Maurach-Eben am Achensee, Österreich
liegt auf 940 m
Wettervorhersage für Maurach-Eben am Achensee in / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Mittwoch, den 06.07.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 14°C | 22°C | 17°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 5% | 25% | 35% |
Quelle: ZAMG
- Maurach-Eben © Achensee Tourismus
Maurach-Eben am Achensee ist eine Ortschaft am die zur Gemeinde Eben gehört. Diese hat rund 3.300 Einwohner und liegt im Tiroler Bezirk Schwaz. Zusammen mit dem Nachbarort Pertisau bildet Maurach-Eben das touristische Herz an der Südseite des Achensees. Maurach-Eben ist über das Inntal zu erreichen. Die Lage am Achensee ist fantastisch und bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Die Ortsgeschichte von Maurach-Eben
- St. Notburga Eben © OW, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)
Die erste schriftliche Erwähnung der Gemeinde am Achensee stammt aus der Zeit um 1140. Sie bezieht sich auf eine Schenkung an die Abtei St. Georgenberg-Fiecht. Zu den späteren Lehnsherren gehörte u.a. auch das Kloster Frauenchiemsee. In Maurach-Eben befindet sich seit 1313 das Grab von Notburga von Rattenberg. Auch ein Museum für die Volksheilige ist eingerichtet worden. In der bäuerlich geprägten Welt setzte sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts der Fremdenverkehr durch.
Der Achensee - das Tiroler Meer
- Badestrand Buchau © Achensee Tourismus
Maurach-Eben ist geprägt durch seine Lage am Achensee. Er markiert die Grenze zwischen dem westlichen Karwendelgebirge und den Brandenberger Alpen im Osten. Bereits 1887 befuhr ein Dampfschiff Sommerfrischler den bis zu 133 m tiefen See. Die Ferienregion in der maritim anmutenden Landschaft ist heute ein familienfreundliches und vielseitiges Reiseziel, das ganze Jahr über. Im Sommer locken das türkis schimmernde Wasser und die Strände viele Badefreunde, Surfer und Segler an.
Das kann man in Maurach-Eben unternehmen
Maurach-Eben liegt mit den Nachbardörfern im Rofangebirge. Dort erstreckt sich ein dichtes Netz von Wanderwegen. Auch Kletter- oder Mountainbike-Routen durch die Bergwelt des Rofans und Karwendels sind ausgeschildert. Empfehlenswert sind drei besonders schöne Abschnitte des Tiroler Adlerwegs. Tennis- und Golfplätze runden das sportliche Angebot ab.
- Dalfazer Wasserfall © Achensee Tourismus
Ein Natur-Highlight ist der Dalfazer Wasserfall, zu dem man wandern kann. Auch Kletterer kommen hier voll auf ihre Kosten: Der Wasserfall im Rofangebirge bietet einen attraktiven Klettersteig, von dem aus man einen fantastischen Blick hat.
Ein Vergnügen ist außerdem das "Atoll" in Maurach - die Freizeitanlage ist ganzjährig ein tolles Ziel. Für Geschichtsinteressierte bietet die Achenseer Museumswelt Einblicke in Leben und Arbeitswelt von früher. Wagemutige Skyglider können vom "Adlerhorst" über Maurach durch die Lüfte gleiten.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Maurach-Eben am Achensee
- Schlechtwetter-Tipps für Maurach-Eben am Achensee