Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Münchberg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Münchberg, Deutschland

Liegt auf:546 m

Einwohner:11249

Wetter für Münchberg, heute (25.04.2025)
Prognose: Der morgendliche Regen wird schwächer und klingt in der zweiten Tageshälfte ab.
...
Früh - 06:00

7°C85%

...
Mittag - 12:00

8°C90%

...
Abends - 18:00

8°C65%

...
Spät - 24:00

5°C15%

Blick vom Rohrbühl auf Münchberg© Schubbay, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die Stadt Münchberg liegt im Landkreis Hof und ist mit über 11.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises. Als kleine Siedlung im 10. Jahrhundert gegründet, konnte das Dorf durch seine damals schon verkehrsgünstige Lage bereits im 13. Jahrhundert eine herausragende Stellung in der Region einnehmen und gewann so zunehmend an Bedeutung. Ein geschichtlicher Höhepunkt war die Verleihung der Nürnberger Stadtrechte im Jahr 1364.

Eine Stadt mit Tradition

Etliche textilverarbeitende und -herstellende Betriebe mit langer Geschichte haben der Stadt zu überregionaler Bekanntheit als Textilstadt verholfen. So gibt es in Münchberg eine Hochschul-Fakultät für Textil und Design, die einzigartig in Bayern ist.

Das Wissen um die Geschichte der Stadt ist den Münchbergern sehr wichtig. Auf dem Historischen Münchberg Weg mit 44 Stationen durch die Stadt kann man die geschichtsträchtigen Bauwerke und Plätze bewundern, zum Beispiel das 1840 erbaute Rathaus oder einen verbliebenen Teil der alten Stadtmauer.

Katholische Stadtkirche Heilige Familie in Münchberg© Adrian Roßner, Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Auch weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die eindrucksvolle katholische Stadtkirche Heilige Familie oder die alte Friedhofskirche mit ihrer einzigartigen Stuckdecke liegen auf diesem Weg. Vom Kriegerdenkmal Rohrbühlturm lässt sich eine grandiose Aussicht auf die herrliche Umgebung genießen.

Eine stadtgeschichtliche Ausstellung in der Lutherschule informiert anhand verschiedenster historischer Objekte über die Geschichte des Handwerks und des Textilgewerbes in Münchberg. Im Stadtpark von Münchberg finden unter dem Motto "Kunst und Kultur im Stadtpark" immer wechselnde Skulpturen-Ausstellungen verschiedener heimischer Künstler statt.

Natur erleben

Die Stadt liegt eingebettet zwischen dem Fichtelgebirge und dem Frankenwald und ist umgeben von wunderschöner Natur. Inmitten der Münchberger Gneishochfläche finden sich hier interessante geologische Strukturen, über deren Aufbau man sich im GeoPark ausführlich informieren kann.

In der grünen Umgebung lassen sich wunderbar Wander- oder Radtouren unternehmen. Das Naherholungsgebiet Hintere Höhe im Süden der Stadt könnte Ziel einer solchen Tour sein. Hier kann man gemütlich spazieren gehen und die Flora und Fauna bewundern. Ein See bietet Möglichkeiten zum Baden und Angeln. Zudem befindet sich in der Hinteren Höhe ein interessanter Planetenwanderweg mit zehn Stationen.

Feste feiern

Am zweiten Wochenende im Juli wird alljährlich das in der gesamten Region bekannte Wiesenfest gefeiert. Seit bereits über 300 Jahren ist es eine feste Institution mit einem wunderschönen Festzug, bei dem historische Gewänder präsentiert werden.

Musikalisch sind die Münchberger Sommerkonzerte ein Genuss. Auch die verschiedenen regelmäßig stattfindenden bunten Märkte in der Innenstadt sind einen Besuch wert.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Münchberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Eger-Rad-Weg

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Weißmain-Ochsenkopf-Steig

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Golfclub Fahrenbach

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Jean-Paul-Weg

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Schneeberg

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Rennradtour Hufeisenrunde

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Fernwehpark Oberkotzau

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Porzellanikon

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Neues Schloss Bayreuth

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Deutsches Schreibmaschinenmuseum

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Dreifaltigkeitskirche Kappl

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Alexbad

Fichtelgebirge, Bayern

Angebote Münchberg

Kontakt zur Ferienregion

Fremdenverkehrsamt Münchberg
Ludwigstraße 15
95213 Münchberg
Deutschland
Tel.:

...

Natur

Jump & Climb Untreusee

Hof, Fichtelgebirge

Jump & Climb Untreusee in Hof bietet zahlreiche Indoor- und Outdooraktivitäten für Familien mit Kindern jeden Alters.TrampolinspaßDie Trampolinhalle v
...

Wandern & Bergsport

Goldsteig

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Der Goldsteig ist ein 660 km langer Weitwanderweg, der durch den Oberpfälzer und den Bayerischen Wald von Marktredwitz bis nach Passau führt. Der Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Neues Schloss Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Der lang ersehnte NeubauDas Markgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine hatten schon lange den Wunsch, ein neues Residenzschloss zu errichten. Ein verheer
...

Sehenswürdigkeiten

Fernwehpark Oberkotzau

Hof, Fichtelgebirge

Der Fernweh-Park "Signs of Fame" in Hochfranken ist eine Friedensinitiative und Touristenattraktion. Besucher können exotische Schilder aus aller Welt
...

Sehenswürdigkeiten

Klosterbibliothek Waldsassen

Waldsassen, Fichtelgebirge

Ein Highlight im Kloster WaldsassenDas Zisterzienserinnenkloster in Waldsassen wurde 1133 von Diepold II. von Vohburg gegründet und beherbergt neben d
...

Natur

Fränkischer Gebirgsweg

Münchberg, Fichtelgebirge

Der 425 Kilometer lange Qualitätswanderweg „Fränkischer Gebirgsweg“ verbindet das Fichtelgebirge mit den drei Wandergebieten Naturpark Frankenwald, Fr
...

Natur

Naturpark Steinwald

Pullenreuth, Fichtelgebirge

Der Größte unter den KleinenDer Naturpark Steinwald gehört zum Hohen Fichtelgebirge und erstreckt sich auf einer Fläche von rund 24.500 Hektar. Damit
...

Sport & Freizeit

Rennradtour Hufeisenrunde

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Die Rennradtour „Hufeisenrunde“ richtet sich an mit ihren 109 Kilometer Länge an ambitionierte Radsportler. Die Route startet in Bischofsgrün an der M
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Schreibmaschinenmuseum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Eine Sammlung ab dem 19. JahrhundertDas Deutsche Schreibmaschinenmuseum ist eine Sammlung von Schreibmaschinen aus anderthalb Jahrhunderten. Das Museu
...

Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk Gleissinger Fels

Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge

Das Silbereisenbergwerk Gleissinger FelsMetalle und Eisenerze sind bereits früh in der Menschheitsgeschichte genutzt und geschürft worden. Auch Edelme
...

Sport & Freizeit

Sibyllenbad Neualbenreuth

Waldsassen, Fichtelgebirge

Das Sibyllenbad vereinigt eine Heilwasser-Badelandschaft und einen Wellness-Bereich unter einem Dach.Die Heilwasser-BadelandschaftDie Becken des Sibyl
...

Natur

Brückenradweg Bayern-Böhmen

Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge

Geschichte erfahren Aktivurlauber im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Brückenradweg Bayern-Böhmen entlang alter Bahntrassen zwischen Fichtelberg und
...

Sehenswürdigkeiten

Markgräfliches Opernhaus

Bayreuth, Fichtelgebirge

Im Original erhaltenDas Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth ist eines der wenigen im Original erhaltenen Häuser dieser Art in Europa. Seit 2012 gehört
...

Sport & Freizeit

Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Mehlmeisel, Fichtelgebirge

Im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel kann man heimische Tiere wie Wildschweine, Hirsche, Wildkatzen, Waschbären, Marder und Luchse beobachten und im Streic
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstmuseum Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Moderne Kunst in barockem GebäudeDas Kunstmuseum Bayreuth im Zentrum der Stadt ist ein Museum für Moderne Kunst. Es wurde im Jahr 1999 im Alten Barock
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Dampflokmuseum Neuenmarkt

Bad Berneck, Fichtelgebirge

Das Deutsche Dampflokomotiv-Museum liegt am Fuß der Schiefen Ebene, der ersten Steilstrecke für Züge in Europa. Auf einer Fläche von 100.000m² kann ma
...

Sehenswürdigkeiten

Festspielhaus Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Legendäres Haus auf dem Grünen HügelDas Festspielhaus Bayreuth liegt auf dem Grünen Hügel wurde 1872 im Auftrag des Komponisten Richard Wagner erbaut.
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Hof, Fichtelgebirge

Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth zeigt die Geschichte eines geteilten Dorfes während der Jahre der deutschen Teilung nach dem 2. Weltkrieg bis z
...

Sport & Freizeit

Siebenquell Therme

Weißenstadt, Fichtelgebirge

Die Siebenquell Therme in Weißenstadt bietet 1.500 m2 Thermalwasserfläche, dazu kommen Mineralienbäder, Außenbecken, eine Poolbar, neun Erlebnissaunen
...

Sehenswürdigkeiten

Jean-Paul-Museum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Museum im Wohnhaus von Housten ChamberlainDas Jean-Paul-Museum in der Stadt Bayreuth geht auf Dr. Philipp Hausser zurück, der ein Nachfahre der ehemal
Kontakt zur Ferienregion

Fremdenverkehrsamt Münchberg
Ludwigstraße 15
95213 Münchberg
Deutschland
Tel.: