Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Falkenberg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Falkenberg, Deutschland

Liegt auf:450 m

Einwohner:965

Wetter für Falkenberg, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

8°C85%

...
Mittag - 12:00

9°C85%

...
Abends - 18:00

9°C75%

...
Spät - 24:00

6°C25%

Falkenberg in der Oberpfalz

Blick auf Falkenberg und die Pfarrkirche© Walter J. Pisak, Wikimedia Commons (CC_BY-SA-3.0

Der 950-Einwohner-Ort Falkenberg liegt im für seine 4.000 Fischteiche bekannten Landkreis Tirschenreuth, dem nördlichsten Kreis im bayerischen Bezirk Oberpfalz. Der Ort ist einer der etwa 400 Gemeinden, die in Bayern die kommunalrechtliche Bezeichnung "Markt" vor dem Ortsnamen führen dürfen. Mit der Nachbargemeinde Markt Wiesau (4.000 Einwohner) bildet Falkenberg eine Verwaltungsgemeinschaft.

Traditionsreiche Marktgemeinde in landschaftlich reizvoller Umgebung

Das im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnte Falkenberg liegt etwa 15 km westlich der Grenze zur Tschechischen Republik im von Nadelwäldern und kleinen Seen charakterisierten Steinwald, einer zur Großregion Fichtelgebirge gezählten Mittelgebirgslandschaft. Der Steinwald besitzt den besonders geschützten Status eines Naturparks. Durch das in seinem Zentralbereich durch enge Gassen geprägte Falkenberg fließt die Waldnaab, einer der Quellflüsse des Donau-Nebenflusses Naab.

Beeindruckende Baudenkmäler

Burg Falkenberg in Falkenberg© Nikater, Wikimedia Commons

Bauliches Wahrzeichen der Marktgemeinde ist die über der Waldnaab auf einem Felsen thronende Burg Falkenberg. Die vor 1155 erbaute und in den 1930er Jahren von der Familie von der Schulenburg restaurierte Felsturmburg ist seit 2008 im Gemeindebesitz.

Heute dient sie unter anderem als Veranstaltungsort für Vorträge und Konzerte sowie als Kulisse für Theateraufführungen und regelmäßige Burgfeste. Ebenfalls von kulturhistorischer Bedeutung sind die Pfarrkirche St. Pankratius und ein historischer, bis auf das Mittelalter zurückgehender, Gasthof sowie das schlichte Gebäude des Kommunbrauhauses.

Touristisch gut aufgestellt

©

Falkenberg und seine Umgebung bieten Erholungssuchenden eine Reihe von Möglichkeiten. Dazu zählen insbesondere Wander- und Radfahr-Ausflüge in die waldige Natur des Naturschutzgebiets Waldnaabtals mit einem Abstecher zum 8 km nordwestlich von Falkenberg gelegenen Aussichtsturm Oberpfalzturm sowie Badespaß am Seidlerreuther Weiher oder Kanu-Touren auf der Waldnaab. Die fischreiche Teichlandschaft ist für Angler besonders interessant.

Lokale Besonderheit: Zoigl

Das direkt unterhalb der Falkenberger Burg stehende Kommunbrauhaus gilt als eine der authentischsten Einrichtungen seiner Art. Zurückgehend auf ein ihnen 1476 eingeräumtes Braurecht stellen Falkenberger Bürger bis heute in der offenen Sudpfanne hier die nötige Maische für die in der nördlichen Oberpfalz verwendete typische Bierspezialität Zoigl her. Der gemeinschaftlich gebraute Sud wird an die Brauberechtigten verteilt und von ihnen in eigenen Bierkellern unter Zugabe von Hefe zu individuellen Bieren endproduziert. Heute halten drei Zoigl-Ausschankwirtschaften die Tradition des untergärigen und unfiltrierten Zoigl-Biers hoch.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Falkenberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Eger-Rad-Weg

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Jean-Paul-Weg

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Rudolfstein

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Fichtelsee

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Auenpark

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Erika Fuchs Haus

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Fernwehpark Oberkotzau

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Markgräfliches Opernhaus

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Porzellanikon

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Eremitage und Altes Schloss

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Jean-Paul-Museum

Fichtelgebirge, Bayern

Angebote Falkenberg

Kontakt zur Ferienregion

Markt Falkenberg
Marktplatz 5
95685 Falkenberg
Deutschland
Tel.: +49 9634 92000

...

Wandern & Bergsport

Goldsteig

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Der Goldsteig ist ein 660 km langer Weitwanderweg, der durch den Oberpfälzer und den Bayerischen Wald von Marktredwitz bis nach Passau führt. Der Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Neues Schloss Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Der lang ersehnte NeubauDas Markgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine hatten schon lange den Wunsch, ein neues Residenzschloss zu errichten. Ein verheer
...

Sport & Freizeit

Rennradtour Hufeisenrunde

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Die Rennradtour „Hufeisenrunde“ richtet sich an mit ihren 109 Kilometer Länge an ambitionierte Radsportler. Die Route startet in Bischofsgrün an der M
...

Sehenswürdigkeiten

Stiftsbasilika Waldsassen

Waldsassen, Fichtelgebirge

Nachdem die alte Klosterkirche durch hussitische Heimsuchungen, den Landshuter Erbfolgekrieg und Bildersturm zerstört wurde, begann man im Jahr 1685 m
...

Sehenswürdigkeiten

Egerland-Museum

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Ein Museum für die Egerländer VolksgruppeDas Egerland-Museum im oberfränkischen Marktredwitz befindet sich im Osten des Ortskerns. Die Kulturstätte is
...

Natur

Ochsenkopf

Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge

Der Ochsenkopf, mit seinen 1.024 Metern, ist ein beeindruckendes Ausflugsziel im Fichtelgebirge und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Natur-
...

Sehenswürdigkeiten

Festspielhaus Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Legendäres Haus auf dem Grünen HügelDas Festspielhaus Bayreuth liegt auf dem Grünen Hügel wurde 1872 im Auftrag des Komponisten Richard Wagner erbaut.
...

Sport & Freizeit

Alexbad

Bad Alexandersbad, Fichtelgebirge

Im ALEXBAD erwartet euch ein besonderes Panoramabad mit Saunabereich, ein Trainingspark mit modernen Geräten und ein breites Angebot an Therapie- und
...

Sehenswürdigkeiten

Fernwehpark Oberkotzau

Hof, Fichtelgebirge

Der Fernweh-Park "Signs of Fame" in Hochfranken ist eine Friedensinitiative und Touristenattraktion. Besucher können exotische Schilder aus aller Welt
...

Wandern & Bergsport

Weißmain-Ochsenkopf-Steig

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Der abwechslungsreiche Weg durch die Ochsenkopfregion bietet tolle Aussicht und schattige Wege. Die Route verläuft größtenteils auf interessanten Stei
...

Sehenswürdigkeiten

Markgräfliches Opernhaus

Bayreuth, Fichtelgebirge

Im Original erhaltenDas Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth ist eines der wenigen im Original erhaltenen Häuser dieser Art in Europa. Seit 2012 gehört
...

Natur

Rennradtour Porzellantour

Selb, Fichtelgebirge

Die "Porzellantour" (67 km) startet und endet am Porzellanbrunnen in Selb (KM 0). Sie führt durch das Egertal (tiefster Punkt bei KM 10), Hohenberg a.
...

Sport & Freizeit

Golfclub Fahrenbach

Tröstau, Fichtelgebirge

Golfen in parkähnlicher UmgebungDer Golfclub Fahrenbach liegt zwischen Tröstau und Nagel, abseits der Ortschaft. Hier golft man inmitten einer grünen
...

Natur

Thiesenring

Bad Berneck, Fichtelgebirge

Der Thiesenring ist einer der bedeutenden Wanderwege rund um Bad Berneck und zählt zu den schönsten im nördlichen Bayern. Der Weg ist äußerst vielseit
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Schreibmaschinenmuseum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Eine Sammlung ab dem 19. JahrhundertDas Deutsche Schreibmaschinenmuseum ist eine Sammlung von Schreibmaschinen aus anderthalb Jahrhunderten. Das Museu
...

Sehenswürdigkeiten

Eremitage und Altes Schloss

Bayreuth, Fichtelgebirge

Baukunst aus dem 18. JahrhundertDie Eremitage Bayreuth ist eine historische Anlage aus den Jahren 1715-1753 und liegt vor den Toren der Stadt. Zur Anl
...

Sport & Freizeit

Lohengrin-Therme

Bayreuth, Fichtelgebirge

Die Lohengrin Therme in Bayreuth bietet Entspannung in 13 Becken mit einer Wasserfläche von rund 1.000 m². Außerdem gibt es einen großzügigen Sauna- u
...

Natur

Schneeberg

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Der Schneeberg ist mit 1.051 Metern der höchste Berg des Fichtelgebirges und von ganz Franken. Die Durchschnittstemperatur auf dem Gipfel liegt bei nu
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Freimaurermuseum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Eines der größten Freimaurermuseen der WeltDas Deutsche Freimaurermuseum im oberfränkischen Bayreuth ist eines der größten seiner Art weltweit. Es bef
...

Sehenswürdigkeiten

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Münchberg, Fichtelgebirge

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier wurde die „Kleine Hexe“ gedreht und Schauspieler der
Kontakt zur Ferienregion

Markt Falkenberg
Marktplatz 5
95685 Falkenberg
Deutschland
Tel.: +49 9634 92000