Wetter für Egling, heute (07.12.2023)
Prognose: Morgendliche Wolken lockern zunehmend auf, die Sonne gewinnt die Oberhand.
Früh - 06:00
-2°C15%
Mittag - 12:00
0°C5%
Abends - 18:00
-3°C0%
Spät - 24:00
-6°C0%
Liegt auf:609 m
Einwohner:5240
-2°C15%
0°C5%
-3°C0%
-6°C0%
Die kleine Gemeinde Egling liegt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern und umfasst die Dörfer Attenham, Aufhofen, Deining, Dettenhausen, Egling, Ergertshausen, Endlhausen, Hornstein, Neufahrn, Moosham, Reichertshausen und Thanning. Insgesamt leben dort rund 5.500 Einwohner.
Schon im Jahr 804 wurde der Ort Egling zum ersten Mal erwähnt. Vom 13. Jahrhundert bis zum 15. Jahrhundert war er Sitz des Adelsgeschlechts der Eglinger, das jedoch um 1515 ausgestorben ist. Im Zuge einer Verwaltungsreform im Königreich Bayern wurde der Ort 1818 zur selbständigen politischen Gemeinde. Auch heute noch ist Egling hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt. Die Nähe zu München hinterlässt allerding ihre Spuren. Immer mehr Familien ziehen in den landschaftlichen reizvollen "Speckgürtel" der Millionenstadt.
Schloss Harmating liegt im gleichnamigen Weiler auf dem Gemeindegebiet von Egling. Teile des Schlosses stammen schon aus dem 13. Jahrhundert. Geprägt ist es allerdings durch die An-und Umbauten im Stil der Renaissance des 16. Jahrhunderts. Heute bewohnt es der Schriftsteller Albert von Schirnding. Das Schloss befindet sich also in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Im Ortsteil Neufahrn finden Ausflügler und Urlauber die Überreste einer mächtigen Keltenschanze vor. Darunter versteht man ein quadratisches, manchmal auch rechteckiges Areal, umgeben von einem Wall und einem Graben. Über die Bedeutung dieser Keltenschanzen in der Vergangenheit wird bin heute nur spekuliert.
Die Moränenlandschaft Südbayerns war einst durch zahlreiche Moorgebiete ? im bayerischen auch als "Filz" bezeichnet - gekennzeichnet. Zeugnis davon legt heute der Eglinger Filz ab. Hier wurde noch bis 1977 Torf abgebaut. In Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz konnte die Moorsenke jedoch in den letzten Jahren renaturiert werden. Auch der Spatenbräufilz zwischen Moosham und Egling ist für einen Ausflug bestens geeignet.
Die Pupplinger Au ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Region. Das knapp 4 km² große Gelände ist ausgewiesenes Landschafts-und Naturschutzgebiet und geprägt durch seine dichten Auwälder. Ein ca. 7 km langer, asphaltierter Weg lädt zum Spazieren gehen, Radeln oder Inline-Skaten ein.
Im Sommer bieten kleine Badestellen an der Isar Abkühlung. Biergärten und Wirtshäuser servieren typisch bayerische Spezialitäten vom Steckerlfisch bis zum Obazdn. Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Die intakte Natur bietet zahlreichen geschützten und selten gewordenen Tieren und Pflanzen eine Heimat.
Ruhe und Naturgenuss verspricht auch ein Spaziergang in der Umgebung des Mooshammer Weihers, westlich von Moosham.
Ein Ausflug bietet sich vor allem in das nahegelegene München an. Die oberbayerische Metropole mit zahllosen Museen, Veranstaltungen und Events ist lediglich 35 Kilometer entfernt.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Gemeindeverwaltung Egling
Münchner Str. 2
82544 Egling
Deutschland
Tel.: +49 8176 93120
Sport & Freizeit
Wolfratshausen, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Dietramszell, Tölzer Land
Natur
Lenggries, Tölzer Land
Wandern & Bergsport
Wolfratshausen, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Sachsenkam, Tölzer Land
Sport & Freizeit
Wackersberg, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Lenggries, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Walchensee, Tölzer Land
Essen & Trinken
Bad Tölz, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Königsdorf, Tölzer Land
Sport & Freizeit
Benediktbeuern, Tölzer Land
Essen & Trinken
Egling, Bayern
Sport & Freizeit
Wolfratshausen, Tölzer Land
Essen & Trinken
Münsing, Tölzer Land
Natur
Bad Tölz, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Walchensee, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Bad Tölz, Tölzer Land
Sport & Freizeit
Lenggries, Tölzer Land
Sport & Freizeit
Lenggries, Tölzer Land
Sehenswürdigkeiten
Bad Tölz, Tölzer Land