Cookie Consent by Privacy Policies website Gasthof & Lokal in Bayern

Gasthof & Lokal in Bayern

Ausflüge im Fichtelgebirge
Ausflüge in Mittelfranken
Ausflüge in Unterfranken
Ausflüge in Oberfranken
Ausflüge in Inn-Salzach
Ausflüge im Chiemgau
Ausflüge im Berchtesgadener Land
Ausflüge im Chiemsee-Alpenland
Ausflüge in Tegernsee - Schliersee
Ausflüge im Tölzer Land
Ausflüge in der Zugspitz Region
Ausflüge im Pfaffenwinkel
Ausflüge in Ammersee-Lech
Ausflüge in Starnberg - Ammersee
Ausflüge in Bayerischer Wald
Ausflüge in Bayerischer Jura
Ausflüge im Oberpfälzer Wald
Ausflüge in Südliches Niederbayern
Ausflüge am Bodensee
Ausflüge in Bayerisch Schwaben
Ausflüge im Allgäu

Essen & Trinken - Gasthof & Lokal in Bayern

...

Essen & Trinken

Aule Alm

Garmisch-Partenkirchen, Bayern

Tradition seit mehr als 100 JahrenIdyllisch liegt das Ausflugslokal mitten im Wald, zwischen Garmisch-Partenkirchen und dem Rießersee. Die Aule Alm wird bereits seit 1919 bewirtschaftet und befindet sich seit 2015 im Besitz der Familie Dörfler.Authentisches Alm-Erlebnis nahe der PartnachklammNur wenige Gehminuten von der bekannten Partnachklamm entfernt, ist die Aule Alm ideal in viele Wanderwege rund um Garmisch eingebunden. Wer die Kombination aus Naturerlebnis und kulinarischer Einkehr sucht, ist hier genau richtig. Besonders empfehlenswert ist die Aule Alm als Ziel nach einem Spaziergang entlang der Partnach oder einer Wanderung vom Olympiastadion.Gastronomisches AngebotAuf der Speisekarte finden sich ausschließlich hausgemachte Spezialitäten und Kuchen - wobei es sich um eine feine Auswahl an traditionellen Schmankerln handelt. Von deftiger Brotzeit über Kaiserschmarrn bis hin zu saisonalen Tagesgerichten – hier kommen Liebhaber der bayerischen Küche voll auf ihre Kosten. Auch Vegetarier finden leckere Alternativen. Auf der großzügigen Sonnenterrasse lässt sich das Essen mit Blick auf die Alpen noch besser genießen. Von hier aus bietet sich eine tolle Aussicht auf den Waxenstein, ein Bergmassiv des Wettersteingebirges.Ideales Ausflugsziel für Familien mit KindernDank ihrer guten Erreichbarkeit ist die Aule Alm ein beliebtes Ziel für Familienausflüge, auch mit Kinderwagen oder kleineren Kindern. Während die Eltern die Aussicht und ein kühles Getränk genießen, können die Kinder auf dem Spielplatz austoben. Er liegt direkt neben der Terrasse, so dass die Eltern sie immer im Blick haben. Das kleine Gehege mit Zwergziegen zum Streicheln erfreut die Kinderherzen und für schlechtes Wetter gibt es ein separates Spielzimmer. Für Gruppen oder Veranstaltungen kann die Alm auch reserviert werden – ob für Geburtstagsfeiern, Firmenevents oder Hochzeiten in der Bergkulisse von Garmisch-Partenkirchen.Infos und ÖffnungszeitenDie Aule Alm ist in der Regel von Frühjahr bis Herbst geöffnet, abhängig von Wetterlage und Saison. Aktuelle Öffnungszeiten, Veranstaltungen oder Reservierungen können über die offizielle Website oder telefonisch erfragt werden.

Essen & Trinken

Braugasthof Tittmoning

Tittmoning, Bayern

Im Braugasthof Tittmoning wird bereits seit 1750 eine gutbürgerliche Küche serviert. Auf der Speisekarte stehen traditionelle, bayerische Gerichte, die stets frisch zubereitet werden. Dazu gehören neben verschiedenen Salaten und Vorspeisen, Fleisch- und Frischgerichten auch regionale Spezialitäten wie Schweinebraten, Biergulasch oder Holzfällersteak. Außerdem gibt es eine Auswahl an Brotzeiten für den kleinen Hunger. Täglich wird zudem ein wechselndes Mittagessen mit drei Gängen zum Vorzugspreis angeboten.Der Braugasthof besitzt neben den gemütlichen Gasträumen auch einen Hof mit Biergartenatmosphäre, in dem man im Sommer sitzen kann. In der Gaststätte finden zudem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Theater, Liederabende und Lesungen statt.
...

Essen & Trinken

Ettaler Mühle

Ettal, Bayern

Zwischen Ettal und Schloss LinderhofDie Ettaler Mühle liegt am westlichen Ortsausgang von Ettal, an der Straße in Richtung Schloss Linderhof. Die gemütliche Umgebung lädt zum Verweilen im Biergarten ein. Eine Wassermühle von 1701Die heutige Ettaler Mühle befindet sich in einer ehemaligen Wassermühle aus dem Jahr 1701. Das zweistöckige Gebäude mit barockem Halbwalmdach steht mittlerweile unter Denkmalschutz.Die GaststätteGegessen und getrunken wird in der Ettaler Mühle bei gutem Wetter im großen Biergarten und bei schlechtem Wetter in der urigen Gaststube mit Kachelofen. Das Essensangebot ist gutbürgerlich mit wechselnden Tagesgerichten. Für den Nachmittagskaffee werden selbstgebackene Kuchen und Torten angeboten. Die Getränke stammen aus der ortsansässigen Brauerei.
...

Essen & Trinken

Gasthaus Obere Mühle

Bad Hindelang, Bayern

Idyllische LageDas Gasthaus Obere Mühle liegt im Bad Hindelanger Ortsteil Bad Obersdorf zwischen Feldern und Wiesen.Gaststube aus dem 17. JahrhundertDie 1433 erstmals urkundlich erwähnte alte Mühle war bis 1968 als Sägemühle in Betrieb und wurde 1987 zum Gasthaus umgebaut.Das mehrfach ausgezeichnete Restaurant ist in der Original Stube aus dem 17. Jahrhundert untergebracht und verwöhnt seine Gäste mit regionalen und internationalen Spezialitäten, die nur aus hochwertigen Zutaten hergestellt werden. Die Speisekarte bietet neben hausgemachten Nudeln und Käse aus eigener Produktion auch Fisch- und Fleischgerichte an.Bio-SchaukäsereiWo der Käse für die Köstlichkeiten der Küche herkommt, kann man in der angrenzenden Biokäserei sehen. Hier werden 14 verschiedene Käsesorten hergestellt, darunter auch Schafs- und Ziegenkäse. Wem der Käse im Gasthaus gut geschmeckt hat, der kann sich im Laden ein Stück für zu Hause mitnehmen. Geöffnet ist der Käseladen montags bis samstags von 09:30 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr.Antiquitäten & HeimatmuseumVor oder nach der Stärkung im Gasthaus Obere Mühle lohnt sich ein Besuch der Antiquitätenausstellung und dem Heimatmuseum. Das Bad Hindelanger Heimatmuseum befindet sich im alten Sägewerk und die Antiquitätensammlung in der alten Scheune. Alle Antiquitäten können nicht nur angeschaut, sondern auch käuflich erworben werden.

Essen & Trinken

Gasthaus Ratskeller

Aschau im Chiemgau, Bayern

Das Gasthaus Ratskeller in Aschau serviert traditionelle, bayerische Küche. Gegessen wird entweder in der neu renovierten Gaststube oder im schattigen Biergarten. Auf der Speisekarte stehen neben Fleischgerichten auch eine große Auswahl an Salaten. Zudem gibt es verschiedene Aktionstage mit speziellen Angeboten. So lädt der Hax'n-Tag jeden Mittwoch zum Haxnessen ein, während am Freitag die Grillspezialitäten im Angebot sind.

Anzeige

-
-

-

-
...

Essen & Trinken

Gschwandtnerbauer

Garmisch-Partenkirchen, Bayern

Inmitten der NaturDieses Ausflugslokal liegt herrlich idyllisch mitten in der unberührten Natur zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald auf 1.020 m. Der Gschwandtnerbauer ist Berggasthof mit eigener Landwirtschaft, insbesondere Milchwirtschaft, Murnau-Werdenfelser Rinder und Werdenfelser Bergschafe.Vor, während oder nach der WanderungEr ist ein idealer Ausgangs- und Endpunkt für Wandertouren. Über eine Forststraße erreicht man den Gasthof, der sich auch ideal für einen Ausflug mit Kindern eignet, die sich auf dem Kinderspielplatz beim Restaurant austoben können.Gasthof seit mehr als 100 JahrenDer Hof besteht bereits seit 1490 und ist seit 1764 im Besitz der Familie. Als Gasthaus wird der Gschwandnerhof seit 1883 geführt und das mittlerweile in achter Generation.Serviert werden original bayerische Schmankerl und fast alle Produkte werden hausgemacht: Frische Milch, Butter, Quark und auch die Fleischerzeugnisse sind aus eigener Herstellung und alles in Bio-Qualität. Auch die leckeren Kuchen sollte man sich nicht entgehen lassen.
...

Essen & Trinken, Highlight

Klostergasthof Andechs

Andechs, Bayern

Ein Gasthof aus dem 15. JahrhundertDer Klostergasthof Andechs ist bereits seit dem Jahr 1438 bekannt. Er liegt im nördlichen Teil von Andechs unterhalb des Klosters, zwischen Ammersee und Starnberger See.Die Küche des Gasthofs bietet frisch zubereitete Gerichte aus überwiegend regionalen Produkten. Die Speisekarte bietet von Obazda mit Brot über Wiener Schnitzel bis hin zur Crème brûlèe, ein breites Angebot.Wer im Klostergasthof Andechs einkehrt, der sollte auf jeden Fall eins der bekannten Andechser Biere trinken. Hier erhält man jedes der derzeit sechs unterschiedlichen Sorten. Und wer sich nicht entscheiden kann, der macht einfach eine kleine Bierprobe, um seinen Favoriten zu finden.Andechser Braukunst{{gallery_1}} Bierbrauen gehört seit Beginn des Klosters zu seinen Geschäftsfeldern, zunächst nur für den Eigenbedarf und die "Obere Wirtschaft", dem heutigen Klostergasthof. Später wurde dann auch für den privaten Erwerb gebraut.Bis in die 70er Jahre wurde das Andechser Bier direkt im Kloster gebraut. Aus Platzgründen wurde eine Brauerei am Fuß des Heiligen Bergs gebaut. Noch heute wird das Bier nur in Andechs gebraut und abgefüllt.

Essen & Trinken

Landgasthof Lambach

Seeon - Seebruck, Bayern

Der Landgasthof Lambach in Seebruck verfügt laut Münchner Abendzeitung über den "schönsten Biergarten Oberbayerns". Dies liegt an der herrlichen Lage direkt am Chiemsee mit Blick über das Wasser bis hin zu den Bergen, wie dem majestätischen Watzmann. Unter alten Linden lässt es sich auch an warmen Sommertagen gut aushalten.Serviert werden traditionelle Gerichte, hergestellt aus frischen Produkten aus der Region. Die besondere Spezialität des Hauses sind Speisen mit Chiemseefisch, Lamm und Wild.Für Kinder gibt es direkt neben dem Biergarten einen Spielplatz mit Sandkasten, Rutsche, Schaukel, Trampolin und Karussell.
...

Essen & Trinken

Landhausbräu Koller

Friedberg (Bayern), Bayern

Hauseigenes Bier und ein Landtechnik-MuseumIdyllisch liegt Hergertswiesen mitten in der Natur Oberbayerns. In dem kleinen Ort, der zur Gemeinde Eurasburg gehört, befindet sich auch das Landhausbräu Koller - ein Gasthaus mit eigener Brauerei. Direkt daneben befindet sich ein Museum für historische Landtechnik.Die Brauerei{{gallery_1}} Im Jahr 2000 übernahm Ludwig Koller den Gasthof von seinen Eltern und baute seine eigene Brauerei an. Seitdem braut er mehr mehrmals die Woche das Bier für die eigene Gaststube. Rund 500 Hektoliter Helles, Dunkles, Weißbier und verschiedene Saisonbiere sind es mittlerweile im Jahr.Wer sich für die Brauerei und die Braukunst interessiert, kann beim Braumeister eine Führung buchen. Bierseminare werden im Rahmen eines VHS-Kurses angeboten. Außerdem kann das Bier auch mit nach Hause genommen werden. Es wird in 1-Liter-Bügelflaschen verkauft.Das Bier in der KücheNicht nur in der Brauerei dreht sich alles um das Bier, sondern auch in der Küche: Denn die bayerischen Köstlichkeiten im Landhausbräu Koller beinhalten oft Inhaltsstoffe rund ums Bier - so gibt es Beispielsweise eine Bierbrez’nknödelsuppe und ein Biertreberkrustenschitzel.
...

Essen & Trinken

Postkeller

Mittenwald, Bayern

Brauereigaststätte in Mittenwald - Tradition trifft GenussDie Brauereigaststätte Postkeller in Mittenwald vereint bayerische Gastlichkeit mit historischem Flair. Das Gebäude aus dem Jahr 1896 wurde 2014 umfassend renoviert und bietet heute Platz für bis zu 250 Gäste. Besonderes Highlight: Durch eine Glaswand können Besucher einen Blick in das angrenzende Sudhaus der Brauerei Mittenwald werfen. Kulinarische Vielfalt aus regionaler KücheDie Speisekarte des Postkellers bietet eine Auswahl an bayerischen Schmankerln, darunter Spanferkel, Ochsenrücken und vegetarische Gerichte. Alle Speisen werden mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet. Dazu wird das frisch gezapfte Bier der Privatbrauerei Mittenwald serviert.Räumlichkeiten für jeden AnlassOb Familienfeier, Stammtisch oder Firmenveranstaltung – der Postkeller bietet flexible Raumlösungen. Das Schalander-Stüberl im ersten Stock eignet sich für private Feiern mit 20 bis 40 Personen. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar.Die Brauereigaststätte Postkeller in Mittenwald ist der ideale Ort, um bayerische Tradition und kulinarischen Genuss in historischem Ambiente zu erleben. Ob für einen gemütlichen Abend zu zweit oder eine größere Feier – hier finden Gäste herzliche Gastfreundschaft und authentische bayerische Küche. 

Essen & Trinken

Raab

Fridolfing, Bayern

Im Gasthaus Raab in Fridolfing wird eine traditionelle Küche mit Fisch- und Fleischgerichten, aber auch vegetarischen Speisen serviert.Essen kann man in der Gaststube, dem Wintergarten oder im schattigen Biergarten unter einem Kastanienbaum. Wer es gern typisch Bayerisch mag: Jeden Sonntag steht Braten mit Semmelknödel auf der Tageskarte, dienstags knusprige Schweinshaxen. Für Kinder gibt es eine eigene Kinderspeisekarte und zum Zeitvertreib einen Spielplatz.Warme Küche gibt es von 11 bis 13.30 Uhr und von 17.30 bis 20.30 Uhr, für den kleinen Hunger zwischendurch werden Brotzeiten, eine kleine Auswahl an warmen Gerichten und Eisbecher serviert.
...

Essen & Trinken, Sport & Freizeit, Wandern & Bergsport, Natur

Schachenhaus

Garmisch-Partenkirchen, Bayern

Das Schachenhaus liegt in 1.866m Höhe unterhalb des Königshauses am Schachen (Schachenschloß) und diente ursprünglich als Versorgungshaus für das Königshaus. Die Berggaststätte ist eine beliebte Raststätte für Besucher des botanischen Alpengartens und des Königshauses. Etwa 70 Personen können in Betten und Matratzenlager übernachten. Seit rund 15 Jahren wird das Schachenhaus von der Familie Leitenbauer aus Farchant bewirtschaftet.

Anzeige

-
-

-

-

Essen & Trinken

Schweizer Wirtin

Lenggries, Bayern

Ein Ausflug in die Natur1993 übernahm Barbara Hipp das gemütliche Ausflugslokal in Schlegdorf, einem Ortsteil von Lenggries. Das Lokal ist umgeben von grünen Wiesen und liegt dennoch zentral. Gäste werden hier bereits seit 1632 versorgt.Vom Lokal aus bietet sich eine Wanderung oder eine Radtour durch die Umgebung an. Das macht auch Hunger für die anschließende Einkehr.Die Küche - Eine Auszeichnung des Guide MichelinAuf der Karte der “Schweizer Wirtin” vereinen sich Oberbayern und Österreich, denn die Köchin ist für ihr Gerichte aus beiden Regionen bekannt. So findet sich die gekochte Ochsenbrust ebenso auf der Speisekarte wie Marillenpalatschinken.Für seine Küche wurde das Lokal bereits mit dem “BIP Gourmet” ausgezeichnet, einer Auszeichnung des Guide Michelin.

Essen & Trinken

Unertl Bräustüberl

Haag in Oberbayern, Bayern

Hier gibt es feinste bayrische Schmankerl und frischgezapftes Unertl-Weißbier in typischer Umgebung.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-