Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Martell: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Martell, Italien

Liegt auf:950 m

Einwohner:873

Wetter für Martell, heute (24.03.2025)
Prognose: Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
...
Früh - 06:00

2°C10%

...
Mittag - 12:00

11°C30%

...
Abends - 18:00

7°C50%

...
Spät - 24:00

3°C20%

Martell - Das Erdbeerland

©

Der kleine 800 Einwohner zählende Ort Martell liegt in Südtirol inmitten des gleichnamigen 24 km langen Tals. Das Martelltal ist ein Seitental des Vinschgaus mitten im Naturpark Stilfserjoch. Mit 315 Tagen Sonne im Jahr, bietet der Ort ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Doch auch die Natur profitiert von dem angenehmen Klima: Hier wachsen sogar Erdbeeren, was das Tal mit seinen 1.700 Metern zum höchsten Erdbeeranbaugebiet Europas macht.

Natur pur - Die Umgebung Martells

Zwei Wanderer am Wasserfall in Hintermartell im Martelltal© Hegedex, Wikimedia Commons

Das Martelltal liegt eingebettet in ein Naturparadies mit einer großen Anzahl an abwechslungsreichen Wander- und Kletterwegen. Die frische Bergluft und die unberührte Natur sowie das angenehme Klima locken ganzjährig Besucher in den Ort. Im Tal wechseln sich saftige Wiesen und dunkelgrüne Wälder mit Obst- und Gemüseplantagen ab, oben auf den Berggipfel sieht man schnee- und eisbedeckte Gipfel.

Die Wanderwege führen quer durchs Tal oder hinauf ins Gebirge. Auch Fahrradfahrer und Mountainbiker kommen in Martell auf ihre Kosten: Ob gemütlich entlang des Tals oder fordernde Downhillstrecken, in der Gegend gibt es für jeden die richtige Route. Viele der Wanderwege sind alte Pfade, die früher als Verbindung zwischen den Tälern dienten. Heute sind sie zwar weiter ausgebaut, gut markiert und mit einigen Gaststätten am Wegesrand, sie haben jedoch ihren einzigartigen Charme nicht verloren.

Nach wie vor sind die Routen nicht überlaufen, so dass man ohne Probleme die Ruhe genießen kann und mit ein wenig Glück auch scheuen Rehen auf dem Weg begegnen kann. Hoch oben auf den Gipfeln kann man dem ewigen Gletschereis ganz nahe kommen, mit einen Guide ist es auch möglich noch tiefer in die Gletscherwelt einzutauchen.

Kulturelles Angebot

©

Rund um Martell gibt es eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten. In der Gegend gibt es zahlreiche Burgen und Schlösser, die direkt oder im Zuge einer kleinen Wanderung zu erreichen sind und erkundet werden können. Im gesamten Tal verstreut stehen kleine Kirchen, die mit schönen unterschiedlichen Malereien und Fresken charmant sich in die Landschaft einfügen.

Zwischen den Wiesen und Wäldern finden sich alte, traditionelle Bauerngehöfte, einige bieten in einem kleinen Hofladen ihre frischen Waren an, einige haben auch ein kleines Restaurant. Ein Stopp lohnt sich nicht nur wegen der guten einheimischen Küche, eine Führung über den Hof vermittelt viel Interessantes über das Leben im Tal.

Der Nationalpark Stilfserjoch weitet sich auf 5 Gemeinden aus, jede von ihnen hat ein Nationalparkmuseum. Im Marteller Museum Culturamartell kann man allerhand Ausstellungsstücke und Tafeln finden, die sich mit der Flora und Fauna, Klima und der kulturellen Geschichte der Gegend auseinandersetzen.

Besonderes Erleben in Martell

Die Erdbeere ist schon seit langer Zeit nicht mehr wegzudenken aus Martell. Zwischen Juni und Juli findet in der Gegend das Südtiroler Erdbeerfest statt. Hier bekommt man alles, was aus Erdbeeren hergestellt werden kann: frische Limonade, Konfitüre, Erdbeerlikör und Erdbeerknödel. Zur Krönung des Fests wird die Erdbeerkönigin gewählt.

Am letzten Samstag im September findet jedes Jahr der Michelimarkt in Martell statt. Auf dem Jahresmarkt wird traditionelle Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten angeboten, aber auch Maschinen und Werkzeuge.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Martell

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Radsport

...
Mountainbiken am Goldseeweg

Vinschgau, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Sport Well

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Lichtenberg

Vinschgau, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Stundenweg: Wandern von Kloster zu Kloster

Vinschgau, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Martelltal im Vinschgau

Vinschgau, Südtirol

Radsport

...
Via Claudia Augusta

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Churburg

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Kastelbell

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Pankraz

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Benedikt

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Alpine Straße der Romanik

Vinschgau, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Sport Well

Vinschgau, Südtirol

Ferienregion beim Ort Martell

Vinschgau

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 650 - 1900 m

Skigebiet beim Ort Martell

Passo Stelvio / StilfserJoch

Gletscher, Italien
Lifte: 6
Pisten: 9 km
Voraussichtl. Saison: 31.05.2025 - 03.11.2025

Angebote Martell

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Martell
Kapuzinerstrasse 10
39028 Schlanders

Tel.: +39 0473 - 620 480

...

Sehenswürdigkeiten

Churburg

Schluderns, Vinschgau

Die hochmittelalterliche Churburg gehört zu den besterhaltenen Burgen Südtirols, ein echtes Juwel im wunderschönen Vinschgau. Sie erhebt sich oberhalb
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Juval

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Schloss JuvalDas Schloss Juval, das das Messner Mountain Museum beherbergt, ist eine mittelalterliche Burg. Sie wurde im Jahr 1278 zum ersten Mal als
...

Wandern & Bergsport

Martelltal im Vinschgau

Latsch, Vinschgau

Geografische LageEs gibt in den Alpen unzählige kleine Seitentäler, die kaum wahrgenommen werden. Auf den ersten Blick wirkt das Martelltal im Vinschg
...

Wandern & Bergsport

Glurnser Köpfl

Glurns, Vinschgau

Viele Berge des nördlichen Vinschgaus sind nicht geeignet für die Besteigung durch Familien oder durch nicht hochtourenerfahrene Bergsteiger. Umso meh
...

Sehenswürdigkeiten

Abtei Marienberg

Mals, Vinschgau

Die Benediktinerabtei Marienberg ist ein majestätischer Bau, der die Besucher des oberen Vinschgaus beim Blick auf die westliche Talseite sofort rätse

Sehenswürdigkeiten

Vintschger Museum

Schluderns, Vinschgau

Das Vintschger Museum von Schluderns, befindet sich zentral in der Ortschaft. Im Museum ist eine Dauerausstellung eingerichtet, zudem gibt es jährlich
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Schlandersberg

Schlanders, Vinschgau

Die Gemeinde Schlanders gilt als der Hauptort des Vinschgaus, der die Region des obersten Teilabschnitt des in Südtirol liegenden Etschtals darstellt.
...

Sehenswürdigkeiten

Spitalkirche zum Heiligen Geist

Latsch, Vinschgau

Latsch ist eine der größeren Gemeinden im mittleren Vinschgau. Baudenkmäler gibt es in Latsch viele. Zu den absolut sehenswerten Sakralbauten gehört d
...

Sehenswürdigkeiten

Alpine Straße der Romanik

Mals, Vinschgau

Die Alpine Straße der Romanik - Stiegen zum HimmelZwischen dem Schweizer Engadin und dem Südtiroler Vinschgau erstreckt sich die Alpine Straße der Rom
...

Sehenswürdigkeiten

Ansitz Mühlrain

Latsch, Vinschgau

Der barocke Ansitz Mühlrain liegt in der knapp 5.200 Einwohner zählenden Gemeinde Latsch im Vinschgau. Sie steht am westlichen Ortsende des idyllische
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Lichtenberg

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Wo einst die Grafen von Tirol residiertenDer Vinschgau ist eine alt eingesessene Kulturregion im Herzen Südtirols und zu jeder Jahreszeit eine Reise w
...

Sport & Freizeit

Sport Well

Mals, Vinschgau

Die Sport- und Freizeitanlage Sport Well in Mals ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Sportlich-Aktive, da sie sowohl bei schönem Wetter al
...

Sehenswürdigkeiten

St. Pankraz

Glurns, Vinschgau

Abseits der vollständig erhaltenen, wehrhaften Stadtmauern aus dem Jahr 1500, gehört die spätgotische Kirche St. Pankraz zu den Wahrzeichen der Gemein
...

Radsport

Via Claudia Augusta

Mals, Vinschgau

Auf den Spuren der RömerAls Drusus der Ältere 15 v. Chr. mit dem Ausbau einer befestigten Straße von der Adria bis zur Donau begann, hatte er weniger
...

Wandern & Bergsport

Stundenweg: Wandern von Kloster zu Kloster

Mals, Vinschgau

Der Stundenweg: Innere Einkehr in SüdtirolDer Stundenweg ist ein Themenwanderweg der inneren Einkehr und Kontemplation. Er führt von der Abtei Marienb
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Schlanders, Vinschgau

Wahrzeichen von SchlandersDer prägnante Turm der römisch-katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist das Wahrzeichen der Gemeinde Schlanders. Mit 9
...

Sehenswürdigkeiten

St. Benedikt

Mals, Vinschgau

Die kleine vorromanische St. Benedikt Kirche in Mals ist eine der ältesten noch erhaltenen Kirchen Europas. Sie liegt am westlichen Ortsrand der hoch
...

Wandern & Bergsport

Waalwege im Vinschgau

Glurns, Vinschgau

Im Südtiroler Vinschgau werden die Wanderwege Waalweg genannt. Die Pfade verlaufen entlang von künstlichen Bewässerungskanälen, meistens ohne große St
...

Radsport

Mountainbiken am Goldseeweg

Schlanders, Vinschgau

Der Goldseeweg im Vinschgau ist einer der bekanntesten Single-Trails der Alpen und führt von der 2.838 m hohen Dreisprachenspitze bis zur Furkelhütte
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Kastelbell

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Das Schloss Kastelbell steht in zentraler Lage auf einem Felsvorsprung über der Etsch im Ort Kastelbell-Tschars. Die erste Erwähnung geht auf das Jahr
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Martell
Kapuzinerstrasse 10
39028 Schlanders

Tel.: +39 0473 - 620 480