Wetter für Arzberg, heute (03.10.2023)
Prognose: Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
Früh - 06:00
13°C0%
Mittag - 12:00
23°C0%
Abends - 18:00
16°C70%
Spät - 24:00
11°C30%
Liegt auf:481 m
Einwohner:5566
13°C0%
23°C0%
16°C70%
11°C30%
Arzberg liegt eingebettet in den Naturpark Fichtelgebirge im Nordosten Oberfrankens nahe der Grenze zu Tschechien, Sachsen und Thüringen. Die rund 5.000 Einwohner zählende Stadt wurde im Jahr 1268 erstmals erwähnt und erhielt 1408 das Stadtrecht. Seine erste Blütezeit erlebte der Ort vom 14. bis zum 17. Jahrhundert durch den Abbau von Eisenerz.
Nach der Schließung der Eisenerzbergwerke fand die Stadt ab dem Jahr 1838 in der Porzellanherstellung ein neues Standbein: Die Marke Arzberg steht heute weltweit für Porzellan bester Qualität mit zeitlosem Design. Die benachbarten Porzellanstädte Selb und Hohenberg an der Eger sind in wenigen Autominuten erreichbar, als weitere Ausflugsziele bieten sich die berühmten tschechischen Kurbäder Marienbad, Franzensbad und Karlsbad sowie die historische Stadt Eger an.
Das Stadtbild von Arzberg prägt die auf dem Kirchberg thronende eindrucksvolle Kirchenburganlage aus dem 14./15. Jahrhundert mit dem Pulverturm, dem ehemaligen Nachtwächterhaus und der spätbarocken evangelischen Pfarrkirche Sankt Maria Magdalena. Aus dem 19. Jahrhundert stammt die neugotische katholische Pfarrkirche Unserer Lieben Frau, sie birgt eine spätgotische Muttergottesstatue.
Die Zeit des Bergbaus wird im Schaubergwerk "Kleiner Johannes" lebendig, das entlang des Alexander-von-Humboldt-Rundwanderweges zu besichtigen ist: Der Naturforscher war mehrere Jahre als Oberbergmeister in Arzberg tätig und gründete die erste Bergschule, sein Wohnhaus auf dem Kirchberg ziert eine Gedenktafel. An vergangene Zeiten erinnern auch die historische Hammerschmiede neben dem Rathaus und das Volkskundliche Gerätemuseum in Arzberg-Bergnersreuth.
Über 60 km markierte Wanderwege durchziehen die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des Fichtelgebirges um Arzberg. Der Aufstieg auf den 632 m hohen "Zuckerhut" lohnt sich insbesondere am Pfingstmontag, wenn am Fuße der Waldenfelswarte das traditionelle Zuckerhutfest stattfindet.
Ein familienfreundlicher Rundweg führt um den Feisnitz-Stausee, der aufgrund seines Fischreichtums auch von Anglern geschätzt wird. Entlang eines informativen Wanderlehrpfades kann die zu den schönsten Geotopen Bayerns zählende Röslauschlucht im Gsteinigt erkundet werden.
Zur weiteren aktiven Freizeitgestaltung stehen Tennisplätze, Kegelbahnen, ein Street-Basketball-Feld und das beheizte Freibad zur Verfügung. Auch Kultur und Geselligkeit werden in Arzberg großgeschrieben: Im vielseitigen Kulturprogramm finden Kabarett- und Theateraufführungen ebenso ihren Platz wie Traditionsveranstaltungen, zu deren Höhepunkten das alljährliche Bergfest zählt.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Hohenberg an der Eger, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Schwarzenbach an der Saale, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Weißenstadt, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Natur
Weißenstadt, Fichtelgebirge
Natur
Pullenreuth, Fichtelgebirge
Natur
Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Marktredwitz, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Hof, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Wandern & Bergsport
Wunsiedel, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Bayreuth, Fichtelgebirge