Reith bei Seefeld, Österreich
liegt auf 1130 m
Wettervorhersage für Reith bei Seefeld in / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Donnerstag, den 21.01.2021 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | -2°C | 5°C | 1°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 5% | 5% | k.A. |
Quelle: ZAMG
Sonniges Bergdorf an der Reither Spitze
- Blick auf Reith bei Seefeld mit der Pfarrkirche © Haeferl (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons
Nur 20 Kilometer westlich von Innsbruck befindet sich die kleine Gemeinde Reith bei Seefeld, die aus acht Ortschaften besteht und etwa 1.370 Einwohner hat. Sie liegt am südwestlichen Fuß der Reither Spitze, welche mit einer Höhe 2.374 Metern die Südspitze des Seefelder Plateaus über dem Inntal bildet. Keine fünf Kilometer nördlich der Gemeinde befindet sich schließlich der Ort Seefeld, der das Zentrum der Olympiaregion Seefeld darstellt. Hier, inmitten des Bundeslandes Tirol, locken atemberaubende Berglandschaften ganzjährig mit einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten, die einen aktiven und zugleich erholsamen Urlaub versprechen.
Unterwegs im Naturpark Karwendel
Das Gebiet um Reith bei Seefeld zählt noch zum Naturpark Karwendel, der eines der schönsten und zugleich artenreichsten Naturschutzgebiete in Österreichs ist. Hier führen zahlreiche Rad- und Wanderwege durch die unberührte Natur mit sauberen Gebirgsbächen, blühenden Wiesen und panoramahaften Aussichtspunkten. Hier kann man Murmeltiere, Steinböcke oder Gämse beobachten oder 600 Jahre alte, knorrige Ahornbäume bestaunen. Aber auch direkt um die Gemeinde Reith bei Seefeld lohnen sich ausgedehnte Wanderungen. So gilt hier wegen den Höhenlage nicht nur ganzjährig eine Sonnengarantie, sondern hier kann man vor allem auf dem Kulturwanderweg entlang von zehn Stationen die Geschichte des Ortes und seine Denkmäler lebhaft entdecken. Dabei ist Reith bei Seefeld vor allem für den früheren Schieferabbau und sein Steinöl bekannt, das hier bereits mindestens seit dem Jahr 1350 hergestellt wird.
Weitere Attraktionen in und um Seefeld
In den einzelnen Ortschaften des Bergdorfes befinden sich mehrere Kirchen, die einen Besuch wert sind. Dazu zählen die Katholische Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus, die Ortskapelle Mariahilf, die Kapelle Auland und die Neue Magnuskapelle in der Ortschaft Leithen. Außerdem ist auch das Gurglbachviadukt sehenswert, über welches die Karwendelbahn fährt, die als erste vollektrifizierte Bahn Österreichs von Mittenwald nach Innsbruck führt. Damit ist Reith bei Seefeld gut an den Nahverkehr angeschlossen, womit sich nicht nur ein Tagesausflug nach Innsbruck anbietet. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann hingegen vor allem die Reither Spitze erklimmen, von der man einen traumhaften Ausblick hat und wo man sich beispielsweise in der Nördlinger Hütte stärken kann. Schließlich kann man in der Gemeinde selbst auch das erste Bienenhotel Österreichs bestaunen und sich hier entlang eines Bienenlehrpfades über das Leben und die wichtige Arbeit der Bienen informieren.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
- Schönwetter-Tipps für Reith bei Seefeld
- Schlechtwetter-Tipps für Reith bei Seefeld