Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Salzburg - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Salzburg, Salzburger Land

Salzburg, Österreich

Liegt auf:424 m

Einwohner:152367

Wetter für Salzburg, heute (11.05.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

9°C0%

...
Mittag - 12:00

19°C0%

...
Abends - 18:00

16°C0%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Salzburg, die viertgrößte Stadt Österreichs, liegt im Herzen Europas und beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte, kulturellen Vielfalt und atemberaubenden Landschaften. Eingebettet zwischen den nördlichen Ausläufern der Alpen und dem Fluss Salzach, bietet die Stadt und ihre Umgebung eine Fülle von Aktivitäten für jeden Geschmack.

Salzburg und seine Festspiele

Die Kleinstadt mit großem Charme

Sehenswürdigkeiten Salzburg, Blick vom Kapuzinerberg auf die Salzburger Altstadt und auf die Festung Hohensalzburg, Untersberg im Hintergrund© Tourismus Salzburg GmbH

Salzburg befindet sich im gleichnamigen Bundesland Salzburg, nahe der Grenze zu Deutschland. Die Stadt liegt am Nordrand der Alpen, was ihr ein beeindruckendes Panorama verleiht. Mit etwa 157.000 Einwohnern ist sie ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. ​

Historischer Hintergrund

Salzburg, oft als "Rom des Nordens" bezeichnet, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Geprägt von den Fürsterzbischöfen, entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum der Barockarchitektur. Die Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zeugt von dieser glanzvollen Vergangenheit.​

Sehenswürdigkeiten in Salzburg

Salzburgs Altstadt besticht durch enge Gassen, prächtige Plätze und beeindruckende Bauwerke. Der Dom zu Salzburg, die Festung Hohensalzburg und Mozarts Geburtshaus sind nur einige der Highlights, die Besucher in ihren Bann ziehen.​

 

Mozart Denkmal am Mozartplatz© Tourismus Salzburg GmbH
Die Mozart Stadt Salzburg

Mozart und Salzburg sind untrennbar miteinander verbunden. Die Stadt ist nicht nur Geburtsort des weltberühmten Komponisten, sondern auch ein Zentrum für klassische Musik. Wolfgang Amadeus Mozart wurde 1756 in der Getreidegasse 9 geboren, und sein Geburtshaus zählt heute zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier erhalten Besucher einen Einblick in sein Leben, seine Familie und seine ersten musikalischen Schritte.

Neben seinem Geburtshaus gibt es auch das Mozart-Wohnhaus am Makartplatz, in dem die Familie später lebte. Es beherbergt zahlreiche Originalinstrumente und Dokumente, die Mozarts Schaffen näherbringen. Darüber hinaus ist die Stadt Salzburg reich an Orten, die mit Mozarts Musik verbunden sind. Die Salzburger Festspiele, das Mozarteum und unzählige Konzerte in historischen Sälen halten sein Erbe lebendig.

Auch kulinarisch hat Mozart in Salzburg Spuren hinterlassen. Die berühmten "Mozartkugeln", eine Praline aus Schokolade, Nougat und Marzipan, sind ein beliebtes Souvenir und erinnern an den wohl bekanntesten Sohn der Stadt.

Regelmäßige Veranstaltungen

Die Stadt ist bekannt für ihre kulturellen Events. Die Salzburger Festspiele locken jährlich Musik- und Theaterliebhaber aus aller Welt an. Zudem bieten zahlreiche Sommerfestivals ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Outdoraktivitäten vor den Toren Salzburgs

Die Region rund um Salzburg bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Nur wenige Kilometer außerhalb von Salzburg beginnt die alpine Natur.​

  • Wandern: Mit über 7.200 Kilometern markierter Wanderwege lädt das Salzburger Land zu ausgedehnten Touren ein. Der Nationalpark Hohe Tauern beeindruckt mit Gletscherformationen und kristallklaren Bergseen. ​
  • Mountainbiken: Die Salzburger Sportwelt bietet ein gut ausgeschildertes Netz von Radwegen und anspruchsvollen Mountainbike-Trails, die durch malerische Landschaften führen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Salzburg

Schloss Mirabell in Salzburg

 444m

Copa-Data in Salzburg

 429m

Salzburg City

 490m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Salzburg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Mirabellgarten

Salzburg-Stadt, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Museum der Moderne Mönchsberg- Rupertinum

Salzburg-Stadt, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Bürgerspital Salzburg

Salzburg-Stadt, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Kollegienkirche Salzburg

Salzburg-Stadt, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
MönchsbergAufzug

Salzburg-Stadt, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Franziskanerkirche Salzburg

Salzburg-Stadt, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Stiegl-Brauwelt

Salzburg-Stadt, Salzburger Land

Ferienregion beim Ort Salzburg

Salzburg-Stadt

Salzburger Land, Österreich
Höhenausdehnung: 425 - 500 m

Skigebiete beim Ort Salzburg

Untersberg

Salzburger Land, Österreich
Lifte: 1
Pisten: 7.5 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 02.03.2025

Gaissau-Hintersee

Salzburger Land, Österreich
Lifte: 8
Pisten: 30 km
Voraussichtl. Saison:

Angebote Salzburg

Kontakt zur Ferienregion

Tourist Info - Salzburg Hauptbahnhof
Südtiroler Platz 1
5020 Salzburg
Österreich
Tel.: +43 662 88987340

Sehenswürdigkeiten

Ton- und Filmsammlung der Stiftung Mozarteum Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Zauberflötenmusik erklingt hier in unzähligen Versionen durch die Kopfhörer. Die Ton- und Filmsammlung im Mozarthaus basiert auf dem Archiv des ORF-La

Sehenswürdigkeiten

Volkskundemuseum Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Zeugnisse des Brauchtums oder der Volksmedizin vermitteln Einblicke in die Salzburger Volkskultur. Das Hellbrunner Monatsschlössl, 1615 als Jagdschlos

Sehenswürdigkeiten

Domplatz Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Wenn die berühmten Jedermann-Rufe ertönen, wird der Domplatz zur Bühne. Der Theaterregisseur Max Reinhardt wählte den Platz 1920 erstmals als Kulisse
...

Sehenswürdigkeiten

Festung Hohensalzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Weithin sichtbar thront das Wahrzeichen Salzburgs auf dem Festungsberg oberhalb der Altstadt. Die Festung Hohensalzburg ist Europas größte Burganlage

Sport & Freizeit

Salzburger Tennis-Courts Süd

Salzburg, Salzburg-Stadt

Halle: ganzjährig, im Freien: April bis Oktober; Squashhallen.

Sehenswürdigkeiten

Salzburg Museum

Salzburg, Salzburg-Stadt

In der 'Neuen Residenz', dem ehemaligen Gästepalais von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau, auf der Westseite des Residenzplatzes, befindet si
...

Sehenswürdigkeiten

Dom zu Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Der Dom zu Salzburg ist die älteste Bischofskirche in Österreich. Der heutige Bau wurde im 17. Jahrhundert errichtet und steht auf den Grundmauern ein
...

Essen & Trinken

Pizzeria La Stella

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Trattoria "La Stella" in Salzburg bietet moderne italienische Küche nach traditionellen Rezepten. Das Restaurant in der Getreidegasse wurde nach U

Sehenswürdigkeiten

Burgmuseum

Salzburg, Salzburg-Stadt

Im Festungsmuseum der berühmten Burganlage, dem Wahrzeichen Salzburgs, erfährt man alles über das Leben und Wohnen auf Burgen im Mittelalter. Gewölbe

Sehenswürdigkeiten

Mozart-Grab

Salzburg, Salzburg-Stadt

Wolfgang Amadeus Mozart wurde zwar in Salzburg geboren, begraben liegt er jedoch auf dem Wiener Friedhof St. Marx in einem Massengrab. Die Gruft auf d
...

Essen & Trinken

Blaue Gans Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Blaue Gans ist das älteste Gasthaus in Salzburg. Bereits seit 1350 werden hier mitten in der Altstadt, unweit von Mozarts Geburtshaus und Festspie

Natur

Kapuzinerberg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Den romantischen Spaziergang auf den 638 m hohen Kapuzinerberg, der schon vor 1000 v. Chr. besiedelt war, kann man schon kurz hinter der Staatsbrücke

Sehenswürdigkeiten

Gabrielskapelle

Salzburg, Salzburg-Stadt

Eigentlich wollte sich Salzburgs berühmter Erzbischof Wolf Dietrich im Dom begraben lassen. Dann wählte er aber als Grabstätte die sehenswerte kleine

Sehenswürdigkeiten

Alter Markt Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Jeder Besucher wird es bestätigen: Der frühere Hauptplatz ist heute einer der schönsten Orte zum Verweilen in der Innenstadt. Die Geschichte Salzburgs

Sehenswürdigkeiten

Friedhof St. Sebastian

Salzburg, Salzburg-Stadt

Direkt neben der Sebastianskirche befindet sich dieser weltberühmte Friedhof. Er wurde von Andrea Berteleto zwischen 1595 und 1600 als Ersatz für den

Sehenswürdigkeiten

Großes Festspielhaus Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Am Fuße des Mönchsbergs, im Herzen der Mozartstadt, befindet sich die Spielstätte der Salzburger Festspiele. Mit 100 m Breite zählt das Gebäude zu den

Sehenswürdigkeiten

Goldgasse Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Vom Alten Markt zum Residenzplatz führt das schmucke Gässchen im Herzen der Altstadt. Die Fassaden der fünf- bis sechsgeschossigen Häuser sind größten

Sehenswürdigkeiten

Residenzgalerie Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Gemäldesammlung des Landes Salzburg setzt den Schwerpunkt auf europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts. Die Galerie im Osttrakt der Reside

Sehenswürdigkeiten

Galerie 5020

Salzburg, Salzburg-Stadt

Zentrum für zeitgenössische Kunst aus Salzburg und die internationale Avantgarde.

Sehenswürdigkeiten

Haus der Natur Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Ein Besuch im Haus der Natur ist so vielfältig wie das Leben selbst. Von der faszinierenden Unterwasserwelt im Aquarium zu außerirdischen Erlebnissen

Sehenswürdigkeiten

Dreifaltigkeitskirche Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Auffallend ist die ungewöhnliche, nach innen geschwungene Barockfassade der 1694 bis 1702 errichteten Kirche. Es war der erste sakrale Bau des Archite

Sehenswürdigkeiten

Kaigasse Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Gasse in der Altstadt Salzburgs war die wichtigste Ausfallstraße Richtung Berchtesgaden. Sie setzt sich aus mehreren mittelalterlichen Gassen zusa

Sehenswürdigkeiten

Residenzplatz Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Der weitläufige Platz wird gerahmt von historischen Bürgerhäusern, dem mächtigen Renaissancebau der Residenz und dem Dom. Er gilt als besonders prunkv

Sehenswürdigkeiten

Dommuseum zu Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

In den barocken Emporräumen werden Kunstwerke aus der 1.300jährigen Geschichte der Erzdiözese Salzburg gezeigt. Die umfangreiche Ausstellung beinhalte
...

Sehenswürdigkeiten

Mozarts Geburtshaus

Salzburg, Salzburg-Stadt

Im Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart in der Getreidegasse ist heute ein Museum untergebracht, das sich dem Leben und Wirken des Komponisten widm

Sehenswürdigkeiten

St. Sebastian Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Zwischen 1505 und 1512 ließ Erzbischof Leonhard von Keutschach die Sebastianskirche errichten. Im Jahr 1750 wurde die baufällige Kirche größtenteils d

Sehenswürdigkeiten

Panorama Museum

Salzburg, Salzburg-Stadt

Wie aus einem Heißluftballon blickt der Besucher auf die Stadt Salzburg um 1829. Johann Michael Sattler ist es gelungen, auf ein 26 m langes und 5 m h

Sehenswürdigkeiten

Alte Fürsterzbischöfliche Hofapotheke

Salzburg, Salzburg-Stadt

Gleich neben dem Florianibrunnen am Alten Markt befindet sich die seit 1591 bestehende fürsterzbischöfliche Hofapotheke mit ihrer originalen Rokoko-Ei

Sehenswürdigkeiten

Spielzeugmuseum

Salzburg, Salzburg-Stadt

Puppendamen gehen mit ihren Babys spazieren, Zinnsoldaten stehen in Reih und Glied. Auf 800 m² sind in Österreichs größter Sammlung zur Geschichte des

Essen & Trinken

Café Fürst

Salzburg, Salzburg-Stadt

1890 erfand der Konditor Paul Fürst die Salzburger Mozartkugel. Heute führt der Urenkel das Geschäft.

Sehenswürdigkeiten

Kapuzinerkloster Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Gegenüber der Festung Hohensalzburg liegt das Kloster erhöht auf einem Plateau des Kapuzinerbergs. Erreichen kann man die Andachtsstätte ausschließlic

Sehenswürdigkeiten

Glockenspiel

Salzburg, Salzburg-Stadt

Mit 35 Glocken erklingt das Spielwerk vom Turm des Regierungsneugebäudes aus. Rund 40 verschiedene Musikstücke, fast alle von Wolfgang Amadeus, Leopol

Sehenswürdigkeiten

Mozartplatz

Salzburg, Salzburg-Stadt

Ursprünglich war der Platz nicht dem berühmten Komponisten gewidmet, sondern dem Heiligen Michael. Wolf Dietrich von Raitenau hatte den Michaelsplatz

Sehenswürdigkeiten

Mozart-Denkmal

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Figur des berühmtesten Sohn Salzburgs bildet den Mittelpunkt des Mozartplatzes. Am 5. September 1842 wurde das Denkmal des Münchner Bildhauers Lud

Sehenswürdigkeiten

St. Markuskirche Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Auf dem schmalen Raum zwischen der Felswand des Mönchsbergs und der Festungsmauer errichtete der herausragende österreichische Baumeister Johann Fisch
...

Sehenswürdigkeiten

Residenz Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Um das Jahr 1600 wurde der ursprüngliche mittelalterliche Bischofssitz zur prächtigen Frühbarockanlage umgebaut. Das Gebäude verfügt über 180 Säle mit

Sehenswürdigkeiten

Festspielhäuser Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Am Fuße des Mönchsberges befindet sich der Salzburger Festspielbezirk mit seinen Festspielhäusern.

Essen & Trinken

Restaurant Ikarus Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

In dem futuristisch anmutenden Hangar 7, der historische Flugzeuge beherbergt, befindet sich auch ein Restaurant der Spitzenklasse mit einem ehrgeizig
...

Essen & Trinken

St. Peter Stiftskeller - Das Restaurant

Salzburg, Salzburg-Stadt

Stiftskeller St. Peter - gelebte Gastlichkeit seit 1200 JahrenIn der Altstadt von Salzburg, an dem Ort, wo hohe Kultur ihre Spuren zeigt und als Welte
...

Sehenswürdigkeiten

Hangar 7

Salzburg, Salzburg-Stadt

Das MuseumHangar 7 befindet sich am Salzburger Flughafen und ist ein von den "Flying Bulls" betriebenes Flugzeugmuseum, welches im August 2003 eröffne

Essen & Trinken

Demel

Salzburg, Salzburg-Stadt

Diesesleckere' Eckchen mit Kaffee- und heißen Schokoladesorten ist ein Muss bei einem Stadtbesuch.

Sehenswürdigkeiten

Klausentor Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

An der Engstelle zwischen Salzach und Mönchsberg befindet sich eines der ältesten Tore der Stadt. Bereits 1280 wurde eine erste Befestigung errichtet,

Sehenswürdigkeiten

St. Erhard im Nonntal

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die italienische Barockkirche mit klassizistischem Portikus vor der zweitürmigen Fassade liegt relativ unauffällig im Straßenzug. Am Fuß des Benedikti

Sport & Freizeit

Das Yoga Haus

Salzburg, Salzburg-Stadt

Indische Lebensweisheit bietet Sabina Sellers im Yoga Haus an. Ihre Kurse widmen sich verschiedenen Schwerpunkten, immer mit dem Ziel, den Teilnehmend

Natur

Mönchsberg Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Seit den 1970er Jahren sind die großen Kavernen, einst Luftschutzbunker, ein großer Parkplatz mitten im Mönchsberg. Dieser erhielt seinen Namen vom na
...

Essen & Trinken

Restaurant M32 – Mönchsberg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Im quadratischen Bau des neuen Museums der Moderne befindet sich das von Matteo Thun stylisch designte Lokal. Die Kombination aus Sichtbetonwänden und

Sehenswürdigkeiten

Schloss Mirabell in Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Für seine Geliebte ließ Erzbischof Wolf Dietrich Raitenau das Lustschloss 1606 errichten. Der ursprünglich spätbarocke Bau wurde nach Plänen des öster

Sehenswürdigkeiten

Alte Universität Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Für das erste Salzburger Gymnasium entstand 1618 der schlichte Bau. Unter Fürsterzbischof Paris Lodron wurde daraus 1622 eine Volluniversität. 300 Jah

Sehenswürdigkeiten

Kajetanerkirche Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Nach den Urkunden gibt es an diesem Platz schon seit 1150 eine Kirche. 1684 erwarb Erzbischof Max Gandolf von Kuenburg das Gebäude für ein Priestersem

Sehenswürdigkeiten

Kollegienkirche Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Das Meisterwerk des österreichischen Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach ist die größte Barockkirche der Stadt und gehört zu den bedeutends

Sehenswürdigkeiten

Residenzbrunnen Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Erzbischof Guidobald Graf Thun soll ein besonderer Brunnenliebhaber gewesen sein. Die größte barocke Brunnenanlage nördlich der Alpen ließ er 1656-61

Sehenswürdigkeiten

Mozarts Wohnhaus

Salzburg, Salzburg-Stadt

Im Jahr 1773 zog die Familie Mozart aus der engen Wohnung in der Getreidegasse aus und in die geräumige Wohnung am damaligen Hannibalplatz, heute Mark

Sehenswürdigkeiten

Linzergasse Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Seit der Römerzeit war die Gasse rechts der Salzach Hauptverkehrsader und wichtige Ausfallstraße ins nordöstliche Habsburgerreich, nach Linz und Wien.

Sehenswürdigkeiten

Müllner Kirche Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Bekannt ist die Kirche für ihren Hochaltar mit der Gnadenmadonna und die Altarbilder des Salzburger Malers Johann Michael Rottmayr aus dem späten 17.
...

Sehenswürdigkeiten

MönchsbergAufzug

Salzburg, Salzburg-Stadt

In nur 30 Sekunden bringt euch der MönchsbergAufzug auf den eindrucksvollen Stadtberg Salzburgs. Oben angekommen, habt ihr die Qual der Wahl: Moderne

Sehenswürdigkeiten

Mariensäule Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

In der Mitte des Domplatzes erhebt sich das imposante Standbild der unbefleckten Maria. Die Brüder Wolfgang und Johann Baptist Hagenauer errichteten d

Sehenswürdigkeiten

Schloss Leopoldskron

Salzburg, Salzburg-Stadt

Mitten in einem idyllischen Schlosspark liegt dieser Rokokobau. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde er direkt am Leopoldskroner Weiher erbaut. Einst wohn

Sehenswürdigkeiten

Domgrabungsmuseum

Salzburg, Salzburg-Stadt

Auf dem Residenzplatz herrscht der Frühbarock, doch darunter wird die ganze Baueschichte des Doms dokumentiert. Erzbischof Konrad III. baute den roman
...

Natur

Mirabellgarten

Salzburg, Salzburg-Stadt

Der barocke Garten des Schlosses Mirabell entstand Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts. Er wurde unter Fürsterzbischof Johann Ernst Graf von

Sehenswürdigkeiten

Kapitelschwemme

Salzburg, Salzburg-Stadt

Nach italienischem Renaissance-Stil wollte Fürsterzbischof Leopold Freiherr von Firmian Salzburg umgestalten. In seinem Auftrag erbaute der Architekt
...

Sehenswürdigkeiten

Getreidegasse Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Getreidegasse ist die berühmteste historische Gasse Salzburgs und liegt im Herzen der Altstadt. Berühmt ist die Gasse vor allem wegen der schmiede
...

Sehenswürdigkeiten

Stiegl-Brauwelt

Salzburg, Salzburg-Stadt

In der Stiegl-Brauwelt in Salzburg kann man nicht nur Bier genießen, sondern auch die Geschichte der Brauerei erleben.Das Stiegl-MuseumAuf 400 m² erfä

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche Nonnberg Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Stiftskirche des ältesten, heute noch bestehenden Frauenklosters in Mitteleuropa ist eine spätgotische Basilika, zu der eine stimmungsvolle Krypta

Sehenswürdigkeiten

Bürgerspitalkirche St. Blasius

Salzburg, Salzburg-Stadt

Ein kostbares, künstlerisches Kleinod der dreischiffigen Hallenkirche ist der zierliche Sakramentsschrein, der in Form einer filigran gestalteten goti

Sehenswürdigkeiten

Franziskanerkirche Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Ursprünge der beliebten Wallfahrtskirche gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Die Architektur des Sakralbaus ist durch die Vereinigung von dunklem
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Hellbrunn

Salzburg, Salzburg-Stadt

Das Schloss Hellbrunn mit seinem Parkanlagen und den Wasserspielen zählt zu einen der Hauptattraktionen der Stadt Salzburg. Das 400 Jahre alte Lustsch

Essen & Trinken

Augustiner Bräustübl Mülln

Salzburg, Salzburg-Stadt

Man sitzt in holzgetäfelten Sälen oder im schönen Garten, die Speisen gibt es gegen Selbstbedienung.

Sehenswürdigkeiten

St. Michael Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Zu Ehren des Erzengels Michael wurde einst die älteste Stadtpfarrkirche Salzburgs erbaut, die bereits 813 urkundlich erwähnt wurde. Von 1767 bis 1776

Sehenswürdigkeiten

Pferdeschwemme Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Pferdeschwemme wurde 1695 von Johann Bernhard Fischer von Erlach entworfen und gebaut. Sie diente dem Tränken und Waschen der Pferde des Erzbischo

Sehenswürdigkeiten

Chiemseehof Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Bis ins 13. Jahrhundert reichen die Ursprünge des geschichtsträchtigen Gebäudes zurück. Nach einem Umbau diente der Chiemseehof von 1305 bis 1814 als

Sehenswürdigkeiten

Steingasse Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Im Mittelalter betrieben in erster Linie Handwerker, darunter Weber, Gerber und Färber, ihr Geschäft in der beschaulichen Gasse am Kapuzinerberg. Die

Sehenswürdigkeiten

Judengasse Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Fortsetzung der bekannten Getreidegasse in der Salzburger Altstadt führt in das ehemalige Judenviertel. Dokumente bezeugen eine Existenz der "Stra

Natur

Friedhof St. Peter Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Nur noch Ehrenbürger können auf dem idyllischen Friedhof begraben werden. Es herrscht Platzmangel, werden hier doch bereits seit dem 7. Jahrhundert To

Sehenswürdigkeiten

Haus für Mozart

Salzburg, Salzburg-Stadt

Im Mozartjahr 2006 wurde das Kleine Festspielhaus, nach Umbauarbeiten, unter dem neuen Namen wieder eröffnet. Beauftragt wurde der Architekt Wilhelm H

Sehenswürdigkeiten

Langenhof Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Ein massiver romanischer Löwe wacht über der Haupteinfahrt des barocken Prachtbaus. Der Langenhof ist einer der wenigen Adelspaläste der Stadt. Er ent
...

Sehenswürdigkeiten

Museum WasserSpiegel am Mönchsberg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Der WasserSpiegel ist Teil des Hochbehälters Mönchsberg, der mit 25.000 m³ Fassungsvermögen einen wichtigen Teil der Wasserversorgung der Stadt Salzbu

Sehenswürdigkeiten

Zauberflötenhäuschen

Salzburg, Salzburg-Stadt

Das hölzerne Gartenhäuschen, in Wien erstellt, ist heute Mozart-Gedenkstätte in Salzburg.
...

Sehenswürdigkeiten

Museum der Moderne Mönchsberg- Rupertinum

Salzburg, Salzburg-Stadt

An einer steilen Klippe des Mönchsbergs präsentiert das Museum der Moderne, dem die Landessammlung des Rupertinum angeschlossen ist, seit 2004 Kunst d

Sehenswürdigkeiten

Salzburger Rathaus

Salzburg, Salzburg-Stadt

Im 14. Jahrhundert wurde das Gemeindegebäude als Wohnhaus für den Adel in der begehrten Getreidegasse gebaut. 1407 wurde es von der Stadtgemeinde erwo

Sehenswürdigkeiten

Bürgerspital Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Das eindrucksvolle Gebäude direkt am Mönchsberg besteht aus vier Trakten, die sich um einen schönen Innenhof gruppieren. Ursprünglich diente das Bürge

Sehenswürdigkeiten

Stift St. Peter Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Benediktinerabtei ist das älteste Kloster im deutschsprachigen Raum. Das Stift wurde im 7. Jahrhundert vom Heiligen Rupert gegründet und gilt als

Sehenswürdigkeiten

Mozarteum

Salzburg, Salzburg-Stadt

Die Stiftung samt Mozart-Archiv hat in dem Jugendstilbau ihre Heimat gefunden.

Sehenswürdigkeiten

Neutor Salzburg

Salzburg, Salzburg-Stadt

20.000 Gulden kostete es, den Tunnel durch den Mönchsberg zu schlagen. Erzbischof Sigismund III. Graf Schrattenbach verkürzte den Weg zwischen der Alt

Natur

Gaisberg

Salzburg, Salzburg-Stadt

Man erkennt ihn am Sendemast. Der Hausberg der Salzburger ist ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Kontakt zur Ferienregion

Tourist Info - Salzburg Hauptbahnhof
Südtiroler Platz 1
5020 Salzburg
Österreich
Tel.: +43 662 88987340