Stattegg, Österreich

Liegt auf:449 m

Einwohner:0

Wetter für Stattegg, heute (06.12.2023)
Prognose: Es hört vormittags weitgehend zu schneien auf, die Wolken bleiben aber dominant.
...
Früh - 06:00

-1°C85%

...
Mittag - 12:00

2°C45%

...
Abends - 18:00

0°C15%

...
Spät - 24:00

-1°C5%

Stattegg, gelegen im Bundesland Steiermark in Österreich, grenzt im Norden an die Stadt Graz. Die Gemeinde hat knapp 3.000 Einwohner und liegt 432 Meter über dem Meeresspiegel.

Reiten, golfen und klettern

Im Sommer gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten von Tennis, Golf, verschiedenen Ballspielen bis hin zum Surfen, Segeln oder Angeln. Für Radfahrer sind Wege ausgewiesen, aber auch Klettern ist möglich oder Segelfliegen. An Abenteuern locken Rafting, Paragliding und Bungee-Jumping.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2023

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps Stattegg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Kindermuseum Frida & Fred

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Diözesanmuseum Graz

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Universalmuseum Joanneum

Graz und Umgebung, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Kunsthaus Graz

Graz und Umgebung, Steiermark

Ferienregionen zum Ort Stattegg

...
Graz und Umgebung

Steiermark, Österreich

Ausflugsmöglichkeiten:

Stattegg im Winter

Angebote Stattegg

Karte wird geladen...

Kontakt zur Ferienregion



 

Tel.:

Sehenswürdigkeiten

Alte Galerie

Graz,

Schon das Gebäude selbst, die bedeutendeste Schlossanlage der Steiermark aus dem 17. Jh. mit weitläufigem Park, ist eine Besichtigung wert. Der Escorial in Spanien diente als Vorbild der majestätischen Vierflügelanlage. Europäische Gemälde und Skulpturen ersten Ranges von der Romanik bis zum Barock finden hier den passenden Rahmen. Präsentiert werden die Kunstwerke nicht chronologisch, sondern nach Themen geordnet. Daneben gibt es ein Kupferstichkabinett mit mehr als 15.000 Exponaten, die nach Voranmeldung besichtigt werden können.

Sport & Freizeit

Golfzentrum Andritz

Graz,

Das Golfzentrum Andritz eignet sich sowohl für Golfneulinge als auch für absolute Profis; hier findet jeder eine Herausforderung. Unmittelbar in der Nähe des Stadtzentrums liegt die wunderschön gestaltete Anlage, die keine Wünsche offen lässt. Ob als Zuschauer oder Golfer, der 9-Loch-Platz mit nachgebauten Par-3-Golflöchern aus der ganzen Welt, die große Driving Range, die Golfschule und das Restaurant mit Blick auf das Golfzentrum laden zum Verweilen ein.

Essen & Trinken

Erlebnisbrauerei Rudolf

Graz,

Das Rudolf zählt dank seines umfangreichen Angebotes an gutbürgerlicher Küche zu den bekanntesten und beliebtesten Gastro-Treffs in Graz

Sehenswürdigkeiten

Landeszeughaus

Graz,

Während der Türkenkriege lagerten in diesem Gebäude die Waffen der Steiermark. Rund 16.000 Mann konnten mit den Kriegsgeräten des Zeughauses für eine Schlacht gerüstet werden. Das ursprüngliche Zeughaus wurde im 15. Jahrhundert gegründet. Statuen von Minerva, der römischen Göttin der Kriegstaktik und Strategie sowie Mars, dem römischen Kriegsgott, weisen bereits an der Fassade des Gebäudes auf die Nutzung hin. Heute beherbergt das Landeszeughaus ein entsprechendes Museum, in dem rund 30.000 Kriegsgeräte gesammelt sind.

Essen & Trinken

Hofbäckerei Edegger-Tax

Graz,

Allein von außen ist die Hofbäckerei Edegger-Tax in ganz Europa bekannt; ihre Fassade, mit besonderem Schnitzwerk, ziert zahlreiche Bilder und Postkarten von Graz und ist eines der meistfotografierten Motive der Stadt. Doch auch ein Blick in das Innere des Gebäude lohnt sich. Hier erwartet Sie die ältest noch bestehende Bäckerei in Graz; sie wurde bereits 1569 erstmals urkundliche erwähnt. Ein großes Angebot an köstlichen Backspezialitäten vebreitet seinen köstlichen Duft im Verkaufsraum. Nicht umsonst wurde die Bäckerei einst von der Monarchie als ‘Hoflieferant‘ betitelt.Besonders erwähnenswert ist die große Auswahl an glutenfreien Produkten, die das Angebot der Bäckerei vervollständigen. Ein echtes Paradies für Zöliakiepatentienten! Von Broten über Kuchen bis hin zu Pizzaboden und Hamburgerbrötchen finden Sie hier alles, was ihr Herz begehrt.

Sehenswürdigkeiten

Karl-Franzens-Universität

Graz,

Ursprung der Universität war das im 16. Jahrhundert gegründete Jesuitenkolleg. Das majestätische Hauptgebäude im Stil der Neorenaissance wurde im 19. Jahrhundert direkt neben dem alten Kolleg errichtet. Mittlerweile besteht die Universität aus einem Konglomerat mehrerer über die Stadt verteilter Gebäude aus unterschiedlichsten Baustilen.

Sehenswürdigkeiten

Stadtparkbrunnen

Graz,

Nach einem Entwurf von J. J. Klagmann für die Weltausstellung in Wien (1873) gebaut.

Natur

Lurgrotte Semriach

Semriach,

Durch schmale Gänge und Grotten dringen Besucher zu imposanten Felsdomen und Gesteinsformationen vor.

Sehenswürdigkeiten

Karmeliterplatz

Graz,

Der Platz direkt neben dem Grazer Stadtpark hat seinen Namen vom Kloster der Karmeliter, südlich davon kann man das Palais Galler bewundern.

Sehenswürdigkeiten

St. Leonhard Graz

Graz,

Die ältesten Kirche von Graz, besteht aus einemspätgotischen Bau mit barocker Fassade und einem 1995 errichteten modernen Anbau.

Essen & Trinken

Grubers Kehlberghof

Graz,

Feine landestypische Gerichte werden hier auch im großen Gastgarten freundlich serviert.

Natur

Stadtpark

Graz,

Ein Tausch zwischen Stadt und Militär war die Basis für den Grazer Stadtpark. 1869 übernahm die Stadt das nutzlos gewordene Glacis, ein Teil des Festungsbaus, und gab dem Militär im Gegenzug den Feliferhof als Schießplatz. Da jedoch auf dem Areal keine Gebäude errichtet werden durften, beschloss der Bürgermeister Moritz Ritter von Franck die Anlage eines englischen Gartens. Dieser ist heute eine gern genutzte grüne Oase mit zahlreichen Skulpturen und dem imposanten Kaiser-Franz-Joseph-Brunnen.

Sport & Freizeit

Union Schwimmhalle

Graz,

Angenehme Wassertemperatur, fünf Bahnen sowie entspannte Atmosphäre - und der Alltagsstress ist weg.

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Graz

Graz,

Im Stil der Backsteingotik errichtete Georg von Hauberrisser 1887dieses Gotteshaus, es zählt zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in der Steiermark.

Sehenswürdigkeiten

Dreifaltigkeitskirche Graz

Graz,

Die Ursulinenkirche von 1704 steht neben dem Palais Attems. Ihre Fassade prägen Dreifaltigkeitsikonographien.

Sport & Freizeit

Augartenbad

Graz,

Das Erlebnisfreibad in Graz, verspricht den Familien durch eine große Anzahl an Becken und Beschäftigungsmöglichkeiten einen abwechslungsreichen Badetag.

Natur

Botanischer Garten

Graz,

Drei Klimazonen und verschiedene Arten von bekannten und unbekannten Pflanzen laden zum Staunen ein.

Sehenswürdigkeiten

Künstlerhaus

Graz,

Hier finden wechselnde Ausstellungen der Künstlervereine und des Landesmuseum Joanneum statt.

Sehenswürdigkeiten

Kabinett Physikalischer Kostbarkeiten

Graz,

Die Bestände des Kabinetts beinhalten historische Instrumente und Geräte von großen Physikern.

Sehenswürdigkeiten

Herrengasse Graz

Graz,

Die Hauptverkehrsader der Stadt führt von der Südseite des Hauptplatzes mit Rathaus bis zum Platz am Eisernen Tor. Der Verlauf der Straße im östlichen Teil ist noch ursprünglich. Hier stehen zahlreiche Bürgerhäuser aus Barock, Spätrenaissance und Gründerzeit. Sehenswert ist u. a. ‘das Gemalte Haus‘ Nummer 3 mit Fresken von Johann Mayer. Viele der Häuser verfügen über Höfe mit Laubengängen.