Polling, Österreich

Liegt auf:615 m

Einwohner:1098

Wetter für Polling, heute (17.01.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

-5°C0%

...
Mittag - 12:00

3°C0%

...
Abends - 18:00

-3°C0%

...
Spät - 24:00

-6°C0%

Ortsansicht von Polling© TVB Innsbruck/Laichner

Polling in Tirol ist eine österreichische Gemeinde im Innsbruck-Land und liegt zwischen Telfs und Zirl. Mit etwas mehr als 1.000 Einwohnern und einer Fläche von knapp 5 km² liegt Polling im Gerichtsbezirk Telfs im Westen des Lands und ca. 20 km von der Stadt Innsbruck entfernt. Umgeben von den Nachbargemeinden Pettnau, Hatting und Flauring erstreckt sich das Gemeindegebiet Polling in Tirol über den Pollingberg südlich des Inn.

Geschichtsträchtige Gemeinde

Im Jahr 763 trat die Siedlung erstmals urkundlich in Erscheinung: Unter dem Namen "Pollinga" war die Gemeinde als Teil der Klosterkirche St. Peter bekannt. Die umliegenden Höfe des Pollingbergs gehen bereits auf das Hochmittelalter zurück. Seit dieser Epoche führten vor allem Salztransporte durch die Dörfer in Richtung Westen, die, neben der Arbeit in der Landwirtschaft, mehr Einnahmen durch den Salztransport erzielen wollten.

Eine Sage berichtet, dass früher im heutigen Pollinger Gemeindegebiet Silber gefunden wurde. Der erste Entdecker der Silberschätze sei ein Pollinger gewesen, der den Fund aber geheim gehalten hat. Nach und nach integrierte er seine Schätze in den Alltag und lange Zeit konnten sich die Bewohner diesen Reichtum des Herren nicht erklären. Irgendwann kamen die anderen Einwohner dahinter und auch sie entdeckten das Silbervorkommen in den Wäldern - zu dieser Zeit galt Polling als drittreichste Gemeinde in Tirol.

Aktivurlaub und Kultur

Blick auf die Kaplaneikirche St. Rochus in Polling© TVB Innsbruck/Laichner

Im Tiroler Oberinntal rund um Polling in Tirol laden zahlreiche Radwanderwege zu einem Aktivurlaub für Groß und Klein ein. Für Rad- und Wanderfreunde bieten der Jakobsweg mit der barocken Kaplaneikirche St. Rochus und den denkmalgeschützten Kapellen sowie die vielfältige Bergwelt rund um die Gemeinde ausreichend Möglichkeiten für schöne Tagesausflüge - der gemütliche Inntalradweg ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt.

In dem kleinen Ferienort abseits von Stress, Hektik und Lärm wird Erholung groß geschrieben. Urlauber erwarten hier auf zahlreichen grünen Wiesen und bei klarster Bergluft Genuss und Entspannung pur. Und in der Winterzeit ist der beliebte Krampuslauf mit Theateraufführung das große Highlight im Oberinntal, das jährlich zahlreiche Besucher anlockt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Polling

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Triumphpforte

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Badesee in Mieming

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Erlebnisberg Muttereralm

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Botanischer Garten

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Alpenzoo Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtturm Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Goldenes Dachl

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Localbahnmuseum Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
B1 Bowling Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Ambras

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Dom zu St. Jakob Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Region Innsbruck, Tirol

Angebote Polling

Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ambras

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Schloss Ambras liegt am Stadtrand von Innsbruck auf einem 100 m hohen Felsen und ist wohl eins der schönsten Highlights in Tirol. Seinen Ursprung
...

Natur

Patscherkofel

Igls, Region Innsbruck

Der Patscherkofel gilt als der Hausberg Innsbrucks und ist südlich der Stadt zu finden. Er ist ein perfektes Ausflugsziel für Mountainbiker und Wander
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Wilten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Legende nach geht die Gründung des Klosters der Prämonstratenser-Chorherren auf den Riesen Haymon zurück. Nachweislich gegründet wurde Stift Wilte
...

Essen & Trinken

Goldener Adler

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Hotel Goldener Adler existiert seit dem Mittelalter seit nun über 600 Jahren  in der Innsbrucker Innenstadt und beherbergte neben Fuhr- und Kaufle
...

Essen & Trinken

Café Munding

Innsbruck, Region Innsbruck

Mitten in Innsbrucks Altstadt, 100 Meter westlich vom Goldenen Dachl, findet ihr am Mundingplatzl das Café Munding. Seit 1803 betreibt dort im ehemali
...

Natur

Alpenzoo Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Alpenzoo Innsbruck befindet sich im Stadtteil Hötting an der sonnigen Seite des Inntals unterhalb der Hungerburg und schließt unmittelbar an die W
...

Sport & Freizeit

Hallenbad Olympisches Dorf

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Hallenbad Olympisches Dorf, auch "Erlebnis-Oase" genannt, liegt westlich des Stadtkerns, direkt am Ufer des Inns. Vom Hauptbahnhof ist das Bad in
...

Essen & Trinken

Café Valier

Innsbruck, Region Innsbruck

1896 wurde die Bäckerei Valier gegründen. Gotthard Valier erweiterte die Bäckerei später in eine Konditorei mit Café. Mittlerweile wird das Café Valie
...

Natur

Hafelekar

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Hafelekarspitze ist ein Gipfel der Nordkette. Die markante Kalkalpenkette erhebt sich als Teil des Karwendels nördlich der Tiroler Landeshauptstad
...

Sehenswürdigkeiten

Goldenes Dachl

Innsbruck, Region Innsbruck

Im nördlichen Bereich der Innsbrucker Altstadt, unweit vom Inn und dem Innsbrucker Hofgarten, schmückt das Goldenes Dachl das 1420 erbaute Residenzgeb
...

Natur

Botanischer Garten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Botanische Garten gehört zur Universität Innsbruck und wurde bereits 1793 auf dem Gelände eines ehemaligen Jesuitenkollegiums gegründet. Seit 1913
...

Sehenswürdigkeiten

Tiroler Volkskunstmuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Tiroler Volkskunstmuseum befindet sich in der Nähe der Innsbrucker Altstadt, direkt bei der Hofkirche, in den Räumen des ehemaligen Franziskanerkl
...

Natur

Axamer Lizum

Axams, Region Innsbruck

Das weitläufige Wandergebiet der Axamer Lizum erstreckt sich in den Stubaier Alpen in Tirol, etwa 4 km von Axams und 11 km von Innsbruck entfernt. Hie
...

Sehenswürdigkeiten

Zeughaus Maximilian I.

Innsbruck, Region Innsbruck

Im Innsbrucker Stadtteil Dreiheiligen-Schlachthof liegt das Zeughaus von Maximilian I. Der Erzherzog aus dem Hause Habsburg ließ das Gebäude von 1500
...

Sehenswürdigkeiten

Dom zu St. Jakob Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Graf Bechthold III. gründete im Jahr 1180 die Stadt Innsbruck. Es wurde durch einen Tauschvertrag mit dem Kloster Wilten möglich, einen neuen Markt am
...

Natur

Drei-Seen-Runde Kühtai

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich gegenüber der Tourismus Information Kühtai beginnt hinter dem Wiesberghaus der nach Osten führende, nur leicht ansteigende Weg zum Hirschebense
...

Natur

Lanser See

Lans, Region Innsbruck

Eingebettet in die schöne Landschaft Tirols liegt südlich von Innsbruck der Lanser See. Der Moorsee ist knapp 3 Hektar groß und bis zu zwölf Meter tie
...

Essen & Trinken

Café Central

Innsbruck, Region Innsbruck

Seit rund 140 Jahren gibt es nun das Café Central im Herzen von Innsbruck. Es befindet sich zentral gelegen in der historischen Altstadt. Das von Kaff
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Stams, Region Innsbruck

Etwa 35 Kilometer westlich von Innsbruck liegt die Gemeinde Stams in Tirol. Die Geschichte der örtlichen Pfarrkirche ist eng mit der Historie des hies
...

Natur

Ehnbachklamm

Zirl, Region Innsbruck

Von der Gemeinde Zirl im Bezirk Innsbruck Land aus kann man viele Wanderungen durch die Ehnbachklamm starten. Diese romantische Schlucht hat ihren Nam
Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356