Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Völs: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Völs, Österreich

Liegt auf:574 m

Einwohner:6730

Wetter für Völs, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
...
Früh - 06:00

8°C80%

...
Mittag - 12:00

13°C80%

...
Abends - 18:00

10°C80%

...
Spät - 24:00

8°C80%

Blick vom Blasiusberg auf Völs und Innsbruck© Moe_, Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Eingerahmt vom prächtigen Alpenpanorama liegt Völs im Inntal auf einer Höhe von 574 Metern. 2001 wurde Völs zur Marktgemeinde erhoben. Die Ortschaft ist nur knapp 5 km von der Tiroler Landeshauptstadt entfernt. Durch diese direkte Nachbarschaft zu Innsbruck ist Völs an das S-Bahn-Netz angeschlossen und wurde auf diese Weise auch zum beliebten Wohnvorort für viele Einheimische.

Historisches im Museum Thurnfels

Archäologische Funde belegen, dass bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. in dieser Region Menschen siedelten. Erste schriftliche Erwähnung fand der Ort im 12. Jahrhundert. Wer mehr über die Historie der Gemeinde erfahren möchte, stattet am besten dem Museum Thurnfels einen Besuch ab. Es ist im historischen Gemeindehaus von Völs untergebracht.

Viele Ausstellungsstücke sind Funde aus der Umgebung. Das wohl kostbarste Exponat ist ein Steinbeil aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. Auch ein Schwert aus der Bronzezeit und Münzen aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. sind zu bewundern. Der sogenannte "Völser Bacchus" ist ein Büstengewicht, das einst zu einer Schnellwaage aus der Römerzeit gehörte. Die aus Bronze gegossene Büste stammt aus der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr.

Kirchen und religiöse Stätten in Völs

Innenansicht der Wallfahrtskirche St. Blasius in Völs© Jürgele, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Bis heute stellt die Religion einen wichtigen Ankerpunkt der Gemeinde dar. Davon zeugen neben etlichen Wegkreuzen, die aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen, vor allem die Kirchen des Ortes. Die älteste von ihnen ist die Wallfahrtskirche zum Heiligen Blasius. Sie fand im Jahr 1286 zum ersten Mal in einem Ablassbrief Erwähnung. Diese bei Gläubigen beliebte Pilgerstätte befindet sich auf dem Blasiusberg, der über den dortigen Kreuzweg mit seinen 7 gemauerten Bildstöcken zu erreichen ist.

Außenansicht der Alten Pfarrkirche St. Jodok und Lucia in Völs© Kluibi, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Die Alte Pfarrkirche im Ortskern wurde im 15. Jahrhundert im Stil der Spätgotik errichtet und den Heiligen Jodok und Lucia geweiht. Sie dient heute als Friedhofskapelle. Im starken Kontrast zu diesen beiden Gotteshäusern steht die von 1965 bis 1967 erbaute Pfarrkirche Zu Ehren Jesu Christi in Emmaus. Der moderne Kirchenbau stellt eine Dornenkrone dar, der sich nach oben zu einer Königskrone wandelt.

Sommerlicher Freizeitspaß für Groß und Klein

Unterhalb des Blasiusberges liegt das beliebte Freibad von Völs. Das Völser Badl ist terrassenförmig angelegt und umfasst eine Fläche von etwa 12.000 m². Das Schwimmbad verfügt über ein Sportschwimmbecken, an das ein Lehrschwimmbecken angrenzt. Doch auch die kleinsten Badegäste kommen im Kinderplanschbecken auf ihre Kosten. Sowohl der Wasserpilz als auch die 100 m lange Rutsche erfreuen sich großer Beliebtheit.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Völs

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Bergisel bei Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burg St. Petersberg

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Mini-Dampf-Tirol

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Minigolf Birgitz

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
Freibad Tivoli Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Patscherkofel

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stift Wilten

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
B1 Bowling Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Zeughaus Maximilian I.

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Aflinger Rundwanderweg - Kematen

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Kaiserliche Hofburg

Region Innsbruck, Tirol

Angebote Völs

Kontakt zur Ferienregion

Marktgemeinde Völs
Dorfstraße 31
6176 Völs
Österreich
Tel.: +43 512 303111

...

Natur

Lanser See

Lans, Region Innsbruck

Eingebettet in die schöne Landschaft Tirols liegt südlich von Innsbruck der Lanser See. Der Moorsee ist knapp 3 Hektar groß und bis zu zwölf Meter tie
...

Sehenswürdigkeiten

Bergisel bei Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Im Süden Innsbrucks liegt der Bergisel, eine 746 m hohe Erhebung, direkt neben dem Naherholungsgebiet Sillschlucht. Vom Bergisel aus hat man einen gut
...

Essen & Trinken

Café Munding

Innsbruck, Region Innsbruck

Mitten in Innsbrucks Altstadt, 100 Meter westlich vom Goldenen Dachl, findet ihr am Mundingplatzl das Café Munding. Seit 1803 betreibt dort im ehemali
...

Natur

Lehnberghaus

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Wanderung beginnt am Parkplatz Arzkasten. Wandern sie am gleichnamigen Gasthaus vorbei: Nach dem Brunnen biegen Sie rechts ab und folgen dem Forst
...

Essen & Trinken

Hotelrestaurant Weißes Rössl

Innsbruck, Region Innsbruck

Das bekannte Restaurant Weißes Rössl liegt zentral in der Innsbrucker Altstadt unweit des noch bekannteren Goldenen Dachls und des Kongresshauses.Trad
...

Natur

Botanischer Garten

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Botanische Garten gehört zur Universität Innsbruck und wurde bereits 1793 auf dem Gelände eines ehemaligen Jesuitenkollegiums gegründet. Seit 1913
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Stams, Region Innsbruck

Etwa 35 Kilometer westlich von Innsbruck liegt die Gemeinde Stams in Tirol. Die Geschichte der örtlichen Pfarrkirche ist eng mit der Historie des hies
...

Essen & Trinken

Seegrube

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Restaurant Seegrube liegt auf 1.905 Meter und hat die höchste Terrasse Innsbrucks.Im Restaurant Seegrube erwarten euch neben Tiroler Schmankerln u
...

Wandern & Bergsport

Auf dem Goetheweg zur Pfeishütte

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich neben der Hafelekar Bergstation beginnt der Goetheweg, der am Kamm entlang Richtung Osten führt. Wanderer überschreiten ihn nach einigen kürzer
...

Natur

Mieminger Runde

Mieming, Region Innsbruck

Die Mieminger Runde ist eine einfache und familienfreundliche Radtour, teilweise entlang des Sonnenplateau Rundwanderweges, mit Abkühlungsmöglichkeite
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ambras

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Schloss Ambras liegt am Stadtrand von Innsbruck auf einem 100 m hohen Felsen und ist wohl eins der schönsten Highlights in Tirol. Seinen Ursprung
...

Sehenswürdigkeiten

Jesuitenkirche Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Jesuitenkirche befindet sich inmitten der Altstadt Innsbrucks. Durch zwei prächtige Fassadentürme ist das barocke Bauwerk nahe der Alten Universit
...

Sehenswürdigkeiten

Mini-Dampf-Tirol

Mieming, Region Innsbruck

Die "Mini-Dampf-Tirol" ist die höchstgelegene Miniatur-Gartenbahn in Tirol und besteht seit 2002. Ihr 350 m langes Streckennetz verläuft durch einen F
...

Sport & Freizeit

Golfclub Innsbruck Igls-Rinn

Rinn, Region Innsbruck

An der Rinner Alm in Rinn befindet sich der alpine 18-Loch-Championship-Golfkurs des Golfclubs Innsbruck-Igls.Der KursAn den Hängen des Glungezers gel
...

Sehenswürdigkeiten

Dom zu St. Jakob Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Graf Bechthold III. gründete im Jahr 1180 die Stadt Innsbruck. Es wurde durch einen Tauschvertrag mit dem Kloster Wilten möglich, einen neuen Markt am
...

Radsport

Bikepark Innsbruck

Mutters, Region Innsbruck

Der Bikepark Innsbruck liegt auf der Muttereralm, rund zehn Kilometer von Innsbruck entfernt. Er besteht aus fünf Trails, einem Bike-Übungsgelände und
...

Essen & Trinken

Gasthof zum Stollhofer

Inzing, Region Innsbruck

Den traditionellen Gasthof zum Stollhofer gibt es seit 1770 in der Inzinger Innenstadt. Von Beginn an wird er als Familienbetrieb von der Familie Mark
...

Natur

Alpinpark Sonnenplateau Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Im österreichischen Bundesland Tirol befindet sich das Mieminger Plateau. Diese Mittelgebirgsterrasse liegt zwischen 850 und 1000 Metern. Die vielen S
...

Natur

Badesee in Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Der Badesee im Mieminger Ortsteil Untermieming erstreckt sich auf dem gleichnamigen Sonnenplateau an der Nordseite des Oberinntals. Er liegt auf 860 M
...

Natur

Martinswand

Zirl, Region Innsbruck

Die Martinswand liegt nordwestlich von Innsbruck in der Gemeinde Zirl. Die Bergwand ist Teil des Naturparks Karwendel und bildet den Abschluss des Hec
Kontakt zur Ferienregion

Marktgemeinde Völs
Dorfstraße 31
6176 Völs
Österreich
Tel.: +43 512 303111