Wetter für Münchberg, heute (29.09.2023)
Prognose: Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
Früh - 06:00
12°C0%
Mittag - 12:00
23°C0%
Abends - 18:00
18°C5%
Spät - 24:00
15°C20%
Liegt auf:546 m
Einwohner:11249
12°C0%
23°C0%
18°C5%
15°C20%
Die Stadt Münchberg liegt im Landkreis Hof und ist mit über 11.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises. Als kleine Siedlung im 10. Jahrhundert gegründet, konnte das Dorf durch seine damals schon verkehrsgünstige Lage bereits im 13. Jahrhundert eine herausragende Stellung in der Region einnehmen und gewann so zunehmend an Bedeutung. Ein geschichtlicher Höhepunkt war die Verleihung der Nürnberger Stadtrechte im Jahr 1364.
Etliche textilverarbeitende und -herstellende Betriebe mit langer Geschichte haben der Stadt zu überregionaler Bekanntheit als Textilstadt verholfen. So gibt es in Münchberg eine Hochschul-Fakultät für Textil und Design, die einzigartig in Bayern ist.
Das Wissen um die Geschichte der Stadt ist den Münchbergern sehr wichtig. Auf dem Historischen Münchberg Weg mit 44 Stationen durch die Stadt kann man die geschichtsträchtigen Bauwerke und Plätze bewundern, zum Beispiel das 1840 erbaute Rathaus oder einen verbliebenen Teil der alten Stadtmauer.
Auch weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die eindrucksvolle katholische Stadtkirche Heilige Familie oder die alte Friedhofskirche mit ihrer einzigartigen Stuckdecke liegen auf diesem Weg. Vom Kriegerdenkmal Rohrbühlturm lässt sich eine grandiose Aussicht auf die herrliche Umgebung genießen.
Eine stadtgeschichtliche Ausstellung in der Lutherschule informiert anhand verschiedenster historischer Objekte über die Geschichte des Handwerks und des Textilgewerbes in Münchberg. Im Stadtpark von Münchberg finden unter dem Motto "Kunst und Kultur im Stadtpark" immer wechselnde Skulpturen-Ausstellungen verschiedener heimischer Künstler statt.
Die Stadt liegt eingebettet zwischen dem Fichtelgebirge und dem Frankenwald und ist umgeben von wunderschöner Natur. Inmitten der Münchberger Gneishochfläche finden sich hier interessante geologische Strukturen, über deren Aufbau man sich im GeoPark ausführlich informieren kann.
In der grünen Umgebung lassen sich wunderbar Wander- oder Radtouren unternehmen. Das Naherholungsgebiet Hintere Höhe im Süden der Stadt könnte Ziel einer solchen Tour sein. Hier kann man gemütlich spazieren gehen und die Flora und Fauna bewundern. Ein See bietet Möglichkeiten zum Baden und Angeln. Zudem befindet sich in der Hinteren Höhe ein interessanter Planetenwanderweg mit zehn Stationen.
Am zweiten Wochenende im Juli wird alljährlich das in der gesamten Region bekannte Wiesenfest gefeiert. Seit bereits über 300 Jahren ist es eine feste Institution mit einem wunderschönen Festzug, bei dem historische Gewänder präsentiert werden.
Musikalisch sind die Münchberger Sommerkonzerte ein Genuss. Auch die verschiedenen regelmäßig stattfindenden bunten Märkte in der Innenstadt sind einen Besuch wert.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Natur
Marktredwitz, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Hof, Fichtelgebirge
Wandern & Bergsport
Schwarzenbach an der Saale, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Wunsiedel, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Hohenberg an der Eger, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Schwarzenbach an der Saale, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Weißenstadt, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Fichtelgebirge
Natur
Weißenstadt, Fichtelgebirge
Natur
Pullenreuth, Fichtelgebirge
Natur
Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Marktredwitz, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge