Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Latsch: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Latsch, Italien

Liegt auf:639 m

Einwohner:4950

Wetter für Latsch, heute (25.04.2025)
Prognose: Klarer Beginn, dann aber wechselnd bewölkt mit Schauern am ehesten um Mittag.
...
Früh - 06:00

10°C15%

...
Mittag - 12:00

17°C40%

...
Abends - 18:00

13°C30%

...
Spät - 24:00

9°C5%

Latsch - Voller Sehenwürdigkeiten

Ortsansicht von Latsch im Vinschgau© Steinbeisser, Wikimedia Commons

Die Marktgemeinde Latsch liegt etwa 25 Kilometer westlich von Meran in der Landschaft des mittleren Vinschgau. Latsch beherbergt einschließlich seiner vier Ortsteile insgesamt rund 5.200 Einwohner. Etwa die Hälfte von ihnen wohnt im Hauptort Latsch, der auf 640 Meter Höhe im Tal der Etsch liegt. Nahezu alle Einheimischen sprechen Deutsch als Muttersprache. Die Geschichte von Latsch reicht bis in das beginnende zweite Jahrtausend zurück. Bereits im 13. Jahrhundert war es Zentrum einer Verwaltungseinheit und spielte als Straßenort an der Via Claudia Augusta eine wichtige Rolle.

Reich an Burgen und an Obst

Burg Latsch mit Nebentrakten© ManfredK, Wikimedia Commons

Latsch gilt als eines der Zentren des Südtiroler Obstanbaus und ist gleichzeitig eine der burgenreichsten Gemeinden der norditalienischen Provinz. Im Hauptort selbst erinnert die Burg Latsch mit einem völlig veränderten Aussehen an eine um das Jahr 1300 errichtete Anlage. Ein ähnliches Schicksal mehrfachen Umbaus erlebte die alte Pfarrkirche. Wesentlich mehr geschichtliches Kolorit verströmt dagegen das im 14. Jahrhundert erbaute Schloss Goldrain, das heute als Bildungs- und Kulturzentrum genutzt wird.

Spitalkirche zum Heiligen Geist in Latsch© Stoabeissa, Wikimedia Commons

Ein wahres Kleinod stellt die Spitalkirche zum Heiligen Geist dar, die einen komplett erhalten gebliebenen spätgotischen Flügelaltar besitzt. Weitere Burgruinen, kleinere Kirchen und Kapellen sind in den Ortsteilen Morter und im auf 950 Meter Höhe liegenden Tarsch zu finden. Die Kapelle von St. Stefan in Morter trägt wegen ihrer wertvollen Fresken den Beinamen "Sixtinische Kapelle Südtirols".

Was den Obstanbau betrifft, so gilt Latsch als der "Apfelgarten Südtirols". Dabei profitieren die Plantagen mit Apfelbäumen vom Sonnenreichtum dieses Orts.

Latsch will hoch hinaus

Kirche St. Martin im Kofel bei Latsch© Plentn, Wikimedia Commons

Höchstgelegener Ortsteil ist St. Martin im Kofel auf rund 1.750 Meter Höhe. Das ehemalige Bergbauerndorf besitzt eine sehenswerte Wallfahrtskirche und ist von Latsch aus bequem mit einer Pendelseilbahn erreichbar. Von St. Martin aus führen der von herrlichen Blumenwiesen gesäumte Vinschgauer Höhenweg und ein anschließender etwas steilerer Pfad hinauf zum ?Dolomitenblick".

Das Gemeindegebiet von Latsch scheint sich mit der dabei erreichten Höhenlage jedoch nicht zu begnügen, denn es reicht an seinem höchsten Punkt bis auf den Gipfel des zur Ortlergruppe gehörenden Hasenöhrl, der immerhin mehr als 3.250 Meter den Meeresspiegel überragt. Von der auf knapp 2.000 Meter Höhe liegenden Tarscher Alm ist der als Aussichtspunkt geschätzte Gipfel des Hasenöhrl auf markierten Wegen in etwa vier Stunden zu erreichen.

Freiluftabenteuer Rafting

Wer seine Freizeit nicht ausschließlich beim Erkunden alter Zeitzeugen und auf den Höhenlagen verbringen möchte, dem steht eine Raftingtour auf der Etsch als Alternative zur Verfügung. Dieses im wahrsten Sinn des Wortes "mitreißende" und abenteuerliche Erlebnis ist für Groß und Klein geeignet. Allerdings sollten die Teilnehmer über Schwimmkenntnisse verfügen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Latsch

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Stundenweg: Wandern von Kloster zu Kloster

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Schlandersberg

Vinschgau, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Archaikweg im Vinschgau

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Nationalpark Stilfserjoch

Vinschgau, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Martelltal im Vinschgau

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Reschensee

Reschenpass, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Pankraz

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Kastelbell

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Abtei Marienberg

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Goldrain

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Spitalkirche zum Heiligen Geist

Vinschgau, Südtirol

Ferienregion beim Ort Latsch

Vinschgau

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 650 - 1900 m

Skigebiet beim Ort Latsch

Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 84
Pisten: 390.3 km
Voraussichtl. Saison: 15.11.2024 - 04.05.2025

Angebote Latsch

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Latsch
Hauptstr. 38a
39021 Latsch
Italien
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Spitalkirche zum Heiligen Geist

Latsch, Vinschgau

Latsch ist eine der größeren Gemeinden im mittleren Vinschgau. Baudenkmäler gibt es in Latsch viele. Zu den absolut sehenswerten Sakralbauten gehört d
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Juval

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Schloss JuvalDas Schloss Juval, das das Messner Mountain Museum beherbergt, ist eine mittelalterliche Burg. Sie wurde im Jahr 1278 zum ersten Mal als

Sehenswürdigkeiten

Vintschger Museum

Schluderns, Vinschgau

Das Vintschger Museum von Schluderns, befindet sich zentral in der Ortschaft. Im Museum ist eine Dauerausstellung eingerichtet, zudem gibt es jährlich
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Schlandersberg

Schlanders, Vinschgau

Die Gemeinde Schlanders gilt als der Hauptort des Vinschgaus, der die Region des obersten Teilabschnitt des in Südtirol liegenden Etschtals darstellt.
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Kastelbell

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Das Schloss Kastelbell steht in zentraler Lage auf einem Felsvorsprung über der Etsch im Ort Kastelbell-Tschars. Die erste Erwähnung geht auf das Jahr
...

Radsport

Via Claudia Augusta

Mals, Vinschgau

Auf den Spuren der RömerAls Drusus der Ältere 15 v. Chr. mit dem Ausbau einer befestigten Straße von der Adria bis zur Donau begann, hatte er weniger
...

Sehenswürdigkeiten

Abtei Marienberg

Mals, Vinschgau

Die Benediktinerabtei Marienberg ist ein majestätischer Bau, der die Besucher des oberen Vinschgaus beim Blick auf die westliche Talseite sofort rätse
...

Sehenswürdigkeiten

Churburg

Schluderns, Vinschgau

Die hochmittelalterliche Churburg gehört zu den besterhaltenen Burgen Südtirols, ein echtes Juwel im wunderschönen Vinschgau. Sie erhebt sich oberhalb
...

Sehenswürdigkeiten

Ansitz Mühlrain

Latsch, Vinschgau

Der barocke Ansitz Mühlrain liegt in der knapp 5.200 Einwohner zählenden Gemeinde Latsch im Vinschgau. Sie steht am westlichen Ortsende des idyllische
...

Wandern & Bergsport

Glurnser Köpfl

Glurns, Vinschgau

Viele Berge des nördlichen Vinschgaus sind nicht geeignet für die Besteigung durch Familien oder durch nicht hochtourenerfahrene Bergsteiger. Umso meh
...

Sehenswürdigkeiten

St. Pankraz

Glurns, Vinschgau

Abseits der vollständig erhaltenen, wehrhaften Stadtmauern aus dem Jahr 1500, gehört die spätgotische Kirche St. Pankraz zu den Wahrzeichen der Gemein
...

Wandern & Bergsport

Archaikweg im Vinschgau

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Der Archaikweg ist ein recht geschichtsträchtiger Wanderweg, der sich im Südtiroler Nationalpark Stilfserjoch befindet. Dieser Wanderweg führt von Pra
...

Radsport

Mountainbiken am Goldseeweg

Schlanders, Vinschgau

Der Goldseeweg im Vinschgau ist einer der bekanntesten Single-Trails der Alpen und führt von der 2.838 m hohen Dreisprachenspitze bis zur Furkelhütte
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Schlanders, Vinschgau

Wahrzeichen von SchlandersDer prägnante Turm der römisch-katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist das Wahrzeichen der Gemeinde Schlanders. Mit 9
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Lichtenberg

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Wo einst die Grafen von Tirol residiertenDer Vinschgau ist eine alt eingesessene Kulturregion im Herzen Südtirols und zu jeder Jahreszeit eine Reise w
...

Wandern & Bergsport

Martelltal im Vinschgau

Latsch, Vinschgau

Geografische LageEs gibt in den Alpen unzählige kleine Seitentäler, die kaum wahrgenommen werden. Auf den ersten Blick wirkt das Martelltal im Vinschg
...

Natur

Königspitze

Sulden am Ortler, Vinschgau

Es gibt im oberen Vinschgau ein sogenanntes Dreigestirn, das alle Bergfexe kennen, das aber nur wenige von ihnen bereits bestiegen haben: Ortler, Köni
...

Wandern & Bergsport

Waalwege im Vinschgau

Glurns, Vinschgau

Im Südtiroler Vinschgau werden die Wanderwege Waalweg genannt. Die Pfade verlaufen entlang von künstlichen Bewässerungskanälen, meistens ohne große St
...

Sehenswürdigkeiten

Alpine Straße der Romanik

Mals, Vinschgau

Die Alpine Straße der Romanik - Stiegen zum HimmelZwischen dem Schweizer Engadin und dem Südtiroler Vinschgau erstreckt sich die Alpine Straße der Rom
...

Natur

Nationalpark Stilfserjoch

Glurns, Vinschgau

Der Nationalpark Stilfserjoch liegt auf drei Regionen Trentino, Südtirol und Lombardei verteilt, im äußersten Norden der Republik Italien an den Grenz
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Latsch
Hauptstr. 38a
39021 Latsch
Italien
Tel.: