol und Lombardei verteilt, im äußersten Norden der Republik Italien an den Grenz
...

Sehenswürdigkeiten

Spitalkirche zum Heiligen Geist

Latsch, Vinschgau

Latsch ist eine der größeren Gemeinden im mittleren Vinschgau. Baudenkmäler gibt es in Latsch viele. Zu den absolut sehenswerten Sakralbauten gehört d
...

Radsport

Mountainbiken am Goldseeweg

Schlanders, Vinschgau

Der Goldseeweg im Vinschgau ist einer der bekanntesten Single-Trails der Alpen und führt von der 2.838 m hohen Dreisprachenspitze bis zur Furkelhütte
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Schlandersberg

Schlanders, Vinschgau

Die Gemeinde Schlanders gilt als der Hauptort des Vinschgaus, der die Region des obersten Teilabschnitt des in Südtirol liegenden Etschtals darstellt.
...

Sehenswürdigkeiten

Abtei Marienberg

Mals, Vinschgau

Die Benediktinerabtei Marienberg ist ein majestätischer Bau, der die Besucher des oberen Vinschgaus beim Blick auf die westliche Talseite sofort rätse
...

Sport & Freizeit

Sport Well

Mals, Vinschgau

Die Sport- und Freizeitanlage Sport Well in Mals ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Sportlich-Aktive, da sie sowohl bei schönem Wetter al

Sehenswürdigkeiten

Vintschger Museum

Schluderns, Vinschgau

Das Vintschger Museum von Schluderns, befindet sich zentral in der Ortschaft. Im Museum ist eine Dauerausstellung eingerichtet, zudem gibt es jährlich
...

Sehenswürdigkeiten

Churburg

Schluderns, Vinschgau

Die hochmittelalterliche Churburg gehört zu den besterhaltenen Burgen Südtirols, ein echtes Juwel im wunderschönen Vinschgau. Sie erhebt sich oberhalb
...

Natur

Reschensee

Graun, Reschenpass

Der Reschensee oder auch auf italienisch "Lago di Resia" ist ein 6 km langer Stausee, der zur Gemeinde Graun gehört.Wahrzeichen der RegionMitten aus d
...

Wandern & Bergsport

Archaikweg im Vinschgau

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Der Archaikweg ist ein recht geschichtsträchtiger Wanderweg, der sich im Südtiroler Nationalpark Stilfserjoch befindet. Dieser Wanderweg führt von Pra
...

Wandern & Bergsport

Waalwege im Vinschgau

Glurns, Ultental

Im Südtiroler Vinschgau werden die Wanderwege Waalweg genannt. Die Pfade verlaufen entlang von künstlichen Bewässerungskanälen, meistens ohne große St
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Lichtenberg

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Wo einst die Grafen von Tirol residiertenDer Vinschgau ist eine alt eingesessene Kulturregion im Herzen Südtirols und zu jeder Jahreszeit eine Reise w
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Kastelbell

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Das Schloss Kastelbell steht in zentraler Lage auf einem Felsvorsprung über der Etsch im Ort Kastelbell-Tschars. Die erste Erwähnung geht auf das Jahr
...

Sehenswürdigkeiten

St. Benedikt

Mals, Vinschgau

Die kleine vorromanische St. Benedikt Kirche in Mals ist eine der ältesten noch erhaltenen Kirchen Europas. Sie liegt am westlichen Ortsrand der hoch
...

Natur

Königspitze

Sulden am Ortler, Vinschgau

Es gibt im oberen Vinschgau ein sogenanntes Dreigestirn, das alle Bergfexe kennen, das aber nur wenige von ihnen bereits bestiegen haben: Ortler, Köni
...

Radsport

Via Claudia Augusta

Mals, Vinschgau

Auf den Spuren der RömerAls Drusus der Ältere 15 v. Chr. mit dem Ausbau einer befestigten Straße von der Adria bis zur Donau begann, hatte er weniger
...

Wandern & Bergsport

Stundenweg: Wandern von Kloster zu Kloster

Mals, Vinschgau

Der Stundenweg: Innere Einkehr in SüdtirolDer Stundenweg ist ein Themenwanderweg der inneren Einkehr und Kontemplation. Er führt von der Abtei Marienb
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Ortlergebiet
Sulden
39029 Sulden am Ortler
Italien
Tel.: