Cookie Consent by Privacy Policies website Bäder und Gesundheit in Bayern

Bäder & Gesundheit in Bayern

Ausflüge im Fichtelgebirge
Ausflüge in Mittelfranken
Ausflüge in Unterfranken
Ausflüge in Oberfranken
Ausflüge in Inn-Salzach
Ausflüge im Chiemgau
Ausflüge im Berchtesgadener Land
Ausflüge im Chiemsee-Alpenland
Ausflüge in Tegernsee - Schliersee
Ausflüge im Tölzer Land
Ausflüge in der Zugspitz Region
Ausflüge im Pfaffenwinkel
Ausflüge in Ammersee-Lech
Ausflüge in Starnberg - Ammersee
Ausflüge in Bayerischer Wald
Ausflüge in Bayerischer Jura
Ausflüge im Oberpfälzer Wald
Ausflüge in Südliches Niederbayern
Ausflüge am Bodensee
Ausflüge in Bayerisch Schwaben
Ausflüge im Allgäu

Sport & Freizeit - Bäder & Gesundheit in Bayern

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Alexbad

Bad Alexandersbad, Bayern

Im ALEXBAD erwartet euch ein besonderes Panoramabad mit Saunabereich, ein Trainingspark mit modernen Geräten und ein breites Angebot an Therapie- und Wohlfühlbehandlungen. Das Mineral- und Moorheilbad in Bad Alexandersbad bietet Erholung und Entspannung in stilvoller Architektur, die die Landschaft des Fichtelgebirges nachempfindet.Panoramabad & SaunabereichDas Panoramabad verfügt über 300 m² Wasserfläche und drei unterschiedlich warme Becken. Entspannung bieten drei Ruhewürfel mit Panoramaliegen und ein Saunabereich mit finnischer Sauna, Sanarium® und Dampfbad. Das Kaminzimmer lädt zum Entspannen ein.Wohltuende AnwendungenDas ALEXBAD ist ein Treffpunkt für Gesundheitsbewusste, Erholungssuchende und Patienten. Der Trainingspark ermöglicht ein ganzheitliches Gesundheitstraining. Ein umfangreiches Angebot an Bädern, Packungen, Massagen und Kosmetikbehandlungen sorgt für Wohlfühlmomente. Entspannt bei einem Cleopatrabad, einer Aromaölmassage oder Fußreflexzonenmassage. Im ALEXBAD tankt ihr Kraft und stärkt euch für die Herausforderungen des Alltags.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Alpenwarmbad Benediktbeuern

Benediktbeuern, Bayern

Freizeitspaß für die ganze FamilieIm Alpenwarmbad in Benediktbeuern kann man Badespaß im beheizten Freibad unter freiem Himmel genießen.Highlights im WarmfreibadHier finden die Gäste ein Warmwasserbecken mit angenehmen 26°C Wassertemperatur und ein großes Sportbecken mit Sprunganlage.Auf die kleineren Gäste wartet ein extra Kinderplanschbecken. Und für jede Menge Spaß sorgt eine Wellen-Wasserrutsche.Auf der großzügigen Liegewiese kann man gemütlich die Sonne genießen und für die Kleinen gibt es einen Spielplatz. Liegestühle und Sonnenschirme können ausgeliehen werden.Ein Kiosk sorgt für das leibliche Wohl der Badegäste.

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Alpspitz-Wellenbad Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen, Bayern

Bade- und Saunavergnügen mit 2.200 m² WasserflächeDas Alpspitz-Wellenbad liegt mitten in Garmisch-Partenkirchen. Das Bad bietet allerlei Spaß mit zahlreichen Wasserattraktionen und jede Menge Erholung im großzügigen Sauna- und Wellnessbereich.Hinein ins sprudelnde Nass!Das Alpspitzbad bietet ein Wellenbad, ein separates Sprungbecken mit 5-Meter-Turm, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Warmwasser-Bewegungsbecken mit Sprudel- und Massagedüsen. Die kleinen Besucher planschen im Mutter-Kind-Becken bei wohligen 32°C Wassertemperatur. Für den besonderen Spaß sorgen die beiden Rutschen, einmal die 92 m lange Riesenrutsche und die 9 m hohe "Speedrutsche".Im Außenbereich gibt es ein beheiztes 50 m-Freibecken, eine großzügige Liegewiese und eine Kinderwasserlandschaft mit zahlreichen Spielgeräten.Sauna und Wellness in besonderem AmbienteFür die ganz besondere Entspannung sorgt die Wellness- und Saunalandschaft. Neben der klassischen finnischen Sauna und der Bio-Sauna gibt es auch ein Dampfbad. Das Herzstück der Anlage ist der zentrale Pool-Bereich mit den einzigartigen Wandmalereien des Kunstmalers Michele Nardiello. Tauchbecken, Whirlpool, tropische Regendusche, Marmorbänke und Fußbäder sind umrahmt von römischen Säulen und überdacht mit einer großen Lichtkuppel.Ein weiteres Highlight ist der großzügig gestaltete FKK-Bereich, der vor Blicken von außen geschützt ist. Hier laden zwei große Panorama-Terrassen mit herrlichem Blick auf die malerische Bergwelt ein. Weiterhin bietet der Freibereich eine finnische Sauna im Blockhüttenstil und ein großes Solebecken (2,5% Salzgehalt).
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Anton-Schmid-Hallenbad Marktoberdorf

Marktoberdorf, Bayern

Das Anton-Schmid-Hallenbad garantiert zu jeder Jahreszeit puren Badespaß und das zu familienfreundlichen Preisen.Das BadIm Innenbereich bietet das Bad ein 25 m langes Schwimm- und Sportbecken, ein Kinderbecken mit Elefantenrutsche und ein Babybecken mit Wasserpilz. Außerdem sorgen verschiedene Wasserspielgeräte für Abwechslung und Spaß.Der Außenbereich bietet eine große Liegewiese mit Strandliegen und Sonnenschirmen. Im beheizten Außenbecken gibt es Massagedüsen, Sprudelliegen, einen Strömungskanal, Wasserfontainen und einen Whirlpool. Die Kleinen können sich im separaten Kleinkindbecken mit Wasserpilz austoben.Zum Spielen an Land warten ein schöner Wasserspielplatz, Wippen und ein Beachvolleyball-Feld.Für das leibliche Wohl sorgt ein Bistro mit Terrasse. Hier können die Besucher sich mit einem kleinen Imbiss und leckeren Snacks stärken.Die SaunaIm Saunabereich gibt es ein breitgefächertes Angebot an verschiedenen Saunen und Dampfbäder sowie ein Saunahof zum Entspannen und Erholen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Chiemgau Thermen

Prien am Chiemsee, Bayern

Die Chiemgau Thermen in Bad Endorf verfügt über verschiedene Sport- und Thermalbecken mit einer gesamten Wasserfläche von 1.800m² und besitzt eines der wenigen hoch konzentrierten Jodwasservorkommen in Europa.Das HeilwasserDas Wasser der Jod-Thermalsolequelle sorgt für Entlastung des Bewegungsapparates, fördert den Muskelaufbau und regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an. Außerdem wird das Immunsystem gestärkt und Muskeln und Gelenke entlastet.Die ThermenlandschaftIm Bad verteilen sich mehrere Becken im Innen- und Außenbereich. So gibt es innen ein Thermenbecken, außen dagegen ein Relax- und das Panorama-Aktivbecken. Wie der Name schon sagt: Wer hier seine Bahnen zieht, kann dabei den Blick auf das umliegende Bergpanorama mit dem Wendelstein genießen.{{gallery_1}}Außerdem gibt es einen 125 Meter langen Strömungskanal, mehrere Whirlpools und ein Kneipptretbecken. Entspannung findet man in der Oase, der Thermengalerie und auf der Panorama-Liegewiese.Eine Besonderheit der Chiemgau Thermen ist das Gradierwerk, eine Solezerstäubungsanlage, die sich in einem geschlossenen Raum befindet.Wer es sportlicher möchte, der kann an den kostenlosen Wasseranimationen teilnehmen, die regelmäßig alle zwei Stunden stattfinden.Saunawelt der Chiemgau ThermenEine 1.000m² große Saunalandschaft erwartet die Besucher der Saunawelt. Sie haben die Wahl zwischen der klassischen finnischen Sauna, einer Erdsauna mit mildem, trockenem Klima, einer Kräutersudsauna, der Biosauna mit entspannender Meditationsmusik und Farblicht, einer Infrarotsauna und dem Kräuterdampfbad.In den Saunen werden stündlich wechselnde Aufgusszeremonien durchgeführt und anschließend geht es dann zum Abkühlen ins Tauchbecken oder in den Eisbrunnen. Entspannen kann man in den verschiedenen Ruhebereichen der Saunawelt mit Panoramablick bis zum Simssee, der Vitalsonnenanlage oder im Wellnessgarten. Für das leibliche Wohl sorgt die Saunabar.Im Wellness-Bereich der Therme kann man verschiedene Spa- und Wellness-Angebote wie Massagen und Pflegebäder buchen. Zur Therme gehört außerdem ein Fitnessbereich.OrganisatorischesDie Cabana Bar versorgt die Besucher der Chiemgau Thermen mit Essen und Trinken. So gibt es neben dem Standard-Getränkesortiment auch Bio-Säfte oder Buttermilch-Getränke. Die Speisekarte reicht von Salaten, vegetarischen und Fleischgerichten bis zu kleinen Brotzeiten. Außerdem gibt es wechselnde Tagesgerichte.Die Thermenlandschaft und die Saunawelt haben von Sonntag bis Donnerstag von 9 bis 22 Uhr geöffnet, freitags und samstags bis 23 Uhr. Dienstags öffnet das Schwimmbad bereits um 7 Uhr.Der Eintritt in die Chiemgau Thermen kostet für drei Stunden 13 Euro (mit Saunawelt: 18 Euro). Für die Tageskarte muss man 15 bzw. 20 Euro bezahlen. Jugendliche erhalten eine Ermäßigung von vier Euro auf den Normal-Tarif. Kinder unter zehn Jahren ist der Besuch in der Therme aufgrund des jodhaltigen Wassers nicht erlaubt.Wer sparen möchte, nutzt den Frühaufsteher-Tarif: Wer vor 10 Uhr kommt, darf zum Preis der 3-Stunden-Karte vier Stunden bleiben. Ab 17 Uhr ist der Eintritt dank Feierabend-Tarif ebenfalls ermäßigt und kostet noch 9 Euro.Vor allem für Stammkunden praktisch ist das Angebot der "Elektronischen Geldbörse": Auf die Karte kann man Geld aufladen und anschließend alle Leistungen der Therme bargeldlos bezahlen. Zusätzlich gibt es Rabatt beim Aufladen mit bestimmten Geldbeträgen.

Anzeige

-
-

-

-
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnisbad CamboMare

Kempten, Bayern

Eine Badewelt für die ganze FamilieDas Freizeit- und Erlebnisbad CamboMare in Kempten bietet auf 60.000 m² Fläche Badespaß pur! Neben der tollen Badeanlage für die ganze Familie verfügt das CamboMare auch über einen riesigen Saunabereich mit Außenanlage und einen Wellnessbereich.Rutschen & AttraktionenDas CamboMare bietet alles, was man sich von einem Erlebnisbad erhofft. Rutschen der Extraklasse, Strömungskanal, Sprudelgrotte, Wasserpilz, Bodensprudler, Sprudelliegen, Nackenduschen, Wand- und Fußmassagedüsen, einen großzügigen Kinderbereich sowie ein Sportbecken - hier ist für jeden etwas dabei.Das FreibadIm Sommer lockt das Freibad des CamboMare die Gäste mit weiten Liegeflächen, Rutschen, Erlebnisbecken mit Wellenball, Strömungsbecken, Tischtennisplätzen und Volleyball- und Fußball- Feld. Für die Kleinen gibt es ein Bambinibecken mit Wasserspielen, eine Schattenspielzone für Kleinkinder und einen Sandspielplatz mit Piratenschiff. Es gibt sogar eine separate Seniorenruhezone mit eigenem Schwimmbereich.Sauna & WellnessDie Saunawelt bietet 11 verschiedene Saunen und einen großen Saunagarten zum Entspannen und Wohlfühlen. Die Saunalandschaft wurde bereits mit dem Qualitätsprädikat "Europasauna mit 4 Perlen" (von 5 möglichen) ausgezeichnet. Im Wellnessbereich gibt es ein umfangreiches Massageangebot, Solarien, Dampfbad und Infrarotkabinen.Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Gleich mehrere Restaurants und Bistros bieten eine reichhaltige und große Auswahl an Speisen und Getränken.Videos: CamboMare
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Familien-Vitalbad Limare

Lindau, Bayern

Das Familien-Vitalbad Limare liegt am Stadtrand von Lindau, ganz in der Nähe des Bodensees. Es bietet Badespaß für die ganze Familie.Highlights im SchwimmbadIm Familien-Vitalbad Limare gibt es ein Sportbecken, in dem man in Ruhe seine Bahnen ziehen kann, und die Nichtschwimmer können sich im Spaßbecken austoben. Für jede Menge Abwechslung sorgen ein Wasserpilz, Whirlliegen, Bodensprudler, eine riesige Rutschbahn mit 60 m Länge und ein Strömungskanal.Im Mutter-Kind-Bereich wartet das Dschungel-Paradies und ein separates Baby-Planschbecken mit einer Wassertemperatur von 32 Grad. Für die warmen Tage gibt es außerdem ein Außenbecken.Der Vital- & Saunabereich im LimareIm Vitalbad kommen Wellness- und Saunafreunde auf ihre Kosten. In gemütlicher Atmosphäre kann man so richtig entspannen: Mehrere Saunen mit verschiedenen Aufgüssen, eine Freiluft- Dachterrasse, Ruhezonen, ein Tauchbecken und und ein Solarium stehen zum Relaxen bereit.Zum Pausieren und Ausruhen bietet das Limare eine kleine Liegewiese, einen Wintergarten und ein Bistro mit Sonnenterrasse.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Familienbad Isarwelle

Lenggries, Bayern

Badespaß für die ganze FamilieDas Erlebnisbad Isarwelle in Lenggries bietet Badespaß für die ganze Familie. Erwachsene können sich hier erholen und entspannen, während die kleinen Gäste in einem der Becken herumtoben.Das HallenbadHier finden die Badegäste im Innenbereich ein Sportbecken, ein Erlebnisbecken, einen separaten Eltern-Kind-Bereich, ein Babybecken, Whirlpools, Blubbermulden, Massagedüsen, Nackenduschen, Wärmebestrahlung, Physiotherm-Kabine und Infrarot Tiefenwärme.Über einen Schwimmkanal gelangt man in den Außenbereich, in dem sich ein Außenbecken mit einem Strömungskanal befindet.Ein kleiner Kiosk versorgt die Gäste mit kleinen Snacks und Getränken.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Frei- und Hallenbad Badria

Wasserburg am Inn, Bayern

Das Frei- und Hallenbad Badria in Wasserburg bietet verschiedene Wasser- und Spielattraktionen im Innen- und Außenbereich, außerdem gibt es einen großen Saunapark.Das HallenbadHerzstück des Hallenbads ist das 25m lange Schwimmerbecken und der Gaudibrunnen, der mehrere kleine Becken mit Wasserfällen und Rutschen miteinander verbindet. Für Spaß sorgen die drei Rutschen des Schwimmbads: Die Crazy-River-Rutsche, auf der man mit Reifen nach unten saust, die Black-Hole-Rutsche mit Sound- und Lichteffekten und eine Familienbreitrutsche. Für Familien gibt es außerdem ein Kindererlebnisbecken. Durch einen Tunnel gelangt man in das im Freien liegende Heißwassersprudelbecken, das mit Massagedüsen und mit einer Wassertemperatur von 34°C für Entspannung sorgt. Außerdem gibt es einen Ruhebereich und ein Textildampfbad.Spiel und Spaß im FreibadDer Mittelpunkt des Freibads bildet der Badria-See mit einer Wasserfläche von 2.000 m², zwei Rutschen, einem Wasserpilz und vielen weiteren Spielgeräten. Für Kinder gibt es außerdem einen Wasserspielgarten. Rund um den See laden großzügige Liegewiesen zum Sonnen ein, für Abwechslung sorgt ein Kinderspielplatz, eine Trampolinanlage, ein Volleyball- und ein Fußballplatz und eine Minigolfanlage.Der Badria-SaunaparkIm Saunabereich warten verschiedene Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeitsstufen. Neben der klassischen, finnischen Blockhaussauna gibt es eine Stollensauna unter der Erde, eine bayerische Stubensauna, die Aquaviva-Sauna mit beruhigendem Vogelgezwitscher oder Wasserplätschern und eine Sternhimmelsauna mit einer niedrigen Temperatur von 60°C. Außerdem kann man ein Dampfbad, ein Rasulbad und ein Solebad besuchen, in dem eine Temperatur von maximal 45°C herrscht. Zum Erholen nach dem Saunagang steht ein Saunagarten, ein Ruheraum, Muschelsofas und eine Lounge mit Imbiss zu Verfügung.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Freibad Aschau im Chiemgau

Aschau im Chiemgau, Bayern

Das Natur-Freischwimmbad erinnert an einen Bergsee und liegt idyllisch am Ortsrand von Aschau.Das Schwimmbecken, das von Bergwasser gespeist wird, verfügt über zwei Einstiege: Entweder man tastet sich langsam über den natürlich fallenden Kiesstrand hinein oder man wählt den Einstieg vom Beckenrand.Die Wassertiefe beträgt maximal 1,30 Meter, es gibt einen Nichtschwimmerbereich, eine Spaß-Area mit Wasserrutsche und lange Bahnen zum Schwimmen. Außerdem verfügt das Becken über einen behindertengerechten Einstieg in das Schwimmbecken.Außerhalb des Wassers gibt es Liegewiesen, einen Sandspielplatz mit Schaukel, einen Beachvolleyball- und einen Fußballplatz, außerdem Umkleiden, Duschen und WC. Ein kleiner Kiosk verkauft Getränke und Snacks.

Sport & Freizeit

Freibad Fohnsee

Iffeldorf, Bayern

Im Naturschutzgebiet der Osterseen liegt der Badesee. Die Umgebung lädt zum Spazieren ein.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Freibad Marktschellenberg

Marktschellenberg, Bayern

In Marktschellenberg gibt es ein beheiztes Freibad, das ab Mitte Mai jeden Jahres witterungsabhängig geöffnet hat. Das Schwimmbad liegt sonnig und verfügt neben einem großen Becken über ein Kinderbecken, eine Wasserrutsche und große Liegewiesen mit Tischtennisplatten. Getränke und Snacks gibt es an der Bar. Parken kann man auf den nahegelegenen Parkplätzen.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit

Freibad Penzberg

Penzberg, Bayern

Wunderschön am Wald gelegener Badesee mit Schilfufer, Badesteg und Liegewiese.

Sport & Freizeit

Freizeitbad Innsola

Kiefersfelden, Bayern

Das Innsola ist ein modernes Freizeitbad mit tollem Ausblick auf die umliegende Landschaft durch die großen Panoramascheiben. Im Inneren warten ein Schwimmbecken und ein Kinderbecken, außerdem gibt es ein Außenbecken mit 34°C warmem Wasser.Der Saunabereich des InnsolaNeben einer klassischen Sauna gibt es im Saunabereich des Bades eine Erdsauna, ein Saunarium und ein Dampfbad. Außerdem laden eine Solegrotte, großzügige Ruheräume mit Liegen und zwei Freihöfe zum Entspannen ein.Das Schwimmbad verfügt zudem über ein Solarium und ein Bistro-Café, das für das leibliche Wohl sorgt.

Sport & Freizeit

Hans-Klepper-Hallenbad

Rosenheim, Bayern

Das Hallenbad Hans Klepper in Rosenheim verfügt über ein Schwimmerbecken und einen Saunabereich. Montag, Samstag und Sonntag ist Warmbadetag mit einer Wassertemperatur von 30°C, außerdem finden regelmäßig Kurse in Wassergymnastik, Aquazumba und Reaktiv-Aqua statt.Die Sauna hat zu den gleichen Zeiten wie das Schwimmbad geöffnet. Am Montag und Donnerstag Vormittag ist von 9 bis 14 Uhr Damensauna, zu den anderen Zeiten ist eine gemischte Benutzung möglich.

Sport & Freizeit

Johannesbad Therme

Bad Füssing, Bayern

Eingerahmt von Felsen, mit lavaroter Beleuchtung stimmungsvoll in Szene gesetzt, ist das Vulkanbad eine der Attraktionen des Thermalbades. Geschwommen wird im Johannesbad in schwefelhaltigem Heilwasser, dass 27 °C bis 39 °C warm durch die 13 Innen- und Außenbecken fließt. Exotisch klingende Saunas wieOsmanischer Badetempel' undRömisches Schwitzbad' erwartet die Besucher im Spa-Bereich. Anschließende Abkühlung bietet die Iglu-Grotte, in der man den Körper mit Crash-Eis abreiben kann.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Ottobeuren, Bayern

Der ansprechend gestaltete Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren bietet verschiedene Kneipp-Einrichtungen, die die Sinne anregen und die Gesundheit fördern. An sieben verschiedenen Erlebnisstationen kann man so die Lehren des Pfarrers Sebastian Kneipp ganzheitlich erfahren. Auf insgesamt fünf Säulen stützt sich seine Gesundheitslehre: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Die fünf Säulen nach Pfarrer KneippDer historische Klosterweiher und der Ulrichsbrunnen im Kurpark vermitteln die vielfältige Wirkung des Wassers. Im Tretbecken, im Armbad und auf der dazugehörigen Tretwiese wendet der Besucher die Kneipp-Therapie aktiv an.Über die sogenannte Himmelstreppe gelangt man zum Ruhe- und Meditationsgarten. Duftende Kräuter und Blumen regen die Sinne an. Am Eingang zum Meditationsgarten steht ein Quellstein. Die fließende Bewegung der Sandsteinmauer und der Kieswege symbolisieren die Lebenskraft des Wassers. Ein Ort, der zur inneren Ruhe und Einkehr einlädt.Kneipp aktiv erfahren auf zwei PilgerwegenWeitere Elemente, angelegt hinter den Kneipp-Becken, sind ein großes Schachspiel und ein Spielbereich für Kinder. Zwei lokale Pilgerwege durchkreuzen den Kurpark. Ihren Höhepunkt finden sie jeweils an der Lourdesgrotte und dem Kalvarienberg. Mehrere Skulpturen entlang der Wege stellen die Motive des Rosenkranzes nach, die der Künstler Franz Höchstötter bildhauerisch verarbeitet hat.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Kristall trimini

Kochel am See, Bayern

Das Kristall trimini in Kochel am See verfügt über ein Vital-Freizeitbad mit einem traumhaften Ausblick auf Kochelsee und Panoramablick auf die bayerischen Alpen. Das Bad ist familiär und ruhig und bietet so Badespaß für die ganze Familie.Ausstattung des FreizeitbadsEs verfügt über ein Panorama-Innenbecken (33°C) mit hochwertigem Gebirgs-Mineralwasser sowie der Allwetterrutsche "Karwendelblitz". Das Familienbecken mit 34°C Wassertemperatur ist mit Sprudelsitzen und Massagedüsen ausgestattet und eignet sich hervorragend für Erholung und Urlaub vom Alltag. Als besonderes Highlight gibt es neben dem Kinderpool noch einen Whirlpool.Speziell für Kinder hält das Freizeitbad Wasserfontänen, Wasserfall und eine Spielhöhle bereit. So kommen auch die Kleinen nicht zu kurz. Für die ganz Kleinen bietet das Kristall trimini eine eigene Wasserwelt mit Spielgeräten und liebevoll gestalteten Dekoelementen. Im Außenbereich mit beheizten Schwimm- und Kinderbecken, Sprungturm und 160 m langer Freiluft-Wasserrutsche "Kochelexpress" liegt zusätzlich auch ein großzügiges Freigelände mit Strandbar, Lounge & Liegebereich direkt am Kochelsee.Thermalbad und GesundbadenJe ein Innenbecken (34°C) und ein Außenbecken (36°C) bieten im Thermalwasser mit 6% Sole ein besonders erholsames Baden mit Sprudelsitzen und Massagedüsen. Ein weiteres Außenbecken mit hochprozentigem Solebad (12%) fördert speziell die Gesundheit von Muskulatur, Haut und Gelenken und regt den Stoffwechsel an (nur textilfrei). Das Natronbecken (34°C) reguliert den Säure-Basen-Haushalt des Körpers und bietet so eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit. Im Kristallbecken (36°C) mit 1,5% Sole inkl. Poolbar und Sprudelsitzen lässt sich besonders gut der traumhafte Ausblick auf den See und den Herzogstand genießen. Zur Erfrischung hält das Kristall trimini zusätzlich noch ein Kaltbecken bereit.SaunaDie Saunalandschaft im Kristall trimini in Kochel am See setzt sich aus der Kristall-Sauna mit 85°C, einer Birken-Sauna mit 70°C sowie einer Zirben-Sauna mit 75°C zusammen. In der Kristall-Sauna können Sie bei Vogelgezwitscher und Wasserfallgeräuschen entspannen während die Birken-Sauna mit Gerbstoffen Durchblutung und Kreislauf anregt und entzündungshemmend wirkt. Die Zirben-Sauna wirkt durch ätherische Öle antibakteriell und entschlackend. Zusätzlich sind noch ein klassisches Dampfbad und ein Kaltwasserbecken zur Abkühlung vorhanden.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Laguna Murnau

Murnau a. Staffelsee, Bayern

Ehemals Staffelsee-Freibad MurnauDas Laguna Murnau liegt gut einen Kilometer westlich des Stadtkerns, dort wo sich bis 2022 das Staffelsee-Freibad Murnau befand. Das Laguna ist mit dem Auto in fünf, zu Fuß in etwa 20 Minuten zu erreichen.Badesaison und AusstattungGeöffnet ist die Anlage in der Regel bei schönem Wetter zwischen Mitte Mai und Ende September. Zum Gelände gehört eine 5.000 m² große Liegewiese, die direkt an den Staffelsee grenzt. Bei großer Hitze spenden Bäume und Oleandersträucher Schatten. Der Eintritt zum Gelände ist frei. Da es sich um ein offenes Badegelände handelt, besteht keine Badeaufsicht und der Zutritt erfolgt auf eigene Gefahr. Im Kiosk gibt es Selbstbedienung. 
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Lohengrin-Therme

Bayreuth, Bayern

Die Lohengrin Therme in Bayreuth bietet Entspannung in 13 Becken mit einer Wasserfläche von rund 1.000 m². Außerdem gibt es einen großzügigen Sauna- und Wellness-Bereich.Der Schwimm- und ThermalbereichIm Innenraum der Therme befinden sich ein Mehrzweckbecken zum Schwimmen und Entspannen mit Massagedüsen, ein Kalt- und ein Warmbecken, einen Strömungskanal, einen Whirlpool, ein Therapiebecken, außerdem ein Dampfbad, ein Solarium und verschiedene Ruhezonen.Das Schwimmbad hat zudem einen Außenbereich mit großzügiger Liegewiese, Barfußpfad und Rasenschach, außerdem gibt es hier ein Außenbecken und ein weiteres Therapiebecken mit Massagedüsen und Sitzbuchten.Schwitzen im SaunabereichIm Saunabereich der Lohengrin Therme haben Besucher die Auswahl zwischen verschiedenen Saunen und Dampfbädern.Neben einer klassischen finnischen Sauna gibt es ein Dampfbad, eine Soft-Sauna mit geringerer Temperatur, eine 4-Jahreszeiten-Sauna und ein Biosanarium mit geringerer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit, außerdem gibt es hier täglich um 13:30 und 17:30 Uhr eine Klangmeditation. Nach dem Saunagang kann man sich unter den Erlebnisduschen oder im Eisbrunnen erfrischen. Für Wechselbäder stehen ein Fußbecken und ein Warmbecken zur Verfügung.Weitere Saunen finden sich im Außenbereich: Neben einer Banja-Sauna, die aus naturbelassenen Kiefernstämmen gebaut wurde, einer Rustikal-Sauna und einem Steinbad mit erhitzten Mineralien gibt es hier einen weiteren Whirlpool, ein Kaltbecken, Erlebnisduschen und Fußbecken.Entspannen in der Wellness-OaseIm Wellness-Bereich der Therme kann man sich unter anderem im Brechelbad, Kraxenofen oder auf der Schwebeliege entspannen. Herrlich liegt man im Kaiserbad oder Rasulbad. In den Massageräumen kann man eine der zahlreichen Wellness-Anwendungen genießen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-