Fichtelberg (Bayern), Deutschland

Liegt auf:640 m

Einwohner:2000

Wetter für Fichtelberg (Bayern), heute (20.01.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

-3°C0%

...
Mittag - 12:00

3°C0%

...
Abends - 18:00

0°C0%

...
Spät - 24:00

-2°C0%

Fichtelberg, der Luftkurort im Naturpark

Die Gemeinde Fichtelberg liegt am südöstlichen Hang des Fichtelgebirges, im Landkreis Bayreuth. Ihre Lage auf 685 m Höhe macht sie zum höchsten besiedelten Ort im ganzen Naturpark Fichtelgebirge.

Die Geschichte der kleinen Gemeinde, die heute knapp 2.000 Einwohner zählt, war in der Vergangenheit hauptsächlich von der Erzindustrie geprägt. Der Abbau von Eisenerz und dessen Verarbeitung bestimmte das Leben. Nachdem dieser wichtige Wirtschaftszweig seine Bedeutung verloren hatte, brachte erst die Glasindustrie in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wieder wirtschaftlichen Aufschwung.

Ein abwechslungsreicher Sommerurlaub in Fichtelberg

Eingang des Besucherbergwerks Gleissinger Fels in Fichtelberg© PeterBraun74, Wikimedia Commons

Heute ist die Region aber vor allem wegen ihrer Natur bekannt und der Tourismus ist zu einem der wichtigsten Faktoren geworden.

Hier findet der Sommergast nicht nur auf 800 m Höhe Nordbayerns höchsten Campingplatz vor, sondern mit dem Bergwerk "Gleißinger Fels" auch das älteste Bergwerk der Region. Es ist über 500 Jahre alt und das einzige Silbereisen- und Goldbergwerk, das man für Besucher zugänglich gemacht hat. Hier kann man unter Tage sogar Goldwaschen oder mit Grubenlampe und Führer die "Unterwelt" erkunden.

Sehenswertes in Fichtelberg

In Fichtelberg gibt es auch ein Automobilmuseum, das seine Existenz privater Initiative verdankt sowie das Dorfmuseum Mühlgüt?l. Hier kann man ein typisches Haus der Gegend aus dem 18. Jahrhundert besichtigen, das einen Einblick in das harte Leben der Menschen dieser Zeit bietet.

Ausflüge in die Umgebung

Blick auf den Fichtelsee bei Fichtelberg© Stefan Fussan, Wikimedia Commons

Der Fichtelsee, ein schöner Stauweiher, dient als beliebtes Naherholungsgebiet. Hier kann man Boot fahren oder baden. Es gibt auch Spiel- und Sportplätze sowie Rundwege für Spaziergänge. Rund um Fichtelberg liegen zudem viele interessante Ausflugsmöglichkeiten. Bayreuth ist nah und man kann allein dort schon einen Tag mit dem Besuch von Sehenswürdigkeiten füllen, Ausflüge über die Grenze nach Tschechien bieten sich ebenfalls an.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Fichtelberg (Bayern)

Skilift Neubau auf der Bleaml Al im Fichtelberg

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Fichtelberg (Bayern)

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Thierstein

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Zoo Hof

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Auenpark

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Ochsenkopf

Fichtelgebirge, Bayern

Natur

...
Schneeberg

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Höhenweg im Fichtelgebirge

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Jean-Paul-Weg

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Egerland-Museum

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Indoorspielplatz HOFlaHOPP

Fichtelgebirge, Bayern

Sport & Freizeit

...
Lohengrin-Therme

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Porzellanikon

Fichtelgebirge, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kunstmuseum Bayreuth

Fichtelgebirge, Bayern

Ferienregion beim Ort Fichtelberg (Bayern)

Fichtelgebirge

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 350 - 1053 m

Skigebiete beim Ort Fichtelberg (Bayern)

Ochsenkopf

Fichtelgebirge, Deutschland
Lifte: 4
Pisten: 4.7 km
Voraussichtl. Saison: 20.12.2024 - 09.03.2025

Bleaml Alm

Fichtelgebirge, Deutschland
Lifte: 1
Pisten: 0.35 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Fichtelberg (Bayern)

Kontakt zur Ferienregion

pau_43765
Gablonzer Str. 11
95686 Fichtelberg
Deutschland
Tel.:

...

Sport & Freizeit

Indoorspielplatz HOFlaHOPP

Hof, Fichtelgebirge

Untertitelt mit "Sport Spiel Spaß Halle" bietet der Indoorspielplatz HOFlaHOPP in Hof, in der Nähe des Stausees Untreusee, optimale Bedingungen: Auf ü
...

Sport & Freizeit

Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Mehlmeisel, Fichtelgebirge

Im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel kann man heimische Tiere wie Wildschweine, Hirsche, Wildkatzen, Waschbären, Marder und Luchse beobachten und im Streic
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Hohenberg

Hohenberg an der Eger, Fichtelgebirge

Hohenberg an der Eger hat seine eigene Burg. Diese thront auf einer Felskuppe am Rande des Orts und gibt damit ein imposantes Bild ab.Uneinnehmbare Fe
...

Natur

Ochsenkopf

Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge

Der Ochsenkopf ist mit seinen 1.024 Metern der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges. Der Gipfel des Bergs wird vom Aussichtsturm Asenturm und dem Sen
...

Sehenswürdigkeiten

Klosterbibliothek Waldsassen

Waldsassen, Fichtelgebirge

Ein Highlight im Kloster WaldsassenDas Zisterzienserinnenkloster in Waldsassen wurde 1133 von Diepold II. von Vohburg gegründet und beherbergt neben d
...

Sehenswürdigkeiten

Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen

Waldsassen, Fichtelgebirge

Eines der größten Klöster DeutschlandsDie Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen liegt in zentraler Lage des Städtchens Waldsassen in Oberbayern und gehö
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Hof, Fichtelgebirge

Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth zeigt die Geschichte eines geteilten Dorfes während der Jahre der deutschen Teilung nach dem 2. Weltkrieg bis z
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Thierstein

Thierstein, Fichtelgebirge

Burgruine mit besonderem AusblickHoch über dem kleinen Ort Thierstein erhebt sich die gleichnamige Burg. Direkt an der Autobahn A9 gelegen, erkennen B
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Schreibmaschinenmuseum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Eine Sammlung ab dem 19. JahrhundertDas Deutsche Schreibmaschinenmuseum ist eine Sammlung von Schreibmaschinen aus anderthalb Jahrhunderten. Das Museu
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtkirche Heilige Dreifaltigkeit

Bayreuth, Fichtelgebirge

Größte Kirche BayreuthsDie Stadtkirche Heilige Dreifaltigkeit Bayreuth ist die größte Kirche der Stadt und gehört zu den bedeutendsten gotischen Pfarr
...

Sehenswürdigkeiten

Festspielhaus Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Legendäres Haus auf dem Grünen HügelDas Festspielhaus Bayreuth liegt auf dem Grünen Hügel wurde 1872 im Auftrag des Komponisten Richard Wagner erbaut.
...

Sport & Freizeit

Golfclub Fahrenbach

Tröstau, Fichtelgebirge

Golfen in parkähnlicher UmgebungDer Golfclub Fahrenbach liegt zwischen Tröstau und Nagel, abseits der Ortschaft. Hier golft man inmitten einer grünen
...

Natur

Schneeberg

Bischofsgrün, Fichtelgebirge

Der Schneeberg ist mit 1.051 Metern der höchste Berg des Fichtelgebirges und von ganz Franken. Die Durchschnittstemperatur auf dem Gipfel liegt bei nu
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Freimaurermuseum

Bayreuth, Fichtelgebirge

Eines der größten Freimaurermuseen der WeltDas Deutsche Freimaurermuseum im oberfränkischen Bayreuth ist eines der größten seiner Art weltweit. Es bef
...

Sport & Freizeit

Sibyllenbad Neualbenreuth

Waldsassen, Fichtelgebirge

Das Sibyllenbad vereinigt eine Heilwasser-Badelandschaft und einen Wellness-Bereich unter einem Dach.Die Heilwasser-BadelandschaftDie Becken des Sibyl
...

Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk Gleissinger Fels

Fichtelberg (Bayern), Fichtelgebirge

Das Silbereisenbergwerk Gleissinger FelsMetalle und Eisenerze sind bereits früh in der Menschheitsgeschichte genutzt und geschürft worden. Auch Edelme
...

Sehenswürdigkeiten

Egerland-Museum

Marktredwitz, Fichtelgebirge

Ein Museum für die Egerländer VolksgruppeDas Egerland-Museum im oberfränkischen Marktredwitz befindet sich im Osten des Ortskerns. Die Kulturstätte is
...

Natur

Großer Waldstein

Weißenstadt, Fichtelgebirge

Der 877 m hohe Große Waldstein ist die höchste Erhebung im Waldsteinzug im Fichtelgebirge. Der Große Waldstein ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein
...

Sport & Freizeit

Golf-Club Bayreuth

Bayreuth, Fichtelgebirge

Golfen seit 1990Der Golf-Club Bayreuth liegt auf dem Rodersberg am nordöstlichen Stadtrand, zwischen Wiesen und Wäldern. Seit der Gründung im Jahr 199
...

Wandern & Bergsport

Jean-Paul-Weg

Hof, Fichtelgebirge

Der Jean-Paul-Weg bei Hof spiegelt Leben und Wirken des großen europäischen Prosaschriftstellers Johann Paul Friedrich Richter wider, der 1773 in Wuns
Kontakt zur Ferienregion

pau_43765
Gablonzer Str. 11
95686 Fichtelberg
Deutschland
Tel.: