Wetter für Leutasch, heute (02.04.2023)
Prognose: Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später Schneeregen.
Früh - 06:00
1°C10%
Mittag - 12:00
6°C45%
Abends - 18:00
3°C80%
Spät - 24:00
0°C80%
Liegt auf:1136 m
Einwohner:2422
1°C10%
6°C45%
3°C80%
0°C80%
In der österreichischen Gemeinde Leutasch in Tirol sind knapp 2.400 Menschen zu Hause. Der Ort im Bezirk Innsbruck Land kann auf eine Geschichte zurückblicken, die bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts reicht. Leutasch - das nach dem gleichnamigen Fluss benannt wurde - hat seine Gründung einer Stiftung zu verdanken, die der bayerische Adelige Bernhard von Hausen an das Augustiner-Chorherrenstift Polling gemacht hat. Kurz darauf fanden die ersten Besiedlungen des Gebietes statt.
Das Gaistal lockt mit viel Sonnenschein und bunten Wiesen. Dazu lässt sich hier eine Natur erkunden, die die Wanderer faszinieren wird. Frühmorgens, wenn sich der Nebel langsam über dem Wasser auflöst, lässt sich die abwechselnde Landschaft aus Berg und Tal am besten erkunden. Kletterfreunde können sich über die Chinesische Mauer freuen. In Leutasch bedeutet dies ein Kraxelparadies, das aus knapp 200 Möglichkeiten zum Klettern besteht. Die Routen verlangen den Bergsteigern einiges ab. Sie sind aber alle abgesichert. Wer oben angelangt ist, wird mit einer sagenhaften Aussicht belohnt.
Das Ganghofermuseum findet sich am Kirchplatz. Es lädt seine Gäste ein, alles über das Leben des Schriftstellers Ludwig Ganghofer und die Geschichte des Ortes zu erfahren. Das Stadtbild wird durch zwei Kirchen geprägt. In Oberleutasch befindet sich die Kirche St. Magdalena, die bereits Ende des 12. Jahrhunderts in gotischer Bauweise errichtet wurde. Damals war sie knapp zehn Meter lang und sechs Meter breit. Seit dem 13. Jahrhundert hat die Gemeinde von St. Magdalena das Recht, Beerdigungen durchzuführen. In dem Inneren des Gotteshauses können die Besucher einen Altar besichtigen, der auf vier Säulen ruht. An beiden Seiten des Altars stehen Engel. 1972 stand eine Innenrestaurierung der Kirche an. 2016 wurde St. Magdalena von außen restauriert. Die Pfarrkirche in Unterleutasch wurde Johannes dem Täufer geweiht. Sie entstand Ende der 1820er Jahre in einem spätklassizistischen Stil. Geprägt ist die Kirche von einem einfachen Langhaus. Dennoch bildet es ein schönes Fotomotiv. Interessant für die Urlauber ist neben den vielen, kleinen Kapellen, die sich über den Ort verteilen, auch der Jakobsweg, der auf seiner 11. Etappe durch den Ort führt.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Informationsbüro Leutasch
Kirchplatzl 128a
6105 Leutasch
Österreich
Tel.: +43 5 0880510
Sport & Freizeit
Seefeld,
Sehenswürdigkeiten
Seefeld,
Natur
Scharnitz,
Sport & Freizeit
Leutasch, Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Sehenswürdigkeiten
Seefeld,
Natur
Leutasch, Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Sehenswürdigkeiten
Seefeld,
Natur
Seefeld,
Sport & Freizeit
Seefeld,
Natur
Leutasch, Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Natur
Seefeld,
Sehenswürdigkeiten
Scharnitz,
Sport & Freizeit
Seefeld,
Sehenswürdigkeiten
Mösern-Buchen,
Sport & Freizeit
Seefeld,
Wandern & Bergsport
Reith bei Seefeld,
Sehenswürdigkeiten
Leutasch, Region Seefeld - Tirols Hochplateau