Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Hof: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Hof, Deutschland

Liegt auf:495 m

Einwohner:50900

Wetter für Hof, heute (25.04.2025)
Prognose: Der morgendliche Regen wird schwächer und klingt in der zweiten Tageshälfte ab.
...
Früh - 06:00

7°C85%

...
Mittag - 12:00

8°C90%

...
Abends - 18:00

8°C65%

...
Spät - 24:00

6°C15%

Hof an der Saale

Panoramaaufnahme von Hof bei Nacht vom Wartturm aus gesehen© Gerch2003, Wikimedia Commons (CC-BY-SA 2.0 de)

Die knapp 45.000 Einwohner zählende Stadt Hof an der Saale liegt im äußersten Norden des bayerischen Regierungsbezirks Oberfranken zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald. Sie ist von mehreren Hügeln umgeben, die sich an beiden Seiten der Saale erheben. Nur wenige Kilometer trennen Hof von der tschechischen Grenze. Seit dem Jahre 2005 ist die Stadt auch Mitglied der rund 3,5 Millionen Einwohner umfassenden Metropolregion Nürnberg.

Kurzer geschichtlicher Abriss

Die Geschichte der Stadt Hof hängt eng mit der Entstehung des Bistums Bamberg zusammen, das auf Veranlassung Kaiser Heinrich II. im Jahre 1007 gegründet wurde. Eine erste Siedlung auf dem Gebiet der heutigen Altstadt wurde 1214 erstmals urkundlich erwähnt. 1792 geriet die gesamte Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth einschließlich der Stadt Hof unter preußische Herrschaft. Nachdem die Region 1806 von Franzosen eingenommen wurde, verkauften diese sie schließlich vier Jahre später im Jahre 1910 an das Königreich Bayern.

Sehenswürdigkeiten in Hof

Pavillon an der Thomashöhe im Bürgerpark Theresienstein in Hof© PeterBraun74, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Besonders bei schönem Wetter ist der Besuch des Bürgerparks Theresienstein im Nordosten der Innenstadt ein Erlebnis. Die Anlage wurde bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts gegründet und kann mit einigen Highlights aufwarten. Theresienstein wurde im Jahre 2003 sogar mit dem Titel "Schönster Park Deutschlands" ausgezeichnet.

Ihm sind der Botanische und der Zoologische Garten angegliedert. Bereits 1877 wurde am höchsten Punkt des Parks eine künstliche Burgruine mit einem 16 m hohen Aussichtsturm angelegt. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die mittelalterliche Stadt und die atemberaubende Umgebung.

St. Marienkirche in Hof von der Kreuzsteinstraße aus gesehen© T.E. Ryen, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die charmante Altstadt der Stadt lädt zwischen mittelalterlichen und neueren Bauten zum Verweilen ein. Hier findet der Besucher neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten auch ein vielseitiges Angebot an Cafés und Restaurants. Äußerst sehenswert ist auch der Alte Bahnhof der Stadt, der bereits 1848 Hof mit Bayreuth und Nürnberg verband.

Das Museum Bayerisches Vogtland beinhaltet eine Sammlung zur Stadt- und Kunstgeschichte von Hof. Weiterhin sehenswert sind die zahlreichen Kirchen im Stadtgebiet wie zum Beispiel die Stadtpfarrkirche St. Marien, das Kloster Hof oder Schloss Hofeck.

Sport- und Freizeitaktivitäten in Hof

Luftaufnahme des Untreusees bei Hof© T.E. Ryen, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Auch wer sich sportlich betätigen will, kommt in Hof auf seine Kosten. Der südlich gelegene Untreusee lädt zum Sportfischen oder Segeln ein, am Strandplatz kann Beachvolleyball oder Boccia gespielt werden. Für Golfer wurde vor den Toren der Stadt ein attraktiver 18-Loch Meisterschaftsplatz angelegt.

Wanderer und Radfahrer finden in der Region um Hof wahrlich paradiesische Bedingungen vor. 15 gut beschilderte Wanderwege führen durch Hof und die atemberaubende Umgebung. Ebenso gut ausgezeichnete Radwege bieten ein abwechslungsreiches Programm für alle Erfahrungsstufen. Zwei öffentliche Bäder und sechs gut gepflegte Badeseen in der Umgebung lassen die Herzen aller Wasserbegeisterten höher schlagen.

Ein vielfältiges Programm bietet das Theater Hof, das neben Vorstellungen der Hofer Symphoniker auch Vorführungen aus den Bereichen des Musiktheaters, Schauspiels, Ballet und Jungem Theaters präsentiert. In der Adventszeit findet vor den Toren der Marienkirche alljährlich ein Weihnachtsmarkt statt, der sich bis zum Oberen Tor erstreckt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Hof

Flughafen Hof-Plauen

 590m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Hof

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Eger-Rad-Weg

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Weißmain-Ochsenkopf-Steig

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Golfclub Fahrenbach

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Jean-Paul-Weg

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Schneeberg

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Rennradtour Hufeisenrunde

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Fernwehpark Oberkotzau

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Porzellanikon

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Neues Schloss Bayreuth

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Deutsches Schreibmaschinenmuseum

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Dreifaltigkeitskirche Kappl

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Alexbad

Fichtelgebirge, Bayern

Angebote Hof

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Hof
Ludwigstrasse 24
95028 Hof
Deutschland
Tel.:

...

Natur

Jump & Climb Untreusee

Hof, Fichtelgebirge

Jump & Climb Untreusee in Hof bietet zahlreiche Indoor- und Outdooraktivitäten für Familien mit Kindern jeden Alters.TrampolinspaßDie Trampolinhalle v
...

Wandern & Bergsport

Goldsteig

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Der Goldsteig ist ein 660 km langer Weitwanderweg, der durch den Oberpfälzer und den Bayerischen Wald von Marktredwitz bis nach Passau führt. Der Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Neues Schloss Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Der lang ersehnte NeubauDas Markgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine hatten schon lange den Wunsch, ein neues Residenzschloss zu errichten. Ein verheer
...

Sehenswürdigkeiten

Fernwehpark Oberkotzau

Hof, Fichtelgebirge

Der Fernweh-Park "Signs of Fame" in Hochfranken ist eine Friedensinitiative und Touristenattraktion. Besucher können exotische Schilder aus aller Welt
...

Sehenswürdigkeiten

Klosterbibliothek Waldsassen

Waldsassen, Fichtelgebirge

Ein Highlight im Kloster WaldsassenDas Zisterzienserinnenkloster in Waldsassen wurde 1133 von Diepold II. von Vohburg gegründet und beherbergt neben d
...

Natur

Fränkischer Gebirgsweg

Münchberg, Fichtelgebirge

Der 425 Kilometer lange Qualitätswanderweg „Fränkischer Gebirgsweg“ verbindet das Fichtelgebirge mit den drei Wandergebieten Naturpark Frankenwald, Fr
...

Natur

Naturpark Steinwald

Pullenreuth, Fichtelgebirge

Der Größte unter den KleinenDer Naturpark Steinwald gehört zum Hohen Fichtelgebirge und erstreckt sich auf einer Fläche von rund 24.500 Hektar. Damit
...

Sport & Freizeit

Rennradtour Hufeisenrunde

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Die Rennradtour „Hufeisenrunde“ richtet sich an mit ihren 109 Kilometer Länge an ambitionierte Radsportler. Die Route startet in Bischofsgrün an der M
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Schreibmaschinenmuseum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Eine Sammlung ab dem 19. JahrhundertDas Deutsche Schreibmaschinenmuseum ist eine Sammlung von Schreibmaschinen aus anderthalb Jahrhunderten. Das Museu
...

Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk Gleissinger Fels

Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge

Das Silbereisenbergwerk Gleissinger FelsMetalle und Eisenerze sind bereits früh in der Menschheitsgeschichte genutzt und geschürft worden. Auch Edelme
...

Sport & Freizeit

Sibyllenbad Neualbenreuth

Waldsassen, Fichtelgebirge

Das Sibyllenbad vereinigt eine Heilwasser-Badelandschaft und einen Wellness-Bereich unter einem Dach.Die Heilwasser-BadelandschaftDie Becken des Sibyl
...

Natur

Brückenradweg Bayern-Böhmen

Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge

Geschichte erfahren Aktivurlauber im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Brückenradweg Bayern-Böhmen entlang alter Bahntrassen zwischen Fichtelberg und
...

Sehenswürdigkeiten

Markgräfliches Opernhaus

Bayreuth, Fichtelgebirge

Im Original erhaltenDas Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth ist eines der wenigen im Original erhaltenen Häuser dieser Art in Europa. Seit 2012 gehört
...

Sport & Freizeit

Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Mehlmeisel, Fichtelgebirge

Im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel kann man heimische Tiere wie Wildschweine, Hirsche, Wildkatzen, Waschbären, Marder und Luchse beobachten und im Streic
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstmuseum Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Moderne Kunst in barockem GebäudeDas Kunstmuseum Bayreuth im Zentrum der Stadt ist ein Museum für Moderne Kunst. Es wurde im Jahr 1999 im Alten Barock
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Dampflokmuseum Neuenmarkt

Bad Berneck, Fichtelgebirge

Das Deutsche Dampflokomotiv-Museum liegt am Fuß der Schiefen Ebene, der ersten Steilstrecke für Züge in Europa. Auf einer Fläche von 100.000m² kann ma
...

Sehenswürdigkeiten

Festspielhaus Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Legendäres Haus auf dem Grünen HügelDas Festspielhaus Bayreuth liegt auf dem Grünen Hügel wurde 1872 im Auftrag des Komponisten Richard Wagner erbaut.
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Hof, Fichtelgebirge

Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth zeigt die Geschichte eines geteilten Dorfes während der Jahre der deutschen Teilung nach dem 2. Weltkrieg bis z
...

Sport & Freizeit

Siebenquell Therme

Weißenstadt, Fichtelgebirge

Die Siebenquell Therme in Weißenstadt bietet 1.500 m2 Thermalwasserfläche, dazu kommen Mineralienbäder, Außenbecken, eine Poolbar, neun Erlebnissaunen
...

Sehenswürdigkeiten

Jean-Paul-Museum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Museum im Wohnhaus von Housten ChamberlainDas Jean-Paul-Museum in der Stadt Bayreuth geht auf Dr. Philipp Hausser zurück, der ein Nachfahre der ehemal
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Hof
Ludwigstrasse 24
95028 Hof
Deutschland
Tel.: