Wetter für Falkenberg, heute (06.06.2023)
Prognose: Zunächst zeitweiliger Regen, der im Laufe des Nachmittags langsam abklingt.
Früh - 06:00
14°C75%
Mittag - 12:00
16°C75%
Abends - 18:00
15°C70%
Spät - 24:00
12°C50%
Liegt auf:450 m
Einwohner:965
14°C75%
16°C75%
15°C70%
12°C50%
Der 950-Einwohner-Ort Falkenberg liegt im für seine 4.000 Fischteiche bekannten Landkreis Tirschenreuth, dem nördlichsten Kreis im bayerischen Bezirk Oberpfalz. Der Ort ist einer der etwa 400 Gemeinden, die in Bayern die kommunalrechtliche Bezeichnung "Markt" vor dem Ortsnamen führen dürfen. Mit der Nachbargemeinde Markt Wiesau (4.000 Einwohner) bildet Falkenberg eine Verwaltungsgemeinschaft.
Das im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnte Falkenberg liegt etwa 15 km westlich der Grenze zur Tschechischen Republik im von Nadelwäldern und kleinen Seen charakterisierten Steinwald, einer zur Großregion Fichtelgebirge gezählten Mittelgebirgslandschaft. Der Steinwald besitzt den besonders geschützten Status eines Naturparks. Durch das in seinem Zentralbereich durch enge Gassen geprägte Falkenberg fließt die Waldnaab, einer der Quellflüsse des Donau-Nebenflusses Naab.
Bauliches Wahrzeichen der Marktgemeinde ist die über der Waldnaab auf einem Felsen thronende Burg Falkenberg. Die vor 1155 erbaute und in den 1930er Jahren von der Familie von der Schulenburg restaurierte Felsturmburg ist seit 2008 im Gemeindebesitz.
Heute dient sie unter anderem als Veranstaltungsort für Vorträge und Konzerte sowie als Kulisse für Theateraufführungen und regelmäßige Burgfeste. Ebenfalls von kulturhistorischer Bedeutung sind die Pfarrkirche St. Pankratius und ein historischer, bis auf das Mittelalter zurückgehender, Gasthof sowie das schlichte Gebäude des Kommunbrauhauses.
Falkenberg und seine Umgebung bieten Erholungssuchenden eine Reihe von Möglichkeiten. Dazu zählen insbesondere Wander- und Radfahr-Ausflüge in die waldige Natur des Naturschutzgebiets Waldnaabtals mit einem Abstecher zum 8 km nordwestlich von Falkenberg gelegenen Aussichtsturm Oberpfalzturm sowie Badespaß am Seidlerreuther Weiher oder Kanu-Touren auf der Waldnaab. Die fischreiche Teichlandschaft ist für Angler besonders interessant.
Das direkt unterhalb der Falkenberger Burg stehende Kommunbrauhaus gilt als eine der authentischsten Einrichtungen seiner Art. Zurückgehend auf ein ihnen 1476 eingeräumtes Braurecht stellen Falkenberger Bürger bis heute in der offenen Sudpfanne hier die nötige Maische für die in der nördlichen Oberpfalz verwendete typische Bierspezialität Zoigl her. Der gemeinschaftlich gebraute Sud wird an die Brauberechtigten verteilt und von ihnen in eigenen Bierkellern unter Zugabe von Hefe zu individuellen Bieren endproduziert. Heute halten drei Zoigl-Ausschankwirtschaften die Tradition des untergärigen und unfiltrierten Zoigl-Biers hoch.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Markt Falkenberg
Marktplatz 5
95685 Falkenberg
Deutschland
Tel.: +49 9634 92000
Wandern & Bergsport
Hof, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Tröstau, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Wandern & Bergsport
Marktredwitz, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Mehlmeisel, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Bayreuth, Fichtelgebirge
Natur
Hof, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Thierstein, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Natur
Bischofsgrün, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Selb, Fichtelgebirge
Natur
Marktredwitz, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Hof, Fichtelgebirge
Wandern & Bergsport
Schwarzenbach an der Saale, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Wunsiedel, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge