Ranggen, Österreich

Liegt auf:826 m

Einwohner:1083

Wetter für Ranggen, heute (19.01.2025)
Prognose: Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
...
Früh - 06:00

-5°C0%

...
Mittag - 12:00

3°C0%

...
Abends - 18:00

1°C0%

...
Spät - 24:00

0°C0%

©

Auf einer Meereshöhe von 826 Metern liegt die knapp 1.000 Einwohner starke Gemeinde Ranggen, ca. 17 km von Innsbruck entfernt an den Ufern des Rettenbachs. Der Name entstammt dem Wort "Rank", was Abhang bedeutet. Außer-, Ober- und Unterdorf sowie zahlreiche Weiler gehören zu Ranggen, dessen Wappen eine grüne Stufe zeigt - die Inntalterrasse. Der weiße Drache darauf, steht für "Reißenden Ranggen", einem Abhang beim Dorf.

Ein Teil des 1.939 m hohen Rangger Köpfl gehört zur Gemeinde Ranggen und ist ein beliebtes und viel besuchtes Wandergebiet. Erreichbar ist das Gebiet mit den Bergbahnen von Oberperfuss. Oben angekommen bietet sich eine atemberaubende Aussicht. Der Blick geht von den Lechtaler Alpen über das Wetterstein- und Karwendelgebirge und reicht bis zum Stubaier Gletscher.

Sehenswertes am Besinnungsweg

©

Ausgangspunkt des 2005 angelegten Besinnungswegs "Weg der Befreiung" ist die Pfarrkirche zum Heiligen Magnus in Unterdorf. Das gotische Gotteshaus wurde erstmals 1349 erwähnt. Aus dieser ursprünglichen Kirche ist die heutige Sakristei, der frühere gotische Chor, noch erhalten.

Man sagt, sie sei die schönste Sakristei Tirols und einen Besuch ist sie auf jeden Fall wert. Das Langhausgewölbe zeigt Fresken von Franz Anton Zeiller 1778, die Kuppel- und Wandfresken stammen von Christoph Anton Mayr um 1760. Die Orgel hat Franz Weber um 1900 gebaut.

Der Besinnungsweg führt hinauf zur Auferstehungskapelle. Auf dem Weg dorthin stehen sieben Kunstwerke, die "Sieben Werke der Barmherzigkeit", die daran erinnern sollen, dass Geben immer mehr Wert hat als Nehmen.

Ansitz Ferklehen - heute Unterperfer Schlössl

©

Eine ganz besondere Aufgabe hatte der Ansitz Ferklehen. Er sollte die Innfähre bei Zirl betreuen und dieses Recht hieß "Fergen", wovon sich der Name Ferklehen ableitet. Als 1482 die Brücke bei Zirl über den Inn gebaut wurde, übernahm der Ansitz das Recht, die Brücke instand zu halten und die Brückenmaut einzuziehen.

Der zweistöckige Ansitz ist weitgehend noch erhalten. Er besteht aus einem achteckigen Turm mit Haube und Laterne und ist mit einer Mauer umgeben.

Pfarrkirche Ranggen: Historisches Turmuhrwerk

Fachleute schätzen die Entstehung des Turmuhrwerks auf 1777, der Termin, zu dem die Pfarrkirche neu gebaut wurde. Vor Kurzem wurde die Turmuhr abgebaut und restauriert. Sie besitzt noch mit Steinen gefüllte Eimer die als Gewichte für das Viertel- und Stundenschlagwerk dienen, das große Hakenrad aus Messing und eine schöne Kurbel mit gewendeltem Hebel wurden mit Begeisterung des Spezialisten begutachtet. Das Pendelgewicht in Form eines kleinen Bleizylinders erinnert laut seiner Aussage an die Tiroler Turmuhrenbauerdynastie Jäger.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Ranggen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Saile

Region Innsbruck, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Auf dem Goetheweg zur Pfeishütte

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Mini-Dampf-Tirol

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burg St. Petersberg

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Hofgarten Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Lanser See

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Goldenes Dachl

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stift Wilten

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Galerie im Taxispalais

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Hofkirche Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Dom zu St. Jakob Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tiroler Volkskunstmuseum

Region Innsbruck, Tirol

Angebote Ranggen

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusinformation Ranggen
Ried 15
6175 Ranggen
Österreich
Tel.:

...

Natur

Rietzer Grießkogel

Rietz, Region Innsbruck

Die Gemeinde Rietz gehört zum Bezirk Imst in Tirol und liegt im Oberinntal, etwa 30 km westlich von Innsbruck. Das Gebiet der Gemeinde wird vom Inn un
...

Sehenswürdigkeiten

Bergisel bei Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Im Süden Innsbrucks liegt der Bergisel, eine 746 m hohe Erhebung, direkt neben dem Naherholungsgebiet Sillschlucht. Vom Bergisel aus hat man einen gut
...

Natur

Botanischer Garten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Botanische Garten gehört zur Universität Innsbruck und wurde bereits 1793 auf dem Gelände eines ehemaligen Jesuitenkollegiums gegründet. Seit 1913
...

Natur

Badesee in Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Der Badesee im Mieminger Ortsteil Untermieming erstreckt sich auf dem gleichnamigen Sonnenplateau an der Nordseite des Oberinntals. Er liegt auf 860 M
...

Sehenswürdigkeiten

Dom zu St. Jakob Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Graf Bechthold III. gründete im Jahr 1180 die Stadt Innsbruck. Es wurde durch einen Tauschvertrag mit dem Kloster Wilten möglich, einen neuen Markt am
...

Sehenswürdigkeiten

Tiroler Volkskunstmuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Tiroler Volkskunstmuseum befindet sich in der Nähe der Innsbrucker Altstadt, direkt bei der Hofkirche, in den Räumen des ehemaligen Franziskanerkl
...

Wandern & Bergsport

Aflinger Rundwanderweg - Kematen

Kematen in Tirol, Region Innsbruck

Der Aflinger Rundwanderweg beginnt im Dorfzentrum Kematen am Parkplatz. Von hier wandert man gemütlich in Richtung Norden, über die Hintere Gasse und
...

Sehenswürdigkeiten

Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Am 746 Meter hohen Bergisel oberhalb von Innsbruck tobte am 13. August 1809 der Tiroler Freiheitskampf, bei dem bayerische und sächsische Truppen unte
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ambras

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Schloss Ambras liegt am Stadtrand von Innsbruck auf einem 100 m hohen Felsen und ist wohl eins der schönsten Highlights in Tirol. Seinen Ursprung
...

Natur

Natterer See

Natters, Region Innsbruck

Im Südwesten von Innsbruck, 2,5 km westlich von Natters liegt der Natterer See. Der See hat eine Fläche von 3,5 Hektar und gehört damit zu den größere
...

Natur

Alpinpark Sonnenplateau Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Im österreichischen Bundesland Tirol befindet sich das Mieminger Plateau. Diese Mittelgebirgsterrasse liegt zwischen 850 und 1000 Metern. Die vielen S
...

Sehenswürdigkeiten

Jesuitenkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Jesuitenkirche befindet sich inmitten der Altstadt Innsbrucks. Durch zwei prächtige Fassadentürme ist das barocke Bauwerk nahe der Alten Universit
...

Essen & Trinken

Hotelrestaurant Weißes Rössl

Innsbruck, Region Innsbruck

Das bekannte Restaurant Weißes Rössl liegt zentral in der Innsbrucker Altstadt unweit des noch bekannteren Goldenen Dachls und des Kongresshauses.Trad
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Stams, Region Innsbruck

Etwa 35 Kilometer westlich von Innsbruck liegt die Gemeinde Stams in Tirol. Die Geschichte der örtlichen Pfarrkirche ist eng mit der Historie des hies
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Mötz, Region Innsbruck

Östlich des österreichischen Dorfs Mötz befindet sich die Wallfahrtskirche Maria Locherboden auf dem Mieminger Sonnenplateau. Die Tiroler Gemeinde lie
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Peter und Paul Götzens

Götzens, Region Innsbruck

Die österreichische Gemeinde Götzens liegt im Bezirk Innsbruck-Land und gehört zum Dekanat Axams. Im Ortszentrum wurde die bedeutende Tiroler Pfarrkir
...

Natur

Badesee Rossau

Innsbruck, Region Innsbruck

Das als Badesee Rossau bei Innsbruck bezeichnete Freibad ist ein künstlicher Grundwassersee am Stadtrand von Innsbruck. Der Baggersee wurde im Jahre 1
...

Wandern & Bergsport

Auf dem Goetheweg zur Pfeishütte

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich neben der Hafelekar Bergstation beginnt der Goetheweg, der am Kamm entlang Richtung Osten führt. Wanderer überschreiten ihn nach einigen kürzer
...

Sport & Freizeit

Bergstation: Boulder- & Kletterzentrum Telfs

Telfs, Region Innsbruck

In Telfs, nur etwa 30 Kilometer von Innsbruck entfernt, könnt ihr in der Bergstation Bouldern und Seilklettern. Das Boulder- & Kletterzentrum Telfs, d
...

Sehenswürdigkeiten

Triumphpforte

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Triumphpforte in Innsbruck gehört zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit der majestätischen Serles im Hintergrund steht der a
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusinformation Ranggen
Ried 15
6175 Ranggen
Österreich
Tel.: