Wetter für Kemnath, heute (29.09.2023)
Prognose: Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
Früh - 06:00
10°C0%
Mittag - 12:00
23°C0%
Abends - 18:00
19°C5%
Spät - 24:00
15°C15%
Liegt auf:462 m
Einwohner:5285
10°C0%
23°C0%
19°C5%
15°C15%
Kemnath zählt rund 5.500 Einwohner und ist auch als das Tor zur Oberpfalz bekannt. Die Stadt blickt auf eine über 1000jährige Geschichte zurück, in deren Verlauf sie sich vom Kunsthandwerkszentrum des 15. Jahrhunderts zum modernen Gewerbe- und Dienstleistungsstandort entwickelt hat.
Zentral zwischen Bayreuth und der Grenze zur Tschechischen Republik gelegen, bietet sich Kemnath als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Wagnerstadt und die geschichtsträchtigen böhmischen Städte Pilsen, Marienbad und Karlsbad an.
Den Stadtplatz in der historischen Altstadt begrenzt die spätgotische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, ihr Turm bildet zugleich den Torturm der Stadtbefestigung. Die Burgruine Waldeck auf dem Schlossberg zählt zu den ältesten Burgen der Oberpfalz, von der Wallfahrtskirche auf dem Armesberg bietet sich ein weiter Ausblick über die Stadt und das Kemnather Land.
Zu einem Ausflug in die Geschichte lädt das in einem historischen Gefängnisgebäude eingerichtete Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum ein.
Durch den Steinwald mit seinen zahlreichen Basaltkegeln vulkanischen Ursprungs schlängeln sich reizvolle Wanderwege, der Geologische Lehrpfad gibt Einblick in die erdgeschichtliche Entwicklung der Region. Ein beliebtes Wanderziel ist der als Naturdenkmal geschützte Rauhe Kulm, dessen Aussichtsturm weithin sichtbar ins Land grüßt.
Den 3 km langen Phantastischen Karpfenweg um den historischen Stadtkern säumen farbenprächtige Fischskulpturen, per Rad geht es auf dem Karpfenradweg durch das "Land der tausend Teiche".
Für Erfrischung sorgt das Naturerlebnisbad, die Squash- und Tennisanlage sowie selektive Mountainbike-Strecken runden das sportliche Angebot ab. Gelegenheit zum Erholen bietet der Seeleitenpark am Stadtweiher, Kinder toben sich am Spielplatz mit Spielefisch und -schiff aus.
Überregional bekannt ist die Kemnather Passion, die im 18. Jahrhundert ins Leben gerufen und seit 1983 wieder alle fünf Jahre in der Karwoche aufgeführt wird. Das traditionelle Oldtimertreffen zieht alljährlich Tausende Besucher an, buntes Treiben herrscht in der Altstadt bei Maimarkt, Peter-und-Paul-Markt und Herbstmarkt.
Im August versetzt das Wiesenfest mit Blasmusik und Bierzeltbetrieb die Stadt eine Woche lang in Feierlaune, bei den Sommerkonzerten auf der Seebühne stellen die örtlichen Musikkapellen ihr Können unter Beweis. In der Stadtbücherei erinnert der Peter-Hofmann-Raum an den berühmten Opernsänger, dessen zweite Ehe auf dem Standesamt von Kemnath geschlossen wurde.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Tourist-Info
Stadtplatz 38
95478 Kemnath
Deutschland
Tel.: +49 9642 7070
Sehenswürdigkeiten
Hof, Fichtelgebirge
Wandern & Bergsport
Schwarzenbach an der Saale, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Wunsiedel, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Hohenberg an der Eger, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Schwarzenbach an der Saale, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Weißenstadt, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Natur
Weißenstadt, Fichtelgebirge
Natur
Pullenreuth, Fichtelgebirge
Natur
Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Marktredwitz, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge