Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Ellbögen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Ellbögen, Österreich

Liegt auf:1070 m

Einwohner:1105

Wetter für Ellbögen, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
...
Früh - 06:00

4°C75%

...
Mittag - 12:00

8°C80%

...
Abends - 18:00

7°C80%

...
Spät - 24:00

4°C80%

©

Die etwa 1.100 Einwohner zählende Gemeinde Ellbögen liegt südlich von Innsbruck am Rande des Wipptals. Das Viggartal, ein Teil des Arzbergtals und das 2.796 m hohe Rosenjoch liegen im 35 km² großen Gemeindegebiet, dessen von Wäldern, Weiden und Almen geprägte Landschaft zu ausgedehnten Wandertouren einlädt.

Für einen Tagesausflug bietet sich die nahegelegene Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck an, das historische Städtchen Sterzing in Südtirol ist ebenfalls in weniger als einer Autostunde erreichbar.

Geschichte und Sehenswürdigkeiten

©

Die Sonnenhänge am Fuße des Patscherkofels lockten schon in der Jungsteinzeit erste Siedler an, in der Römerzeit erlangte Ellbögen durch seine Lage an der "Salzstraße" zwischen Hall in Tirol und Matrei am Brenner große Bedeutung. Im 17. Jahrhundert brachte der Abbau von Eisenerz wirtschaftlichen Aufschwung, dieser erwies sich aufgrund der langen Transportwege aber bald als unrentabel und wurde wieder eingestellt.

Die größte Sehenswürdigkeit der Gemeinde stellt die katholische Pfarrkirche St. Peter dar: Das im 15. Jahrhundert im Stil der Gotik erbaute Gotteshaus wurde Ende des 18. Jahrhunderts barock umgestaltet und birgt Reste spätgotischer Malereien.

Einen Einblick in die Geschichte der Mühlentechnik gewährt die historische Hinterlocher Mühle am Falkaneserbach, die über einen Wanderweg zu erreichen ist. Im Sommer ist das altehrwürdige Bauwerk regelmäßig zu Schaumahlungen geöffnet.

Wandern und Freizeitgestaltung

©

Zu den beliebtesten Wanderzielen der Region zählt die auf 1.900 Metern Seehöhe gelegene Arztaleralm, auf der sich Wanderer und Mountainbiker nach dem aussichtsreichen Aufstieg mit Tiroler Hausmannskost stärken können. Für Kinder stellen die vielen Pferde, Rinder, Schafe und Schweine bedrohter Rassen eine besondere Attraktion dar.

Ein Rundwanderweg, der etwas mehr Kondition erfordert, führt von Ellbögen entlang des Mühltaler Baches vorbei an der Viggarer Lourdeskapelle zum Meißnerhaus im Viggartal, von dem sich ein herrlicher Blick auf den Patscherkofel erschließt.

Der familienfreundliche Speckbacherweg verläuft auf großteils ebenen Feldwegen von Ellbögen nach Tulfes. Die Gastronomiebetriebe der Gemeinde laden mit regionalen Spezialitäten zu Rast und Stärkung auf der Sonnenterrasse ein, Kinder zieht es zu den beiden idyllisch gelegenen Spielplätzen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Ellbögen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Oberperfusser Geisterwanderweg

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Freizeitzentrum Mutters

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Klamm

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Minigolf Birgitz

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Erlebnisberg Muttereralm

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Badesee Rossau

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Hallenbad Olympisches Dorf

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
B1 Bowling Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Dom zu St. Jakob Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Peter und Paul Götzens

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Localbahnmuseum Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Angebote Ellbögen

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Patsch/Ellbögen
Dorfstr. 22
6082 Patsch
Österreich
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Dom zu St. Jakob Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Graf Bechthold III. gründete im Jahr 1180 die Stadt Innsbruck. Es wurde durch einen Tauschvertrag mit dem Kloster Wilten möglich, einen neuen Markt am
...

Natur

Axamer Lizum

Axams, Region Innsbruck

Das weitläufige Wandergebiet der Axamer Lizum erstreckt sich in den Stubaier Alpen in Tirol, etwa 4 km von Axams und 11 km von Innsbruck entfernt. Hie
...

Natur

Sellraintaler Hüttenrunde

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Sellraintaler Hüttenrunde ist eine hochalpine, mehrtägige Rundwanderung durch die gesamte Region Kühtai-Sellraintal. Sie kann über verschiedenste
...

Natur

Drei-Seen-Runde Kühtai

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich gegenüber der Tourismus Information Kühtai beginnt hinter dem Wiesberghaus der nach Osten führende, nur leicht ansteigende Weg zum Hirschebense
...

Sehenswürdigkeiten

Jesuitenkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Jesuitenkirche befindet sich inmitten der Altstadt Innsbrucks. Durch zwei prächtige Fassadentürme ist das barocke Bauwerk nahe der Alten Universit
...

Sehenswürdigkeiten

Hofkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Am Rande der Innsbrucker Altstadt befindet sich die Hofkirche. Da ihr ein Franziskanerkloster angeschlossen ist, wird sie auch "Franziskanerkirche" ge
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Mötz, Region Innsbruck

Östlich des österreichischen Dorfs Mötz befindet sich die Wallfahrtskirche Maria Locherboden auf dem Mieminger Sonnenplateau. Die Tiroler Gemeinde lie
...

Sport & Freizeit

Golfclub Innsbruck Igls-Rinn

Rinn, Region Innsbruck

An der Rinner Alm in Rinn befindet sich der alpine 18-Loch-Championship-Golfkurs des Golfclubs Innsbruck-Igls.Der KursAn den Hängen des Glungezers gel
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Wilten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Legende nach geht die Gründung des Klosters der Prämonstratenser-Chorherren auf den Riesen Haymon zurück. Nachweislich gegründet wurde Stift Wilte
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiserliche Hofburg

Innsbruck, Region Innsbruck

Die von den Herzog Sigmund dem Münzreichen errichtete die mittelalterliche Hofburg in Innsbruck. Im späten Mittelalter war die Hofburg eine Burganlage
...

Natur

Badesee in Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Der Badesee im Mieminger Ortsteil Untermieming erstreckt sich auf dem gleichnamigen Sonnenplateau an der Nordseite des Oberinntals. Er liegt auf 860 M
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ambras

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Schloss Ambras liegt am Stadtrand von Innsbruck auf einem 100 m hohen Felsen und ist wohl eins der schönsten Highlights in Tirol. Seinen Ursprung
...

Sehenswürdigkeiten

Localbahnmuseum Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Neben dem Innsbrucker Stubaitalbahnhof befindet sich das Localbahnmuseum der Tiroler Museumsbahnen im Stadtteil Wilten.MuseumszubringerAb dem Stadtzen
...

Sport & Freizeit

B1 Bowling Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Bowling–Zentrum im B1 ist DER Treffpunkt für Bowling-Fans und eine der modernsten Bowlingbahnen Tirols. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Neben 1
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtturm Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Stadtturm Innsbruck steht inmitten des historischen Stadtkerns der Tiroler Metropole. Der Turm wurde in gotischer Bauweise in den Jahren 1442 bis
...

Sport & Freizeit

Hallenbad Olympisches Dorf

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Hallenbad Olympisches Dorf, auch "Erlebnis-Oase" genannt, liegt westlich des Stadtkerns, direkt am Ufer des Inns. Vom Hauptbahnhof ist das Bad in
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Stams

Stams, Region Innsbruck

Stift Stams wurde im Jahre 1273 als Familienstiftung der Grafen von Görz-Tirol durch Meinhard II. gegründet und gilt als eines der bedeutendsten Archi
...

Sehenswürdigkeiten

Burg St. Petersberg

Silz, Region Innsbruck

Die Burg St. Petersberg liegt westlich der Gemeinde Silz auf einem Hügel und gilt als Wahrzeichen des Orts. In der Umgebung befinden sich einige Häuse
...

Sport & Freizeit

Bergstation: Boulder- & Kletterzentrum Telfs

Telfs, Region Innsbruck

In Telfs, nur etwa 30 Kilometer von Innsbruck entfernt, könnt ihr in der Bergstation Bouldern und Seilklettern. Das Boulder- & Kletterzentrum Telfs, d
...

Sehenswürdigkeiten

Mini-Dampf-Tirol

Mieming, Region Innsbruck

Die "Mini-Dampf-Tirol" ist die höchstgelegene Miniatur-Gartenbahn in Tirol und besteht seit 2002. Ihr 350 m langes Streckennetz verläuft durch einen F
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Patsch/Ellbögen
Dorfstr. 22
6082 Patsch
Österreich
Tel.: