Wetter für Gomagoi, heute (29.09.2023)
Prognose: Morgendliche Wolkenreste verschwinden, es wird ein sehr sonniger Tag.
Früh - 06:00
7°C0%
Mittag - 12:00
20°C0%
Abends - 18:00
16°C0%
Spät - 24:00
12°C0%
Liegt auf:1273 m
Einwohner:95
7°C0%
20°C0%
16°C0%
12°C0%
In der Nähe von Spondinig, einem zu Schluderns gehörenden Haltepunkts der Vinschgaubahn überquert die Staatsstraße 38 die Etsch, um in südwestlicher Richtung zum Gebirgspass des Stilfserjochs zu führen. Auf dem Weg dorthin, kurz bevor die Staatsstraße 622 nach Sulden am Ortler abzweigt, liegt die kleine Ortschaft Gomagoi. Sie verdankt ihren Bekanntheitsgrad vor allem einer Anfang der 1860er Jahre errichteten Straßensperre, die bis in den Ersten Weltkrieg hinein aktiv betrieben wurde.
Das kleine, beschaulich wirkende Dorf liegt auf 1.260 Meter Höhe. Es gehört zum Gemeindegebiet von Stilfs und zählt rund 100 Einwohner. Die wenigen Häuser des Ortes, zu denen ein kleineres Hotel und eine Pension gehören, werden vom quadratisch geformten Turm einer kleinen Rundkirche überragt. Am Ortsrand von Gomagoi lädt ein kleines Wildgehege mit den possierlichen Murmeltieren zu einem Besuch ein. Ansonsten gilt das Dorf als Ausgangspunkt für Touren in das Gebiet des Ortlers und der um ihn gruppierten Dreitausender. Eine weniger schwierige und kürzere Wanderung führt über die Prader Alm zur auf 1.500 Meter Höhe liegenden Funkelhütte. Wer dagegen mit dem Mountainbike unterwegs ist, der kann nach einer anspruchsvollen Berg- und Talfahrt die Ruine Lichtenberg erkunden.
Von der k.u.k. Monarchie in Auftrag gegeben, entstand vor über 150 Jahren oberhalb von Gomagoi eine in der Art einer Festung ausgeführte Straßensperre. Sie teilte die vom Stilfser Joch in das Vinschgau führende Straße regelrecht in zwei Teile. Schmale Passagen führten an einer Wachkasematte vorbei und schließlich über eine Zugbrücke. Zahlreiche Kanonen unterschiedlichen Kalibers und Mörser dienten der Sicherung der Anlage, die eigentlich niemals wirksam werden musste. Heute ist die Straßensperre im Mittelteil für die normale Führung der Staatsstraße 38 durchbrochen. Die verbliebenen Teile der Festung sind im Inneren nicht zu besichtigen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Sehenswürdigkeiten
Mals, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Schlanders, Vinschgau
Wandern & Bergsport
Latsch, Vinschgau
Wandern & Bergsport
Glurns, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Schluderns, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Schluderns, Vinschgau
Sport & Freizeit
Mals, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Mals, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Latsch, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Latsch, Vinschgau
Radsport
Schlanders, Vinschgau
Natur
Glurns, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Prad am Stilfserjoch, Vinschgau
Radsport
Mals, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Latsch, Vinschgau
Wandern & Bergsport
Prad am Stilfserjoch, Vinschgau
Natur
Graun, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Kastelbell-Tschars, Vinschgau
Sehenswürdigkeiten
Kastelbell-Tschars, Vinschgau
Natur
Sulden am Ortler, Vinschgau