Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Dalaas/Wald: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Dalaas/Wald, Österreich

Liegt auf:835 m

Einwohner:1607

Wetter für Dalaas/Wald, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber Tag, an dem es immer wieder mit unterschiedlicher Stärke regnet.
...
Früh - 06:00

6°C80%

...
Mittag - 12:00

10°C85%

...
Abends - 18:00

9°C85%

...
Spät - 24:00

6°C50%

Die Gemeinde Dalaas hat rund 1.600 Einwohner. Sie befindet sich im Bezirk Bludenz, der im westlichsten österreichischen Bundesland Vorarlberg liegt. Das Gemeindegebiet Dalaas besteht aus zwei Ortschaften. Dabei handelt es sich um den Hauptort Dalaas und das benachbarte Wald am Arlberg.

Geschichte des Orts

Die Gemeinde Dalaas entstand im frühen 14. Jahrhundert aus einer Bergwerksiedlung. Die Ortschaften wurden von den Habsburgern regiert, welche abwechselnd in Tirol und Vorderösterreich ihren Sitz hatten. 1805 kam Dalaas unter die Verwaltung Bayerns, bevor die Gemeinde 1814 wieder an Österreich zurückging. Zwischen 1945 und 1955 gehörte sie zur französischen Besatzungszone.

Ortsbild von Dalaas

Blick auf Dalaas im Klostertal© Alpenregion Bludenz Tourismus

Die beiden Dörfer liegen am Fuße der Klostertaler Alpen auf einer Höhe von 835 m. Ein Waldgebiet nimmt 28,4 Prozent der Fläche ein, während etwas mehr als ein Viertel zu den Alpen gerechnet wird. Das malerische Klostertal ist als Tor zum berühmten Arlberg bekannt. Eine Mischung aus steilen Berggipfeln und grünen Wäldern sorgt für ein imposantes Erscheinungsbild, welches das Klostertal zu einem echten Geheimtipp in den Alpen macht. Für einen Aufenthalt in Dalaas und Wald am Arlberg spricht die Bewahrung der Ursprünge und Traditionen.

Touristische Informationen

Die beiden römisch-katholischen Pfarrkirchen gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Dalaas. Die Pfarrkirche Dalaas wird dem Dekanat Bludenz-Sonnenberg zugeordnet und steht ebenso wie der Friedhof unter Denkmalschutz. Sie wurde 1507 erbaut sowie im Laufe der Jahrhunderte erweitert und restauriert. Aus diesem Grund ist sie eine Mischung verschiedener Baustile. Das Langhaus ist ein typisches Beispiel für barocke Architektur, während der Chor im Stil der Gotik errichtet wurde.

Blick auf Wald im Klostertal© Alpenregion Bludenz Tourismus

Die ebenfalls denkmalgeschützte Pfarrkirche Wald am Arlberg stammt aus dem 18. Jahrhundert, wurde allerdings erst 1932 nach einer Renovierung offiziell zur Kirche geweiht. 1941 folgte die Erhebung zur Pfarrkirche. Eine weitere bekannte Sehenswürdigkeit in Wald am Arlberg ist das Klostertal Museum. Es befindet sich im früheren Thöny-Hof in Außerwald. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf historischen Begebenheiten des Klostertals und auf der Geschichte der Menschen, die in dieser Region zu Hause waren.

Highlights, Tipps und Besonderheiten

Ein sinnvoller Tipp für einen Aufenthalt in Dalaas und Wald am Arlberg ist die Nutzung der Sommer Aktiv-Card. Diese kann bei sämtlichen Bergbahnen gekauft werden, welche das Programm in Anspruch nehmen. Die Sommer Aktiv-Card gestattet die Nutzung von Bergbahnen, öffentlichen Verkehrsmitteln, Freibädern und Museen ohne Einschränkung an 3, 5, 7, 10 oder 14 Tagen, die aufeinander folgen. Außerdem gibt es für Besitzer eine Reihe an Ermäßigungen und andere Leistungen. Eine davon ist die kostenfreie Fahrt mit dem privaten Auto, Bus oder Motorrad auf der Silvretta-Hochalpenstraße.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Dalaas/Wald

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Bürser Schlucht

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Muttersberg

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Walderlebnispfad Marul

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Fallbachwand-Wasserfall

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Schwimmbad Braz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Natursprünge Weg Brandnertal

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Paarhof Buacher

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Laurentius Kirche

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Remise Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Puppenmuseum Blons

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitbad VAL BLU

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Ferienregionen beim Ort Dalaas/Wald

Alpenregion Vorarlberg

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 588 - 2050 m

Klostertal

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 587 - 1793 m

Skigebiet beim Ort Dalaas/Wald

Sonnenkopf

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 10
Pisten: 31 km
Voraussichtl. Saison: 12.12.2025 - 12.04.2026

Angebote Dalaas/Wald

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Klostertal
Klostertalerstraße 70
6752 Dalaas
Österreich
Tel.: +43 5585 7244

...

Radsport

Bikepark Brandnertal

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Das Brandnertal im österreichischen Bundesland Vorarlberg ist nur ein beliebtes Ziel für Skifahrer sondern auch ein echtes Paradies für alle Biker. Im
...

Wandern & Bergsport

Historischer Walserweg

Sonntag-Buchboden, Alpenregion Vorarlberg

Der Walserweg ist ein Fernwanderweg, der den historischen Spuren einer alten Volksgruppe folgt. Im österreichischen Vorarlberg erstreckt er sich auf ü
...

Sport & Freizeit

Golfclub Bludenz-Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Zwischen der Stadt Bludenz und dem Arlberg liegt die 18-Loch-Anlage des Golfclubs Bludenz-Braz. Er integriert sich harmonisch in die umgebende Landsch
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Gayenhofen

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Bludenzer WahrzeichenGemeinsam mit der Pfarrkirche St. Laurentius bildet das rosafarbene Schloss Gayenhofen das Bludenzer Wahrzeichen und liegt beherr
...

Sport & Freizeit

Golf Club Brand

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Inmitten der Vorarlberger Berglandschaft auf 1.000 Metern Höhe liegt der 18-Loch Golfplatz des GC Brand. Der Platz ist sehr zentral und nur wenige Min
...

Sport & Freizeit

Bogenschießen im Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der Bogensport ist im Brandertal beliebt: Gleich zwei Parcours laden Besucher ein.Bogenschießen in BrandIn Brand gibt es einen 3D Parcours mit 34 Stat
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Reise in die StadtgeschichteIn der schönen Alpenregion Voralberg lädt das Stadtmuseum Bludenz im mittelalterlichen Oberen Tor kultur- und kunstgeschic
...

Natur

Seewaldsee

Fontanella, Alpenregion Vorarlberg

Was ist ein Seewaldsee?Ein Seewaldsee, auch Himmelsteich oder Himmelsweiher genannt, ist ein Stillgewässer, das sein Wasser ausschließlich aus Nieders
...

Natur

Lünersee

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Einer der schönsten AlpseenAm Ende des Brandnertals liegt der Lünersee auf 1.970 Metern Höhe. Der See kann durch eine fünfminütigen Fahrt mit der Seil
...

Sport & Freizeit

Husky-Erlebnisse

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

18 Huskies hält Anton Kuttner alias Husky Toni und bietet zusammen mit seiner Familie unterschiedliche Erlebnisse mit den Schlittenhunden mitten im Br
...

Natur

Bärenland Sonnenkopf

Klösterle am Arlberg, Arlberg

Die Bären sind losAuf dem Sonnenkopf befindet sich ein einzigartiger Naturpark: Das "Bärenland" in fast 2.000m Höhe bietet Unterhaltung für Jung und A
...

Natur

Nenzinger Himmel

Nenzing, Alpenregion Vorarlberg

Zwischen Brand im Brandnertal und Liechtenstein liegt der Nenzinger Himmel, eine Alpe in Vorarlberg. Dank beschränktem Individualverkehr ist es hier h
...

Natur

Fallbachwand-Wasserfall

Dalaas/Wald, Alpenregion Vorarlberg

Der Fallbachwand-Wasserfall in Dalaas in Vorarlberg befindet sich im Westen von Österreich. Dieser imposante Wasserfall gehört zu den größten Wasserfä
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Mitten im Örtchen Braz auf 700 Metern Höhe und umringt von den Vorarlberger Bergen liegt das Freibad der Gemeinde, das vor allem im Sommer für Abkühlu
...

Sehenswürdigkeiten

St. Laurentius Kirche

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die St. Laurentiuskirche befindet sich in der österreichischen Stadt Bludenz. Das Bauwerk dominiert neben dem barocken Schloss Gayenhofen die Stadtsil
...

Sehenswürdigkeiten

Remise Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die Remise Bludenz ist eine Event- und Kulturstätte von überregionaler Bedeutung. Sie befindet sich im Ortskern der Vorarlberger Bludenz, nur wenige S
...

Sport & Freizeit

Lutzschwefelbad

Sonntag-Buchboden, Alpenregion Vorarlberg

Die kleine Ortschaft Buchboden gehört zur Gemeinde Sonntag im Großen Walsertal in Vorarlberg, Österreich. Bereits im 17. Jahrhundert wurde erstmalig i
...

Natur

Muttersberg

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Muttersberg gilt als der Hausberg von Bludenz, den man ganz bequem mit der Seilbahn erreicht. Von der Bergstation aus bieten sich dann die untersc
...

Natur

Steinkreise Tschengla

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Als hätte sie ein Riese hingeworfen, so liegen kleine und große Steine auf der Wiese bei Bürserberg. Aus welcher Zeit sie stammen und warum sie so ang
...

Wandern & Bergsport

Waldlehrpfad Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Waldlehrpfad Bludenz ist ein Themenweg, der rund 2,7 Kilometer lang ist und auf dem die Besucher viel Interessantes über das Thema Wald erfahren.
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Klostertal
Klostertalerstraße 70
6752 Dalaas
Österreich
Tel.: +43 5585 7244