Wipptal
Höhenausdehnung: 1050 m bis 1600 m
Wettervorhersage für Steinach im Wipptal in Wipptal / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Samstag, den 28.05.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 11°C | 13°C | 10°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 65% | 65% | 50% |
Quelle: ZAMG
Natur im Überfluss
Eines der schönsten Alpentäler überhaupt liegt südlich von Innsbruck, die Ferienregion Wipptal. Das Wipptal umfasst 11 Gemeinden mit völlig unterschiedlicher Ausprägung.
Wanderparadies
Das Wipptal und seine idyllischen Seitentäler laden zum Genusswandern ein. Eine wunderbare Ferienregion mit über 500 km bestens markierten Wanderwegen, die vom gemütlichen Almspaziergang bis hin zum "Gipfelsturm" alles bieten. Abwechslung wird geboten, wenn es themenreich durch die stolzen Berge und sanften Täler des Wipptales geht. Erfreuen Sie sich an Themenwanderungen zum blumenreichsten Berg der Alpen – dem Blaser. Vom Wipptal aus führen fünf reizvolle Hochtäler in die Gletscherwelt der Stubaier- und Zillertaler Alpen, ein Eldorado für Wander- und Bergfreunde jeder Altersgruppe. Natur im Überfluss, urige Almen und Hütten für eine zünftige Einkehr und Gastfreundschaft pur, das alles bietet die Ferienregion Wipptal.
Winteraktivitäten
Steinach, nur 25 km südlich von Innsbruck gelegen, ist der Ausgangspunkt zum Skigebiet Steinach-Bergeralm. Die besonders gepflegten Pisten auf rund 25 km sind mit dem Tiroler Pistengütesiegel ausgezeichnet. Eine der modernsten Beschneiungsanlagen sorgt vom Tal bis auf rund 2.000 m für Schneesicherheit. Die Pisten bieten sowohl geübten Skifahrern, aber auch Anfängern ideale Bedingungen.
Alternativen zum Skifahren? Natürlich, genussvolles Langlaufen auf rund 100 km besten präparierten Loipen (davon 3 Höhenloipen bis auf über 1.770 m), Eislaufen in der Indoor-Eishalle in Steinach oder auf Eislaufplätzen in der Region, kostenlos geführte Winterwanderungen in tiefverschneite Seitentäler oder auch mal mit den Schneeschuhen auf Tierspurenlehre im Valsertal.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022