Pullenreuth, Deutschland

Liegt auf:542 m

Einwohner:1841

Wetter für Pullenreuth, heute (25.01.2025)
Prognose: Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
...
Früh - 06:00

4°C10%

...
Mittag - 12:00

7°C0%

...
Abends - 18:00

5°C0%

...
Spät - 24:00

3°C5%

Blick auf die Kirche in Pullenreuth© Aconcagua, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die Gemeinde Pullenreuth liegt im Landesteil Oberpfalz des Bundeslands Bayern. Sie gehört dem Landkreis Tirschenreuth an und wird von gut 1.700 Menschen bewohnt.

Die erste nachweisbare Erwähnung Pullenreuths stammt aus dem Jahr 1244. Die Gemeinde besteht aus insgesamt 35 Ortsteilen. Von diesen sind neben dem Hauptort Dechantsee, Mengersreuth, Lochau, Pilgramsreuth, Trevesenhammer, Trevesen und Langentheilen am bekanntesten.

Sehenswürdigkeiten im Kernort

Blick auf die Glasschleife Pullenreuth© G. Zapf, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Glasschleife Pullenreuth. Im Gebäude einer ehemaligen Glasschleiferei ist heute ein Informationszentrum zur früher für den Ort bedeutenden Glasproduktion sowie eine weitere Ausstellung mit archäologischen Funden untergebracht. Ebenfalls sehenswert ist die von 1749 bis 1751 an derselben Stelle wie die wenige Jahre zuvor eingestürzte Vorgängerkirche errichtete katholische Pfarrkirche St. Martin.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Das Schloss Trevesenhammer im gleichnamigen Pullenreuther Ortsteil wurde um das Jahr 1800 fertiggestellt. Es dient heute als Nobelhotel und ist somit für externe Besucher nur in Teilen zugänglich.

In der Kapelle in Dechantsee befindet sich ein als Schwedenkreuz bezeichnetes Kruzifix. Diesem wird nachgesagt, dass die schwedischen Eroberer es während des Dreißigjährigen Krieges vergeblich im See zu versenken gesucht haben. Das Kreuz ist der Legende nach regelmäßig wieder an die Oberfläche zurückgekommen.

Autofans besuchen das Automobilmuseum in der Gemeinde Fichtelberg. Die dortige Ausstellung umfasst neben Autos auch Motorräder und Flugzeuge. Als ausgesprochen schönes Freibad ist das Naturbad in Selingau zu nennen.

Wanderurlaub rund um Pullenreuth

Dank der waldreichen Umgebung gehört Pullenreuth zu den idealen Reisezielen für einen Wanderurlaub in der Oberpfalz. Die Wanderwege im Naturpark Steinwald sind gepflegt und zum größten Teil ausgeschildert. Neben den Wandermöglichkeiten durch den Steinwald finden Feriengäste auf Lehrpfaden zu unterschiedlichen Themen umfangreiche Informationen über die Natur sowie über die handwerklichen Traditionen in der Oberpfalz vor.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Pullenreuth

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Auenpark

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Schneeberg

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Jean-Paul-Weg

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Ochsenkopf

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Thierstein

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Naturpark Steinwald

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stiftsbasilika Waldsassen

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Neues Schloss Bayreuth

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Besucherbergwerk Gleissinger Fels

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Siebenquell Therme

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Festspielhaus Bayreuth

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Markgräfliches Opernhaus

Fichtelgebirge, Bayern

Angebote Pullenreuth

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Pullenreuth
Hauptstr. 1
95700 Neusorg
Deutschland
Tel.: +49 9234 991333

...

Sehenswürdigkeiten

Festspielhaus Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Legendäres Haus auf dem Grünen HügelDas Festspielhaus Bayreuth liegt auf dem Grünen Hügel wurde 1872 im Auftrag des Komponisten Richard Wagner erbaut.
...

Natur

Großer Waldstein

Weißenstadt, Fichtelgebirge

Der 877 m hohe Große Waldstein ist die höchste Erhebung im Waldsteinzug im Fichtelgebirge. Der Große Waldstein ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein
...

Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk Gleissinger Fels

Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge

Das Silbereisenbergwerk Gleissinger FelsMetalle und Eisenerze sind bereits früh in der Menschheitsgeschichte genutzt und geschürft worden. Auch Edelme
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Thierstein

Thierstein, Fichtelgebirge

Burgruine mit besonderem AusblickHoch über dem kleinen Ort Thierstein erhebt sich die gleichnamige Burg. Direkt an der Autobahn A9 gelegen, erkennen B
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Freimaurermuseum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Eines der größten Freimaurermuseen der WeltDas Deutsche Freimaurermuseum im oberfränkischen Bayreuth ist eines der größten seiner Art weltweit. Es bef
...

Wandern & Bergsport

Luisenburg Felsenlabyrinth

Wunsiedel, Fichtelgebirge

Das Luisenburg-Felsenlabyrinth ist ein Meer aus teils bläulich schimmernden, abgerundeten Granitsteinblöcken im Herzen des oberfränkischen Fichtelgebi
...

Sport & Freizeit

Golf-Club Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Golfen seit 1990Der Golf-Club Bayreuth liegt auf dem Rodersberg am nordöstlichen Stadtrand, zwischen Wiesen und Wäldern. Seit der Gründung im Jahr 199
...

Sehenswürdigkeiten

Fichtelgebirgsmuseum

Wunsiedel, Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel ist das größte bayerische Regionalmuseum. Es ist im Gebäude des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert unt
...

Natur

Zoo Hof

Hof, Fichtelgebirge

Der Tierpark in OberfrankenDer Zoologische Garten in Hof ist ein kleiner aber feiner Tierpark, in der Klein und Groß die Tierwelt aus verschiedenen Te
...

Sport & Freizeit

Siebenquell Therme

Weißenstadt, Fichtelgebirge

Die Siebenquell Therme in Weißenstadt bietet 1.500 m2 Thermalwasserfläche, dazu kommen Mineralienbäder, Außenbecken, eine Poolbar, neun Erlebnissaunen
...

Sehenswürdigkeiten

Egerland-Museum

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Ein Museum für die Egerländer VolksgruppeDas Egerland-Museum im oberfränkischen Marktredwitz befindet sich im Osten des Ortskerns. Die Kulturstätte is
...

Sehenswürdigkeiten

Markgräfliches Opernhaus

Bayreuth, Fichtelgebirge

Im Original erhaltenDas Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth ist eines der wenigen im Original erhaltenen Häuser dieser Art in Europa. Seit 2012 gehört
...

Sport & Freizeit

Golfclub Fahrenbach

Tröstau, Fichtelgebirge

Golfen in parkähnlicher UmgebungDer Golfclub Fahrenbach liegt zwischen Tröstau und Nagel, abseits der Ortschaft. Hier golft man inmitten einer grünen
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Hof, Fichtelgebirge

Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth zeigt die Geschichte eines geteilten Dorfes während der Jahre der deutschen Teilung nach dem 2. Weltkrieg bis z
...

Sehenswürdigkeiten

Dreifaltigkeitskirche Kappl

Waldsassen, Fichtelgebirge

Die Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen liegt nahe des ca. 630 m hohen Glasbergs im Kohlwald und etwa 3 km außerhalb der oberpfälzischen Kloste
...

Natur

Auenpark

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Vom Brachland zum ErholungsgebietIm Jahr 2007 wurde aus dem brachliegenden Industriegelände zwischen dem Dörflaser Platz und der Rößlermühlstraße zum
...

Sehenswürdigkeiten

Eremitage und Altes Schloss

Bayreuth, Fichtelgebirge

Baukunst aus dem 18. JahrhundertDie Eremitage Bayreuth ist eine historische Anlage aus den Jahren 1715-1753 und liegt vor den Toren der Stadt. Zur Anl
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Hohenberg

Hohenberg an der Eger, Fichtelgebirge

Hohenberg an der Eger hat seine eigene Burg. Diese thront auf einer Felskuppe am Rande des Orts und gibt damit ein imposantes Bild ab.Uneinnehmbare Fe
...

Natur

Naturpark Steinwald

Pullenreuth, Fichtelgebirge

Der Größte unter den KleinenDer Naturpark Steinwald gehört zum Hohen Fichtelgebirge und erstreckt sich auf einer Fläche von rund 24.500 Hektar. Damit
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtkirche Heilige Dreifaltigkeit

Bayreuth, Fichtelgebirge

Größte Kirche BayreuthsDie Stadtkirche Heilige Dreifaltigkeit Bayreuth ist die größte Kirche der Stadt und gehört zu den bedeutendsten gotischen Pfarr
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Pullenreuth
Hauptstr. 1
95700 Neusorg
Deutschland
Tel.: +49 9234 991333