Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Waldsassen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Waldsassen, Deutschland

Liegt auf:477 m

Einwohner:7347

Wetter für Waldsassen, heute (20.03.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

-3°C0%

...
Mittag - 12:00

13°C0%

...
Abends - 18:00

11°C0%

...
Spät - 24:00

3°C0%

Kloster und Stiftsbasilika Waldsassen© Aconcagua, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Waldsassen ist die nördlichste Stadt der Oberpfalz und zählt etwa 6.700 Einwohner. Die Klosterstadt Waldsassen liegt malerisch eingebettet im Tal der Wondreb zwischen Kohlwald und Oberpfälzer Wald. Die tschechische Stadt Cheb ist gerade einmal 10 km von Waldsassen entfernt und über den Grenzübergang Heiligenkreuz gut zu erreichen.

Waldsassen ist das kulturelle Zentrum des Stiftlands und als Klosterstadt bekannt: Das Kloster Waldsassen wurde schon im Jahre 1133 von Markgraf Diepold III. gegründet und von Zisterziensermönchen aus Volkenrode bewirtschaftet.

Geschichte und Sehenswürdigkeiten

Die Region Stiftland selbst ist ein beliebtes Ferienziel und beeindruckt mit zahlreichen barocke Kirchen, alten Fachwerkhäuser und einer romantischen Natur. Der Name Klosterstadt erinnert auch heute noch an die enge Verknüpfung der Stadt Waldsassen mit der Geschichte des Klosters.

Bekannt ist Waldsassen über die Ländergrenzen hinweg für seine zahlreichen Kirchen und Klöster. Die Stiftsbasilika mit ihrer großen Kirchen- und Klostergruft ist das Wahrzeichen der Stadt und besitzt den umfangreichsten barocken Reliquienschatz in Nordeuropa.

Seerosenteich im Naturerlebnisgarten Waldsassen© Corradox, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Ebenfalls sehenswert ist das Kloster Waldsassen der Zisterzienserinnen mit seiner Stiftsbibliothek und vielen kunstvollen Schnitzereien von Karl Stilp. Direkt am Kloster liegt der Naturerlebnisgarten, durch den man schöne Spaziergänge unternehmen kann.

Die Dreifaltigkeitskirche Kappl nur wenige Kilometer von Waldsassen entfernt ist ein bedeutender Rundbau aus den Zeiten des Barocks und auch zu Fuß über den in Europa einmaligen Rosenkranzstationsweg zu erreichen.

Lourdesgrotte Waldsassen© Chr. Schmidt, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Mit der Lourdesgrotte besitzt Waldsassen eine weitere Sehenswürdigkeit, wie sie nicht oft in Deutschland zu finden ist. Als Stätte der Andacht wurde die Lourdesgrotte ihrem berühmten Vorbild in Massabielle in Südfrankreich nachempfunden. Die Grotte selbst wurde nach einem Plan der Waldsassener Kaufmannsehefrau Anna Rockstroh errichtet, die eine große Marienverehrerin war und selbst 4000 Mark dafür stiftete.

Pilgerweg Waldsassen

In der Stadt endet auch der Ökumenische Pilgerweg VIA PORTA, der 300 km entfernt in Volkenroda in Thüringen beginnt. Geprägt wird der Pilgerweg von insgesamt 18 Etappen entlang der landschaftlichen Vielfalt vom Thüringer Wald zum Frankenwald und in das Egerland.

Sport- und Freizeitaktivitäten

Zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten machen Waldsassen für die ganze Familie interessant. Speziell für Kinder und Jugendliche bietet sich die Freizeit- und Skateanlage Waldsassen an. Ein großer Skate-Park mit mehreren Banks, Ledges und Treppen sowie Pyramiden- und Hardrail-Gap ist auch perfekt für BMX-Radler geeignet.

Für Wellness und Entspannung sorgt das Sibyllenbad im 12 km entfernten Neualbenreuth. Schwimm- und Badespaß erwarten den Gast dagegen im Egrensis-Freibad Waldsassen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Waldsassen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturpark Steinwald

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Auenpark

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Alpine Coaster Ochsenkopf

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Weißmain-Ochsenkopf-Steig

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Thierstein

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Porzellanikon

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Egerland-Museum

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Besucherbergwerk Gleissinger Fels

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Indoorspielplatz HOFlaHOPP

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Eremitage und Altes Schloss

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Deutsches Schreibmaschinenmuseum

Fichtelgebirge, Bayern

Angebote Waldsassen

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Waldsassen
Johannisplatz 11
95652 Waldsassen
Deutschland
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Stiftsbasilika Waldsassen

Waldsassen, Fichtelgebirge

Nachdem die alte Klosterkirche durch hussitische Heimsuchungen, den Landshuter Erbfolgekrieg und Bildersturm zerstört wurde, begann man im Jahr 1685 m
...

Natur

Naturpark Steinwald

Pullenreuth, Fichtelgebirge

Der Größte unter den KleinenDer Naturpark Steinwald gehört zum Hohen Fichtelgebirge und erstreckt sich auf einer Fläche von rund 24.500 Hektar. Damit
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtkirche Heilige Dreifaltigkeit

Bayreuth, Fichtelgebirge

Größte Kirche BayreuthsDie Stadtkirche Heilige Dreifaltigkeit Bayreuth ist die größte Kirche der Stadt und gehört zu den bedeutendsten gotischen Pfarr
...

Natur

Fränkischer Gebirgsweg

Münchberg, Fichtelgebirge

Der 425 Kilometer lange Qualitätswanderweg „Fränkischer Gebirgsweg“ verbindet das Fichtelgebirge mit den drei Wandergebieten Naturpark Frankenwald, Fr
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Hohenberg

Hohenberg an der Eger, Fichtelgebirge

Hohenberg an der Eger hat seine eigene Burg. Diese thront auf einer Felskuppe am Rande des Orts und gibt damit ein imposantes Bild ab.Uneinnehmbare Fe
...

Wandern & Bergsport

Weißmain-Ochsenkopf-Steig

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Der abwechslungsreiche Weg durch die Ochsenkopfregion bietet tolle Aussicht und schattige Wege. Die Route verläuft größtenteils auf interessanten Stei
...

Sehenswürdigkeiten

Klosterbibliothek Waldsassen

Waldsassen, Fichtelgebirge

Ein Highlight im Kloster WaldsassenDas Zisterzienserinnenkloster in Waldsassen wurde 1133 von Diepold II. von Vohburg gegründet und beherbergt neben d
...

Natur

Großer Waldstein

Weißenstadt, Fichtelgebirge

Der 877 m hohe Große Waldstein ist die höchste Erhebung im Waldsteinzug im Fichtelgebirge. Der Große Waldstein ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein
...

Wandern & Bergsport

Jean-Paul-Weg

Hof, Fichtelgebirge

Der Jean-Paul-Weg bei Hof spiegelt Leben und Wirken des großen europäischen Prosaschriftstellers Johann Paul Friedrich Richter wider, der 1773 in Wuns
...

Sport & Freizeit

Alpine Coaster Ochsenkopf

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Der Coaster hat eine Länge von 1.800 m (700 m Auffahrt und 1.100 m Abfahrt) und fährt durch eine Schienenführung auch bei schlechtem Wetter.Der Alpine
...

Sport & Freizeit

Indoorspielplatz HOFlaHOPP

Hof, Fichtelgebirge

Untertitelt mit "Sport Spiel Spaß Halle" bietet der Indoorspielplatz HOFlaHOPP in Hof, in der Nähe des Stausees Untreusee, optimale Bedingungen: Auf ü
...

Sehenswürdigkeiten

Egerland-Museum

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Ein Museum für die Egerländer VolksgruppeDas Egerland-Museum im oberfränkischen Marktredwitz befindet sich im Osten des Ortskerns. Die Kulturstätte is
...

Natur

Thiesenring

Bad Berneck, Fichtelgebirge

Der Thiesenring ist einer der bedeutenden Wanderwege rund um Bad Berneck und zählt zu den schönsten im nördlichen Bayern. Der Weg ist äußerst vielseit
...

Natur

Schneeberg

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Der Schneeberg ist mit 1.051 Metern der höchste Berg des Fichtelgebirges und von ganz Franken. Die Durchschnittstemperatur auf dem Gipfel liegt bei nu
...

Sehenswürdigkeiten

Markgräfliches Opernhaus

Bayreuth, Fichtelgebirge

Im Original erhaltenDas Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth ist eines der wenigen im Original erhaltenen Häuser dieser Art in Europa. Seit 2012 gehört
...

Wandern & Bergsport

Luisenburg Felsenlabyrinth

Wunsiedel, Fichtelgebirge

Das Luisenburg-Felsenlabyrinth ist ein Meer aus teils bläulich schimmernden, abgerundeten Granitsteinblöcken im Herzen des oberfränkischen Fichtelgebi
...

Sehenswürdigkeiten

Dreifaltigkeitskirche Kappl

Waldsassen, Fichtelgebirge

Die Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen liegt nahe des ca. 630 m hohen Glasbergs im Kohlwald und etwa 3 km außerhalb der oberpfälzischen Kloste
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Hof, Fichtelgebirge

Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth zeigt die Geschichte eines geteilten Dorfes während der Jahre der deutschen Teilung nach dem 2. Weltkrieg bis z
...

Sport & Freizeit

Alexbad

Bad Alexandersbad, Fichtelgebirge

Im ALEXBAD erwartet euch ein besonderes Panoramabad mit Saunabereich, ein Trainingspark mit modernen Geräten und ein breites Angebot an Therapie- und
...

Wandern & Bergsport

Goldsteig

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Der Goldsteig ist ein 660 km langer Weitwanderweg, der durch den Oberpfälzer und den Bayerischen Wald von Marktredwitz bis nach Passau führt. Der Weg
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Waldsassen
Johannisplatz 11
95652 Waldsassen
Deutschland
Tel.: