Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub in der Ferienregion Graz und Umgebung

Graz und Umgebung

Höhenausdehnung: 350 m - 1445 m
Berühmte Sehenswürdigkeit: Murinsel Graz
Murinsel Graz  © Graz Tourismus / Markus Spenger
Vollbild
Frohnleiten
Frohnleiten  © Region Graz / Harry Schiffer
Vollbild
Der Grazer Uhrturm ist ein 28 Meter hoher Uhrturm
Uhrturm Graz  © Graz Tourismus / Markus Spenger
Vollbild
Kesselfallklamm
Kesselfallklamm  © Tom Lamm | ikarus.cc
Vollbild
Die Lurgrotte Peggau ist Österreichs größte wasserdurchströmte Schauhöhle
Lurgrotte Peggau  © Region Graz / Tom Lamm
Vollbild
Weg zur Lurgrotte Semriach
Weg zur Lurgrotte Semriach  © Region Graz / Harry Schiffer
Vollbild
Murinsel Graz
Murinsel Graz  © Graz Tourismus / Harry Schiffer
Vollbild
Radfahren in Graz
Radfahren in Graz  © Graz Tourismus / Tom Lamm
Vollbild
Hexenexpress am Schöckl bei Graz
Hexenexpress am Schöckl bei Graz  © Region Graz / Tom Lamm
Vollbild
Schwarzl Freizeitzentrum
Schwarzl Freizeitzentrum  © Region Graz / Harry Schiffer
Vollbild
Sensenwerk Deutschfeistritz
Sensenwerk Deutschfeistritz  © Region Graz / Tom Lamm
Vollbild
Skulpturenpark Graz
Skulpturenpark  © Region Graz / Harry Schiffer
Vollbild
Mit 900 Jahren ist Stift Rein das weltälteste Zisterzienserkloster.
Stift Rein  © Region Graz / Tom Lamm
Vollbild
Blick auf das Stift Rein bei Graz
Stift Rein  © Region Graz / Tom Lamm
Vollbild
Trüffelfestival Graz
Trüffelfestival Graz  © Graz Tourismus / Harry Schiffer
Vollbild
Zeughaus
Zeughaus  © Graz Tourismus / Harry Schiffer
Vollbild

Wetter in Graz

Heute, 19.08.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
16°C
0 %
Mittag
26°C
0 %
Abend
25°C
0 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Natur- und Wellnesshotel Höflehner****S

 Haus im Ennstal, Steiermark, Österreich
 Pool  Internet  Sauna  Nichtraucher  TV

ab 139,-€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams in Graz und Umgebung

Schöckl

 1.460m

Maluhof - Bad Waltersdorf

 320m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Graz und Umgebung

Ferienregion Graz und Umgebung

Der Beginn einer neuen Leidenschaft

Graz ist die Hauptstadt der Steiermark. Die Stadt an der Mur birgt eine Menge an Kunstschätzen und das historische Erbe wurde als so wertvoll eingestuft, dass Graz in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Die Mischung aus südlichem Flair und mittelalterlicher Atmosphäre ist einzigartig und die Liste der Top-Tipps dementsprechend lang. Allen voran der Schlossberg mit dem Uhrturm als Wahrzeichen, seinem gläsernen Lift im Inneren des Berges und dem prächtigen Rundblick auf die roten Ziegeldächer. In Graz findet man Museen, Schlösser und das berühmte Landeszeughaus, spannende Gegensätze zwischen meisterhaften Renaissancebauten und moderner Architektur. Mit dem neuen Kunsthaus und der Acconci-Insel in der Mur hat das Kulturhauptstadt-Jahr 2003 bleibende Akzente gesetzt.

Vor den Toren der Stadt warten paradiesische Ausflugsziele: Mountainbiken am Grazer Hausberg, dem Schöckl, romantische Wanderungen, Radtouren, Abendteuer in Tropfsteinhöhlen und an tosenden Wasserfällen, Golfen in Thal, Andritz oder am Murhof in Frohnleiten und vieles mehr.

Der Grazer Uhrturm ist ein 28 Meter hoher Uhrturm© Graz Tourismus / Markus Spenger

Das schöne Leben in Graz

Gerade mal ein Wochenende Zeit und trotzdem Lust, möglichst viel zu erleben? Auf nach Graz. Keine andere Stadt bietet so viel Abwechslung auf so engem Raum. Futuristische Architektur findet sich gleich neben mittelalterlichen Bauten, Gässchen und Plätzen, exklusive Boutiquen neben bunten Bauernmärkten. Dazu gibt es kulturelle und kulinarische Leckerbissen an jeder Ecke. Und das alles nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Und die Lage im Süden bedeutet darüber hinaus auch im Winter mehr Sonne als anderswo.

Graz ohne sein Umland ist wie ein Salat ohne Kernöl

Das Gute am Grazer Umland ist seine Nähe zu Graz? Ja, schon, aber umgekehrt gilt das mindestens genau so: Das Gute an Graz ist sein Umland. Finden zum Beispiel Sportler und Freizeit-Feinspitze. Kleine Beweisführung gefällig? Die Region um Graz ist eine traditionsreiche Kulturlandschaft, die sich Natürlichkeit und Eigenständigkeit bewahrt hat, man findet hier vom Stadtleben gänzlich unberührte Flecken genauso wie selbstbewusste Ortschaften mit besonderem Flair Besonders unter Sportfreaks wird die Gegend seit einiger Zeit als Geheimtipp gehandelt. Egal, ob man gern wandert oder zum Schwimmen an einem der romantischen Badeseen Station macht, ob man als Reiter oder Radler das Hügelland erkundet, auf insgesamt vier Golfplätzen dem Ball nachlaufen möchte oder den Kick beim Paragleiten oder Drachenfliegen sucht: Rund um Graz gibt`s reichlich Betätigungsfelder.

Und wer bei Spezialitäten rund um Weißwein und Kürbiskernöl Kraft getankt hat, ist dann auch bereit für einen kleinen Kulturtrip: ins Freilichtmuseum Stübing etwa, wo man zwischen 90 historischen Bauwerken des Alpenraums lernen kann, dass in hiesigen Badestuben schon lange sauniert wurde, bevor man überhaupt wusste, was ein Finne ist. Ins skurrile Industriedenkmal des Sensenwerks Deutschfeistritz, im Sommer ein florierender Kulturbetrieb. Oder ins älteste Zisterzienserstift der Welt nach Rein, wo Barockengel und kostbare mittelalterliche Handschriften von früher erzählen.

Sport in der Region Graz

Der bekannteste Radweg der Region ist der Murradweg R2, der die Region von Nord nach Süd durchquert. Rund um Graz treffen sich aber auch die Mountainbiker und die Trekkingfahrer. Und auch die Stadt Graz mit ihren über 100 km Radwegen lädt zu Erkundungstouren ein. Für all jene, die eine besondere Herausforderung suchen, empfehlen wir die `Radl-Trekking-Tour` von Graz bis ins Wein- und Thermenland. Pedalrittern mit viel Kondition und Ausdauer sei die Alpentour Steiermark, die längste beschilderte Mountainbike-Strecke Österreichs (900 km, 26.000 Höhenmeter) ans Herz bzw. die Pedale gelegt. Seit einiger Zeit verfügt die Region Graz auch über ein ausgedehntes Mountainbike und Trekking-Radwegenetz.

Radfahren in Graz© Graz Tourismus / Tom Lamm

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Graz und Umgebung

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Grazer Schlossberg

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Kindermuseum Frida & Fred

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Diözesanmuseum Graz

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Universalmuseum Joanneum

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Kunsthaus Graz

Graz und Umgebung, Steiermark

Angebote in Graz und Umgebung

Kontakt zur Ferienregion

Region Graz
Herrengasse 16
8011 Graz

Tel.: +43 31680750

Sehenswürdigkeiten

Sackstraße Graz

Graz, Graz und Umgebung

Zahlreiche Palais reihen sich entlang Graz ältestem Straßenzug, besonders schön ist der barocke Palais Attems von 1716.

Essen & Trinken

Stainzerbauer

Graz, Graz und Umgebung

Im netten Ambiente werden verfeinert-bodenständige Gerichte serviert; im Sommer Tische im Innenhof.

Sehenswürdigkeiten

Glockenspiel am Glockenspielplatz

Graz, Graz und Umgebung

Wenn sich um kurz vor 11, 15 oder 18 Uhr auf dem Glockenspielplatz eine kleine Menschenmasse drängelt und aufgeregt mit den Fingern in die Luft deutet

Sehenswürdigkeiten

Fischer-v.-Erlach-Geburtshaus

Graz, Graz und Umgebung

An diesem Ort wurde 1656 der berühmten Architekt Fischer von Erlach geboren, er schuf u.a.die Karlskirche und das Schloss Schönbrunn.

Sport & Freizeit

Bad zur Sonne Graz

Graz, Graz und Umgebung

Dieses Schwimmbad im Herzen von Graz bietet seinen Besuchern das ganz Jahr hindurch die Möglichkeit zu planschen, schwimmen oder andere Sportangebote

Sehenswürdigkeiten

Palais Attems

Graz, Graz und Umgebung

Eine politisch bedeutsame Adelslinie braucht einen repräsentativen Familiensitz. Den schuf der Begründer der Grazer Stammeslinie, Ignaz Maria Graf Att

Sehenswürdigkeiten

Alte Universität Graz

Graz, Graz und Umgebung

Im Kern der Grazer Stadtkrone, dem bekanntesten Gebäudeensemble der Stadt, liegt die Alte Universität von Graz. Sie wurde ursprünglich 1585 als Jesuit

Sehenswürdigkeiten

Garnisonsmuseum

Graz, Graz und Umgebung

Hervorgegangen aus dem früheren Truppenmuseum und bis 1982 erweitert, wird hier das Leben in der Garnisonsstadt Graz dokumentiert. Kanonen, Geschütze,

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Mariatrost

Graz, Graz und Umgebung

Die Wallfahrtskirche, erbaut ab 1714, liegt weithin sichtbar nordöstlich von Graz auf dem Purberg und birgt ein weiteres wichtiges Marienheiligtum neb

Sehenswürdigkeiten

Paulustor Graz

Graz, Graz und Umgebung

Eingebettet in die mächtige Stadtbefestigungsanlage, wurde das Tor erbaut 1590-1612 und wirkt relativ unscheinbar von der zur Stadt gekehrten Seite au
...

Sehenswürdigkeiten

Murinsel

Graz, Graz und Umgebung

Gestrandetes Ufo oder überdimensionale Muschel? Die Grazer Murinsel lässt der Fantasie freien Lauf. Als modernes Wahrzeichen der Stadt und Gegenstück

Essen & Trinken

Hofbäckerei Edegger-Tax

Graz, Graz und Umgebung

Allein von außen ist die Hofbäckerei Edegger-Tax in ganz Europa bekannt; ihre Fassade, mit besonderem Schnitzwerk, ziert zahlreiche Bilder und Postkar

Sehenswürdigkeiten

Grazer Stadtmuseum

Graz, Graz und Umgebung

Das Geburtshaus des Thronfolgers Franz Ferdinand v. Österreich verfügt über eine einmalige Museumsapotheke.

Sehenswürdigkeiten

Gottscheer Gedenkstätte

Graz, Graz und Umgebung

Die Gottscheer Gedenkstätte in Graz-Mariatrost wurde 1963 errichtet. Nach Umsiedlung und Vertreibung aus dem damaligen Jugoslawien leben die Gottschee

Sehenswürdigkeiten

Kabinett Physikalischer Kostbarkeiten

Graz, Graz und Umgebung

Die Bestände des Kabinetts beinhalten historische Instrumente und Geräte von großen Physikern.
...

Sehenswürdigkeiten

Grazer Schlossberg

Graz, Graz und Umgebung

Mit 123 m Höhe ragt der Fels über dem Hauptplatz auf und dominiert die Grazer Altstadt. Einst wachte auf dem Berg eine mächtige Festung über die Stadt

Sehenswürdigkeiten

Palais Saurau

Graz, Graz und Umgebung

Viele Legenden ranken sich um die Figur eines Türken mit Turban, Messer und halbmondverziertem Schild, der aus dem Giebel hervorlugt. Wahrscheinlich h

Essen & Trinken

Erlebnisbrauerei Rudolf

Graz, Graz und Umgebung

Das Rudolf zählt dank seines umfangreichen Angebotes an gutbürgerlicher Küche zu den bekanntesten und beliebtesten Gastro-Treffs in Graz

Sehenswürdigkeiten

Hanns Schell Collection

Graz, Graz und Umgebung

Europas größtes Spezialmuseum dokumentiert die Entwicklung von Sperrmechanismen.

Sehenswürdigkeiten

Stiegenkirche Graz

Graz, Graz und Umgebung

In der Sporgasse findet man hinter den Mauern des ehemaligen Augustinerklosters eine der ältesten Kirchen von Graz. Die Stiegenkirche an der Südseite

Ort

Graz

Graz

Einwohner: 287723 Höhe: 353 m

Ort

Dobl

Dobl

Einwohner: 1560 Höhe: 362 m

Ort

Eggersdorf bei Graz

Eggersdorf bei Graz

Einwohner: 1918 Höhe: 410 m

Ort

Eisbach

Eisbach

Einwohner: 2903 Höhe: 453 m

Ort

Frohnleiten

Frohnleiten

Einwohner: 6344 Höhe: 438 m

Ort

Hitzendorf

Hitzendorf

Einwohner: 0 Höhe: 375 m

Ort

Judendorf-Straßengel

Judendorf-Straßengel

Einwohner: 0 Höhe: 399 m

Ort

Kainbach

Kainbach

Einwohner: 2551 Höhe: 440 m

Ort

Peggau

Peggau

Einwohner: 0 Höhe: 405 m

Ort

Semriach

Semriach

Einwohner: 0 Höhe: 709 m

...

Ort

St. Radegund

St. Radegund

Einwohner: 0 Höhe: 718 m

Ort

Stattegg

Stattegg

Einwohner: 0 Höhe: 449 m

Ort

Kumberg

Kumberg

Einwohner: 3441 Höhe: 526 m

Ort

Deutschfeistritz

Deutschfeistritz

Einwohner: 4168 Höhe: 414 m

Ort

Feldkirchen bei Graz

Feldkirchen bei Graz

Einwohner: 5244 Höhe: 352 m

Ort

Gössendorf

Gössendorf

Einwohner: 3539 Höhe: 326 m

Ort

Hart bei Graz

Hart bei Graz

Einwohner: 4376 Höhe: 450 m

Ort

Fernitz

Fernitz

Einwohner: 3166 Höhe: 321 m

Ort

Gratkorn

Gratkorn

Einwohner: 6936 Höhe: 380 m

Ort

Kalsdorf

Kalsdorf

Einwohner: 5324 Höhe: 324 m

Kontakt zur Ferienregion

Region Graz
Herrengasse 16
8011 Graz

Tel.: +43 31680750

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!