Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Birgitz: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Birgitz, Österreich

Liegt auf:859 m

Einwohner:1420

Wetter für Birgitz, heute (21.03.2025)
Prognose: Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
...
Früh - 06:00

1°C0%

...
Mittag - 12:00

16°C0%

...
Abends - 18:00

11°C0%

...
Spät - 24:00

8°C0%

©

Die Gemeinde Birgitz liegt in Tirol mit Blick auf die Kalkkögel. Die Saile, auch Nockspitze genannt, in 2.404 Metern Höhe rundet das Panorama ab. Der Ort hat rund 1.400 Einwohner. Nur 10 km entfernt befindet sich im Südwesten Innsbruck. Mittlerweile ist das bäuerliche Birgitz mit Götzens aufgrund des hohen Siedlungswachstums zusammengewachsen.

Geschichte

Will die Geschichte des Orts erzählt werden, muss man zurück ins 1. Jahrhundert v. Christus. Dort befand sich in der "Hohen Birga" eine rätische Siedlung, die jedoch von den Römern zerstört wurde. Eine Wiederbesiedlung ließ lange auf sich warten. Doch im Jahre 1286 wurde "Purgitz" erstmals urkundlich erwähnt.

Im Jahre 1313 ist Birgitz als eigenständige Gemeinde bekannt. Sogar das Stift Frauenchiemsee besaß damals Anteile des heutigen Orts. Das 17. Jahrhundert suchte die Gemeinde mit der Pest heim und unzählige Tote waren zu beklagen. Aufgrund dieser Geschehnisse gelobte 1727 die Gemeinde bis zum heutigen Tag die Fastnacht nicht zu feiern.

Sehenswürdigkeiten in Birgitz

©

1727/28 wurde Pfarrkirche zu Mariä Heimsuchung und zum Heiligen Kassian erbaut. Die im Rokokostil erbaute Pfarrkirche ersetzte eine vorherige kleinere Kirche. 1970 wurde alles einer Restauration unterzogen. Außerdem wurde eine Totenkapelle zur Andacht errichtet sowie der Friedhof vergrößert. 2008 wurde das Kirchengebäude von Innen renoviert.

Als weitere Sehenswürdigkeit zählt das Rätermuseum. Es erzählt die Geschichte der ersten Siedler. Die Räter bewohnten in der vorrömischen Zeit die Hohe Birga. Dieser Volksstamm war vom Unterengadin in der Schweiz über das Virgental in Österreich bis zum Gardasee in Italien verbreitet. Dieser Einfluss ist heute noch in der Kultur zu spüren. Im Museum kann man verschiedene historische Funde aus dieser Zeit sehen.

Sport und Freizeit in Birgitz

©

Wer Ruhe und Entspannung liebt, ist hier im Ferienort Birgitz bestens aufgehoben. Natur pur kann hier mit Haut und Haaren erlebt werden. So kann jeder auf Wanderungen die atemberaubenden Berggipfel der Kalkkögel auf sich wirken lassen. Wer mehr Action mag, kann seinen Blutdruck bei einer spektakulären Mountainbiketour in die Höhe treiben.

Im nahe gelegenen Freizeitzentrum Axams kann sich ebenfalls jeder auspowern. Der eine kommt im Schwimmbad auf seine Kosten, der andere will einfach nur Ruhe oder eine Massage in der Saunalandschaft genießen. Wer seine überschüssige Energie loswerden oder einfach neue Bekanntschaften schließen möchte, wird beim Beachvolleyball auf seine Kosten kommen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Birgitz

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Golfclub Innsbruck Igls-Lans

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Freizeitzentrum Mutters

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Saile

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Botanischer Garten

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Lanser See

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Ehnbachklamm

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stift Wilten

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Hallenbad Olympisches Dorf

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Peter und Paul Götzens

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tiroler Volkskunstmuseum

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Telfer Bad

Region Innsbruck, Tirol

Angebote Birgitz

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Birgitz
Dorfplatz 6
6091 Birgitz
Österreich
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Localbahnmuseum Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Neben dem Innsbrucker Stubaitalbahnhof befindet sich das Localbahnmuseum der Tiroler Museumsbahnen im Stadtteil Wilten.MuseumszubringerAb dem Stadtzen
...

Essen & Trinken

Café Valier

Innsbruck, Region Innsbruck

1896 wurde die Bäckerei Valier gegründen. Gotthard Valier erweiterte die Bäckerei später in eine Konditorei mit Café. Mittlerweile wird das Café Valie
...

Natur

Innradweg

Innsbruck, Region Innsbruck

520 Kilometer reinstes Radvergnügen warten entlang des Innradweges. Er folgt dem Fluss von dessen Ursprung im Schweizer Engadin bis zur Donaumündung i
...

Natur

Mieminger Runde

Mieming, Region Innsbruck

Die Mieminger Runde ist eine einfache und familienfreundliche Radtour, teilweise entlang des Sonnenplateau Rundwanderweges, mit Abkühlungsmöglichkeite
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Stadtmuseum Innsbruck befindet sich im Herzen der Stadt in der Badgasse, unweit des Doms zu St. Jakob, der Hofburg und des besonders berühmten Gol
...

Essen & Trinken

Hotelrestaurant Weißes Rössl

Innsbruck, Region Innsbruck

Das bekannte Restaurant Weißes Rössl liegt zentral in der Innsbrucker Altstadt unweit des noch bekannteren Goldenen Dachls und des Kongresshauses.Trad
...

Natur

Drei-Seen-Runde Kühtai

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich gegenüber der Tourismus Information Kühtai beginnt hinter dem Wiesberghaus der nach Osten führende, nur leicht ansteigende Weg zum Hirschebense
...

Sport & Freizeit

Golfclub Innsbruck Igls-Rinn

Rinn, Region Innsbruck

An der Rinner Alm in Rinn befindet sich der alpine 18-Loch-Championship-Golfkurs des Golfclubs Innsbruck-Igls.Der KursAn den Hängen des Glungezers gel
...

Sehenswürdigkeiten

Bergisel bei Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Im Süden Innsbrucks liegt der Bergisel, eine 746 m hohe Erhebung, direkt neben dem Naherholungsgebiet Sillschlucht. Vom Bergisel aus hat man einen gut
...

Essen & Trinken

DomCafe-Bar Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

In unmittelbarer Nähe zum Dom liegt das DomCafe in der Altstadt von Innsbruck. Außen die Fassade und im Inneren die Gewölbedecke und der Kristallleuch
...

Natur

Zirbenweg

Innsbruck, Region Innsbruck

Wandergenuss auf 2.000 Metern Seehöhe durch einen der größten Zirbenbestände Europas.Berühmt, beliebt, viel begangen und trotzdem jedes Mal ein erhebe
...

Sehenswürdigkeiten

Jesuitenkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Jesuitenkirche befindet sich inmitten der Altstadt Innsbrucks. Durch zwei prächtige Fassadentürme ist das barocke Bauwerk nahe der Alten Universit
...

Sehenswürdigkeiten

Galerie im Taxispalais

Innsbruck, Region Innsbruck

Als bevölkerungsreichste Stadt Tirols mit über 130.000 Einwohnern hat Innsbruck vielerlei Angebot im kulturellen Bereich zu bieten: Zahlreiche Theater
...

Natur

Martinswand

Zirl, Region Innsbruck

Die Martinswand liegt nordwestlich von Innsbruck in der Gemeinde Zirl. Die Bergwand ist Teil des Naturparks Karwendel und bildet den Abschluss des Hec
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Mötz, Region Innsbruck

Östlich des österreichischen Dorfs Mötz befindet sich die Wallfahrtskirche Maria Locherboden auf dem Mieminger Sonnenplateau. Die Tiroler Gemeinde lie
...

Sport & Freizeit

Mini-Dampf-Tirol

Mieming, Region Innsbruck

Die "Mini-Dampf-Tirol" ist die höchstgelegene Miniatur-Gartenbahn in Tirol und besteht seit 2002. Ihr 350 m langes Streckennetz verläuft durch einen F
...

Natur

Natterer See

Natters, Region Innsbruck

Im Südwesten von Innsbruck, 2,5 km westlich von Natters liegt der Natterer See. Der See hat eine Fläche von 3,5 Hektar und gehört damit zu den größere
...

Natur

Badesee in Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Der Badesee im Mieminger Ortsteil Untermieming erstreckt sich auf dem gleichnamigen Sonnenplateau an der Nordseite des Oberinntals. Er liegt auf 860 M
...

Natur

Sellraintaler Hüttenrunde

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Sellraintaler Hüttenrunde ist eine hochalpine, mehrtägige Rundwanderung durch die gesamte Region Kühtai-Sellraintal. Sie kann über verschiedenste
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Stams, Region Innsbruck

Etwa 35 Kilometer westlich von Innsbruck liegt die Gemeinde Stams in Tirol. Die Geschichte der örtlichen Pfarrkirche ist eng mit der Historie des hies
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Birgitz
Dorfplatz 6
6091 Birgitz
Österreich
Tel.: