Muhr, Österreich

Liegt auf:1107 m

Einwohner:502

Wetter für Muhr, heute (24.01.2025)
Prognose: Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
...
Früh - 06:00

-4°C0%

...
Mittag - 12:00

3°C0%

...
Abends - 18:00

-2°C0%

...
Spät - 24:00

-5°C0%

Ein Ort mit Erholungsgarantie

Blick auf das Murtal im Lungau© Rhoh (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Die Gemeinde Muhr im österreichischen Bundesland Salzburg gehört mit 14 weiteren Gemeinden zum Bezirk Tamsweg/Lungau und ist mit circa 500 Einwohnern ein eher kleinerer Ort. Größere Städte in der Umgebung sind mit Graz, Innsbruck und Salzburg gut zu erreichen. Die einzigartige Natur im Muhrtal bietet Besuchern wie auch Einheimischen die Möglichkeit für eine Vielzahl von Wanderungen, Fahrradtouren und weiteren Erlebnissen.

Geschichte des Ortes Muhr

Seit dem Mittelalter - etwa dem 14. Jahrhundert - wuchs die Bedeutung der Gemeinde Muhr und der gesamten Region. Zu dieser Zeit begann hier der Bergbau und wurde in den kommenden Jahren weiter ausgebaut. Neben dem Goldabbau, der in Schellgaden bis etwa 1800 andauerte, wurde vor allen Dingen Arsen abgebaut. Das Bergwerk in Rotgülden bildete dabei bis zum Ende des 19. Jahrhunderts das größte Arsenwerk der Habsburger Monarchie. Heutzutage spielt Muhr mit dem Bezirk Lungau vor allem eine Rolle für den Tourismus.

Sehenswürdigkeiten in und um Muhr

Muritzenkapelle in Muhr© Gerdsch (CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons

Zu den Attraktionen des Ortes Muhr und seiner Umgebung gehören an vorderster Stelle die Natur und Landschaft. Nicht umsonst gehört die Nationalparkgemeinde Muhr zum größten Nationalpark Mitteleuropas - dem Nationalpark Hohe Tauern. So bietet die Region Urlaubern und auch Einheimischen die Möglichkeit für abwechslungsreiche Fahrradtouren oder Wanderungen durch die beeindruckende Landschaft. Neben zahlreichen Bergen, wie dem Weißeck, dem Kareck oder dem Großen Hafner, die teilweise die 3.000 Meter Grenze überschreiten, können auch Täler, kleine Bäche und Wasserfälle erkundet werden. In knapp 2.000 Metern Seehöhe entspringt zudem der Fluss Mur, der sogar den zweitgrößten Fluss Österreichs darstellt. Am Ufer kann zum einen gemütlich entspannt werden, zum anderen können hier auch einige idyllische Spaziergänge beginnen oder enden. Auch alle Fahrrad-Begeisterten kommen hier mit der "Tour de Mur" auf ihre Kosten. Muhr ist dabei der Ausgangspunkt der etwa 300 Kilometer langen beliebten Fahrradroute.

Veranstaltungen und Feste in Muhr

Neben einigen kleineren Feiern und Festen, zum Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr oder weiteren kleinen Vereinen finden in Muhr auch regelmäßige Messen in der Kirche statt, die nach Lust und Laune besucht werden können. Eine besondere Attraktion ist zudem das jährlich am 29. Juni stattfinde Prangstangentragen. Geschmückt und verziert bleiben die bis zu sechs Meter hohen und 80 Kilogramm schweren Holzstangen bis zum Spätsommer in der Kirche stehen und können dort von allen Interessierten besichtigt werden.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Muhr

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Gebirgsstauseen Mooserboden und Wasserfallboden

Zell am See - Kaprun, Salzburger Land

Natur

...
Maiskogel

Zell am See - Kaprun, Salzburger Land

Natur

...
Großvenediger

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Natur

...
Untersulzbach-Wasserfall

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Sport- und Freizeitzentrum Großarl

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Natur

...
Stubnerkogel

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Felberturmmuseum

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Bramberg

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Tauern Spa Kaprun

Zell am See - Kaprun, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Gasteiner Museum

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Automobilausstellung an der Großglockner Hochalpenstraße

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Kapruner Burg

Zell am See - Kaprun, Salzburger Land

Angebote Muhr

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Muhr
Muhr 5
5583 Muhr
Österreich
Tel.: +43 6479 218

...

Radsport

Tauernradweg

Krimml, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Die Tauernradwegrund verläuft über eine Strecke von 270 Kilometern an den beiden Flüssen Salzach und Saalach entlang.Von Krimml nach Salzburg und zurü
...

Wandern & Bergsport

Klettersteige im Gasteinertal

Bad Gastein, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Gasteinertal bietet vielfältige Möglichkeiten zum Klettern – ob für Einsteiger oder Profis. Viele Klettersteige, Sportkletterrouten und Klettergär
...

Radsport

E-Trial Park

Großarl, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

An der Bergstation der Gondelbahn Hochbrand liegt der E-Trial Park, auf dem man mit speziellen E-Trial-Bikes seine Runden drehen kann.Rennspaß für Kin
...

Natur

Maiskogel

Kaprun, Zell am See - Kaprun

Der Maiskogel ist der Familienberg von Kaprun und bietet zahlreiche Ausflugs- und Sportmöglichkeiten für Groß und Klein, unter anderem dem Maiskogel T
...

Sehenswürdigkeiten

Talmuseum Hüttschlag

Hüttschlag, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Talmuseum bietet einen einmaligen Einblick in das Leben in und mit den Almen und dem Wald im Nationalpark Hohe Tauern und widmet sich dem Thema "A
...

Natur

Krimmler Wasserfälle

Krimml, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Über drei gewaltige Felsstufen überwindet die Krimmler Ache 385 Höhenmeter und ist damit der höchste Wasserfall Österreichs und einer der höchsten der
...

Essen & Trinken

Kitsch & Bitter

Kaprun, Zell am See - Kaprun

Im Herzen Kapruns befindet sich das Kultlokal "Kitsch & Bitter": Hier wird den Gästen gutes Essen, leckere Cocktails und cooler Sound geboten.Die Kits
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Bramberg

Bramberg, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Im Wilhelmgut ist das Museum Bramberg untergebracht, das sich einerseits dem Mineralienvorkommen der Hohen Tauern und andererseits der regionalen Kult
...

Sport & Freizeit

Felsentherme Bad Gastein

Bad Gastein, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Die Felsentherme in Bad Gastein bietet Schwimmen, Saunieren und Fitness unter einem Dach vor der atemberaubenden Kulisse der Bergwelt der Hohen Tauern
...

Natur

Kitzlochklamm

Taxenbach, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Die Kitzlochklamm bei Taxenbach bietet ein spektakuläres Naturereignis, da sich hier die Rauriser Ache über Jahrtausende in den Fels gegraben hat. So
...

Radsport

Mur-Radweg

Muhr, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Der Murradweg verläuft entlang der Mur von Muhr aus durch den Nationalpark Hohe Tauern bis nach Slowenien und Kroatien. Der Radweg neben dem zweitgröß

Sport & Freizeit

Badesee Niedernsill

Niedernsill, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

16.000 m² Wasserfläche bietet der Badesee Niedernsill, der im Sommer mit einer angenehmen Wassertemperatur von 24°C lockt.Attraktionen in und am Bades
...

Natur

Wildkogel

Neukirchen am Großvenediger, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Der Wildkogel ist ein 2.224 m hoher Grasberg. Durch seine leichten Wanderrouten ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Familien, außerdem
...

Essen & Trinken

Gipfel Restaurant Kitzsteinhorn

Kaprun, Zell am See - Kaprun

"Genießen inmitten der 3000er Riesen" - das ist das Motto des Gipfel Restaurants Kaprun am Kitzsteinhorn.Salzburgs höchstgelegenes RestaurantIn Salzbu
...

Sport & Freizeit

Sport- und Freizeitzentrum Großarl

Großarl, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Über 36.000 m² Fläche erstreckt sich das 2010 eröffnete Sport- und Freizeitzentrum in Großarl. Zum Zentrum gehören ein Schwimmbad, ein Spielplatz und

Sport & Freizeit

Freizeitzentrum Hollidee

Hollersbach, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Mittelpunkt des Freizeitzentrums Hollidee ist der 1,2 Hektar große Naturbadesee Hollersbach, für Familien gibt es einen extra ausgewiesene Kinderschwi
...

Natur

Gebirgsstauseen Mooserboden und Wasserfallboden

Kaprun, Zell am See - Kaprun

Die beiden Hochgebirgsstauseeen Wasserfallboden und Mooserboden liegen auf über 2.000 m Höhe fjordähnlich in der Berglandschaft Kapruns. In den mächti
...

Sport & Freizeit

Sonnblick-Freibad Rauris

Rauris, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Freibad in Rauris bietet Abkühlung im Wasser, Entspannung auf den Liegewiesen und einen schönen Blick auf das umliegende Bergpanorama.Attraktionen
...

Natur

Großes Wiesbachhorn

Kaprun, Zell am See - Kaprun

Das Große Wiesbachhorn ist mit 3.564 Metern der zweithöchste Gipfel der Glocknergruppe und thront westlich oberhalb des Gebirgsstausees Mooserboden. M
...

Radsport

Radfahren im Gasteinertal

Bad Gastein, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Gasteinertal bietet ein großzügiges Radstrecken-Netz für Mountainbiker, Rennradfahrer und für Genuss-Radfahrer.Der Gasteiner RadwegDer Gasteiner R
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Muhr
Muhr 5
5583 Muhr
Österreich
Tel.: +43 6479 218