Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Benediktbeuern: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Benediktbeuern, Deutschland

Liegt auf:630 m

Einwohner:3528

Wetter für Benediktbeuern, heute (25.04.2025)
Prognose: Aus dichten Wolken regnet es wenigstens zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

7°C75%

...
Mittag - 12:00

10°C80%

...
Abends - 18:00

10°C85%

...
Spät - 24:00

8°C85%

Benediktbeuern

Klosterdorf im Herzen Oberbayerns

Luftaufnahme von Benediktbeuern© Flodur63, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Benediktbeuern liegt eingebettet zwischen dem Naturschutzgebiet Loisach-Kochelsee-Moor und der Benediktenwand im oberbayerischen Alpenvorland. Mittelpunkt des rund 3.600 Einwohner zählenden Orts ist die im Jahr 739 vom Heiligen Bonifatius geweihte Benediktinerabtei, die als ältestes Kloster Oberbayerns gilt.

Eine erste weltliche Siedlung wurde im Jahr 1160 urkundlich als "Leingreb" erwähnt ? erst im Jahr 1865 erhielt die Gemeinde ihren heutigen Namen. Herausragende Ereignisse in der Ortsgeschichte stellen der Besuch des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1786 und die Entdeckung der berühmten Liedersammlung "Carmina Burana" im Zuge der 1803 stattfindenden Umsiedelung der Klosterbibliothek dar.

Sehenswürdigkeiten

Außenansicht des Klosters und der Klosterkirche Benediktbeuern© SchiDD, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 de)

Hauptattraktion des Orts ist die barocke Klosteranlage mit der einstigen Kloster- und heutigen Pfarrkirche St. Benedikt. Die vielbesuchte Wallfahrtskirche ist mit prachtvollen Fresken des bekannten Kirchenmalers Hans Georg Asam ausgestattet, ein Juwel des Rokoko stellt die Anastasiakapelle dar.

Innenansicht der Anastasiakapelle des Klosters Benediktbeuern© Schlaier, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Das Kloster wird heute von den Salesianern Don Boscos geführt und beherbergt zahlreiche Bildungseinrichtungen. In einem Nebengebäude ist die in ein Museum umgewandelte historische Glashütte Joseph von Fraunhofers zu besichtigen, das Zentrum für Umwelt und Natur im restaurierten Meierhof besticht mit Kräutergärten, Meditationsgarten, Erlebnisbiotopen und Vogelstation.

Natur, Sport und Ausflüge

Benediktenwand vom Vorderen Kirchstein aus gesehen© Werudolf, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Aktive und Naturfreunde finden in Benediktbeuern reizvolle Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade vor. Diese reichen vom gemütlichen Rundweg um das Kloster oder durch das Loisach-Kochelsee-Moor bis zu anspruchsvollen und aussichtsreichen Bergtouren auf Rabenkopf, Jochberg oder Benediktenwand.

Spannende Einblicke in die natürlichen Lebensräume bieten Wildbachlehrpfad und Waldlehrpfad, der historische Mühlenweg informiert in 17 Stationen über das Leben am Mühlbach.

Eine familienfreundliche Radtour führt zu den Kirchen und Kapellen des Benediktbeurer Klosterlands, ambitionierte Radsportler und Mountainbiker haben die Wahl zwischen zahlreichen abwechslungsreichen Touren über Berg und Tal. Badespaß mit Panoramablick verspricht das Alpenwarmbad.

Benediktbeuern bietet sich auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung an: Das Franz-Marc-Museum in Kochel am See ist nur einige Autominuten entfernt, auch Starnberger See, Tegernsee und die Landeshauptstadt München sind in weniger als einer Autostunde erreichbar.

Kultur und Brauchtum

Im stilvollen Ambiente des Klosters finden regelmäßig Ausstellungen und Konzerte statt. Brauchtumsveranstaltungen blicken in Benediktbeuern auf eine lange Tradition zurück: Der Pfingstmarkt entwickelte sich vor Jahrhunderten aus der Verehrung zur Heiligen Anastasia, im Jahr 1264 fand in Benediktbeuern die erste Fronleichnamsprozession Bayerns statt.

Alljährlich im November ziehen zu Ehren des Heiligen Leonhard prachtvoll geschmückte Pferdegespanne durch den Ort, den Abschluss der Leonhardifahrt bilden das traditionelle "Goaßlschnalzen" und der Leonharditanz.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Benediktbeuern

Benediktbeuren

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Benediktbeuern

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Alpenwarmbad Benediktbeuern

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Walchensee

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Brauneck

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Loisach-Kochelsee-Moore

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Herzogstand

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Isartalsternwarte Königsdorf

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Dietramszell

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Erinnerungsort Badehaus

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum der Stadt Geretsried

Tölzer Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Familienbad Isarwelle

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Reutberg

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wasserkraftwerk Walchensee

Tölzer Land, Bayern

Angebote Benediktbeuern

Kontakt zur Ferienregion

Gästeinformation Benediktbeuern
Prälatenstr. 3
83671 Benediktbeuern

Tel.: +49 8857 248

Essen & Trinken

Strandcafé Bucherer

Walchensee, Tölzer Land

Ein SommertraumDas Strandcafé Bucherer befindet sich seit 1920 gegenüber der Herzogstandbahn und liegt direkt am Ufer des Walchensees. In den Sommermo
...

Essen & Trinken

Gasthaus Fischerrosl

Münsing, Tölzer Land

Direkt am Starnberger SeeDas Gasthaus Fischerrosl, mit dem gleichnamigen Restaurant, liegt direkt am Südufer des Starnberger Sees. Der zugehörige Ort
...

Natur

Kräuter-Erlebnis-Park

Bad Heilbrunn, Tölzer Land

Mit allen Sinnen erlebenIm Kurpark von Bad Heilbrunn befindet sich seit 2009 der Kräuter-Erlebnis-Park. Auf einer Fläche von 10.000 m² erleben die Bes
...

Sehenswürdigkeiten

Wasserkraftwerk Walchensee

Kochel am See, Tölzer Land

Geographische Lage und LeistungDas Wasserkraftwerk Walchensee gehört zur Gemeinde Kochel am See im Bundesland Bayern. Es handelt sich dabei um ein Hoc
...

Sehenswürdigkeiten

Kirche St. Georg in Bichl

Bichl, Tölzer Land

Eine der schönsten Dorfkirchen OberbayernsDie Kirche St. Georg im beschaulichen Örtchen Bichl, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, gilt als eine der sc
...

Sport & Freizeit

Alpenwarmbad Benediktbeuern

Benediktbeuern, Tölzer Land

Freizeitspaß für die ganze FamilieIm Alpenwarmbad in Benediktbeuern kann man Badespaß im beheizten Freibad unter freiem Himmel genießen.Highlights im
...

Sport & Freizeit

Familienbad Isarwelle

Lenggries, Tölzer Land

Badespaß für die ganze FamilieDas Erlebnisbad Isarwelle in Lenggries bietet Badespaß für die ganze Familie. Erwachsene können sich hier erholen und en
...

Natur

Kochelsee

Kochel am See, Tölzer Land

Ganz in der Nähe des Walchensee befindet sich der Kochelsee, der im Sommer ebenfalls viele Badegäste anzieht. Der Kochelsee befindet sich rund 70 km v
...

Sehenswürdigkeiten

Kalvarienberg Bad Tölz

Bad Tölz, Tölzer Land

Blick ins IsartalBesucher der bayerischen Stadt Bad Tölz sollten sich keinesfalls einen Besuch auf dem Kalvarienberg entgehen lassen. Er ist eine Anhö
...

Sport & Freizeit

Action & Fun

Bad Tölz, Tölzer Land

Abwechslungsreiches Aktiv-ProgrammDer erfahrene Veranstalter Action- und Funtours in Bad Tölz bietet seit 25 Jahren Outdoor-Sport- und Freizeittouren
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Wolfratshausen

Wolfratshausen, Tölzer Land

Das Heimatmuseum Wolfratshausen ist im alten Amtsgerichtsgebäude untergebracht, das gegenüber des Stadtarchivs Wolfratshausen zu finden ist. Seine Anf
...

Natur

Walchensee

Walchensee, Tölzer Land

Der größte Gebirgssee DeutschlandsDer Walchensee liegt 75 km südlich von München inmitten der Bayerischen Voralpen. Mit einer Tiefe von rund 190 m und
...

Radsport

Bikepark Lenggries

Lenggries, Tölzer Land

Adrenalin und ActionDer Bikepark Lenggries liegt am Berg Brauneck im Tölzer Land, rund 45 km von der Stadt München entfernt. Der Actionberg bietet jed
...

Sport & Freizeit

Golfclub Isarwinkel

Bad Tölz, Tölzer Land

Golfen mit PanoramablickDie Golfanlage des Golfclubs Isarwinkel in Bad Tölz liegt sehr idyllisch und besticht vor allem durch ihren unvergesslichen Pa
...

Sport & Freizeit

Kristall trimini

Kochel am See, Tölzer Land

Das Kristall trimini in Kochel am See verfügt über ein Vital-Freizeitbad mit einem traumhaften Ausblick auf Kochelsee und Panoramablick auf die bayeri
...

Sehenswürdigkeiten

Filmkulissendorf FLAKE

Walchensee, Tölzer Land

  Im Zeitalter der WikingerAchtung: DAS WIKINGERDORF "FLAKE " IST BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN + + +Am Walchensee im Tölzer Landm wurde im Sommer 2008
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bad Tölz, Tölzer Land

Hoch über den Dächern von Bad TölzDie Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt liegt mitten in der malerischen Altstadt von Bad Tölz. Von der historischen M
...

Natur

Blomberg

Bad Tölz, Tölzer Land

Das 3-Gipfel-WanderparadiesDer Blomberg, der 1.248 m hohe Hausberg von Bad Tölz, ist zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer lockt
...

Sport & Freizeit

Golfclub Beuerberg

Eurasburg, Tölzer Land

Das Paradies hat 18 LöcherDer 1982 von dem Schweizer Unternehmer Urs Zondler und dem schottischen Golfarchitekten Donald Harradine erbaute Golfplatz B
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Dietramszell

Dietramszell, Tölzer Land

Malerisch gelegenes Kloster im Tölzer OberlandDas Kloster Dietramszell wurde um das Jahr 1099 durch Abt Udalschalk vom Benediktinerkloster Tegernsee g
Kontakt zur Ferienregion

Gästeinformation Benediktbeuern
Prälatenstr. 3
83671 Benediktbeuern

Tel.: +49 8857 248