Mötz, Österreich

Liegt auf:654 m

Einwohner:1244

Wetter für Mötz, heute (17.01.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

-5°C0%

...
Mittag - 12:00

2°C0%

...
Abends - 18:00

-4°C0%

...
Spät - 24:00

-7°C0%

Ortsansicht von Mötz© TVB Innsbruck/Laichner

Die Tiroler Gemeinde Mötz befindet sich im Oberinntal. Der Ort führt nördlich am Inn entlang. Mötz ist zwischen Telfs und Imst auf einer Höhe von 654 Metern gelegen.

Die Geschichte von Mötz

Schon früh war die Gegend um Mötz besiedelt. Urkundliche Erwähnung fand der Ort zum ersten Mal im 12. Jahrhundert. Eine Brücke, die über den Inn führte, bestand bereits im 13. Jahrhundert. Sie machte Mötz zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt.

Im Jahre 1260 taucht auch die Burg Klamm, die von steilen Hängen umgeben ist, zum ersten Mal in Urkunden auf. In ihrer Nähe befindet sich ein 25 m hoher Wasserfall. Auch als Ausgangspunkt für die Schifffahrt auf dem Inn war der Ort von Bedeutung. Nachdem Mötz lange Zeit zur Ortschaft Mieming gehörte, wurde es nach dem II. Weltkrieg schließlich eigenständig.

Sehenswerte Bauwerke in Mötz

Zu den Sehenswürdigkeiten des Orts gehören vor allem die Sakralbauten. Die katholische Pfarrkirche Maria Schnee stammt ursprünglich aus dem Jahre 1635. Im 18. Jahrhundert wurde sie im barocken Stil neu aufgebaut und 1713 schließlich geweiht.

Luftaufnahme der Wallfahrtskirche Maria Locherboden in Mötz© TVB Innsbruck/Alpine Luftbild

Oberhalb der Gemeinde thront die Wallfahrtskirche Maria Hilf am Locherboden. Dieser attraktive Blickfang wurde im Jahre 1896 im neugotischen Stil auf einem Felsen errichtet. Sie ist sowohl Ausflugsziel als auch Pilgerstätte. Einmal pro Monat pilgern Gläubige mit einer Lichterprozession zu ihr.

Südöstlich von der Wallfahrtskirche Locherboden wurde 1996 die Nachtwallfahrtskapelle Locherboden erbaut. Dabei handelt es sich um einen offenen Pavillon. Das Bauwerk der Moderne wurde vor Ort aus Beton gegossen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Mötz

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Triumphpforte

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Badesee in Mieming

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Erlebnisberg Muttereralm

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Botanischer Garten

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Alpenzoo Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtturm Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Goldenes Dachl

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Localbahnmuseum Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
B1 Bowling Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Ambras

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Dom zu St. Jakob Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Region Innsbruck, Tirol

Angebote Mötz

Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ambras

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Schloss Ambras liegt am Stadtrand von Innsbruck auf einem 100 m hohen Felsen und ist wohl eins der schönsten Highlights in Tirol. Seinen Ursprung
...

Natur

Patscherkofel

Igls, Region Innsbruck

Der Patscherkofel gilt als der Hausberg Innsbrucks und ist südlich der Stadt zu finden. Er ist ein perfektes Ausflugsziel für Mountainbiker und Wander
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Wilten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Legende nach geht die Gründung des Klosters der Prämonstratenser-Chorherren auf den Riesen Haymon zurück. Nachweislich gegründet wurde Stift Wilte
...

Essen & Trinken

Goldener Adler

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Hotel Goldener Adler existiert seit dem Mittelalter seit nun über 600 Jahren  in der Innsbrucker Innenstadt und beherbergte neben Fuhr- und Kaufle
...

Essen & Trinken

Café Munding

Innsbruck, Region Innsbruck

Mitten in Innsbrucks Altstadt, 100 Meter westlich vom Goldenen Dachl, findet ihr am Mundingplatzl das Café Munding. Seit 1803 betreibt dort im ehemali
...

Natur

Alpenzoo Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Alpenzoo Innsbruck befindet sich im Stadtteil Hötting an der sonnigen Seite des Inntals unterhalb der Hungerburg und schließt unmittelbar an die W
...

Sport & Freizeit

Hallenbad Olympisches Dorf

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Hallenbad Olympisches Dorf, auch "Erlebnis-Oase" genannt, liegt westlich des Stadtkerns, direkt am Ufer des Inns. Vom Hauptbahnhof ist das Bad in
...

Essen & Trinken

Café Valier

Innsbruck, Region Innsbruck

1896 wurde die Bäckerei Valier gegründen. Gotthard Valier erweiterte die Bäckerei später in eine Konditorei mit Café. Mittlerweile wird das Café Valie
...

Natur

Hafelekar

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Hafelekarspitze ist ein Gipfel der Nordkette. Die markante Kalkalpenkette erhebt sich als Teil des Karwendels nördlich der Tiroler Landeshauptstad
...

Sehenswürdigkeiten

Goldenes Dachl

Innsbruck, Region Innsbruck

Im nördlichen Bereich der Innsbrucker Altstadt, unweit vom Inn und dem Innsbrucker Hofgarten, schmückt das Goldenes Dachl das 1420 erbaute Residenzgeb
...

Natur

Botanischer Garten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Botanische Garten gehört zur Universität Innsbruck und wurde bereits 1793 auf dem Gelände eines ehemaligen Jesuitenkollegiums gegründet. Seit 1913
...

Sehenswürdigkeiten

Tiroler Volkskunstmuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Tiroler Volkskunstmuseum befindet sich in der Nähe der Innsbrucker Altstadt, direkt bei der Hofkirche, in den Räumen des ehemaligen Franziskanerkl
...

Natur

Axamer Lizum

Axams, Region Innsbruck

Das weitläufige Wandergebiet der Axamer Lizum erstreckt sich in den Stubaier Alpen in Tirol, etwa 4 km von Axams und 11 km von Innsbruck entfernt. Hie
...

Sehenswürdigkeiten

Zeughaus Maximilian I.

Innsbruck, Region Innsbruck

Im Innsbrucker Stadtteil Dreiheiligen-Schlachthof liegt das Zeughaus von Maximilian I. Der Erzherzog aus dem Hause Habsburg ließ das Gebäude von 1500
...

Sehenswürdigkeiten

Dom zu St. Jakob Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Graf Bechthold III. gründete im Jahr 1180 die Stadt Innsbruck. Es wurde durch einen Tauschvertrag mit dem Kloster Wilten möglich, einen neuen Markt am
...

Natur

Drei-Seen-Runde Kühtai

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich gegenüber der Tourismus Information Kühtai beginnt hinter dem Wiesberghaus der nach Osten führende, nur leicht ansteigende Weg zum Hirschebense
...

Natur

Lanser See

Lans, Region Innsbruck

Eingebettet in die schöne Landschaft Tirols liegt südlich von Innsbruck der Lanser See. Der Moorsee ist knapp 3 Hektar groß und bis zu zwölf Meter tie
...

Essen & Trinken

Café Central

Innsbruck, Region Innsbruck

Seit rund 140 Jahren gibt es nun das Café Central im Herzen von Innsbruck. Es befindet sich zentral gelegen in der historischen Altstadt. Das von Kaff
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Stams, Region Innsbruck

Etwa 35 Kilometer westlich von Innsbruck liegt die Gemeinde Stams in Tirol. Die Geschichte der örtlichen Pfarrkirche ist eng mit der Historie des hies
...

Natur

Ehnbachklamm

Zirl, Region Innsbruck

Von der Gemeinde Zirl im Bezirk Innsbruck Land aus kann man viele Wanderungen durch die Ehnbachklamm starten. Diese romantische Schlucht hat ihren Nam
Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356