Sistrans, Österreich

Liegt auf:919 m

Einwohner:2238

Wetter für Sistrans, heute (25.01.2025)
Prognose: Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
...
Früh - 06:00

2°C0%

...
Mittag - 12:00

10°C0%

...
Abends - 18:00

7°C0%

...
Spät - 24:00

5°C5%

©

Die Gemeinde Sistrans liegt im österreichischen Bundesland Tirol und ist Teil des Bezirks Innsbruck Land. Von der Stadt Innsbruck ist der Ort nur rund 8 Kilometer entfernt. Auf einer Fläche von 7,91 km² leben rund 2.200 Menschen.

Lage

Angesiedelt ist Sistrans auf einer Mittelgebirgsterasse südöstlich der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck auf einer Höhe von 919 Metern über dem Meeresspiegel. Der Ortskern der Gemeinde weist noch immer einen bäuerlichen Charakter auf. Aufgrund des von Innsbruck ausgehenden Wachstums wandelte sich Sistrans in erster Linie zu einer Wohngemeinde. Zu seinen Nachbarorten zählen Lans, Ellbögen und Aldrans.

Geschichte

Die erste Besiedelung im Gebiet von Sistrans fand bereits im 12. Jahrhundert v. Chr. statt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort um 1050. Die Bezeichnung "Dorf" erhielt Sistrans im Jahr 1228. Als Gemeindewappen dient ein roter Drachen auf weißem Hintergrund, der dem Siegel von Konrad von Sistrans entnommen wurde. Er ist auch auf einer Urkunde aus dem 13. Jahrhundert zu finden.

Sehenswürdigkeiten in Sistrans

©

Einen Besuch wert ist die im 14. Jahrhundert entstandene Pfarrkirche von Sistrans. Geweiht wurde sie der belgischen Äbtissin Gertraud von Nivelles (626-659).

Zu den sehenswerten Bauwerken zählt außerdem das 1896 errichtete Sommerfrischehaus, das oberhalb von Sistrans zu finden ist. Es ist eine typische späthistorische Landvilla. Im Inneren sind verschiedene Ausstattungsstücke aus der Zeit des Baus erhalten.

Freizeitaktivitäten

Mit seinen Wanderwegen bildet Sistrans ein ausgezeichnetes Ziel für Wanderer und Spaziergänger. Ebenso eignet sich der Ort für den Start einer Bergtour. Für Sportfreunde ist eine Sporthalle vorhanden.

Ein besonders beliebtes Ziel für Touristen ist der Speckbacherweg. Der Wanderweg erstreckt sich auf eine Länge von 15 Kilometern und liegt am Fuße des Patscherkofels. Dabei durchstreift er mehrere Dörfer und führt direkt durch Sistrans. Außerdem verbindet er die südlichen Feriendörfer am Sonnenplateau miteinander. Größere Steigungen gibt es nicht und auf den zahlreichen Bänken lässt sich immer wieder eine Pause einlegen, um das sehenswerte Panorama der Umgebung zu bewundern.

Ein weiteres beliebtes Ziel für Ausflüge stellt die Sistranser Alm dar, die sich über den Almweg erreichen lässt und sich auf einer Höhe von 1611 Metern befindet. Von dort aus kann der Besucher bis nach Innsbruck blicken.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Sistrans

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Drei-Seen-Runde Kühtai

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Rietzer Grießkogel

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burg St. Petersberg

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Alpinpark Sonnenplateau Mieming

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Erlebnisberg Muttereralm

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Telfer Bad

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stift Stams

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Galerie im Taxispalais

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Botanischer Garten

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Localbahnmuseum Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Zeughaus Maximilian I.

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Wiltener Basilika

Region Innsbruck, Tirol

Angebote Sistrans

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Aldrans
Dorf 34
6071 Aldrans
Österreich
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Kaiserliche Hofburg

Innsbruck, Region Innsbruck

Die von den Herzog Sigmund dem Münzreichen errichtete die mittelalterliche Hofburg in Innsbruck. Im späten Mittelalter war die Hofburg eine Burganlage
...

Essen & Trinken

Gasthof zum Stollhofer

Inzing, Region Innsbruck

Den traditionellen Gasthof zum Stollhofer gibt es seit 1770 in der Inzinger Innenstadt. Von Beginn an wird er als Familienbetrieb von der Familie Mark
...

Natur

Innradweg

Innsbruck, Region Innsbruck

520 Kilometer reinstes Radvergnügen warten entlang des Innradweges. Er folgt dem Fluss von dessen Ursprung im Schweizer Engadin bis zur Donaumündung i
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtturm Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Stadtturm Innsbruck steht inmitten des historischen Stadtkerns der Tiroler Metropole. Der Turm wurde in gotischer Bauweise in den Jahren 1442 bis
...

Wandern & Bergsport

Oberperfusser Geisterwanderweg

Oberperfuss, Region Innsbruck

Der Geisterwanderweg Oberperfuss ist ein Familienausflugsziel am Rangger Köpfl, ca. 15 Kilometer Luftlinie von Innsbruck entfernt. Der geheimnisvoll a
...

Sport & Freizeit

Minigolf Birgitz

Birgitz, Region Innsbruck

Zentral in Birgitz liegt der gepflegte Minigolfplatz. Hoch im Kurs steht das "Golf Birgitz", wie es von den Einheimischen liebevoll genannt wird, bei
...

Essen & Trinken

Café Valier

Innsbruck, Region Innsbruck

1896 wurde die Bäckerei Valier gegründen. Gotthard Valier erweiterte die Bäckerei später in eine Konditorei mit Café. Mittlerweile wird das Café Valie
...

Natur

Axamer Lizum

Axams, Region Innsbruck

Das weitläufige Wandergebiet der Axamer Lizum erstreckt sich in den Stubaier Alpen in Tirol, etwa 4 km von Axams und 11 km von Innsbruck entfernt. Hie
...

Sehenswürdigkeiten

Jesuitenkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Jesuitenkirche befindet sich inmitten der Altstadt Innsbrucks. Durch zwei prächtige Fassadentürme ist das barocke Bauwerk nahe der Alten Universit
...

Sehenswürdigkeiten

Hofkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Am Rande der Innsbrucker Altstadt befindet sich die Hofkirche. Da ihr ein Franziskanerkloster angeschlossen ist, wird sie auch "Franziskanerkirche" ge
...

Sport & Freizeit

Hallenbad Olympisches Dorf

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Hallenbad Olympisches Dorf, auch "Erlebnis-Oase" genannt, liegt westlich des Stadtkerns, direkt am Ufer des Inns. Vom Hauptbahnhof ist das Bad in
...

Natur

Lanser See

Lans, Region Innsbruck

Eingebettet in die schöne Landschaft Tirols liegt südlich von Innsbruck der Lanser See. Der Moorsee ist knapp 3 Hektar groß und bis zu zwölf Meter tie
...

Natur

Alpinpark Sonnenplateau Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Im österreichischen Bundesland Tirol befindet sich das Mieminger Plateau. Diese Mittelgebirgsterrasse liegt zwischen 850 und 1000 Metern. Die vielen S
...

Sehenswürdigkeiten

Goldenes Dachl

Innsbruck, Region Innsbruck

Im nördlichen Bereich der Innsbrucker Altstadt, unweit vom Inn und dem Innsbrucker Hofgarten, schmückt das Goldenes Dachl das 1420 erbaute Residenzgeb
...

Wandern & Bergsport

Aflinger Rundwanderweg - Kematen

Kematen in Tirol, Region Innsbruck

Der Aflinger Rundwanderweg beginnt im Dorfzentrum Kematen am Parkplatz. Von hier wandert man gemütlich in Richtung Norden, über die Hintere Gasse und
...

Sport & Freizeit

Golfclub Innsbruck Igls-Rinn

Rinn, Region Innsbruck

An der Rinner Alm in Rinn befindet sich der alpine 18-Loch-Championship-Golfkurs des Golfclubs Innsbruck-Igls.Der KursAn den Hängen des Glungezers gel
...

Natur

Zirbenweg

Innsbruck, Region Innsbruck

Wandergenuss auf 2.000 Metern Seehöhe durch einen der größten Zirbenbestände Europas.Berühmt, beliebt, viel begangen und trotzdem jedes Mal ein erhebe
...

Sehenswürdigkeiten

Galerie im Taxispalais

Innsbruck, Region Innsbruck

Als bevölkerungsreichste Stadt Tirols mit über 130.000 Einwohnern hat Innsbruck vielerlei Angebot im kulturellen Bereich zu bieten: Zahlreiche Theater
...

Natur

Saile

Birgitz, Region Innsbruck

Das Ruhegebiet Kalkkögel liegt im nördlichen Teil der Stubaier Alpen und grenzt in seinem südwestlichen Teil an das Ruhegebiet Stubaier Alpen. Neben d
...

Natur

Mieminger Runde

Mieming, Region Innsbruck

Die Mieminger Runde ist eine einfache und familienfreundliche Radtour, teilweise entlang des Sonnenplateau Rundwanderweges, mit Abkühlungsmöglichkeite
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Aldrans
Dorf 34
6071 Aldrans
Österreich
Tel.: