Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Mals: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Mals, Italien

Liegt auf:1050 m

Einwohner:4500

Wetter für Mals, heute (20.03.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

0°C0%

...
Mittag - 12:00

11°C0%

...
Abends - 18:00

7°C0%

...
Spät - 24:00

3°C0%

Mals

Blick von Norden auf Mals mit den 5 Türmen© StuartLaJoie, Wikimedia Commons

Die Marktgemeinde Mals ist mit einer Fläche von knapp 250 km² die zweitgrößte in Südtirol. Sie stellt den Endpunkt der von Bozen über Meran nach Mals führenden Vinschgaubahn dar. Ihre 5.150 Bewohner verteilen sich neben dem auf 1.050 Meter Höhe liegenden Mals selbst auf weitere neun Ortsteile, zu denen unter anderem Laatsch, Schleis und Burgeis gehören. Eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes liegt aus dem Jahr 1094 vor. Nachgewiesen ist, dass sich einst auch Römer an diesem Ort aufhielten. Mit der Verleihung des Marktrechtes im Jahr 1642 war die Einführung des Georgimarkts und des "Gollimarkts" verbunden, die beide bis heute abgehalten werden.

Mals - Stadt der Türme und Ansitze

Silhouette des Fröhlichsturm in Mals© Michielverbeek, Wikimedia Commons

Von den einst sieben Kirchtürmen der Stadt bilden heute noch fünf plus ein gewaltiger Bergfried die markante Silhouette der Marktgemeinde. Von den zugehörigen Kirchen ist St. Benedikt die mit Abstand älteste. Gut erhaltene Fresken aus dem 9. Jahrhundert zeugen von ihrer einstigen Funktion als Kirche des Churer Bischofs.

Einer der schönsten erhalten gebliebenen Türme gehörte einst zur nicht mehr bestehenden Kirche St. Johann. Der in Umfang und Höhe jeweils 33 Meter aufweisende Bergfried ist das Überbleibsel der heute nur noch als Ruine vorhandenen Fröhlichsburg.

Von den aus dem Mittelalter stammenden sieben Ansitzen, in Südtirol so bezeichneten kleineren Wohnsitzen von Familien des niederen Adels, fällt der Ansitz Lichtenegg mit seinen Wandmalereien und einem benachbarten kleinen Naturpark besonders auf.

Impressionen aus den Ortsteilen

Blick auf das Benediktinerkloster Abtei Marienberg bei Mals© Mattana, Wikimedia Commons

Die Ortschaft Laatsch bietet ihren rund 600 Einwohnern neben einem sehenswerten Heimatmuseum gleich drei Kirchen an, von denen St.Leonhard einen wertvollen Flügelaltar besitzt. Der nördlich von Mals gelegene Ortsteil Burgeis besticht mit zahlreichen von Fresken verzierten Häusern und besitzt mit der Fürstenburg und dem barocken Benediktinerkloster Marienberg zwei architektonische Highlights.

Die Ortschaft Tartsch ist durch das Tartscher Bühel bekannt geworden, ein aus Glimmerschiefer bestehender Hügel, um den sich zahlreiche Sagen ranken. Das auf 1.600 Metern liegende Matsch liegt im urig erscheinenden Matschertal, das sich über mehrere Almen bis an den Fuß der 3.740 Meter hohen Weißkugel hinzieht.

Die Malser Haide

Vom südlich von Mals gelegenen Glurns bis an den am Südufer des Haidersees gelegenen Ortsteils Plawenn erstreckt sich über etwa 10 km die Malser Haide. Die Entstehung dieser als einmalig geltenden geologischen Formation ist bis heute umstritten. Fakt ist jedoch, dass von ihrem fruchtbarer Boden sowohl die heimische Landwirtschaft als auch die Urlauber profitieren. Letztere erfreuen sich an den von zahlreichen Waalen durchzogenen grünen Wiesen und an der Pracht vieler auf ihnen bunt blühender Blumen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Mals

Mals

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Mals

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Stundenweg: Wandern von Kloster zu Kloster

Vinschgau, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Glurnser Köpfl

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Lichtenberg

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Reschensee

Reschenpass, Südtirol

Natur

...
Königspitze

Vinschgau, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Archaikweg im Vinschgau

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Vintschger Museum

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Goldrain

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Juval

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Pankraz

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Kastelbell

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Churburg

Vinschgau, Südtirol

Ferienregion beim Ort Mals

Vinschgau

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 650 - 1900 m

Skigebiete beim Ort Mals

Watles - Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 3
Pisten: 14.5 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 30.03.2025

Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 84
Pisten: 390.3 km
Voraussichtl. Saison: 15.11.2024 - 04.05.2025

Angebote Mals

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Mals/Burgeis-Schluderns-Glurns
St. Benediktstr. 1
39024 Mals
Italien
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Ansitz Mühlrain

Latsch, Vinschgau

Der barocke Ansitz Mühlrain liegt in der knapp 5.200 Einwohner zählenden Gemeinde Latsch im Vinschgau. Sie steht am westlichen Ortsende des idyllische
...

Wandern & Bergsport

Glurnser Köpfl

Glurns, Vinschgau

Viele Berge des nördlichen Vinschgaus sind nicht geeignet für die Besteigung durch Familien oder durch nicht hochtourenerfahrene Bergsteiger. Umso meh
...

Sehenswürdigkeiten

St. Benedikt

Mals, Vinschgau

Die kleine vorromanische St. Benedikt Kirche in Mals ist eine der ältesten noch erhaltenen Kirchen Europas. Sie liegt am westlichen Ortsrand der hoch
...

Wandern & Bergsport

Martelltal im Vinschgau

Latsch, Vinschgau

Geografische LageEs gibt in den Alpen unzählige kleine Seitentäler, die kaum wahrgenommen werden. Auf den ersten Blick wirkt das Martelltal im Vinschg
...

Sehenswürdigkeiten

Alpine Straße der Romanik

Mals, Vinschgau

Die Alpine Straße der Romanik - Stiegen zum HimmelZwischen dem Schweizer Engadin und dem Südtiroler Vinschgau erstreckt sich die Alpine Straße der Rom
...

Sehenswürdigkeiten

St. Pankraz

Glurns, Vinschgau

Abseits der vollständig erhaltenen, wehrhaften Stadtmauern aus dem Jahr 1500, gehört die spätgotische Kirche St. Pankraz zu den Wahrzeichen der Gemein
...

Radsport

Mountainbiken am Goldseeweg

Schlanders, Vinschgau

Der Goldseeweg im Vinschgau ist einer der bekanntesten Single-Trails der Alpen und führt von der 2.838 m hohen Dreisprachenspitze bis zur Furkelhütte
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Schlandersberg

Schlanders, Vinschgau

Die Gemeinde Schlanders gilt als der Hauptort des Vinschgaus, der die Region des obersten Teilabschnitt des in Südtirol liegenden Etschtals darstellt.
...

Sehenswürdigkeiten

Abtei Marienberg

Mals, Vinschgau

Die Benediktinerabtei Marienberg ist ein majestätischer Bau, der die Besucher des oberen Vinschgaus beim Blick auf die westliche Talseite sofort rätse
...

Wandern & Bergsport

Archaikweg im Vinschgau

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Der Archaikweg ist ein recht geschichtsträchtiger Wanderweg, der sich im Südtiroler Nationalpark Stilfserjoch befindet. Dieser Wanderweg führt von Pra
...

Natur

Reschensee

Graun, Reschenpass

Der Reschensee oder auch auf italienisch "Lago di Resia" ist ein 6 km langer Stausee, der zur Gemeinde Graun gehört.Wahrzeichen der RegionMitten aus d
...

Natur

Nationalpark Stilfserjoch

Glurns, Vinschgau

Der Nationalpark Stilfserjoch liegt auf drei Regionen Trentino, Südtirol und Lombardei verteilt, im äußersten Norden der Republik Italien an den Grenz
...

Wandern & Bergsport

Waalwege im Vinschgau

Glurns, Vinschgau

Im Südtiroler Vinschgau werden die Wanderwege Waalweg genannt. Die Pfade verlaufen entlang von künstlichen Bewässerungskanälen, meistens ohne große St

Sehenswürdigkeiten

Vintschger Museum

Schluderns, Vinschgau

Das Vintschger Museum von Schluderns, befindet sich zentral in der Ortschaft. Im Museum ist eine Dauerausstellung eingerichtet, zudem gibt es jährlich
...

Natur

Königspitze

Sulden am Ortler, Vinschgau

Es gibt im oberen Vinschgau ein sogenanntes Dreigestirn, das alle Bergfexe kennen, das aber nur wenige von ihnen bereits bestiegen haben: Ortler, Köni
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Juval

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Schloss JuvalDas Schloss Juval, das das Messner Mountain Museum beherbergt, ist eine mittelalterliche Burg. Sie wurde im Jahr 1278 zum ersten Mal als
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Lichtenberg

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Wo einst die Grafen von Tirol residiertenDer Vinschgau ist eine alt eingesessene Kulturregion im Herzen Südtirols und zu jeder Jahreszeit eine Reise w
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Kastelbell

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Das Schloss Kastelbell steht in zentraler Lage auf einem Felsvorsprung über der Etsch im Ort Kastelbell-Tschars. Die erste Erwähnung geht auf das Jahr
...

Sehenswürdigkeiten

Churburg

Schluderns, Vinschgau

Die hochmittelalterliche Churburg gehört zu den besterhaltenen Burgen Südtirols, ein echtes Juwel im wunderschönen Vinschgau. Sie erhebt sich oberhalb
...

Sehenswürdigkeiten

Spitalkirche zum Heiligen Geist

Latsch, Vinschgau

Latsch ist eine der größeren Gemeinden im mittleren Vinschgau. Baudenkmäler gibt es in Latsch viele. Zu den absolut sehenswerten Sakralbauten gehört d
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Mals/Burgeis-Schluderns-Glurns
St. Benediktstr. 1
39024 Mals
Italien
Tel.: