Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Ainring: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Ainring, Deutschland

Liegt auf:459 m

Einwohner:9847

Wetter für Ainring, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

9°C85%

...
Mittag - 12:00

12°C85%

...
Abends - 18:00

10°C90%

...
Spät - 24:00

8°C90%

Ainring

Die Gemeinde Ainring im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land liegt in der Nähe der Stadt Salzburg direkt an der österreichischen Grenze, die der Fluss Saalach bildet. Sie weist eine Höhe von 459 Metern auf, eine Fläche von 32,97 km² und eine Einwohnerzahl von rund 10.000.

Kirche St. Laurentius in Ainring© Springm, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Geschichte und Namensgebung von Ainring

Besiedelt wurde das Gebiet bereits um 5000 v.Chr. in der Jungsteinzeit, während der Römerzeit führte die Handelsstraße von Iavavum durch die Gemeinde. Als der regierende Herzog Theodebert aus der fränkischen Adelsfamilie der Agilolfinger die Gemeinde um 715 n.Chr. an das Salzburger Stift Nonnberg schenkte, erhielt diese ihren Namen, indem sie erstmals als ?Ainheringa? um 788-790 n.Chr. urkundlich erwähnt wurde. Der Name besteht aus dem Personennamen ?Einher? und dem Zugehörigkeitssuffix ?-ing?. ?Ainring? bedeutet also ?Bei den Leuten des Einher?.

Natur in Ainring

Ainring gilt nicht umsonst als Luftkurort, denn eingebettet zwischen die Salzburger und Berchtesgadener Alpen bietet der Ort einige Bach- und Flusslandschaften, ca. 91 km öffentliche Feld- und Waldwege, das Landschaftsschutzgebiet am Högl, und natürlich das Ainringer Moos, ein 250 Hektar großes Moorgebiet westlich der Gemeinde.

Kultur

Auch kulturell weist der Kurort einige jährliche Traditionen auf, wie beispielsweise der ?Musiksommer zwischen Inn und Salzach? und der ?Ainringer Theatersommer?, diese werden von einem klassischen Rahmenprogramm aus Vereinen und Organisationen ergänzt. Des Weiteren findet man in Ainring viele alte Denkmäler, sowie den Ainringer Papst-Benedikt-Kreuzweg.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Ainring

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Segway Touren in Berchtesgaden

Berchtesgadener Land, Bayern

Natur

...
Kehlstein

Berchtesgadener Land, Bayern

Natur

...
Aschauer Klamm

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Golf Club Berchtesgaden

Berchtesgadener Land, Bayern

Natur

...
Hintersee

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Golf am Schlossberg

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Dokumentation Obersalzberg

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Schloss Adelsheim

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Nationalparkzentrum Haus der Berge

Berchtesgadener Land, Bayern

Essen & Trinken

...
Enzianbrennerei Grassl

Berchtesgadener Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Sebastian

Berchtesgadener Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
RupertusTherme

Berchtesgadener Land, Bayern

Angebote Ainring

Kontakt zur Ferienregion

Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Bahnhofplatz 4
83471 Berchtesgaden
Deutschland
Tel.: +49 8652 6565050

...

Natur

Schellenberger Eishöhle

Marktschellenberg, Berchtesgadener Land

Die Schellenberger Eishöhle liegt auf einer Höhe von 1.570 Metern bei Marktschellenberg im Berchtesgadener Land. Sie befindet sich an der südwestliche
...

Natur

Nationalpark Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der NationalparkIm Südosten Bayerns direkt an der Österreichischen Grenze liegt der 210 km² große Nationalpark Berchtesgaden mit seinen Bergen, Tälern
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Maria Gern Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Wallfahrtskirche Maria Gern liegt idyllisch in einem Hochtal nördlich von Berchtesgaden auf 700 m Höhe. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für Wand
...

Natur

Steinernes Meer

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Steinerne Meer ist ein Hochkarstplateau, das sich in den Berchtesgadener Alpen und im benachbarten Salzburger Land erstreckt. Den Namen hat das Pl
...

Sehenswürdigkeiten

Alte Saline Bad Reichenhall

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

Die Alte Saline in Bad Reichenhall erhielt bereits im Jahr 1846 den Titel „Schönste Saline der Welt“ und gehört heute zu den wichtigsten Industriedenk
...

Natur

Aschauer Klamm

Schneizlreuth, Berchtesgadener Land

Die Aschauer Klamm liegt südlich von Schneizlreuth im Berchtesgadener Land. Sie ist rund 2,5 km lang und wird vom Aschauer Bach durchflossen. Von Schn

Natur

Weißbachschlucht

Schneizlreuth, Berchtesgadener Land

Die Weißbachschlucht liegt zwischen Schneizlreuth, Weißbach und Inzell im Berchtesgadener Land. Der Weißbach fließt durch die engen Felsen, durch die
...

Natur

Königssee

Schönau am Königssee, Berchtesgadener Land

Der Königssee ist wohl der bekannteste Gebirgssee Deutschlands. Dazu trägt seine einmalige Lage bei: Direkt am Ufer erheben sich die steilen Berghänge
...

Sehenswürdigkeiten

Königliches Schloss Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Eine Vielfalt an StilepochenDas Königliche Schloss Berchtesgaden verbindet mehrere Epochen in einem Anwesen. Im Laufe der Zeit wurde das Schloss durch
...

Natur

Wimbachklamm

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Wildbach Wimbach hat sich in der gleichnamigen Klamm tief in den Fels eingeschnitten. Die Klamm liegt in der Nähe von Ramsau im Nationalpark Berch
...

Natur

Hochkalter

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Hochkalter ist ein 2.607 m hoher Gipfel im gleichnamigen Gebirgsstock, er gehört damit zu den höchsten Bergen Deutschlands. Er liegt westlich des

Sport & Freizeit

Golf am Schlossberg

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

Am Schlossberg in Bad Reichenhall gibt es einen Übungsgelände für alle Liebhaber des Golfsports. Hier gibt es eine 6 x Par 3-Anlage und eine überdacht
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster und Münster St. Zeno

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land

Die Pfarrkirche St. Zeno ist die größte Kirche von Bad Reichenhall und gilt als größte romanische Basilika Altbayerns. Das Bauwerk gehört zum ehemalig
...

Sehenswürdigkeiten

Nationalparkzentrum Haus der Berge

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Nationalparkzentrum “Haus der Berge” steht am Ortseingang von Berchtesgaden. Auf 17.000 m² ist es das Informations- und Bildungszentrum des Nation
...

Sehenswürdigkeiten

Kehlsteinhaus

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Kehlsteinhaus ist eine Berggaststätte mit herausragendem Panorama und bewegter Geschichte: Das Gebäude wurde 1938 im Auftrag der NSDAP als Repräse
...

Sehenswürdigkeiten

St. Sebastian

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Kirche St. Sebastian gehört zu den bekanntesten Gotteshäusern in Bayern, da sie ein beliebtes Motiv für Gemälde und Fotografien ist: Bekannt ist v
...

Essen & Trinken

Enzianbrennerei Grassl

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Enzianbrennerei Grassl ist die älteste Bergbrennerei Deutschlands. Hier wird bereits seit dem Jahr 1692 gebrannt, damals wurde das Recht dazu vom
...

Natur

Watzmann

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Das Wahrzeichen der RegionMit seinen 2.713 Metern ist der Watzmann nicht nur der höchste Berg im Berchtesgadener Land, sondern auch der dritthöchste B
...

Natur

Hintersee

Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Der Hintersee ist ein berühmtes FotomotivDer Hintersee liegt rund 2 km westlich von Ramsau, im Nationalpark Berchtesgaden. Er bildete sich vor rund 3.
...

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche Berchtesgaden

Berchtesgaden, Berchtesgadener Land

Die Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer in Berchtesgaden gehört zum Komplex des Königlichen Schlosses und dient heute als Pfarrkirche der P
Kontakt zur Ferienregion

Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Bahnhofplatz 4
83471 Berchtesgaden
Deutschland
Tel.: +49 8652 6565050