Ausflüge in Graz
Karte wird geladen...
Ausflugsziele in Graz

Sehenswürdigkeiten
Kunsthaus Graz
Graz, Graz und Umgebung
The User Friendly AlienWarum das Kunsthaus Graz von seinen Schöpfern Peter Cook und Colin Fournier zärtlich-treffend Friendly Alien genannt wurde, erklärt ein kurzer Blick auf seine spektakuläre Form. Einem biologischen Organismus gleich wuchert das Museum in der historischen Altstadt. Wie ein Außerirdischer wirkt das Kunsthaus auch unter anderen Museen: Wird zeitgenössische Kunst zumeist in hermetisch wirkenden ‘White Cubes‘ gezeigt, setzten Fournier und Cook mit dem Friendly Alien ein Gegenexempel dazu. Sollen anderswo die weißen Wände eine Wechselwirkung zwischen Architektur und Kunstwerk verhindern, greift hier das Haus die Kunst auf und kommuniziert sie weiter. So fungiert zum Beispiel die Fassade wie ein gigantischer Low-Resolution-Bildschirm, der seine Botschaften in die Stadt wirft.
Sehenswürdigkeiten
Karl-Franzens-Universität
Graz, Graz und Umgebung
Ursprung der Universität war das im 16. Jahrhundert gegründete Jesuitenkolleg. Das majestätische Hauptgebäude im Stil der Neorenaissance wurde im 19. Jahrhundert direkt neben dem alten Kolleg errichtet. Mittlerweile besteht die Universität aus einem Konglomerat mehrerer über die Stadt verteilter Gebäude aus unterschiedlichsten Baustilen.
Sport & Freizeit
Golfzentrum Andritz
Graz, Graz und Umgebung
Das Golfzentrum Andritz eignet sich sowohl für Golfneulinge als auch für absolute Profis; hier findet jeder eine Herausforderung. Unmittelbar in der Nähe des Stadtzentrums liegt die wunderschön gestaltete Anlage, die keine Wünsche offen lässt. Ob als Zuschauer oder Golfer, der 9-Loch-Platz mit nachgebauten Par-3-Golflöchern aus der ganzen Welt, die große Driving Range, die Golfschule und das Restaurant mit Blick auf das Golfzentrum laden zum Verweilen ein.
Sehenswürdigkeiten
Garnisonsmuseum
Graz, Graz und Umgebung
Hervorgegangen aus dem früheren Truppenmuseum und bis 1982 erweitert, wird hier das Leben in der Garnisonsstadt Graz dokumentiert. Kanonen, Geschütze, Waffen, Uniformen und historische Objekte veranschaulichen das Militärwesen vom 18. Jahrhundert über die kaiserliche und königliche Monarchie bis zum Zweiten Weltkrieg.
Anzeige
Sehenswürdigkeiten
Uhrturm
Graz, Graz und Umgebung
Als die imposante Befestigungsanlage auf dem Schlossberg im Jahre 1811 per Dekret abgerissen werden musste, war es den Grazer Bürgern nach viel Protest möglich, den Glocken- und Uhrturm für rund 3.000 Gulden freizukaufen. Drei Glocken sind bis heute erhalten, darunter auch die älteste Glocke des Landes aus dem Jahr 1382. Seit 1712 ist der Uhrturm das Wahrzeichen der Stadt.
Sehenswürdigkeiten
Stiegenkirche Graz
Graz, Graz und Umgebung
In der Sporgasse findet man hinter den Mauern des ehemaligen Augustinerklosters eine der ältesten Kirchen von Graz. Die Stiegenkirche an der Südseite des Schlossberges wurde 1343 erstmals erwähnt, der heutige Bau wurde jedoch zwischen 1619 und 1627 als barocker Neubau ausgeführt. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert diente das Gotteshaus als Klosterkirche der Augustiner Eremiten, von 1886 bis 1957 wurde sie von den Jesuiten genutzt.
Sport & Freizeit
Xciting Fun Hall
Graz, Graz und Umgebung
Die einzigartige Trendsporthalle in der Steiermark bietet auf 600 m² Innenfläche ein breites und individuelles Sporterlebnis. Ein Skatepark mit den Europameisterschaftsrampen von München 99 sowie ein tolles London Gap runden das überdachte Angebot für Skate- Snakeboarder sowie für Inlineskater und BMXler ab.
Sehenswürdigkeiten
Mausoleum Kaiser Ferdinands II.
Graz, Graz und Umgebung
Die Grabkapelle Ferdinands II. schließt direkt an den südlichen Querarm der Katharinenkirche an. Sie ist nicht nur das größte Mausoleum, das die Habsburger je bauen ließen, sondern auch eines der bedeutendsten Bauwerke, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Österreich errichtet wurden. Eine ovale Kuppel, die erste ihrer Art außerhalb Italiens, spannt sich über die gesamte Kapelle, die Stuckdekorationen werden Johann Bernhard Fischer von Erlach zugeschrieben.
Sehenswürdigkeiten
Herrengasse Graz
Graz, Graz und Umgebung
Die Hauptverkehrsader der Stadt führt von der Südseite des Hauptplatzes mit Rathaus bis zum Platz am Eisernen Tor. Der Verlauf der Straße im östlichen Teil ist noch ursprünglich. Hier stehen zahlreiche Bürgerhäuser aus Barock, Spätrenaissance und Gründerzeit. Sehenswert ist u. a. ‘das Gemalte Haus‘ Nummer 3 mit Fresken von Johann Mayer. Viele der Häuser verfügen über Höfe mit Laubengängen.
Sehenswürdigkeiten
Palais Saurau
Graz, Graz und Umgebung
Viele Legenden ranken sich um die Figur eines Türken mit Turban, Messer und halbmondverziertem Schild, der aus dem Giebel hervorlugt. Wahrscheinlich handelte es sich um eine Modeerscheinung des 17. Jahrhunderts. Denn der Palais Saurau wurde im 16. Jahrhundert als Vierflügelbau errichtet und später barockisiert. Beeindruckend sind vor allem das Renaissanceportal, das barocke Oberlichtgitter darüber und der Hof mit Murnockerlpflasterung aus Flusskieseln.
Sehenswürdigkeiten
Franziskanerkirche Mariä Himmelfahrt Graz
Graz, Graz und Umgebung
Die älteste Klosterkirche in Graz wurde 1277 für die Minoriten vollendet. Der Bau gehörte zur Stadtmauer - ein Charakteristikum für Bettelordenskirchen. Ab 1515 wurde die Kirche von den Franziskanern übernommen, die das Langhaus zu einer dreischiffigen, gotischen Hallenkirche umbauten. Die barocke Ausstattung wurde im Zuge der Regotisierung 1882 entfernt, das neogotische Innere ging 1945 im Krieg verloren. Im Inneren ist die gotische Architektur sichtbar, an der Seitenwand befindet sich eine barocke Maria Immaculata.
Anzeige