Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Oberhofen im Inntal: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Oberhofen im Inntal, Österreich

Liegt auf:622 m

Einwohner:1819

Wetter für Oberhofen im Inntal, heute (25.04.2025)
Prognose: Letzte Wolkenlücken schließen sich und von der Früh weg regnet es leicht.
...
Früh - 06:00

8°C65%

...
Mittag - 12:00

12°C85%

...
Abends - 18:00

9°C85%

...
Spät - 24:00

7°C80%

Ortsansicht von Oberhofen im Inntal© TVB Innsbruck/Laichner

Am südlichen Ufer des Inns liegt auf 622 Metern die kleine Gemeinde Oberhofen. Auf etwas weniger als 19 km² leben etwas mehr als 600 Menschen. Sie sind besonders stolz darauf, dass sie trotz der unmittelbaren Nachbarschaft zur sehr viel größeren Marktgemeinde Telfs ihren dörflichen Charakter bewahrt haben.

Die Geschichte von Oberhofen im Inntal

Bereits in der ausklingenden Steinzeit und Bronzezeit lebten in dieser Region des Inntals Menschen. Das beweisen Ausgrabungen und Funde. Ende des 8. Jahrhunderts nach Christi wird das spätere Oberhofen erstmals urkundlich erwähnt, als ein Adeliger seine Besitztümer einem Kloster übereignete. In historischen Schriftstücken wird Oberhofen als "Oparinhof" oder als "Oberenhouen" bezeichnet. Bis zum Jahr 1786 bildete der Ort eine Gemeinde mit Pfaffenhofen.

Die Pfarrkirche St. Nikolaus

Außenansicht der Pfarrkirche St. Nikolaus in Oberhofen im Inntal© TVB Innsbruck/Laichner

Die Pfarrkirche St. Nikolaus ist alles überragender Mittelpunkt der kleinen Gemeinde. Einer Urkunde zufolge stand hier bereits im Jahr 1177 eine Kapelle. Das heutige Aussehen erhielt das Gotteshaus mit der Weihe 1745. Der spätbarocke Neubau mit dem schlanken Westturm und den schönen Stukkaturarbeiten entstand unter dem Bauleitung von Gallus Gratl. Sehenswert sind vor allem die Deckenfresken und Medaillons des österreichischen Malers und Restaurators Heinrich Kluibenschedls.

Kapellen und Fresken

Schöne Kapellen sind die markanten Fixpunkte zahlreicher Wanderwege in der Region um Oberhofen, wie z.B. die Pestkapelle mit dem Altarbild "Madonna und die 14 Nothelfer" oder die Wegscheid-Kapelle - auf dem Weg nach Flaurling - mit den Fresken von Maria und Johannes unter dem Kreuz sowie dem Heiligen Nikolaus und Jakobus dem Älteren. Die freigelegten Fresken stammen aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts.

Gute Infrastruktur

Die Häuserzeile am nördlichen Inn-Uferzählt zu den Schmuckstücken der Gemeinde Oberhofen. Die Landwirtschaft spielt in dieser Region neben dem Tourismus eine große Rolle. Das bäuerliche Leben prägt die Gemeinde und die blumengeschmückten Höfe zeugen von der Liebe der Menschen zur Natur. Etliche mittelständische Betriebe sorgen in Oberhofen für eine gute Infrastruktur. Der Ort ist über die Inntalautobahn und mit der Eisenbahn vom Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen aus zu erreichen.

Ausflugsziele und Kultur

Blick auf die Hohe Munde bei Oberhofen im Inntal© Haneburger, Wikimedia Commons

Die Nordtiroler Bergwelt lädt zu abwechslungsreichen Wanderungen und Bergtouren geradezu ein: Beliebte Ziele sind der 2.884 m hohe Rietzer Grießkogel, die Hohe Munde und die Galtalm. Sie liegt 1.652 Meter über Meereshöhe und ist im Sommer bewirtschaftet.

Das kleine Heimatmuseum gewährt Einblicke in die Geschichte des Dorfs, das sich eines intensiven Vereinslebens erfreut. Zahlreiche Bürger der Gemeinde sind Mitglieder der Theatergruppe, des Kirchenchors oder der Musikkapelle.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Oberhofen im Inntal

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Oberperfusser Geisterwanderweg

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Freizeitzentrum Mutters

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Klamm

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Minigolf Birgitz

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Erlebnisberg Muttereralm

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Badesee Rossau

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Hallenbad Olympisches Dorf

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
B1 Bowling Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Dom zu St. Jakob Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Peter und Paul Götzens

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Localbahnmuseum Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Angebote Oberhofen im Inntal

Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356

...

Sehenswürdigkeiten

Dom zu St. Jakob Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Graf Bechthold III. gründete im Jahr 1180 die Stadt Innsbruck. Es wurde durch einen Tauschvertrag mit dem Kloster Wilten möglich, einen neuen Markt am
...

Natur

Axamer Lizum

Axams, Region Innsbruck

Das weitläufige Wandergebiet der Axamer Lizum erstreckt sich in den Stubaier Alpen in Tirol, etwa 4 km von Axams und 11 km von Innsbruck entfernt. Hie
...

Natur

Sellraintaler Hüttenrunde

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Sellraintaler Hüttenrunde ist eine hochalpine, mehrtägige Rundwanderung durch die gesamte Region Kühtai-Sellraintal. Sie kann über verschiedenste
...

Natur

Drei-Seen-Runde Kühtai

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich gegenüber der Tourismus Information Kühtai beginnt hinter dem Wiesberghaus der nach Osten führende, nur leicht ansteigende Weg zum Hirschebense
...

Sehenswürdigkeiten

Jesuitenkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Jesuitenkirche befindet sich inmitten der Altstadt Innsbrucks. Durch zwei prächtige Fassadentürme ist das barocke Bauwerk nahe der Alten Universit
...

Sehenswürdigkeiten

Hofkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Am Rande der Innsbrucker Altstadt befindet sich die Hofkirche. Da ihr ein Franziskanerkloster angeschlossen ist, wird sie auch "Franziskanerkirche" ge
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Mötz, Region Innsbruck

Östlich des österreichischen Dorfs Mötz befindet sich die Wallfahrtskirche Maria Locherboden auf dem Mieminger Sonnenplateau. Die Tiroler Gemeinde lie
...

Sport & Freizeit

Golfclub Innsbruck Igls-Rinn

Rinn, Region Innsbruck

An der Rinner Alm in Rinn befindet sich der alpine 18-Loch-Championship-Golfkurs des Golfclubs Innsbruck-Igls.Der KursAn den Hängen des Glungezers gel
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Wilten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Legende nach geht die Gründung des Klosters der Prämonstratenser-Chorherren auf den Riesen Haymon zurück. Nachweislich gegründet wurde Stift Wilte
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiserliche Hofburg

Innsbruck, Region Innsbruck

Die von den Herzog Sigmund dem Münzreichen errichtete die mittelalterliche Hofburg in Innsbruck. Im späten Mittelalter war die Hofburg eine Burganlage
...

Natur

Badesee in Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Der Badesee im Mieminger Ortsteil Untermieming erstreckt sich auf dem gleichnamigen Sonnenplateau an der Nordseite des Oberinntals. Er liegt auf 860 M
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ambras

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Schloss Ambras liegt am Stadtrand von Innsbruck auf einem 100 m hohen Felsen und ist wohl eins der schönsten Highlights in Tirol. Seinen Ursprung
...

Sehenswürdigkeiten

Localbahnmuseum Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Neben dem Innsbrucker Stubaitalbahnhof befindet sich das Localbahnmuseum der Tiroler Museumsbahnen im Stadtteil Wilten.MuseumszubringerAb dem Stadtzen
...

Sport & Freizeit

B1 Bowling Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Bowling–Zentrum im B1 ist DER Treffpunkt für Bowling-Fans und eine der modernsten Bowlingbahnen Tirols. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Neben 1
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtturm Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Stadtturm Innsbruck steht inmitten des historischen Stadtkerns der Tiroler Metropole. Der Turm wurde in gotischer Bauweise in den Jahren 1442 bis
...

Sport & Freizeit

Hallenbad Olympisches Dorf

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Hallenbad Olympisches Dorf, auch "Erlebnis-Oase" genannt, liegt westlich des Stadtkerns, direkt am Ufer des Inns. Vom Hauptbahnhof ist das Bad in
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Stams

Stams, Region Innsbruck

Stift Stams wurde im Jahre 1273 als Familienstiftung der Grafen von Görz-Tirol durch Meinhard II. gegründet und gilt als eines der bedeutendsten Archi
...

Sehenswürdigkeiten

Burg St. Petersberg

Silz, Region Innsbruck

Die Burg St. Petersberg liegt westlich der Gemeinde Silz auf einem Hügel und gilt als Wahrzeichen des Orts. In der Umgebung befinden sich einige Häuse
...

Sport & Freizeit

Bergstation: Boulder- & Kletterzentrum Telfs

Telfs, Region Innsbruck

In Telfs, nur etwa 30 Kilometer von Innsbruck entfernt, könnt ihr in der Bergstation Bouldern und Seilklettern. Das Boulder- & Kletterzentrum Telfs, d
...

Sehenswürdigkeiten

Mini-Dampf-Tirol

Mieming, Region Innsbruck

Die "Mini-Dampf-Tirol" ist die höchstgelegene Miniatur-Gartenbahn in Tirol und besteht seit 2002. Ihr 350 m langes Streckennetz verläuft durch einen F
Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356