Mösern-Buchen, Österreich
liegt auf 1206 m
Wettervorhersage für Mösern-Buchen in / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Freitag, den 27.05.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 12°C | 20°C | 16°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 5% | 5% | 20% |
Quelle: ZAMG
Friedensdorf in der Olympiaregion Seefeld
- Blick auf Mösern und das Oberinntal © El?bieta Fazel (CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons
Die Ortschaft Mösern gehört zur Marktgemeinde Telfs im österreichischen Bundesland Tirol. Sie tritt gemeinsam mit der benachbarten Ortschaft Buchen als Mösern/Buchen auf und bildet hier mit knapp 350 Einwohnern den kleinsten Ort in der Tourismusregion Seefeld. Dabei befindet sich Mösern/Buchen nur vier Kilometer südwestlich von Seefeld und etwa 25 Kilometer westlich von Innsbruck. Außerdem liegt Mösern/Buchen am Südrand des Seefelder Plateaus, das über das Inntal ragt und wo man einen aktiven Urlaub in der unberührten Tiroler Bergwelt verbringen kann. Schön ist beispielsweise der Möserer See, in dem man in klarem Wasser baden oder an dessen Ufern man die Sonne genießen kann.
Mösern/Buchen: Ruhe und Erholung in der Olympiaregion Seefeld
In der Olympiaregion Seefeld gibt es hier mehrere hundert Kilometer Wander- und Radwege, die durch blühende Wiesen und entlang klarer Gebirgebäche auf die Gipfel des Seefelder Plateaus wie den 1.510 Meter hohen Brunschkopf oder die Möserer Höhe, aber auch zu unberührten Seen wie den Wildmoossee führen. Hier kann man inmitten der traumhaften Berglandschaft die Seele baumeln lassen und vom Alltag abschalten.
Kulturelle Abwechslung im Friedensdorf Mösern
- Friedensglocke des Alpenraums © Fredd0x [Public domain) via Wikimedia Commons
So ist die Ortschaft Mösern vor allem für ihre Friedensglocke bekannt, die die größte freihängende Glocke im gesamten Alpenraum ist. Mit einem Gewicht von über 10 Tonnen wurde die Glocke anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer und als Symbol für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und vor allem den Frieden im Raum der Alpen gegossen. Die Glocke, die dem Ort Mösern den Beinamen "Friedensdorf" gegeben hat, wird jeden Tag um 17 Uhr geschlagen und kann zum Beispiel über den Friedensglocken-Wanderweg erreicht werden. Darüber hinaus kann man in Mösern/Buchen die Filialkirche Mariä Heimsuchung besichtigen, die bereits im 17. Jahrhundert errichtet wurde und Altarblätter des bekannten Malers Paul Zeiller zeigt. Außerdem befindet sich hier in der Nähe - im Hochplateau Seefeld auf über 1.200 Metern - vor der Alpenkulisse und inmitten der Bergwelt ein ganz besonderer Golfplatz.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Mösern-Buchen
- Schlechtwetter-Tipps für Mösern-Buchen