Cookie Consent by Privacy Policies website Canyoning im Allgäu - Die Starzlachklamm der Klassiker
Starzlachklamm
Starzlachklamm © Michael / Pixabay

Der Klassiker des Canyonings im Allgäu

31.05.2023
|

Der Duden beschreibt Canyoning "als Sport betriebenes Durchwandern, Durchklettern von engen Gebirgsschluchten mit reißenden Flüssen". Obwohl das der Wahrheit schon recht nahe kommt, ist die Definition etwas "abenteuerlich". Denn nicht in jeder Schlucht finden sich reißende Flüsse.

Die Starzlachklamm im Allgäu

So zum Beispiel in der Starzlachklamm am Fuße des Grünten bei Sonthofen. Hier findet sich der Klassiker des Canyoning im Allgäu. Die Starzlach hat sich in jahrhundertelanger Arbeit ihren Weg durch den Berg gebahnt und hat uns eine wahre Perle des Canyoning hinterlassen. Es reihen sich schöne Kletterstellen an sportliche Sprünge und die Tour endet in einer furiosen 18 Meter langen Rutsche. Aber noch einmal zurück zum Anfang. Wo liegt die Schlucht eigentlich genau?


Start der Tour ist der Parkplatz an der Starzlach ca. 5 Fahrminuten von Sonthofen entfernt. Die Starzlachklamm ist besonders gut für Touren mit Gästen geeignet, da der Zustieg über einen Steg erfolgt, der es ermöglicht, alle kniffligen Stellen im Vorhinein einzusehen. Hin und wieder entscheidet ein Teilnehmer, sich zuerst einer Einsteigertour anzuschließen, bevor er in die "Klamm" einsteigt.

Canyoning für Erfahrene in der Starzlachklamm

Noch am Treffpunkt werden die Gäste mit der kompletten Ausrüstung ausgestattet und vertraut gemacht. Diese umfasst selbstverständlich einen kompletten Neoprenanzug, der in der Klamm warm hält und vor Abschürfungen schützt. Außerdem bekommt jeder Gast einen Helm und einen speziellen Canyoning Gurt. Darüber hinaus helfen Sportschuhe, in der teilweise rutschigenen Schlucht jederzeit einen guten Stand zu behalten.

Der Aufstieg dauert ca. 20 Minuten und dies ist die perfekte Gelegenheit, die Gäste näher kennenzulernen. Aus Guidesicht ist es unerlässlich, bestmöglich auf die Wünsche und Bedürfnisse der angehenden Canyonauten einzugehen. Denn einmal in die Schlucht eingestiegen, gibt es meist über längere Zeit keinen Ausstieg und so muss der Guide im Vorhinein erkennen, ob alle Gäste den Anforderungen der Schlucht gewachsen sind. Denn Canyoning ist ein Gruppenerlebnis und dazu gehört es, die gesamte Gruppe "abzuholen".


Oben angekommen findet ein ausführliches Sicherheitsgespräch statt. Hier werden alle Situationen angesprochen und Fragen geklärt, bevor der Gurtcheck den Beginn der Tour einläutet.


Und der ist in der "Starze" ein Highlight. Ein 8 Meter Abseiler durch einen engen Spalt, danach wird man vom Wasserfall abgeduscht und landet direkt im ersten Pool. Hier wird garantiert jeder nass. Es folgen einige Sprünge und Kletterstellen, die gemeistert werden wollen.


Nach dem ersten Drittel der Tour wird die Schlucht enger und enger, hier besteht nochmals die Möglichkeit, die Tour vorzeitig abzubrechen. Nach einigen Kletterstellen und kleineren Abseilern macht die Schlucht wieder etwas auf und es bietet sich die Gelegenheit, einige Sprünge von verschieden hohen Felsen auszuprobieren.


Der dritte Teil der Schlucht besteht aus einem längeren Wanderstück. Danach, eingeleitet durch einige kleinere "Hüpfer", nimmt die Tour mit einer  18 Meter langen Abschlussrutsche ihrfurioses Ende. Das besondere Schmakerl der Guides ist es, die Angst vor der Rutsche und die Begeisterung danach, hautnah mitzubekommen. Denn obgleich diese Rutsche sehr rasant anmutet, besteht hier kaum Verletzungsgefahr. Eine tolle Erfahrung!

Video zur Canyoning Tour in der Starzlachklamm im Allgäu

Fazit zum Canyoning im Allgäu

Zusammenfassend kann man sagen: Canyoning in der Starzlachklamm ist das Highlight jeden Allgäuurlaubs. Selbstverständlich gibt es Canyoningtouren mit höheren Abseilern, markant weißem Fels oder einer imposanteren Szenerie, wie beispielsweise im Tessin. Aber wegen der vielen Facetten ist und bleibt die Starzlachklamm der Klassiker beim Canyoning im Allgäu für Sportliche.


Außerdem gibt es im Allgäu weitere interessante Canyoning-Touren wie die Einsteigertour in Gunzesried oder die Touren durch die Kobelache oder den Fugenbach für alle, die es extrem mögen.


Viele Grüße, euer Canyoning-Guide Chris

Aktuelle News aus den Ferienregionen:

Artikelvorschaubild
43. St. Johanner Knödelfest

02.09.2025

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 20. September 2025 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

19.09. - 21.09.2025
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht's rund: Das Knödelfest in Sterzing

02.09.2025

70 verschiedene Knödelarten werden beim Knödelfest am 14. September 2025 serviert.

14.09.2025
Sterzing

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Schöne 3000er-Bergtouren in den Alpen: Einige Highlights für Bergwanderer

02.09.2025

Wir stellen euch einige Bergtouren vor, die auch für Hochtourenanfänger gut zu meistern sind ...

#Aus den Ferienregionen #Wandern

Artikelvorschaubild
Slow Mountain Schenna

01.09.2025

In perfekter Sonnenlage hoch über Meran liegt Schenna in Südtirol. Beim Slow Mountain Schenna gibt es ein abwechslungsreiches Herbst-Winter-Programm.

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Artikelvorschaubild
Der härteste Teamwettbewerb der Welt: Red Bull Dolomitenmann

01.09.2025

Der härteste Teamwettbewerb der Welt wird am 6. September 2025 rund um Lienz in Osttirol ausgetragen.

06.09.2025
Lienz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Oldtimer Traktoren WM

31.08.2025

Die große Oldtimer Traktoren WM findet im September 2025 in Bruck am Großglockner statt.

18.09. - 21.09.2025
Bruck

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Tradition: Törggelen in Südtirol

28.08.2025

Törggelen gilt als fünfte Jahreszeit in Südtirol, bei der man die Ernte des neuen Weins, der Kastanien und Äpfel feiert.

Südtirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Volksfest mit Tradition: Das Rosenheimer Herbstfest

28.08.2025

Das Rosenheimer Herbstfest ist eines der größten Volksfeste in Bayern und wird vom 31. August bis 15. September 2024 gefeiert.

30.08. - 14.09.2025
Rosenheim

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Almabtriebe 2025

25.08.2025

Jedes Jahr im Herbst finden die beliebten Almabtriebe in den Alpenregionen statt. Hier erfahrt ihr, welche Almabtriebe wo und wann stattfinden.

#Aus den Ferienregionen #Events #Familie

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die schönsten Städtereisen im Süden Deutschlands

20.08.2025

Genug vom Wandern, Mountainbiken und Trekking? Beim Sommerurlaub in Süddeutschland gibt es einige tolle Ziele für einen Städtetrip. Wir stellen sie vor.

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Tipps

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!