Wetter für Waldsassen, heute (07.06.2023)
Prognose: Sonne gibt es nur selten, es ist meist stark bewölkt und später auch schaueranfällig.
Früh - 06:00
14°C40%
Mittag - 12:00
19°C35%
Abends - 18:00
18°C40%
Spät - 24:00
13°C25%
Liegt auf:477 m
Einwohner:7347
14°C40%
19°C35%
18°C40%
13°C25%
Waldsassen ist die nördlichste Stadt der Oberpfalz und zählt etwa 6.700 Einwohner. Die Klosterstadt Waldsassen liegt malerisch eingebettet im Tal der Wondreb zwischen Kohlwald und Oberpfälzer Wald. Die tschechische Stadt Cheb ist gerade einmal 10 km von Waldsassen entfernt und über den Grenzübergang Heiligenkreuz gut zu erreichen.
Waldsassen ist das kulturelle Zentrum des Stiftlands und als Klosterstadt bekannt: Das Kloster Waldsassen wurde schon im Jahre 1133 von Markgraf Diepold III. gegründet und von Zisterziensermönchen aus Volkenrode bewirtschaftet.
Die Region Stiftland selbst ist ein beliebtes Ferienziel und beeindruckt mit zahlreichen barocke Kirchen, alten Fachwerkhäuser und einer romantischen Natur. Der Name Klosterstadt erinnert auch heute noch an die enge Verknüpfung der Stadt Waldsassen mit der Geschichte des Klosters.
Bekannt ist Waldsassen über die Ländergrenzen hinweg für seine zahlreichen Kirchen und Klöster. Die Stiftsbasilika mit ihrer großen Kirchen- und Klostergruft ist das Wahrzeichen der Stadt und besitzt den umfangreichsten barocken Reliquienschatz in Nordeuropa.
Ebenfalls sehenswert ist das Kloster Waldsassen der Zisterzienserinnen mit seiner Stiftsbibliothek und vielen kunstvollen Schnitzereien von Karl Stilp. Direkt am Kloster liegt der Naturerlebnisgarten, durch den man schöne Spaziergänge unternehmen kann.
Die Dreifaltigkeitskirche Kappl nur wenige Kilometer von Waldsassen entfernt ist ein bedeutender Rundbau aus den Zeiten des Barocks und auch zu Fuß über den in Europa einmaligen Rosenkranzstationsweg zu erreichen.
Mit der Lourdesgrotte besitzt Waldsassen eine weitere Sehenswürdigkeit, wie sie nicht oft in Deutschland zu finden ist. Als Stätte der Andacht wurde die Lourdesgrotte ihrem berühmten Vorbild in Massabielle in Südfrankreich nachempfunden. Die Grotte selbst wurde nach einem Plan der Waldsassener Kaufmannsehefrau Anna Rockstroh errichtet, die eine große Marienverehrerin war und selbst 4000 Mark dafür stiftete.
In der Stadt endet auch der Ökumenische Pilgerweg VIA PORTA, der 300 km entfernt in Volkenroda in Thüringen beginnt. Geprägt wird der Pilgerweg von insgesamt 18 Etappen entlang der landschaftlichen Vielfalt vom Thüringer Wald zum Frankenwald und in das Egerland.
Zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten machen Waldsassen für die ganze Familie interessant. Speziell für Kinder und Jugendliche bietet sich die Freizeit- und Skateanlage Waldsassen an. Ein großer Skate-Park mit mehreren Banks, Ledges und Treppen sowie Pyramiden- und Hardrail-Gap ist auch perfekt für BMX-Radler geeignet.
Für Wellness und Entspannung sorgt das Sibyllenbad im 12 km entfernten Neualbenreuth. Schwimm- und Badespaß erwarten den Gast dagegen im Egrensis-Freibad Waldsassen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Wandern & Bergsport
Wunsiedel, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bad Berneck, Fichtelgebirge
Wandern & Bergsport
Hof, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Tröstau, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Wandern & Bergsport
Marktredwitz, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Mehlmeisel, Fichtelgebirge
Sport & Freizeit
Bayreuth, Fichtelgebirge
Natur
Hof, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Thierstein, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Natur
Bischofsgrün, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Bayreuth, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Selb, Fichtelgebirge
Natur
Marktredwitz, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Hof, Fichtelgebirge
Wandern & Bergsport
Schwarzenbach an der Saale, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Wunsiedel, Fichtelgebirge
Sehenswürdigkeiten
Waldsassen, Bayern