Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub St. Radegund: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Steiermark

St. Radegund, Österreich

Liegt auf:718 m

Einwohner:0

Wetter für St. Radegund, heute (23.04.2025)
Prognose: Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
...
Früh - 06:00

11°C20%

...
Mittag - 12:00

18°C45%

...
Abends - 18:00

14°C70%

...
Spät - 24:00

10°C55%

St. Radegund

St. Radegund liegt 15 Kilometer nordöstlich von Graz im österreichischen Bundesland Steiermark. Der für seine Quellen bekannte Kurort hat zusammen mit allen zum Gemeindegebiet gehörenden Orten etwa 2.050 Einwohner. Abseits großer Straßen, inmitten der Natur gelegen und von mehreren über 1.000 m hohen Bergen umgeben, bietet der idyllische Ort am Fuß des Schöckl (1.445 m) gute Voraussetzungen für alle Outdoor-Aktivitäten und ist Teil des Grazer Naherholungsgebiets.

Geschichte

Blick auf den Ort St. Radegund vom Schöcklkopf aus

Das Gebiet am Fuß des Schöckl wurde im 6. Jahrhundert erstmals von Slawen besiedelt. Die Existenz eines Herrensitzes und der Bau einer kleinen Kirche gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. 1295 wird die Heilige Radegundis Schutzheilige der örtlichen Kirche.

Mit der Errichtung des Kalvarienbergs 1732 und der Gründung der ersten Kaltwasserheilanstalt der Steiermark 1841 begann der Aufschwung des Dorfs. Bis zum Ersten Weltkrieg war St. Radegund ein international bekannter Kurort, der besonders von ungarischen Kurgästen frequentiert wurde. Seit 1968 gehört die Ortschaft zu den fünf steirischen heilklimatischen Kurorten.

Sehenswürdigkeiten

Blick auf die Stationskapellen am Kalvarienberg in St. Radegund© Wolfgang H. Wögerer, Wikimedia Commons

Zu den Highlights des Orts gehören die Burgruine Ehrenfels und das für einen Kurarzt errichtete Denkmal Novystein. Sehenswert sind auch die spätgotische Pfarrkirche und der barocke Kalvarienberg mit seinen 22 Stationskapellen, der zu den schönsten seiner Art zählt.

Über zahlreiche Quellenwege sind 22 Heilquellen miteinander verbunden und zu Fuß erreichbar. Sie wurden im 19. Jahrhundert architektonisch kunstvoll eingefasst und erinnern heute an ihre meist adligen Stifter. Die öffentliche Kneippanlage bei der Rosaquelle macht die Kurtradition für Besucher erlebbar.

Sportmöglichkeiten und Freizeitgestaltung

Egal ob Schwimmen, Wandern oder Downhill: St. Radegund ist ein geeigneter Ausgangspunkt für Aktive. Die Hänge des Schöckl sind bei Paragleitern beliebt, Mountainbiker kommen bei der "Alpentour" über den Grazer Hausberg auf ihre Kosten.

Zahlreiche gut markierte Wanderwege zum Beispiel rund um den Zwölferkogel oder zwischen Erhardhöhe und Hohenberg laden dazu ein, die reizvolle Gegend zu erkunden. Im Sommer sorgt ein Tag im örtlichen Freibad für Erfrischung und Entspannung.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in St. Radegund

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche zum Hl. Blut

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Leechkirche Graz

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Palais Saurau

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Neue Galerie Graz

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Landeszeughaus

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Diözesanmuseum Graz

Graz und Umgebung, Steiermark

Angebote St. Radegund

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde St. Radegund bei Graz
Hauptstraße 10
8061 St. Radegund bei Graz
Österreich
Tel.: +43 3132 2301

Sehenswürdigkeiten

Neue Galerie Graz

Graz, Graz und Umgebung

Hier findet man alles, was in der Kunstszene Rang und Namen hat. Das Stadtpalais des 18. Jh. beherbergt bildende Kunst vom 19. Jh. bis zur Gegenwart,

Sehenswürdigkeiten

Stiegenkirche Graz

Graz, Graz und Umgebung

In der Sporgasse findet man hinter den Mauern des ehemaligen Augustinerklosters eine der ältesten Kirchen von Graz. Die Stiegenkirche an der Südseite

Sehenswürdigkeiten

Museum der Wahrnehmung

Graz, Graz und Umgebung

Anfassen und ausprobieren ist im Museum der Wahrnehmung nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!

Sehenswürdigkeiten

Mariahilferkirche Graz

Graz, Graz und Umgebung

Erbaut 1607-11 als Grablege für das Geschlecht derer von Eggenberg, entwickelte sich die Kirche, die zur Klosteranlage der franziskanischen Gemeinscha

Natur

Lurgrotte Semriach

Semriach, Graz und Umgebung

Durch schmale Gänge und Grotten dringen Besucher zu imposanten Felsdomen und Gesteinsformationen vor.

Sehenswürdigkeiten

Glockenturm

Graz, Graz und Umgebung

Am Schlossberg befindet sich der Glockenturm aus dem Jahre 1588, den die Grazer Bürger 1809 vor dem Abriss retten und freikaufen konnten. Im Glockentu

Sehenswürdigkeiten

Volkskundemuseum Graz

Graz, Graz und Umgebung

Das Museum enthält die älteste und umfangreichste volkskundliche Sammlung der Steiermark.

Sehenswürdigkeiten

St. Andrä

Graz, Graz und Umgebung

Die im Jahre 1635 entstandene ehemalige Dominikanerkirche zählt mit ihrer barocken Inneneinrichtung zu den schönsten Kirchen in Graz.

Sehenswürdigkeiten

Landeszeughaus

Graz, Graz und Umgebung

Während der Türkenkriege lagerten in diesem Gebäude die Waffen der Steiermark. Rund 16.000 Mann konnten mit den Kriegsgeräten des Zeughauses für eine

Sehenswürdigkeiten

Schloss Eggenberg

Graz, Graz und Umgebung

1623 nach dem Vorbild des spanischen Escorials ausgebaut, bot das Anwesen mit seinen 365 Fenstern den einstigen Bewohnern jeden Tag im Jahr einen ande

Sehenswürdigkeiten

Palais Attems

Graz, Graz und Umgebung

Eine politisch bedeutsame Adelslinie braucht einen repräsentativen Familiensitz. Den schuf der Begründer der Grazer Stammeslinie, Ignaz Maria Graf Att
...

Sehenswürdigkeiten

Diözesanmuseum Graz

Graz, Graz und Umgebung

Das Diözesenmuseum in GrazDas Museum der steirischen Kirche wurde bereits 1932 im Grazer Dom gegründet. Im Jahr 2008 machte man sich auf die Suche nac

Sehenswürdigkeiten

Fischer-v.-Erlach-Geburtshaus

Graz, Graz und Umgebung

An diesem Ort wurde 1656 der berühmten Architekt Fischer von Erlach geboren, er schuf u.a.die Karlskirche und das Schloss Schönbrunn.

Sehenswürdigkeiten

Garnisonsmuseum

Graz, Graz und Umgebung

Hervorgegangen aus dem früheren Truppenmuseum und bis 1982 erweitert, wird hier das Leben in der Garnisonsstadt Graz dokumentiert. Kanonen, Geschütze,

Sehenswürdigkeiten

Palais Saurau

Graz, Graz und Umgebung

Viele Legenden ranken sich um die Figur eines Türken mit Turban, Messer und halbmondverziertem Schild, der aus dem Giebel hervorlugt. Wahrscheinlich h

Sehenswürdigkeiten

Katharinenkirche

Graz, Graz und Umgebung

Nur wenige Schritte vom Dom entfernt steht die Grazer Katharinenkirche, die mit dem Mausoleum Kaiser Ferdinands II. zu einem Baukomplex zusammengeschl

Essen & Trinken

Stainzerbauer

Graz, Graz und Umgebung

Im netten Ambiente werden verfeinert-bodenständige Gerichte serviert; im Sommer Tische im Innenhof.

Essen & Trinken

Erlebnisbrauerei Rudolf

Graz, Graz und Umgebung

Das Rudolf zählt dank seines umfangreichen Angebotes an gutbürgerlicher Küche zu den bekanntesten und beliebtesten Gastro-Treffs in Graz
...

Sport & Freizeit

Erlebnisbad Kalsdorf

Kalsdorf, Graz und Umgebung

Ein modern eingerichtetes Hallenbad mit Kinderbereich, Ruheraum, mehreren Saunen und einem Cafe zur Stärkung.

Sehenswürdigkeiten

Salvatorkirche Graz

Graz, Graz und Umgebung

Das 1983 errichtete und dem heiligen Salvator geweihte Gotteshaus besticht durch seine Schlichtheit und Schnörkellosigkeit.
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde St. Radegund bei Graz
Hauptstraße 10
8061 St. Radegund bei Graz
Österreich
Tel.: +43 3132 2301