Wetter für Kitzbühel, heute (05.12.2023)
Prognose: Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später Schneefall.
Früh - 06:00
-6°C15%
Mittag - 12:00
-2°C20%
Abends - 18:00
-3°C80%
Spät - 24:00
-3°C70%
Liegt auf:762 m
Einwohner:8341
-6°C15%
-2°C20%
-3°C80%
-3°C70%
Kitzbühel ist zwar ein kleiner Ort, doch auf Grund der bedeutenden Wintersportereignisse weltweit bekannt. In der Mitte von Österreich gelegen, macht das kleine Städtchen aber auch im Sommer eine richtig gute Figur und zieht zahlreiche Touristen über das ganze Jahr verteilt an. Dies liegt nicht zuletzt an der praktischen geographischen Lage und dem besonders guten Wetter, sondern vor allem auch an der schönen Natur und den beeindruckenden Alpen.
Die österreichische Stadtgemeinde Kitzbühel liegt im nordöstlichen Teil Tirols und gehört mit rund 8.330 Einwohnern zu den eher kleineren Ortschaften der Gegend. Ca. 95 Kilometer östlich von Innsbruck befindet sich das Städtchen an der Kitzbüheler Ache inmitten der Kitzbüheler Alpen und ist Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks.
Der Ort des heutigen Kitzbühels hat eine langjährige Tradition vorzuweisen. Laut den Geschichtsbüchern wurde es bereits von den Illyrern, den Römern und den Bajuwaren besiedelt. Um das Jahr 1180 wurde der Name "Chizbuhel" in einer Chiemseer Urkunde erstmals erwähnt. "Chizzo" bezeichnet dabei eine bayerische Sippe und "Bühel" die Anhöhe, auf der die damalige Siedlung lag. 1255 kam Kitzbühel zu Oberbayern, 1342 wurde es mit Tirol vereint, bevor es 1369 wieder an Bayern abgetreten wurde. Seit dem 30. Juni 1504 gehört Kitzbühel dauerhaft zu Tirol. Besonders interessant ist die Tatsache, dass die Umgebung Kitzbühels fast durchgängig von kriegerischen Auseinandersetzungen und sogar von Weltkriegen verschont blieb.
Kitzbühel ist neben dem berühmten Hahnenkammrennen und dem Generali Open Kitzbühel-Tennisturnier vor allem bekannt durch seine schöne Natur und die interessante Kultur. So gibt es die Galerie Alfons Walde, in der 30 seiner Gemälde präsentiert werden. Bereits 1360 wurde die Katharinenkirche erbaut, die ebenso zu den Sehenswürdigkeiten gehört wie die Stadtpfarrkirche und die Liebfrauenkirche. Im Jahre 1998 wurde die Stadt beim europäischen Wettbewerb namens "Entente Florale Europe" mit einer Silbermedaille in der Kategorie "Stadt" ausgezeichnet.
Am Fuße des Hahnenkammes und des Kitzbüheler Horns gehen viele Touristen im Sommer wandern und genießen das schöne Wetter und die Natur. Zu entdecken gibt es in der Gegend satte 750 km Fahrrad- und Mountainbikerouten und 500 km Wanderstrecken. Für noch mehr Abwechslung sorgen Badeseen, ein Golfzentrum, eine Kletterhalle, Golfplätze, Kegelbahnen und ein Tennisstadion.
Kitzbühel gilt als sehr edles Urlaubsziel, weshalb hier auch immer wieder prominente Urlauber gesichtet werden. Daher ist Kitzbühel als Urlaubsziel eher dem höheren Preissegment zuzuordnen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Kitzbühel Tourismus
Hinterstadt 18
6370 Kitzbühel
Österreich
Tel.: +43 5356 66660
Essen & Trinken
Kirchberg,
Sehenswürdigkeiten
Jochberg,
Sport & Freizeit
Kitzbühel, Kitzbühel
Natur
Kitzbühel, Kitzbühel
Sport & Freizeit
Kirchberg,
Essen & Trinken
Kitzbühel, Kitzbühel
Radsport
Kirchberg,
Sport & Freizeit
Kitzbühel, Kitzbühel
Sport & Freizeit
Reith bei Kitzbühel,
Natur
Kitzbühel, Kitzbühel
Natur
Kitzbühel, Kitzbühel
Sehenswürdigkeiten
Kitzbühel, Kitzbühel
Wandern & Bergsport
Kitzbühel, Kitzbühel
Natur
Kitzbühel, Kitzbühel
Sport & Freizeit
Kitzbühel, Kitzbühel
Sport & Freizeit
Kitzbühel, Kitzbühel