Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Pfaffenhofen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Pfaffenhofen, Österreich

Liegt auf:642 m

Einwohner:1105

Wetter für Pfaffenhofen, heute (21.03.2025)
Prognose: Zeitweiliger Sonnenschein, wobei die Wolken ab Mittag etwas dichter sein dürften.
...
Früh - 06:00

2°C0%

...
Mittag - 12:00

18°C0%

...
Abends - 18:00

13°C0%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Ortsansicht von Pfaffenhofen© TVB Innsbruck/Laichner

Ländliche Idylle in der Nähe einer Großstadt: Pfaffenhofen in Tirol liegt im Inntal wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Innsbruck entfernt. Heute leben rund 1.100 Menschen hier. Das Gebiet war schon frühzeitig besiedelt. Archäologen fanden Spuren, die teilweise um die 3000 Jahre alt sind.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Pfaffenhofen im Jahr 1197, ab 13. Jahrhundert ist die Existenz einer Burg auf dem heutigen Gemeindegebiet belegt. Die Ruine der Burg Hörtenberg ist heute noch ein beliebtes Ausflugsziel.

Der beschauliche Ort ist heute landwirtschaftlich, aber auch touristisch geprägt. Die Nähe zu Innsbruck hat die Einwohnerzahlen in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich ansteigen lassen.

Sehenswertes in Pfaffenhofen

Blick auf die Burgruine Hörtenberg in Pfaffenhofen© TVB Innsbruck/Laichner

Hauptsehenswürdigkeit des Ortes ist die Burgruine Hörtenberg, auch "Pfaffenhofener Schlössl" genannt. Erstmals erwähnt wurde die Burg bereits im Jahr 1239. Um 1300 war in den Gemäuern das Gericht der Grafschaft untergebracht.

Nachdem wechselnde Adelsfamilien die Burg ihr Eigen nannten, diente es Anfang des 18.Jahrhunderts als Lager für Waffen und Kriegsmaterial. Am 5. August 1706 schlug ein Blitz in das Munitionslager ein. Die Burg wurde infolgedessen nahezu komplett zerstört. Heute befindet sich die Ruine im Besitz der Gemeinde und dient als Ausflugsziel und Veranstaltungsort.

Zudem ist die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt einen Besuch wert. Unter dem Presbyterium der Kirche sind noch Überreste eines Bischofssitzes aus dem 5. Jahrhundert erhalten geblieben.

Sportliches

Die Region ist ein Eldorado für Freizeitsportler: Wandern, Klettern, Mountainbiken und Walken ... Pfaffenhofen bietet für alle Schwierigkeitsstufen die richtige Tour an. Oder wie wäre es mit einer Runde Inline-Skaten entlang des Inns?

Geübte Bergsteiger können den 2.796 m hohen Hocheder, den Hausberg Pfaffenhofens, erklimmen. Wer es etwas gemächlicher angehen lassen will, wandert zur Pfaffenhofener Alm und lässt sich dort mit Tiroler Spezialitäten verwöhnen. Vom Dorf aus sollte man rund drei Stunden für diese Wanderung einplanen. Rund 600 Höhenmeter sind zu bewältigen, die Strecke ist gute 8 km lang. Bei schönem Wetter bietet sich von hier aus ein spektakulärer Panoramablick über das Inntal.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Pfaffenhofen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Saile

Region Innsbruck, Tirol

Radsport

...
Bikepark Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Aflinger Rundwanderweg - Kematen

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burg St. Petersberg

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Triumphpforte

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Minigolf Birgitz

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Peter und Paul Götzens

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Hofkirche Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Kaiserliche Hofburg

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
B1 Bowling Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Localbahnmuseum Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Angebote Pfaffenhofen

Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356

...

Natur

Patscherkofel

Igls, Region Innsbruck

Der Patscherkofel gilt als der Hausberg Innsbrucks und ist südlich der Stadt zu finden. Er ist ein perfektes Ausflugsziel für Mountainbiker und Wander
...

Natur

Hafelekar

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Hafelekarspitze ist ein Gipfel der Nordkette. Die markante Kalkalpenkette erhebt sich als Teil des Karwendels nördlich der Tiroler Landeshauptstad
...

Wandern & Bergsport

Auf dem Goetheweg zur Pfeishütte

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich neben der Hafelekar Bergstation beginnt der Goetheweg, der am Kamm entlang Richtung Osten führt. Wanderer überschreiten ihn nach einigen kürzer
...

Sport & Freizeit

B1 Bowling Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Bowling–Zentrum im B1 ist DER Treffpunkt für Bowling-Fans und eine der modernsten Bowlingbahnen Tirols. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Neben 1
...

Sport & Freizeit

Minigolf Birgitz

Birgitz, Region Innsbruck

Zentral in Birgitz liegt der gepflegte Minigolfplatz. Hoch im Kurs steht das "Golf Birgitz", wie es von den Einheimischen liebevoll genannt wird, bei
...

Natur

Alpinpark Sonnenplateau Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Im österreichischen Bundesland Tirol befindet sich das Mieminger Plateau. Diese Mittelgebirgsterrasse liegt zwischen 850 und 1000 Metern. Die vielen S
...

Natur

Martinswand

Zirl, Region Innsbruck

Die Martinswand liegt nordwestlich von Innsbruck in der Gemeinde Zirl. Die Bergwand ist Teil des Naturparks Karwendel und bildet den Abschluss des Hec
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ambras

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Schloss Ambras liegt am Stadtrand von Innsbruck auf einem 100 m hohen Felsen und ist wohl eins der schönsten Highlights in Tirol. Seinen Ursprung
...

Natur

Zirbenweg

Innsbruck, Region Innsbruck

Wandergenuss auf 2.000 Metern Seehöhe durch einen der größten Zirbenbestände Europas.Berühmt, beliebt, viel begangen und trotzdem jedes Mal ein erhebe
...

Essen & Trinken

Kulturgasthaus Bierstindl

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Bierstindl existiert in Innsbruck bereits seit 1681. Seit jeher spielt Bier in dem Gasthof eine große Rolle. Durch seine Nähe zum Stift Witten ver
...

Sport & Freizeit

Freibad Tivoli Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die mitten im Zentrum der Stadt Innsbruck gelegene Anlage des Freibad Tivoli ist sehr weitläufig, äußerst gepflegt und vollständig barrierefrei angele
...

Sehenswürdigkeiten

Goldenes Dachl

Innsbruck, Region Innsbruck

Im nördlichen Bereich der Innsbrucker Altstadt, unweit vom Inn und dem Innsbrucker Hofgarten, schmückt das Goldenes Dachl das 1420 erbaute Residenzgeb
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Wilten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Legende nach geht die Gründung des Klosters der Prämonstratenser-Chorherren auf den Riesen Haymon zurück. Nachweislich gegründet wurde Stift Wilte
...

Natur

Lehnberghaus

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Wanderung beginnt am Parkplatz Arzkasten. Wandern sie am gleichnamigen Gasthaus vorbei: Nach dem Brunnen biegen Sie rechts ab und folgen dem Forst
...

Natur

Ehnbachklamm

Zirl, Region Innsbruck

Von der Gemeinde Zirl im Bezirk Innsbruck Land aus kann man viele Wanderungen durch die Ehnbachklamm starten. Diese romantische Schlucht hat ihren Nam
...

Natur

Innradweg

Innsbruck, Region Innsbruck

520 Kilometer reinstes Radvergnügen warten entlang des Innradweges. Er folgt dem Fluss von dessen Ursprung im Schweizer Engadin bis zur Donaumündung i
...

Essen & Trinken

Riese Haymon

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Gasthaus Riese Haymon befindet sich in einem Anwesen aus dem Jahr 1679 - dem Ansitz “Augenweidstein”. Besucher finden den Riesen Haymon circa 600
...

Sehenswürdigkeiten

Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Am 746 Meter hohen Bergisel oberhalb von Innsbruck tobte am 13. August 1809 der Tiroler Freiheitskampf, bei dem bayerische und sächsische Truppen unte
...

Natur

Mieminger Runde

Mieming, Region Innsbruck

Die Mieminger Runde ist eine einfache und familienfreundliche Radtour, teilweise entlang des Sonnenplateau Rundwanderweges, mit Abkühlungsmöglichkeite
...

Natur

Badesee in Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Der Badesee im Mieminger Ortsteil Untermieming erstreckt sich auf dem gleichnamigen Sonnenplateau an der Nordseite des Oberinntals. Er liegt auf 860 M
Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356